Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

sprechen+von

  • 1 schwärmerisch sprechen [von]

    - {to gush [over]} phun ra, vọt ra, nói một thôi một hồi, phun ra một tràng, bộc lộ tràn trề, thổ lộ tràn trề

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > schwärmerisch sprechen [von]

  • 2 sprechen

    (sprach,gesprochen) - {to frame} dàn xếp, bố trí, bố cục, dựng lên, điều chỉnh, làm cho hợp, lắp, chắp, hư cấu, tưởng tượng, nghĩ ra, trình bày, phát âm, đặt vào khung, lên khung, dựng khung, đầy triển vọng to frame well) - {to say (said,said) that is to say tức là, nói một cách khác, hay là, ít nhất thì - {to voice} bày tỏ, nói lên, phát thành âm kêu = sprechen (sprach,gesprochen) [mit] {to converse [with]}+ = sprechen (sprach,gesprochen) [von] {to allude [to]}+ = sprechen (sprach,gesprochen) [über] {to tell (told,told) [about]}+ = sprechen (sprach,gesprochen) (Recht) {to administer}+ = sprechen (sprach,gesprochen) [gegen] {to militate [against]}+ = sprechen (sprach,gesprochen) [über,von,mit] {to talk [about,of,to]}+ = sprechen (sprach,gesprochen) [mit,von,über] {to speak (spoke,spoken) [with,of,on]}+ = sprechen zu {to address}+ = sprechen für {to speak for}+ = laut sprechen {to bawl}+ = frei sprechen {to speak off the cuff}+ = offen sprechen {to speak broad}+ = leise sprechen {to lower one's voice; to talk low}+ = hastig sprechen {to splutter}+ = lauter sprechen {to speak up}+ = heilig sprechen {to saint}+ = langsam sprechen {to drawl [out]}+ = geziert sprechen {to flourish; to mince one's words}+ = nicht zu sprechen {not at home}+ = deutlich sprechen {to speak up}+ = gebildet sprechen {to talk fine}+ = schlecht sprechen [von] {to speak evil [of]}+ = aufhören zu sprechen {to cease talking}+ = mit jemandem sprechen {to speak to someone}+ = für sich selbst sprechen {to tell one's own tale}+ = wenn du deutsch sprechen kannst {if you can speak German}+ = mit jemandem nicht mehr sprechen {not on speaking terms with}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > sprechen

  • 3 da wir gerade von Zigaretten sprechen

    - {talking of cigarettes}

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > da wir gerade von Zigaretten sprechen

