Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

staatsbürgerschaft

  • 21 receive

    re·ceive [rɪʼsi:v] vt
    1) ( get)
    to \receive sth etw erhalten [o bekommen];
    he \received his education at Eton and Oxford er wurde in Eton und Oxford ausgebildet;
    they \received a visit from the police die Polizei stattete ihnen einen Besuch ab;
    to \receive asylum/ citizenship/ a loan from sb Asyl/die Staatsbürgerschaft/einen Kredit von jdm [gewährt] bekommen;
    to \receive a clean bill of health eine gute Gesundheit attestiert bekommen;
    to \receive credit for sth für etw akk Anerkennung erhalten;
    to \receive custody of one's children das Sorgerecht für seine Kinder zugesprochen bekommen;
    to \receive Communion die heilige Kommunion empfangen;
    to \receive the last rites die Letzte Ölung bekommen;
    to \receive a pay increase mehr Gehalt bekommen;
    to \receive a pension/ a salary Rente/[ein] Gehalt beziehen;
    to \receive a rebuke/ a tongue-lashing eine Abfuhr/eine Abreibung bekommen ( fam)
    to \receive a scolding ausgeschimpft werden;
    to \receive a standing ovation stehende Ovationen erhalten;
    to \receive recognition Anerkennung finden;
    to \receive treatment behandelt werden;
    to \receive a hearty [or warm] welcome herzlich empfangen werden
    to \receive sth etw erhalten [o [verliehen] bekommen];
    to \receive a degree einen akademischen Grad erhalten;
    to \receive a knighthood in den Adelsstand erhoben werden;
    to \receive a prize [or a reward] einen Preis [verliehen] bekommen, mit einem Preis ausgezeichnet werden
    to \receive sth etw erhalten;
    ( take delivery of) etw annehmen [o entgegennehmen];
    to \receive authorization die Genehmigung erhalten;
    to \receive clearance for sth die Freigabe für etw akk bekommen;
    to \receive official notification of sth offiziell über etw akk informiert werden;
    to \receive one's orders seine Befehle erhalten;
    to \receive an ultimatum ein Ultimatum gestellt bekommen
    to \receive stolen goods Hehlerei mit Diebesgut betreiben;
    to be convicted of receiving stolen property der Hehlerei überführt werden
    5) radio, tv
    to \receive sth etw empfangen;
    to \receive sb loud and clear jdn laut und deutlich hören
    6) ( form)
    to \receive an idea eine Idee formulieren;
    to \receive an impression einen Eindruck gewinnen
    to \receive sb/ sth jdn/etw anhören; rel jdn/etw erhören;
    to \receive sb's confession/ an oath jdm die Beichte/einen Eid abnehmen;
    to \receive a petition ein Gesuch entgegennehmen
    8) ( be receptacle for) etw auffangen;
    to \receive blood das Blut auffangen
    9) ( suffer)
    to \receive sth blow, shock etw erleiden
    to \receive sth etw aufnehmen;
    his speech was well \received seine Rede wurde positiv aufgenommen;
    her suggestions were coldly \receive ihre Vorschläge trafen auf Ablehnung
    to \receive sb jdn begrüßen;
    the returning soldiers were \received as heroes die zurückkehrenden Soldaten wurden als Helden gefeiert [o empfangen];
    to \receive sb into an organization jdn in eine Organisation aufnehmen
    to \receive sb jdn unterbringen [o aufnehmen];
    to \receive sth etw unterbringen;
    to \receive stock das Vieh unterbringen
    PHRASES:
    to \receive [no] quarter [nicht] verschont werden vi ( in tennis) den Ball bekommen
    PHRASES:
    it is more blessed to give than to \receive (to give than to \receive) geben ist seliger denn nehmen ( prov)

