Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

spinnengewebe,+das

  • 1 Spinnengewebe

    das Spinnengewebe
    cobweb; spider's web; spiderweb
    * * *
    Spịn|nen|ge|we|be
    nt
    cobweb, spider's web
    * * *
    n.
    cobweb n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Spinnengewebe

  • 2 das Spinnengewebe

    - {cobweb} mạng nhện, sợi tơ nhện, vải mỏng như tơ nhện, vật mỏng mảnh như tơ nhện, cái tinh vi, cái rắc rối, đồ cũ rích, bỏ đi, lưới, bẫy

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Spinnengewebe

  • 3 cobweb

    noun
    Spinnengewebe, das; Spinnennetz, das
    * * *
    ['kobweb]
    (a spider's web: You can't have cleaned this room - there are cobwebs in the corner.) das Spinngewebe
    * * *
    cob·web
    [ˈkɒbweb, AM ˈkɑ:b-]
    n (web) Spinnennetz nt; (single thread) Spinn[en]webe f
    * * *
    ['kɒbweb]
    n
    (= single thread, threads) Spinn(en)webe f; (= full cobweb) Spinnennetz nt
    * * *
    1. Spinn(en)gewebe n, Spinnwebe f: to go for a walk blow the cobwebs away umg um einen klaren Kopf zu bekommen;
    my head was full of cobwebs umg ich konnte nicht mehr klar denken
    2. Spinnenfaden m
    3. feines, zartes Gewebe (auch fig)
    4. fig Netz n, Schlinge f
    * * *
    noun
    Spinnengewebe, das; Spinnennetz, das
    * * *
    n.
    Spinnengewebe n.
    Spinnennetz n.
    Spinnwebe n.

    English-german dictionary > cobweb

  • 4 arachne [2]

    2. arachnē, ēs, f. (ἀράχνη), das Spinnengewebe, eine Art Sonnenuhr, wahrsch. wegen der Ähnlichkeit ihrer Linien mit einem Spinnengewebe so genannt, Vitr. 9, 8 (9), 1.

    lateinisch-deutsches > arachne [2]

  • 5 aranea

    arānea, ae, f. (ἀράχνη), I) die Spinne, invisa Minervae (s. 1. Arachne), Verg.: opera omnis aranearum, Plaut.: aranearum telae, Plaut. u. Val. Max. – II) meton., das Spinnengewebe, Plaut. u.a.: araneam texere, Ambros.: araneas abstergere, Titin. fr., od. detergere, ICt. – übtr., dem Spinnengewebe ähnliche Fäden, Plin. 24, 56.

    lateinisch-deutsches > aranea

  • 6 arachne

    2. arachnē, ēs, f. (ἀράχνη), das Spinnengewebe, eine Art Sonnenuhr, wahrsch. wegen der Ähnlichkeit ihrer Linien mit einem Spinnengewebe so genannt, Vitr. 9, 8 (9), 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > arachne

  • 7 aranea

    arānea, ae, f. (ἀράχνη), I) die Spinne, invisa Minervae (s. 1. Arachne), Verg.: opera omnis aranearum, Plaut.: aranearum telae, Plaut. u. Val. Max. – II) meton., das Spinnengewebe, Plaut. u.a.: araneam texere, Ambros.: araneas abstergere, Titin. fr., od. detergere, ICt. – übtr., dem Spinnengewebe ähnliche Fäden, Plin. 24, 56.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aranea

  • 8 arundo

    arundo (harundo), dinis, f., das Rohr im allg. (während canna = das kleine Rohr, das Schilf, ulva = das Kolbenschilf), I) eig.: arundinis Italiae usus ad vineas maxime, Plin.: radiculae degeneris arundinis, quam cannam vulgo vocant, Col.: insulae herbidae arundine et iunco, Plin. ep.: aper Laurens ulvis et arundine pinguis, Hor.: gracilis et cannae similis arundo, Col. – arundo Indica, Bambusrohr, Plin. – arundo piscatoria, zu Angelruten (s. unten), aucupatoria, zu Leimruten (s. unten), Plin. – das Rohr gebraucht zum Bedecken u. Bekleiden von Hütten u. Häusern, s. Vitr. 2, 1, 3. Plin. 16, 156: bes. als Flechtwerk zu Lagerhütten (s. Drak. Liv. 35, 27, 3), casae ex arundine textae, Liv.: erant tecta arundine texta, Liv. – als Attribut in den Haaren der Flußgötter, crines (dei Tiberini) umbrosa tegebat arundo, Verg. Aen. 8, 34 (u. dazu die Auslgg.). – II) meton. für das aus Rohr Gemachte: a) die Angelrute, moderator arundinis, ein Fischer, Ov.: captare arundine pisces, Tibull.: hice hami atque hae arundines sunt nobis quaestu et cultu, Plaut. – b) die Leimrute zum Vogelfang, parati aucupes cum arundinibus fuerunt, Petr.: alas arundo verberat, Plaut.: arundine sumptā Faunus plumoso sum deus aucupio, Prop. – c) die Schreibfeder, Pers. 3, 11. Mart. 9, 13, 3. Auson. ep. 15, 50. p. 252 Peiper: tristis, finsterer, ernster Stil, Mart. 1, 3, 10. – d) der Schaft des Pfeiles (Ggstz. mucro, ferrum), Cels. 7, 5. no. 2. Ov. met. 1, 471: poet. auch der Pfeil selbst, Verg. Aen. 4, 73; 5, 544. Ov. met. 5, 384. Sil. 5, 447: u. der Bogen, Sil. 10, 12. – e) die Rohr-, Hirtenpfeife, Schalmei, griech. σῦριγξ (bestehend aus mehreren durch Wachs verbundenen, stufenweise abnehmenden Röhren), Verg. ecl. 6, 8. Ov. met. 11, 154. Sil. 14, 471: arundine canens, Suet. Caes. 32. – f) die Flöte, Ov. met. 6, 384. – g) der Rohrstab, der den Aufzug am Webstuhl in zwei Teile scheidet, so daß die Fäden (stamina) abwechselnd vor u. hinter ihm herabhängen, stamen secernit ar., Ov. met. 6, 55. – h) ein Rohrstock mit Borstbesen zum Abkehren der Spinnengewebe, die Kehreule, Plaut. Stich. 347. – i) ein Rohrbündel als Vogelscheuche, Hor. sat. 1, 8, 6. – k) ein Stock zum Prügeln, Prop. 4, 7, 25. Petr. 134, 3. – l) als Weinpfahl, Varr. r. r. 1, 8, 2. – m) als Steckenpferd, Hor. sat. 2, 3, 248. Val. Max. 8, 8. ext. 1. – n) als Schiene (der Chirurgen), Suet. Aug. 80. – o) ein Meßstab, Vulg. apoc. 21, 16. Prud. psych. 826. – / Die Schreibung harundo ist durch sehr gute Hdschrn. u. Inschr. beglaubigt; vgl. Fritsche Hor. sat. 1, 8, 6.