  • 4 Sie sind

    - {you're} = Sie selbst {yourself}+ = das geht Sie an {this concerns you}+ = erlauben Sie {by your leave; let me see}+ = frieren Sie? {do you feel cold?}+ = Sie heben ab (Kartenspiel) {it's your cut}+ = Sie sind dran {it's your turn}+ = gestatten Sie? {excuse me}+ = hören Sie mal! {I say!}+ = wie Sie wollen {as you will}+ = Verzeihen Sie! {I beg your pardon!}+ = Sind Sie satt? {Are you full?}+ = wie heißen Sie? {what is your name?}+ = er holt Sie ein {he'll catch up with you}+ = treten Sie ein! {walk in!}+ = sind Sie fertig? {have you finished?}+ = Sie dreht durch. {She's cracking up.}+ = seien Sie so gut {do me the kindness}+ = wie Sie wünschen {as you please}+ = woher kommen Sie? {where do you come from?}+ = Sie sind gemeint. {This means you.}+ = Das betrifft Sie. {This concerns you.}+ = Erheben Sie sich! {All Rise!}+ = was wünschen Sie? {what can I do for you?; what do you wish?}+ = da irren Sie sich {there you are mistaken}+ = versuchen Sie es! {have a try at it!}+ = wohin fahren Sie? {where are you bound for?}+ = Sie ist verreist. {She is out of town.}+ = Sie ist nicht da. {She's not in.}+ = treten Sie näher! {come closer!}+ = wollen Sie zu mir? {do you want to see me?}+ = seien Sie sachlich {stick to facts}+ = bleiben Sie sitzen {keep your seats!}+ = Sie sehen gut aus. {You look well.}+ = Rufen Sie mich an! {Give me a call!}+ = Sie verstehen ihn. {they sympathize with him.}+ = Sehen Sie sich um! {Look behind you!}+ = Wie groß sind Sie? {What's your height?}+ = Benehmen Sie sich! {Behave yourself!}+ = Sie wohnt bei mir. {She's staying with me.}+ = Sie war beleidigt. {She was offended.}+ = Sie werden gebeten {you are requested}+ = Meckern Sie nicht! {Don't be so fussy!}+ = das geht Sie nichts an {that doesn't regard you; that's none of your business; that's nothing to you}+ = ich rechne auf Sie [wegen] {I look to you [for]}+ = wie nennen Sie das? {what do you call that?}+ = Verstehen Sie mich? {Do you take me?}+ = Sie kam als letzte. {She came last.}+ = Passen Sie gut auf! {Pay close attention!}+ = Sie ist von gestern. {She's quite a back number.}+ = wo sind Sie geboren? {where were you born?}+ = Was Sie nicht sagen! {You don't say so!}+ = Sie ist fantasielos. {She has no imagination.}+ = Sie ist unglaublich. {She's the limit.}+ = Jetzt sind Sie dran. {the ball's in your court.}+ = wie kommen Sie dazu? {how dare you?}+ = Das wissen Sie doch! {But you know that!}+ = denken Sie sich nur! {just imagine!}+ = Seien Sie anständig! {Behave yourself!}+ = wie fühlen Sie sich? {how do you feel?}+ = Ganz wie Sie wollen. {Just as you like.}+ = Wem erzählen Sie das! {You are telling me!}+ = Halten Sie es geheim! {Keep it dark!}+ = Was halten Sie davon? {How does it strike you?}+ = fahren Sie langsamer! {slow down!}+ = was halten Sie davon? {what do you make of it?}+ = Sie ist schlagfertig. {She's quick at repartee.}+ = Sie leugnete rundweg. {She flatly denied.}+ = Sie kann gut rechnen. {She's good at sums.}+ = Bleiben Sie sachlich! {Stick to facts!}+ = Fahren Sie nach links! {Make a left turn!}+ = halten Sie sich rechts {keep to your right}+ = er möchte Sie sprechen {he wishes to see you}+ = Sie lügt wie gedruckt. {She's a lying so-and-so.}+ = Das gilt auch für Sie. {that applies to you too.}+ = Bitten Sie sie herein. {Ask her in.}+ = überlassen Sie es mir! {leave it to me!}+ = Entschuldigen Sie mich {pardon me}+ = was erlauben Sie sich? {how dare you?}+ = Fangen Sie an zu lesen! {Begin reading!}+ = nach dem, was Sie sagen {from what you say}+ = was wollen Sie von ihm? {what do you want with him?}+ = Sie durfte nicht gehen. {She wasn't allowed to go.