    English-German students dictionary > receive

  • 22 renounce

    re·nounce [rɪʼnaʊn(t)s] vt
    to \renounce sth
    1) ( formally give up) right auf etw akk verzichten;
    to \renounce arms/ force/ the use of violence auf Waffen/Gewalt/die Anwendung von Gewalt verzichten;
    to \renounce one's citizenship seine Staatsbürgerschaft aufgeben;
    to \renounce one's family seine Familie aufgeben;
    to \renounce one's faith/ religion seinem Glauben/seiner Religion abschwören;
    to \renounce the world ( liter) der Welt entsagen ( liter)
    to \renounce sb's authority die Autorität einer Person gen ablehnen;
    to \renounce allegiance to the king (hist) dem König die Gefolgschaft verweigern

    English-German students dictionary > renounce

  • 23 citizenship

    citizenship POL Staatsangehörigkeit f, Staatsbürgerschaft f

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > citizenship

  • 24 dual citizenship

    dual citizenship POL doppelte Staatsbürgerschaft f

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > dual citizenship

  • 25 dual nationality

    dual nationality POL doppelte Staatsangehörigkeit f, doppelte Staatsbürgerschaft f

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > dual nationality

См. также в других словарях:

  • Staatsbürgerschaft — kennzeichnet die aus der Staatsangehörigkeit sich ergebenden Rechte und Pflichten einer natürlichen Person in dem Staat, dem sie angehört. In diesem Sinne ist die Frage nach der Staatsangehörigkeit mit der Staatsbürgerschaft zu beantworten, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatsbürgerschaft der DDR — Die Staatsbürgerschaft der DDR wurde am 20. Februar 1967 durch das Gesetz über die Staatsbürgerschaft der Deutschen Demokratischen Republik (Staatsbürgerschaftsgesetz)[1] eingeführt, das von der Volkskammer der DDR beschlossen wurde. Von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatsbürgerschaft — Nationalität; Staatszugehörigkeit; Staatsangehörigkeit * * * Staats|bür|ger|schaft 〈f. 20; unz.〉 = Staatsangehörigkeit * * * Staats|bür|ger|schaft, die: Staatsangehörigkeit: sie hat die deutsche S.; eine Debatte um die doppelte S. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Staatsbürgerschaft — Staats·bür·ger·schaft die ≈ Staatsangehörigkeit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Staatsbürgerschaft — Staats|bür|ger|schaft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Doppelte Staatsbürgerschaft — Staatsbürgerschaft kennzeichnet die aus der Staatsangehörigkeit sich ergebenden Rechte einer natürlichen Person in dem Staat, dem sie angehört. Regeln, die an eine Staatsbürgerschaft anknüpfen, werden soweit möglich auf juristische Personen… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Staatsbürgerschaft — Österreichischer Staatsbürgerschaftsnachweis Mit dem Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft ist eine Person Staatsbürger der Republik Österreich. Die gesetzliche Grundlage ist das Staatsbürgerschaftsgesetz von 1985 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Staatsbürgerschaft — Deutscher Pass Die deutsche Staatsangehörigkeit ist die rechtliche Mitgliedschaft einer natürlichen Person zum deutschen Staat, der Bundesrepublik Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Die Begriffe „Deutscher S …   Deutsch Wikipedia

  • Vatikanische Staatsbürgerschaft — Die vatikanische Staatsbürgerschaft ist nicht vererbbar und wird auch nicht demjenigen zuteil, der im Vatikan geboren wird. Somit werden die traditionellen Kriterien zur Erlangung einer Staatsbürgerschaft (Ius Soli und das Ius Sanguinis) im Fall… …   Deutsch Wikipedia

  • Italienische Staatsbürgerschaft — Im Italienischen Pass ist eingetragen, ob der Passinhaber die italienische Staatsbürgerschaft besitzt Die italienische Staatsbürgerschaft (ital.: cittadinanza italiana) ist die rechtliche Zugehörigkeit einer natürlichen Person zur Republik… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Staatsbürgerschaft — Die Staatsbürgerschaft der DDR wurde am 20. Februar 1967 durch das Gesetz über die Staatsbürgerschaft der Deutschen Demokratischen Republik eingeführt, das von der Volkskammer der DDR beschlossen wurde. Von der Bundesrepublik Deutschland wurde… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»