Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

sprechen+dafür

  • 1 CUITLACHHUEHUEH

    cuitlâchhuêhueh ou cuetlâchhuêhueh.
    'Vieux loup', prêtre attaché au captif, sacrificateur pendant tlâcaxipêhualiztli.
    Pl. A 61a. Anne Marie Wohrer I 129.
    Wird bei Sah2,51, Sah8,84, Garibay Sah I 145 ein Priester bezeichnet der das Fell eines Tieres trug. Pomar 19 schreibt "cuetlachtli". Die zoologische Zuordnung des Tieres ist unerklärt (vgl. Sah2,51 n 18). Tezozomoc und Duran nennen die aztekischen Termini nicht sodern geben 'leon viejo', 'leon', 'lobo' dafür an oder sprechen von einer in 'Löwenfell' gekleideten Person. U.Dyckerhoff 1970,367.
    " ce tlâcatl cuitlâchtli îpan quîza îpan mîxehua îtocâ cuitlâchhuêhueh ", un homme qui incarne, qui personnifie un vieux loup (et) qui s'appelle vieux loup - (kommt) ein Mann, der die Gestalt eines Winkelbären auf tritt der der alte Winkelbär heisst. Sah 1927,69 = Sah2,51.
    " in yehhuâtl cuitlâchhuêhueh niman ye ic chôca quinchôquilia in yehhuântin îpilhuân in ômicqueh (omicqz) ", le 'Vieux loup' alors pleure, il pleure ses enfants qui sont morts. Sah8,85.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > CUITLACHHUEHUEH

См. также в других словарях:

  • sprechen — (sich) unterreden; (sich) austauschen; (sich) unterhalten; nennen; räsonieren; quasseln (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; …   Universal-Lexikon

  • sprechen — sprẹ·chen; spricht, sprach, hat gesprochen; [Vi] 1 die Fähigkeit haben, aus einzelnen Lauten Wörter oder Sätze zu bilden <noch nicht, nicht richtig sprechen (können); sprechen lernen> || K : Sprechalter, Sprechstörung, Sprechübung 2 sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dafür sprechen — da|für|spre|chen, da|für spre|chen; weil viel dafürspricht oder dafür spricht, aber nur dafür spricht die Zeugenaussage …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Perserreich: Die erste Weltmacht —   Am dritten Tag des Monats Arahsamna in seinem siebzehnten Regierungsjahr ist Kyros II., den die Griechen dann den Großen nannten, der König der Perser, unter dem Jubel der Bevölkerung als Sieger über Nabonid, den Herrscher des Neubabylonischen… …   Universal-Lexikon

  • Palaestinensisch-Arabisch — Das Palästinensisch Arabische ist ein eigenständiger arabischer Dialekt, der gemeinsame Merkmale sowohl mit dem Ägyptisch Arabischen als auch mit dem Syrisch Libanesischen teilt. Mit dem Ägyptisch Arabischen gemein hat es beispielsweise die… …   Deutsch Wikipedia

  • Palaestinensisch Arabisch — Das Palästinensisch Arabische ist ein eigenständiger arabischer Dialekt, der gemeinsame Merkmale sowohl mit dem Ägyptisch Arabischen als auch mit dem Syrisch Libanesischen teilt. Mit dem Ägyptisch Arabischen gemein hat es beispielsweise die… …   Deutsch Wikipedia

  • Palästinensisch-Arabisch — Das Palästinensisch Arabische ist ein eigenständiger arabischer Dialekt, der gemeinsame Merkmale sowohl mit dem Ägyptisch Arabischen als auch mit dem Syrisch Libanesischen teilt. Mit dem Ägyptisch Arabischen gemein hat es beispielsweise die… …   Deutsch Wikipedia

  • Palästinensisch Arabisch — Das Palästinensisch Arabische ist ein eigenständiger arabischer Dialekt, der gemeinsame Merkmale sowohl mit dem Ägyptisch Arabischen als auch mit dem Syrisch Libanesischen teilt. Mit dem Ägyptisch Arabischen gemein hat es beispielsweise die… …   Deutsch Wikipedia

  • Palästinensischarabisch — Das Palästinensisch Arabische ist ein eigenständiger arabischer Dialekt, der gemeinsame Merkmale sowohl mit dem Ägyptisch Arabischen als auch mit dem Syrisch Libanesischen teilt. Mit dem Ägyptisch Arabischen gemein hat es beispielsweise die… …   Deutsch Wikipedia

  • Palästinensisches Arabisch — Das Palästinensisch Arabische ist ein eigenständiger arabischer Dialekt, der gemeinsame Merkmale sowohl mit dem Ägyptisch Arabischen als auch mit dem Syrisch Libanesischen teilt. Mit dem Ägyptisch Arabischen gemein hat es beispielsweise die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ascomanni — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden meist germanischen Völkern des Nord und Ostseeraumes in der so genannten Wikingerzeit.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»