}+ = Welche Größe haben Sie? {What size do you take?}+ = bitte, fahren Sie fort! {go on, please!}+ = Sie können mir glauben. {You can take it from me.}+ = bitte bedienen Sie sich {please help yourself}+ = können Sie das belegen? {can you furnish proof of that?}+ = bemühen Sie sich nicht! {don't bother!}+ = werden Sie daraus klug? {does it make sense to you?}+ = Seien Sie offen zu mir! {Be frank with me!}+ = deswegen sind Sie hier. {that's why you're here.}+ = Sie schritt auf und ab. {She paved up and down.}+ = tun Sie, was Sie wollen {do as you please}+ = nehmen Sie es nicht übel {don't take it amiss}+ = haben Sie schon gewählt? {have you made your choice?}+ = Sie hörte schweigend zu. {She listened in silence.}+ = besuchen Sie mich einmal {come to see me some time}+ = Bitte bedenken Sie doch! {Pray, consider!}+ = Sie ist sehr wählerisch. {She's very particular.}+ = wie können Sie es wagen? {how dare you?}+ = wollen Sie es probieren? {would you care to try it?}+ = Sie ist wieder die alte. {She's herself again.}+ = Sie fühlt sich gekränkt. {She feels hurt.}+ = wo sind Sie beschäftigt? {where do you work?}+ = wünschen Sie noch etwas? {would you like anything else?}+ = Entschuldigen Sie bitte. {You've my apologies.}+ = Entschuldigen Sie bitte! {I beg your pardon!; excuse me, please!}+ = kommen Sie morgen zu mir {see me tomorrow}+ = das dürfen Sie nie vergessen {you must never forget that}+ = Sie hat nichts zu melden. {She's a nobody.}+ = Sie wird leicht seekrank. {She's a bad sailor.}+ = welche Farbe möchten Sie? {what colour do you want?}+ = machen Sie es sich bequem {make yourself at home; make yourself comfortable}+ = worauf wollen Sie hinaus? {what are you driving at?}+ = Sie sollten sich schämen. {You ought to be ashamed of yourself.}+ = Das werden Sie mir büßen! {You'll hear of this!}+ = jetzt, da Sie es erwähnen {now you mention it}+ = Nehmen Sie es nicht übel. {Don't take it amiss.}+ = langen Sie ordentlich zu! (beim Essen) {cut and come again!}+ = er behauptet Sie zu kennen {he claims to know you}+ = Ich verlasse mich auf Sie. {I count on you.}+ = Rechnen Sie nicht mit mir! {You can count me out!}+ = er wünscht Sie zu sprechen {he wishes to see you}+ = Können Sie das beschwören? {Can you swear to that?}+ = Bitte seien Sie pünktlich. {Please be on time.}+ = würden Sie mir bitte sagen {would you kindly tell me}+ = Glauben Sie es bloß nicht. {Don't run away with the idea.}+ = Erinnern Sie sich an mich? {Do you remember me?}+ = Und was wünschen Sie noch? {And what more do you want?}+ = Sie haben nichts gegessen. {they feel empty.}+ = ich habe eine Bitte an Sie {may I ask you a favour}+ = können Sie mir herausgeben? {can you give me change?}+ = Sie ist piekfein gekleidet. {She's dressed up to the nines.}+ = Sie haben uns sehr gefehlt. {We've missed you badly.}+ = wären Sie so freundlich und {would you be kind enough to}+ = Sie braucht nicht zu gehen. {She hasn't got to go.}+ = Sie war tief eingeschlafen. {She was fast asleep.}+ = Gehen Sie sparsam damit um! {Use it sparingly!}+ = Sie ist sein ein und alles. {She's all the world to him.}+ = Sie werden bald gesund sein {you'll soon get well}+ = was wollen Sie damit sagen? {what do you mean by that?}+ = Bekennen Sie sich schuldig? {Do you plead guilty?}+ = Sie können mich gern haben. {I'll see you further first.}+ = wieviel verlangen Sie dafür? {what are you asking for that?}+ = Sie müssen sich entscheiden. {You have to make up your mind.}+ = Sie ist sehr mager geworden. {She's grown very thin.}+ = Mit wem sind Sie verabredet? {Who is your date?}+ = Sie amüsierte sich köstlich. {She had a ripping good time.