    lateinisch-deutsches > arundo

  • 9 sinus [2]

    2. sinus, ūs, m., die bauschige Rundung, Krümmung (konkr.), der Bausch, die Falte u. dgl., I) im allg., die Krümmung der Schlange, Cic. – des Winzermessers, Colum. – ossis, Cels. – der Haare, die Haarlocke, Haartracht, Ov. – des Kleides, die Falte, sinu ex toga facto, Liv. 21, 18, 13 (dazu Weißenb.). – die Vertiefung, der Bausch des Netzes, Plaut.; dah. meton. das Netz selbst, Iuven.: das Spinnengewebe, Plin. – das Bäuschchen des durch den Wind angeschwellten Segels, sinus implere secundos, Verg.: pleno pandere vela sinu, Ov.: coturnices vela incĭdunt et praeponderatis sinibus mergunt, Solin. – fronte simul et sinu excipi, von der Front und einem Bogen (indem der lange linke Flügel, soweit er den Feind überragte, sich auf dessen rechte Flanke warf), Tac. ann. 13, 40: deinde cedendo etiam sinum in medio dedit, bildete einen Bogen, Liv. 22, 47, 8. – II) insbes.: A) der Bausch des oberen Gewandes, der Busen, 1) eig.: a) übh. (der durch Gürten entstand), sinus fluentes, Verg.: sinus implere (floribus), Ov. – b) insbes. der Bausch der Toga (der entstand, wenn die Toga um den linken Arm geschlagen u. mit ihm zusammengenommen wurde, so daß man in diesem Winkel, wie in einer Tasche, allerhand tragen u. verbergen konnte); dann der unter diesem Faltenwurfe befindliche Teil des Leibes, der Busen, die Brust, manum inferre alci in sinum, Ter.: litteras in sinu ponere (stecken), Liv. epit.: cedo litteras ex ipsius sinu, Cic.: in sinu consulis recubare, Liv.: gaudere in sinu, sich im stillen freuen, s. gaudeono. I, B, 1: metu micuere sinus, Ov.: sinus meos fugit, flieht meine Umarmung, Prop.: excusserunt illi patrem et aurum in sinu eius (in s.B., in seiner Tasche) invenerunt, Quint.: in horum sinus congerebant omnia, in ihren Schoß schütteten sie alle Gaben, Plin. pan.: optatum negotium sibi in sinum delatum esse dicebat, sei ihm in den Schoß gefallen (= gegen Erwarten zuteil geworden), Cic. – sinus ponderat, sie untersucht die Taschen, Prop.: praedam omnem in sinum contulit, machte er sich in seine Tasche, nahm er für sich, Lampr.: rapinarom provincialium sinus, gleichs. Einsäckler = Hehler Plin.: abditis pecuniis per occultos aut ambitiosos sinus, indem sie ihr Geld in den Säckeln niedriger oder hochgestellter Personen niederlegten, Tac. – 2) meton., das Kleid, indue regales sinus, Ov.: Tyrio prodeat apta sinu, Prop.: herbas imitante sinu, Stat. – 3) bildl.: a) wie unser Schoß, Busen, von zärtlicher Liebe, zärtlichem Umgang, liebevollem Schutz usw., in sinu est meo, ist mein Schoßkind, Cic.: in sinu est, neque ego discingor, sitzt mir im Schoße u. ich lasse ihn nicht fallen, Cic.: in sinu gestare, sehr lieb u. wert haben, Cic.: calumniatores ex sinu suo (aus der Zahl seiner Vertrauten) apponere, Cic.: cubiculum ac sinum (ihr Vertrauen) offere, Tac.: in sinu amici deflere, Plin. ep.: in sinu avi falsa perdidicerat, Tac.: Bibulum noli dimittere ex sinu tuo, Cic.: alqm e sinu gremioque patriae abstrahere, Cic.: sinum praebere tam alte cadenti, liebevollen (freundschaftlichen) Schutz bieten, Sen. de ira 3, 23, 6. – b) das Innerste, in sinu urbis sunt hostes, Sall.: in intimo sinu pacis, Plin. pan. – c) gleichs. tiefer Schoß, Tiefe, non enim fecimus altos nimis et obscuros in his rebus quaestionum sinus, ich habe mich bei diesen Untersuchungen nicht in die verborgensten Tiefen verstiegen, Gell. praef. § 13. – d) der Busen od. Schoß = der Zufluchtsort, confugit in sinum tuum res publica, Plin. pan.: res publica in Vespasiani sinum cessisset, Tac. – e) = Gewalt, Macht, opes in sinu praefectorum fore, Tac.: in sinu meo habui, ICt. – B) der Meerbusen, die Bucht, der Golf, a) eig., oppidi, Cic.: maritimus, Cic.: naves ex portu sinuque adversariorum abducere, Caes. – b) meton. = das am Meerbusen liegende Land, die Landspitze, Liv. u.a.; s. Drak. Liv. 28, 5, 15. – C) der Kessel, Schlund der Erde, Arpini terra campestri agro in ingentem sinum consedit, Liv. 30, 2, 12: u. so Sen. Oed. 582 (595); Herc. fur. 679 (683). – / Abl. sino, Iordan. Get. 2, 10 u. 29, 148: Dat. u. Abl. Plur. immer sinibus, s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 557. – Nbf. sinua, wov. Akk. Plur. sinuas, Itala act. apost. 17, 20.