}+ = grüßen Sie ihn schön von mir {give him my best regards}+ = in welcher Branche sind Sie? {what line are you in?}+ = unterbrechen Sie mich nicht! {don't interrupt me!}+ = ich hoffe daß Sie gesund sind {I trust that you are well}+ = Wie sind Sie darauf gekommen? {How did you hit on that?}+ = Wie Sie es auch immer machen. {However you do it.}+ = Sie können es ruhig gestehen. {You may as well own up.}+ = Kümmern Sie sich nicht darum. {Don't bother about it.}+ = lassen Sie es mich versuchen! {let me have a try at it!}+ = haben Sie etwas zu verzollen? {do you have anything to declare?}+ = wenn Sie nichts dagegen haben {if you don't object}+ = Machen Sie es wie Sie wollen! {Do your best or your worst!}+ = versäumen Sie nicht hinzugehen {don't fail to go there}+ = lassen Sie sich nicht nötigen! {don't wait to be asked!}+ = ich bin zweimal so alt wie Sie {I'm double your age}+ = lassen Sie sich nicht täuschen {don't let yourself be fooled}+ = Sie fragten mich geradeheraus. {they asked me point-black.}+ = Sie haben es heraufbeschworen. {You've asked for it.}+ = Sie ist entschlossen zu gehen. {She's bent on going.}+ = Warten Sie, bis Sie dran sind! {wait your turn!}+ = das können Sie uns nicht erzählen! {tell us another!}+ = Haben Sie sich gut unterhalten? {Did you have a nice time?}+ = Sie müssen mich einmal besuchen {you must come and see me some day}+ = Wahrscheinlich haben Sie recht. {I dare say you're right.}+ = erlauben Sie mir, das zu machen {let me do that}+ = Sie haben sich nicht verstanden. {they didn't get on well together.}+ = ich freue mich, Sie wiederzusehen {I'm looking forward to seeing you again}+ = würden Sie so freundlich sein und {would you be so kind as}+ = verstehen Sie, worauf es ankommt? {do you see the point?}+ = entschuldigen Sie, wenn ich störe {excuse my interrupting you}+ = Sie können sich darauf verlassen. {You can count on that.}+ = halten Sie es für wahrscheinlich? {do you think it probable?}+ = Lassen Sie sich nicht entmutigen. {Don't get discouraged.}+ = ich freue mich, Sie kennenzulernen {nice to meet you}+ = Sie ist gut bei ihm angeschrieben. {She's in his good books.}+ = ich freue mich, Sie kennenzulernen. {I'm glad to meet you.}+ = kann ich Sie telefonisch erreichen? {are you on the phone?}+ = Sie ist gar nicht so unmusikalisch. {She's not at all musical.}+ = Sie haben nichts füreinander übrig. {there's no love lost between them.}+ = Sie macht sich nur über Sie lustig. {She's only trying to poke fun at you.}+ = Ich begreife nicht, was Sie meinen. {I fail to see what you mean.}+ = Sie wollte es einfach nicht glauben. {She refused to believe it.}+ = Sie passen überhaupt nicht zusammen. {they're a bad match.}+ = Sie äußerte sich sehr offen darüber. {She was very outspoken about it.}+ = entschuldigen Sie, daß ich Sie störe {sorry to trouble you}+ = damit können Sie bei mir nicht landen {that cuts no ice with me}+ = es wäre besser, wenn Sie jetzt gingen {you had better go now}+ = entschuldigen Sie, daß ich unterbreche {excuse my interrupting}+ = entschuldigen Sie, daß ich zu spät komme {excuse me for being late}+ = haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche {do you mind if I smoke}+ = haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche? {do you mind my smoking?}+ = Sie brauchen sich nicht zu rechtfertigen. {You needn't justify yourself.}+ = lassen Sie sich durch mich nicht abhalten {don't let me hinder you}+ = bitte sorgen Sie dafür, während ich fort bin {please see to this while I'm away}+ = ich danke Ihnen dafür, daß Sie mir geholfen haben {thank you for helping me}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > Sie sind