    lateinisch-deutsches > sinus [2]

  • 10 arundo

    arundo (harundo), dinis, f., das Rohr im allg. (während canna = das kleine Rohr, das Schilf, ulva = das Kolbenschilf), I) eig.: arundinis Italiae usus ad vineas maxime, Plin.: radiculae degeneris arundinis, quam cannam vulgo vocant, Col.: insulae herbidae arundine et iunco, Plin. ep.: aper Laurens ulvis et arundine pinguis, Hor.: gracilis et cannae similis arundo, Col. – arundo Indica, Bambusrohr, Plin. – arundo piscatoria, zu Angelruten (s. unten), aucupatoria, zu Leimruten (s. unten), Plin. – das Rohr gebraucht zum Bedecken u. Bekleiden von Hütten u. Häusern, s. Vitr. 2, 1, 3. Plin. 16, 156: bes. als Flechtwerk zu Lagerhütten (s. Drak. Liv. 35, 27, 3), casae ex arundine textae, Liv.: erant tecta arundine texta, Liv. – als Attribut in den Haaren der Flußgötter, crines (dei Tiberini) umbrosa tegebat arundo, Verg. Aen. 8, 34 (u. dazu die Auslgg.). – II) meton. für das aus Rohr Gemachte: a) die Angelrute, moderator arundinis, ein Fischer, Ov.: captare arundine pisces, Tibull.: hice hami atque hae arundines sunt nobis quaestu et cultu, Plaut. – b) die Leimrute zum Vogelfang, parati aucupes cum arundinibus fuerunt, Petr.: alas arundo verberat, Plaut.: arundine sumptā Faunus plumoso sum deus aucupio, Prop. – c) die Schreibfeder, Pers. 3, 11. Mart. 9, 13, 3. Auson. ep. 15, 50. p. 252 Peiper: tristis, finsterer, ernster Stil, Mart. 1, 3, 10. – d) der
    ————
    Schaft des Pfeiles (Ggstz. mucro, ferrum), Cels. 7, 5. no. 2. Ov. met. 1, 471: poet. auch der Pfeil selbst, Verg. Aen. 4, 73; 5, 544. Ov. met. 5, 384. Sil. 5, 447: u. der Bogen, Sil. 10, 12. – e) die Rohr-, Hirtenpfeife, Schalmei, griech. σῦριγξ (bestehend aus mehreren durch Wachs verbundenen, stufenweise abnehmenden Röhren), Verg. ecl. 6, 8. Ov. met. 11, 154. Sil. 14, 471: arundine canens, Suet. Caes. 32. – f) die Flöte, Ov. met. 6, 384. – g) der Rohrstab, der den Aufzug am Webstuhl in zwei Teile scheidet, so daß die Fäden (stamina) abwechselnd vor u. hinter ihm herabhängen, stamen secernit ar., Ov. met. 6, 55. – h) ein Rohrstock mit Borstbesen zum Abkehren der Spinnengewebe, die Kehreule, Plaut. Stich. 347. – i) ein Rohrbündel als Vogelscheuche, Hor. sat. 1, 8, 6. – k) ein Stock zum Prügeln, Prop. 4, 7, 25. Petr. 134, 3. – l) als Weinpfahl, Varr. r. r. 1, 8, 2. – m) als Steckenpferd, Hor. sat. 2, 3, 248. Val. Max. 8, 8. ext. 1. – n) als Schiene (der Chirurgen), Suet. Aug. 80. – o) ein Meßstab, Vulg. apoc. 21, 16. Prud. psych. 826. – Die Schreibung harundo ist durch sehr gute Hdschrn. u. Inschr. beglaubigt; vgl. Fritsche Hor. sat. 1, 8, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > arundo

  • 11 sinus

    1. sīnus, s. sinum.
    ————————
    2. sinus, ūs, m., die bauschige Rundung, Krümmung (konkr.), der Bausch, die Falte u. dgl., I) im allg., die Krümmung der Schlange, Cic. – des Winzermessers, Colum. – ossis, Cels. – der Haare, die Haarlocke, Haartracht, Ov. – des Kleides, die Falte, sinu ex toga facto, Liv. 21, 18, 13 (dazu Weißenb.). – die Vertiefung, der Bausch des Netzes, Plaut.; dah. meton. das Netz selbst, Iuven.: das Spinnengewebe, Plin. – das Bäuschchen des durch den Wind angeschwellten Segels, sinus implere secundos, Verg.: pleno pandere vela sinu, Ov.: coturnices vela incĭdunt et praeponderatis sinibus mergunt, Solin. – fronte simul et sinu excipi, von der Front und einem Bogen (indem der lange linke Flügel, soweit er den Feind überragte, sich auf dessen rechte Flanke warf), Tac. ann. 13, 40: deinde cedendo etiam sinum in medio dedit, bildete einen Bogen, Liv. 22, 47, 8. – II) insbes.: A) der Bausch des oberen Gewandes, der Busen, 1) eig.: a) übh. (der durch Gürten entstand), sinus fluentes, Verg.: sinus implere (floribus), Ov. – b) insbes. der Bausch der Toga (der entstand, wenn die Toga um den linken Arm geschlagen u. mit ihm zusammengenommen wurde, so daß man in diesem Winkel, wie in einer Tasche, allerhand tragen u. verbergen konnte); dann der unter diesem Faltenwurfe befindliche Teil des Leibes, der Busen, die Brust,
    ————
    manum inferre alci in sinum, Ter.: litteras in sinu ponere (stecken), Liv. epit.: cedo litteras ex ipsius sinu, Cic.: in sinu consulis recubare, Liv.: gaudere in sinu, sich im stillen freuen, s. gaudeo no. I, B, 1: metu micuere sinus, Ov.: sinus meos fugit, flieht meine Umarmung, Prop.: excusserunt illi patrem et aurum in sinu eius (in s.B., in seiner Tasche) invenerunt, Quint.: in horum sinus congerebant omnia, in ihren Schoß schütteten sie alle Gaben, Plin. pan.: optatum negotium sibi in sinum delatum esse dicebat, sei ihm in den Schoß gefallen (= gegen Erwarten zuteil geworden), Cic. – sinus ponderat, sie untersucht die Taschen, Prop.: praedam omnem in sinum contulit, machte er sich in seine Tasche, nahm er für sich, Lampr.: rapinarom provincialium sinus, gleichs. Einsäckler = Hehler Plin.: abditis pecuniis per occultos aut ambitiosos sinus, indem sie ihr Geld in den Säckeln niedriger oder hochgestellter Personen niederlegten, Tac. – 2) meton., das Kleid, indue regales sinus, Ov.: Tyrio prodeat apta sinu, Prop.: herbas imitante sinu, Stat. – 3) bildl.: a) wie unser Schoß, Busen, von zärtlicher Liebe, zärtlichem Umgang, liebevollem Schutz usw., in sinu est meo, ist mein Schoßkind, Cic.: in sinu est, neque ego discingor, sitzt mir im Schoße u. ich lasse ihn nicht fallen, Cic.: in sinu gestare, sehr lieb u. wert haben, Cic.: calumniatores ex sinu suo (aus der Zahl seiner Vertrauten)
    ————
    apponere, Cic.: cubiculum ac sinum (ihr Vertrauen) offere, Tac.: in sinu amici deflere, Plin. ep.: in sinu avi falsa perdidicerat, Tac.: Bibulum noli dimittere ex sinu tuo, Cic.: alqm e sinu gremioque patriae abstrahere, Cic.: sinum praebere tam alte cadenti, liebevollen (freundschaftlichen) Schutz bieten, Sen. de ira 3, 23, 6. – b) das Innerste, in sinu urbis sunt hostes, Sall.: in intimo sinu pacis, Plin. pan. – c) gleichs. tiefer Schoß, Tiefe, non enim fecimus altos nimis et obscuros in his rebus quaestionum sinus, ich habe mich bei diesen Untersuchungen nicht in die verborgensten Tiefen verstiegen, Gell. praef. § 13. – d) der Busen od. Schoß = der Zufluchtsort, confugit in sinum tuum res publica, Plin. pan.: res publica in Vespasiani sinum cessisset, Tac. – e) = Gewalt, Macht, opes in sinu praefectorum fore, Tac.: in sinu meo habui, ICt. – B) der Meerbusen, die Bucht, der Golf, a) eig., oppidi, Cic.: maritimus, Cic.: naves ex portu sinuque adversariorum abducere, Caes. – b) meton. = das am Meerbusen liegende Land, die Landspitze, Liv. u.a.; s. Drak. Liv. 28, 5, 15. – C) der Kessel, Schlund der Erde, Arpini terra campestri agro in ingentem sinum consedit, Liv. 30, 2, 12: u. so Sen. Oed. 582 (595); Herc. fur. 679 (683). – Abl. sino, Iordan. Get. 2, 10 u. 29, 148: Dat. u. Abl. Plur. immer sinibus, s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 557. – Nbf. sinua, wov. Akk. Plur. sinuas, Itala act. apost.
    ————
    17, 20.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sinus

  • 12 χιτών

    χιτών, ῶνος, ὁ, in ion. Prosa κιϑών, 1) Unterkleid, Rock, sowohl der Männer als der Frauen, die röm. tunica, eigentl. ein wollenes Hemd, das zunächst am Leibe getragen wurde; χιτῶνα περὶ χροῒ δῠνεν Od. 15, 60; vgl. Her. 1, 155; worüber, wenn man ausging, ein weiter Mantel, ἱμάτιον, χλαῖνα, φᾶρος geworfen wurde, Il. 2, 42 μαλακὸν δ' ἐνέδυνε χιτῶνα περὶ δὲ μέγα βάλλετο φᾶρος, vgl. 10, 21. 131. Dah. vrbdn ὁ μὲν χλαῖνάν τε χιτῶνά τε ἕννυτο, Od. 5, 229, wie ἀμφὶ δέ μιν φᾶρος καλὸν βάλεν ἠδὲ χιτῶνα Od. 3, 467, u. so öfter in dieser Sleitung, die der Folge des Anlegens beider Kleider nicht entspricht. – Gewöhnlich war das Unterkleid kurz, doch kommt Od. 19, 243 auch ein χιτὼν τερμιόεις vor, ein bis auf die Füße herabreichender, wie Hes. O. 539; vgl. Ap. Rh. 3, 875; Duris bei Schol. Eur. Hec. 934. – Κιϑὼν λίνεος, das leinene Aermelkleid der ionischen u. attischen Frauenzimmer, Her. 5, 87; λινέους κιϑῶνας trugen aber auch die Babylonier, Aegyptier u. Kiliker, 1, 105. 2, 81. 7, 91 u. Folgde. – 2) übh. Kleid, Gewand; Aesch. Suppl. 880; Soph. Tr. 577. 609; Eur., Ar. Dah. – a) auch der Waffenrock, d. i. der Panzer, Il. 5, 113. 11, 100 u. sonst; Her. 5, 106; so χιτὼν χάλκεος Il. 13, 439; κιϑῶνες χειριδωτοὶ λεπίδος σιδηρέης, eiserne Schuppenpanzer mit Aermeln, Her. 7, 61, vgl. 9, 22. – Bei Plut. auch der Feldherrnmantel, für χλαμύς. – b) Fußbekleidung, bes. am Schuh das Ober- und Unterleder, Xen. Cyr. 8, 2,5, der auch An. 7, 4,4 von den Thraciern sagt χιτῶνας ἔχουσιν οὐ μόνον περὶ τοῖς στέρνοις, ἀλλὰ καὶ περὶ τοῖς μηροῖς. – c) übh. jede Bedeckung, Hülle, Schaale, vgl. Strab. 11, 14, 4; λάϊνος χιτών, ein steinernes Gewand, die Decke von Steinen, mit welcher der Gesteinigte bedeckt wird, Il. 3, 57; τειχέων κιϑῶνες die Brustwehr der Mauern, Her. 7, 139. – Bei Stat. Thyill. 1 (VI, 11) sind χιτῶνες τριγλοφόροι weite Fischernetze; χιτὼν ἀράχνης ist das Spinnengewebe, Jac. Ach. Tat.. 561. – Auch die Haut od. Hülle der Zwiebel, Sp.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > χιτών