  • 5 voller Blumen

    - {flowery} có nhiều hoa, đầy hoa, văn hoa, hoa mỹ = bunt von Blumen {gay with flowers}+ = ein Meer von Blumen {masses of flowers}+ = laßt Blumen sprechen {say it with flowers}+ = ein Paradies von Blumen {a flowery paradise}+ = der gelbe Farbstoff in Blumen {xanthin}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > voller Blumen

  • 6 die Anzeichen

    - {auspices} = das Anzeichen {appearance; evidence; foretoken; mark; omen; presage; prognostic; sign; suggestion; symptom}+ = das Anzeichen [von] {odour [of]}+ = das Anzeichen [für] {indication [of]}+ = die ersten Anzeichen (Medizin) {premonitory symptoms}+ = das warnende Anzeichen {warning}+ = die warnenden Anzeichen {prognostic symptoms}+ = ein Anzeichen sein von {to bode}+ = das verräterische Anzeichen {telltale}+ = alle Anzeichen sprechen dafür, daß {everything points to the fact that}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Anzeichen

  • 7 die Nase

    - {conk} mũi - {nose} mõm, khứu giác, sự đánh hơi, mùi, hương vị, đầu mũi - {nozzle} miệng, vòi, mồm = die lange Nase {handle}+ = die feine Nase [für] {flair [for]}+ = die Nase rümpfen {to turn up one's nose}+ = die Nase rümpfen [über] {to sniff [at]; to turn up [at]; to turn up one's nose [at]; to wrinkle one's nose [at]}+ = die verstopfte Nase {nasal congestion}+ = die Nase hochtragen {to perk}+ = die Nase voll haben [von] {to be fed up [with]}+ = die Nase hoch tragen {to look big}+ = die Nase hineinstecken [in] {to poke one's nose [into]}+ = immer der Nase nach {just follow your nose}+ = direkt vor der Nase {under someone's very nose}+ = sich die Nase putzen {to blow one's nose; to wipe one's nose}+ = eine gute Nase haben {to have a good nose}+ = mit der Nase berühren {to nose}+ = ich habe die Nase voll {I am browned off; I am cheesed off}+ = an der Nase herumführen {to lead by the nose; to string along}+ = durch die Nase sprechen {to snuffle}+ = immer der Nase nach gehen {to follow one's nose}+ = eine verstopfte Nase haben {to have a blocked up nose}+ = die Nase in etwas hineinstecken {to thrust one's nose into something}+ = der Zug fuhr uns vor der Nase weg {we missed the train by the hair}+ = jemandem eine lange Nase machen {to cock a snook at someone}+ = jemanden an der Nase herumführen {to lead someone up the garden path}+ = seine Nase in etwas hineinstecken {to poke one's nose in something}+ = jemandem auf der Nase herumtanzen {to take the mickey out of someone}+ = jemanden etwas aus der Nase ziehen {to worm something out of someone}+ = jemandem etwas unter die Nase reiben {to ram something down someone's throat}+ = jemandem etwas vor der Nase wegschnappen {to snatch something away from under someone's nose}+ = jemandem die Tür vor der Nase zuschlagen {to shut the door in someone's face; to slam the door in someone's face}+ = du brauchst es mir nicht dauernd unter die Nase reiben {you don't need to rub it in}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Nase

См. также в других словарях:

  • sprechen von — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • sich beziehen auf Bsp.: • Bezieht sich das auch auf uns? …   Deutsch Wörterbuch

  • Von — Von, ein Vorwort, welches in allen Fällen die dritte Endung, oder nach andern die sechste, erfordert, für deren eigenthümliches Merkmahl es in dem letztern Falle angegeben wird. Es bezeichnet allemahl den Ort oder die Sache, welchen eine Handlung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sprechen — (s. ⇨ Reden und ⇨ Zunge). 1. Anders spricht der Herr, anders der Knecht. Lat.: Alia Leucon, alia Leuconis asinus portat. (Philippi, I, 18.) 2. Bann me sprecht: Adjé, Kaffée, Schossée, doa hoat me ke gât Zeit. (Henneberg.) – Frommann, III, 410, 96 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sprechen — Spréchen, verb. irregul. Präs. ich spréche, du spríchst, er sprícht; Imperf. ich sprāch, Conj. ich sprǟche; Mittelw. gespróchen; Imper. sprích. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. * Im weitesten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sprechen — V. (Grundstufe) etw. mit Worten ausdrücken Beispiele: Ich konnte vor Angst nicht sprechen. Seine Tochter kann noch nicht sprechen. sprechen V. (Grundstufe) eine Sprache beherrschen Beispiele: Sprichst du Englisch? In Österreich spricht man… …   Extremes Deutsch

  • sprechen — sprechen: Das westgerm. starke Verb, zu dem als Substantive ↑ Sprache, ↑ Spruch und die Zusammensetzung ↑ Sprichwort gehören, lautet mhd. sprechen, ahd. sprehhan, niederl. spreken, aengl. sprecan. Es ist nicht sicher erklärt; möglicherweise… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Von jemandem \(oder: etwas\) in den höchsten Tönen reden \(oder: sprechen\) — Von jemandem (oder: etwas) in den höchsten Tönen reden (oder: sprechen); jemanden (auch: etwas) in den höchsten Tönen loben   Mit diesen umgangssprachlichen Wendungen wird ausgesagt, dass man eine Person oder Sache übermäßig lobt: Die gesamte… …   Universal-Lexikon

  • sprechen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. sprechen, ahd. sp(r)ehhan, as. sprekan Stammwort. Aus wg. * sprek a Vst. sprechen , auch in ae. sprecan (daneben mit unregelmäßigem Ausfall von r auch specan), afr. spreka. Außergermanisch könnten verglichen werden kymr.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • von ... sprechen — von ... sprechen …   Deutsch Wörterbuch

  • Von den Bewohnern der Gestirne — ist ein Text des Philosophen Immanuel Kant. Er bildet den Anhang und dritten Teil der 1755 erschienenen Allgemeinen Naturgeschichte und Theorie des Himmels und beschäftigt sich mit der Frage nach außerirdischem Leben. Nach Kant ist die Existenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprechen — Sprechen, 1) s. Sprache; 2) von den Orgel Pfeifen einen Ton gehörig angeben …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»