  • 13 χιτών

    χιτών, ῶνος, ὁ, (1) Unterkleid, Rock, sowohl der Männer als der Frauen, die röm. tunica, eigentl. ein wollenes Hemd, das zunächst am Leibe getragen wurde; worüber, wenn man ausging, ein weiter Mantel, ἱμάτιον, χλαῖνα, φᾶρος geworfen wurde. Gewöhnlich war das Unterkleid kurz, doch kommt auch ein χιτὼν τερμιόεις vor, ein bis auf die Füße herabreichender. Κιϑὼν λίνεος, das leinene Ärmelkleid der ionischen u. attischen Frauenzimmer; λινέους κιϑῶνας trugen aber auch die Babylonier, Ägypter u. Kiliker; (2) übh. Kleid, Gewand. Dah. (a) auch der Waffenrock, = der Panzer; κιϑῶνες χειριδωτοὶ λεπίδος σιδηρέης, eiserne Schuppenpanzer mit Ärmeln; auch der Feldherrnmantel; (b) Fußbekleidung, bes. am Schuh das Ober- und Unterleder; (c) übh. jede Bedeckung, Hülle, Schale; λάϊνος χιτών, ein steinernes Gewand, die Decke von Steinen, mit welcher der Gesteinigte bedeckt wird; τειχέων κιϑῶνες die Brustwehr der Mauern; χιτῶνες τριγλοφόροι, weite Fischernetze; χιτὼν ἀράχνης ist das Spinnengewebe; die Haut od. Hülle der Zwiebel

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > χιτών

  • 14 tela

    tēla, ae, f. ( aus *tex-la zu texo), I) das Gewebe, domus plena telarum, Cic.: telam texere, Ter.: telam detexere, Plaut. u. Hyg.: telam retexere, Cic.: telam desinere, das Gewebe liegen lassen, Ter.: telas exercere, weben, Ov.: lanā ac telā victum quaeritans, Ter. – v. Spinnengewebe, Plaut., Catull. u.a. – bildl., das Gewebe = das Ersonnene, ea tela texitur, Cic. – II) meton.: 1) der Aufzug bei dem Gewebe, der Zettel, die Werfte, percurrere telas, Verg. u. Ov.: licia telae addere, weben, Verg.: tela iugo vincta est, Ov. – 2) der ganze Webstuhl, Ov. met. 4, 35 u. 394: barbarica, Ov. met. 6, 576: strictoria de tela, vom Webstuhl hinweg, noch ungetragen (Gststz. ab usu, getragen), Edict. Diocl. 7, 56 u. 57.

    lateinisch-deutsches > tela

  • 15 vestis

    vestis, is, f.(altind. vastē, er kleidet sich, griech. εννυμι = Ϝεσ-νυμι, εσθής, εσθος, das Kleid, gotisch wanjan, kleiden, wasti, Kleid), die Bekleidung, I) eig.: A) der Menschen, das Kleid, u. zwar α) Sing. kollektiv, das Kleid als ganzer Anzug, die Kleidung, vestis lintea, Cic.: linea, Plin.: purpurea, Cic.: candida, Ggstz. sordida, Liv.: muliebris, Cic.: servilis, famularis, Cic.: forensis, Ggstz. domestica, Lampr.: convivalis, Sen. rhet.: pellicia, Sulp. Sev.: veste varii coloris uti (tragen), Val. Max.: variā veste exornatum esse, Ter.: variā veste velatus, Val. Max.: a veste oder ab veste, Kleiderwart, Corp. inscr. Lat. 6, 1884 u. 5197: so ad vestem, Corp. inscr. Lat. 6, 4477: supra veste, ibid. 6, 5206: a veste castrensi, ibid. 6, 5248: cistarius (der Kistenbewahrer) a veste forensi, ibid. 6, 5193: a veste imperatoris privata, ibid. 6, 8550: a veste regia et Graecula, ibid. 6, 8532: a veste sacra, ibid. 13, 3691: a veste scaenica, ibid. 6, 8554: procurator vestis albae triumphalis, ibid. 6, 8546: comes sacrae (kaiserl.) vestis, Cod. Theod. 11, 18, 1. – vestem mutare, die Kleidung wechseln, andere Kleider anziehen, Cic., cum alqo, Cic., insbes. die Trauerkleider, Trauer anlegen, Cic. u. Liv. – β) Plur. vestes, die Kleider, vestes albae, Curt.: fucatae et meretriciae vestes, Tac. dial.: promiscuae viris et feminis vestes, Tac.: vestibus hunc velant, Ov.: struem rogi nec vestibus nec odoribus cumulant, Tac.: vestes de pellibus renones vocantur, Sall. hist. fr. inc. 19 D. (2, 58 Kr.): magnificas vestes texere, Firm. – B) die Teppiche, womit man die Ruhebetten belegte, vollst. vestis stragula, Cic.: pretiosa vestis multa et lauta supellex, Cic.: in plebeia veste cubare, Lucr.: v. Teppich über dem Brautbett, Catull. 64, 50. – II) poet. übtr.: a) die Bekleidung des Kinnes, der Bart, Lucr. 5, 671 (673). – b) die Haut der Schlange, Lucr. 4, 59 (61); vgl. 3, 612 (614). – c) das Spinnengewebe, Lucr. 3, 386. – d) die Hülle, der Schleier, Stat. Theb. 7, 245. – / Vulg. Form bestis, zB. bestis subtilis, grossior, Edict. Diocl. 7, 48 u. 51.

    lateinisch-deutsches > vestis

  • 16 tela

    tēla, ae, f. ( aus *tex-la zu texo), I) das Gewebe, domus plena telarum, Cic.: telam texere, Ter.: telam detexere, Plaut. u. Hyg.: telam retexere, Cic.: telam desinere, das Gewebe liegen lassen, Ter.: telas exercere, weben, Ov.: lanā ac telā victum quaeritans, Ter. – v. Spinnengewebe, Plaut., Catull. u.a. – bildl., das Gewebe = das Ersonnene, ea tela texitur, Cic. – II) meton.: 1) der Aufzug bei dem Gewebe, der Zettel, die Werfte, percurrere telas, Verg. u. Ov.: licia telae addere, weben, Verg.: tela iugo vincta est, Ov. – 2) der ganze Webstuhl, Ov. met. 4, 35 u. 394: barbarica, Ov. met. 6, 576: strictoria de tela, vom Webstuhl hinweg, noch ungetragen (Gststz. ab usu, getragen), Edict. Diocl. 7, 56 u. 57.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tela

  • 17 vestis

    vestis, is, f.(altind. vastē, er kleidet sich, griech. εννυμι = εσ-νυμι, εσθής, εσθος, das Kleid, gotisch wanjan, kleiden, wasti, Kleid), die Bekleidung, I) eig.: A) der Menschen, das Kleid, u. zwar α) Sing. kollektiv, das Kleid als ganzer Anzug, die Kleidung, vestis lintea, Cic.: linea, Plin.: purpurea, Cic.: candida, Ggstz. sordida, Liv.: muliebris, Cic.: servilis, famularis, Cic.: forensis, Ggstz. domestica, Lampr.: convivalis, Sen. rhet.: pellicia, Sulp. Sev.: veste varii coloris uti (tragen), Val. Max.: variā veste exornatum esse, Ter.: variā veste velatus, Val. Max.: a veste oder ab veste, Kleiderwart, Corp. inscr. Lat. 6, 1884 u. 5197: so ad vestem, Corp. inscr. Lat. 6, 4477: supra veste, ibid. 6, 5206: a veste castrensi, ibid. 6, 5248: cistarius (der Kistenbewahrer) a veste forensi, ibid. 6, 5193: a veste imperatoris privata, ibid. 6, 8550: a veste regia et Graecula, ibid. 6, 8532: a veste sacra, ibid. 13, 3691: a veste scaenica, ibid. 6, 8554: procurator vestis albae triumphalis, ibid. 6, 8546: comes sacrae (kaiserl.) vestis, Cod. Theod. 11, 18, 1. – vestem mutare, die Kleidung wechseln, andere Kleider anziehen, Cic., cum alqo, Cic., insbes. die Trauerkleider, Trauer anlegen, Cic. u. Liv. – β) Plur. vestes, die Kleider, vestes albae, Curt.: fucatae et meretriciae vestes, Tac. dial.: promiscuae viris et feminis vestes, Tac.: vestibus hunc velant, Ov.: stru-
    ————
    em rogi nec vestibus nec odoribus cumulant, Tac.: vestes de pellibus renones vocantur, Sall. hist. fr. inc. 19 D. (2, 58 Kr.): magnificas vestes texere, Firm. – B) die Teppiche, womit man die Ruhebetten belegte, vollst. vestis stragula, Cic.: pretiosa vestis multa et lauta supellex, Cic.: in plebeia veste cubare, Lucr.: v. Teppich über dem Brautbett, Catull. 64, 50. – II) poet. übtr.: a) die Bekleidung des Kinnes, der Bart, Lucr. 5, 671 (673). – b) die Haut der Schlange, Lucr. 4, 59 (61); vgl. 3, 612 (614). – c) das Spinnengewebe, Lucr. 3, 386. – d) die Hülle, der Schleier, Stat. Theb. 7, 245. – Vulg. Form bestis, zB. bestis subtilis, grossior, Edict. Diocl. 7, 48 u. 51.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vestis

  • 18 cassis [2]

    2. cassis, is, gew. Plur. cassēs, ium, m., das Jägergarn, Netz, I) des Jägers, casses ponere, Ov., od. imponere, Prop., stellen, aufstellen. – übtr., wie unser Netz = Nachstellung, Falle, casses tendere alci, Tibull.: viso casse, Ov. – II) der Spinne, das Spinnengewebe, Verg. u.a.

    lateinisch-deutsches > cassis [2]

  • 19 opera

    opera, ae, f. (opus, eris), die Arbeit, Mühe, Bemühung, Bestrebung, Tätigkeit, die man auf etwas verwendet, I) eig.: A) im allg.: multi reperiuntur linguā factiosi, inertes operā, Plaut.: nusquam nec opera sine emolumento nec emolumentum ferme sine impensa opera, Liv.: laborem et operam in alqa re consumere, Arbeit u. M. auf etw. verwenden, Cic.: omnem curam atque operam in alqa re ponere, Cic.: operam alci rei insumere, sich mit etw. befassen, Tac.: operam tribuere rei publicae, seine Tätigkeit widmen, Cic.: operam studiumque conferre in rem, Mühe u. Eifer auf etw. verwenden, Cic.: operam ludere (vertändeln), Komik. (Brix Plaut. capt. 341): operam perdere, Sen.: frustra operam insumere, Liv.: non satis operae insumere in alqa re, Tac. dial.: tibi haec opera sumenda est, ut etc., Cic.: u. operam sumere mit Infin., Plaut. Men. 244: operam sumere ad pervestigandum, Plaut. merc. 935. – bes. operam navare, s. nāvo. – u. operam dare alci rei, auf etwas Mühe verwenden, eine Sache pflegen, sich mit etwas beschäftigen (s. Fabri Liv. 22, 2, 1), valetudini, Cic.: amori, Ter.: sermoni, Cic.: liberis, Kinder zeugen, Cic.: libellis palaestraeque, sich mit Lesen u. Leibesübungen beschäftigen, Liv.: u. so lectioni, Capit., lectioni operum tuorum, Hieron.: impensam huic scientiae operam dare, Quint.: philosophiae operam vehementer dare, Capit.: Epidicum quaerendo, Plaut.: auscultando, Plaut.: pingendo sub magistro Diogneto, Capit.: rei quaerendae, Plaut.: legibus condendis, Liv.: placandis dis habendoque delectu, Liv.: fidibus tractandis, Val. Max.: so auch religionibus colendis operam addere, Cic.: u. operam dare mit folg. ut od. ne u. Konj. = sich bemühen, darauf hinarbeiten, darauf sehen, daß od. daß nicht usw., Cic. u. Caes.: enixe operam dare, ut etc., Liv.: sedulo od. obstinate od. opere maximo operam dare, ut etc., Plaut. u. Ter.: so auch omnem operam dare, ut od. ne etc., alle Mühe aufwenden, daß od. daß nicht usw., Sen. de vit. beat. 2, 3; ad Polyb. 13 (32), 3: u. so studiose operam dare, ut ne etc., Cic. ep. 13, 11, 1: ferner operam dare m. folg. bl. Conjunctiv, Planc. in Cic. ep. 10, 21, 6. Varro r. r. 1, 13, 7: mit folg. Fragesatz (mit quî), Ter. Andr. 307: u. m. folg. Infin., id scire, Ter. Hec. 553 (u. so Lucr. 6, 1017. Augustin. serm. 243, 5). – operae pretium habere, den Lohn für seine Mühe haben, Liv.: est operae pretium (es verlohnt sich der Mühe, ist der Mühe wert) m. folg. Infin., Enn. fr., Cic. u.a.: non operae est (es lohnt sich nicht der Mühe) m. folg. Infin., Liv. (s. M. Müller Liv. 1, 26, 4): haud sane operae est m. folg. Infin., Curt. 7, 9 (33), 37: operae pretium facere, etw. tun, was der Mühe wert ist (lohnt), sich ein Verdienst erwerben (s. M. Müller Liv. praef. § 1), Liv.: ipse purpuram, amici operas (dabant), gaben ihre Arbeit dazu, arbeiteten es, Cic.: homines in operas mittere, den Leuten Arbeit u. Verdienst verschaffen, Cic.: opera est mihi, ich bemühe mich, Plaut.: dah. datā operā, Cael. in Cic. ep., od. deditā operā u. (selten) operā deditā, Cic., mit Fleiß, vorsätzlich (s. dē-doa. E.): so auch non sponte neque operā consultā (mit Absicht), Gell. 7 (6), 17, 3.

    B) insbes.: 1) die Bemühung, Mühwaltung, für andere = der Dienst, die Dienstleistung, exigere (in Anspruch nehmen) operam alcis od. ab alqo, Vell. u. Cic.: alcis operā uti bonā, singulari in alqa re, Caes. u. Vell.: operam suam polliceri, Sall. u. Vell.: operam fortium virorum edere, sich als tapfere Männer zeigen, Liv.: operas dare pro magistro, den Vizedirektor abgeben, Cic.: so auch esse in operis societatis, in Diensten der Gesellschaft sein, Cic.: operas reddas Musis, Dienste wieder erweisen, Cic.: operam alci dicare, jmdm. einen Dienst erweisen, Plaut. u. Ter.: suo sumptu operam rei publicae praebere, Dienste leisten, Liv.: alci hanc saltem operam eo bello praestare, ut etc., Liv.: denegare operam rei publicae, Liv.: eorum operae pretium facere, ihre Dienste würdigen, Liv. – bes. operam dare alci od. alci rei, α) übh. jmdm. einen Dienst erweisen, jmdm. zur Verfügung stehen, in jmds. Interesse wirken, zB. amico, Komik. (vgl. Lorenz Plaut. Pseud. 525): paululum mihi da operae, Ter.: operam alci dare egregiam, vortreffliche Dienste leisten, Cic.: fideliter operam dare suo veteri domino, Plaut. β) durch Zuhören, jmdm. aufmerksam zuhören (s. Brix Plaut. capt. prol. 6), alci, Plaut., od. sermoni alcis, Cic.: dicendi magistro, Suet.: assidue phonasco, beständigen Unterricht nehmen bei usw., Suet. γ) vom Richter, der eine Sache untersucht u. schlichtet = die Sache vornehmen, untersuchen, schlichten, Ter. u. Cic. δ) durch seine Gegenwart, auctioni, abhalten, besorgen, Cic.: rebus divinis, den Gottesdienst abhalten, verrichten, Cic. (u. so per aliquot dies rebus divinis, v. den Konsuln, Liv.): funeri, beiwohnen, Cic.: tonsori, sich rasieren lassen, Suet. – meā, tuā, alcis etc. operā, durch mein (dein usw.) Bemühen, Zutun, durch meine usw. Schuld, Ter., Cic. u. Liv.: unā operā od. eādem operā, in gleicher Weise, ebensogut, Plaut. u. Liv. – 2) eine religiöse Handlung, ein Opfer, solvo operam Dianae, Afran. com. 144.

    II) meton.: 1) das Tagewerk, quaternis operis, Varro: puerilis una opera, Colum. – 2) die Zeit, die man auf etw. verwenden kann, die Muße, deest mihi opera, Cic.: est mihi operae, ich habe Zeit, es ist mir gelegen, Liv.: si operae est auribus, wenn die Ohren Zeit haben, Plaut.: operae mi ubi erit (wenn ich Muße habe), ad te venero, Plaut. truc. 883: non operae est mihi etc. (auch ohne Dat. der Person), ich habe nicht Zeit, mir ist's nicht gelegen, ich habe nicht Lust, will nicht, Liv. u. Gell. ( aber operae non est, es darf nicht geschehen, Plaut. merc. 917). – 3) der für Bezahlung dienende Arbeiter, a) im guten Sinne, Tagelöhner, Geselle, unius operae tactu, Vitr.: opera nona, Hor. – gew. im Plur. b. Cic. u.a.: operae fabrorum, Cic. – b) (im Plur.) im verächtlichen Sinne = erkaufte Helfershelfer, Clodianae, Cic.: operae theatrales, Beifallklatscher im Schauspielhause (Leute, die sich zur Bezeigung von Beifall oder Mißfallen im Theater um Lohn verdingen), Tac. ann. 1, 16: u. so operae veteres a scaena, Corp. inscr. Lat. 11, 4813. – 4) die Tat (im Ggstz. zu »Rat«), contra operā expertus, Plaut.: ista dicta te expedire et operis et factis volo, Plaut.: alcis operā et consilio uti, Sulpic. in Cic. ep.: ut neque amicis neque etiam alienioribus operā, consilio, labore desim, Cic. – 5) konkret = opus, das Gemächt, Werk, operae araneorum, Spinnengewebe, Plaut. asin. 425: obscura opera Myrmecidum, Varro LL. 7, 1. – aber Cic. ad Att. 15, 13, 6 ist exstabit opera peregrinationis huius = es wird sich die schriftstellerische Tätigkeit (auf) dieser Wanderung herausstellen.

    lateinisch-deutsches > opera

  • 20 cassis

    1. cassis, idis, f. (tuskisch für κόρυς, s. Isid. orig. 18, 14), der Helm aus Metall, die Sturmhaube (dagegen galea = der Helm aus Leder, die Pickelhaube), Plaut., Caes. u.a. – meton. = Krieg, sub casside, im Kriege, Plin. 13, 23: aetas patiens cassidis, Iuven. 7, 33.
    ————————
    2. cassis, is, gew. Plur. cassēs, ium, m., das Jägergarn, Netz, I) des Jägers, casses ponere, Ov., od. imponere, Prop., stellen, aufstellen. – übtr., wie unser Netz = Nachstellung, Falle, casses tendere alci, Tibull.: viso casse, Ov. – II) der Spinne, das Spinnengewebe, Verg. u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cassis

См. также в других словарях:

  • Spinnengewebe, das — Das Spinnengewêbe, des s, plur. ut nom. sing. das Gewebe einer Spinne, welches sie, wie ein Netz ausspannt, Fliegen und andere Insekten darin zu fangen; im gemeinen Leben die Spinnewebe. Seine Hoffnung ist wie eine Spinnewebe, Hiob 8, 14. Ihre… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Spinnengewebe — Ein Spinnennetz ist eine von Webspinnen (Araneae), aber auch den rezenten Arten der Gliederspinnen hergestellte Konstruktion, die vorwiegend dem Beutefang (fast immer Insekten) dient. Die Fäden des Spinnennetzes bestehen aus Spinnenseide, die in… …   Deutsch Wikipedia

  • Spinnengewebe — Spinnennetz; Spinngewebe; Spinnwebe * * * Spịn|nen|ge|we|be 〈n. 13〉 Spinnwebe(n) * * * Spịn|nen|ge|we|be, das (seltener): Spinngewebe. * * * Spịn|nen|ge|we|be, das (seltener): Spinngewebe …   Universal-Lexikon

  • Spinnengewebe — Spinne: Der auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Name des Tieres (mhd. spinne, ahd. spinna, niederl. spin) gehört zu dem unter ↑ spinnen (eigentlich »Fäden ziehen«) behandelten Verb und bedeutet »die Spinnende, Fadenziehende«. Auch… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gliederfüßer — 1 u. 2 Krebstiere n (Krebse m, Krustentiere n) 1 die Wollhandkrabbe, eine Krabbe 2 die Wasserassel 3 39, 48 56 Insekten n (Kerbtiere, Kerfe m) 3 die Seejungfer, ein Gleichflügler m, eine Libelle (Wasserjungfer) 4 der Wasserskorpion, eine… …   Universal-Lexikon

  • Spinnennetz — Spinnengewebe; Spinngewebe; Spinnwebe * * * Spịn|nen|netz 〈n. 11〉 Netz der Spinne * * * Spịn|nen|netz, das: von einer ↑ Spinne (1) hergestelltes Netz. * * * Spịn|nen|netz, das: von einer ↑Spinne (1) hergestelltes Netz …   Universal-Lexikon

  • Felix, S. (12) — 12S. Felix, Presb. C. (14. Jan.) Dieser hl. Felix, von Einigen auch Dominädius genannt, wurde am Ende des 2. oder Anfang des 3. Jahrhunderts geboren zu Nola in Campanien, wo sich sein Vater Hermias, ein reicher Syrer, der lange Zeit im Heere des… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Kunstgewerbe — Kunstgewerbe. Im allgemeinen gehört zum Kunstgewerbe alles, bei dessen Herstellung eine gewisse künstlerische Tätigkeit sich entfaltet; wie weit diese Tätigkeit gehen muß, läßt sich nicht bestimmen und es bleibt der persönlichen Auffassung ein… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Taube [1] — Taube (Columba), einzige Gattung der eigentlichen Tauben, hat kürzere Füßeals die Hühnertauben u. dünnern u. biegsamern Schnabel als Vinago (s.d. u. Tauben); wird von Swainson u. Andern in mehre nicht durchgängig anerkannte Untergattungen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Petrus de Luxemburg, B. (161) — 161B. Petrus de Luxemburg, Ep. Card. (2. al. 5. Juli). Der selige Petrus war ein Sohn des Grafen Guido von Luxemburg (Lutcemburg, Lucelburg) u. der Mathilde von Chatillon (de Castilione), welche beide ebenso, wie durch den Adel ihres Geschlechtes …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Spinne — Pfui Spinne! ist ein Ausruf des Abscheus, obersächsisch noch erweitert zu: ›Pfui Spinne noch nein!‹ Die Spinne wird im Volksglauben vielfach als giftig gefürchtet. Es heißt, daß die Spinne das Gift aus den Blumen sauge wie die Biene den Honig und …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»