Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

später+von/la

  • 1 später

    I Adj. later ( als than); attr. (zukünftig) auch future; attr. (nachfolgend) subsequent,... to come; ihr späterer Mann her future husband, her husband-to-be; je später der Abend, desto schöner die Gäste hum. latecomers are all the more welcome
    II Adv. later; (späterhin) later on; früher oder später sooner or later; einen Zug später fahren take the next train; erst später wurde mir klar... it was only afterwards ( oder later) that I realized...; später wirst du vielleicht anders darüber denken some day ( oder when you’re older) you might see it differently; was willst du später einmal werden? what do you want to be when you grow up?; an später denken think of the future; jetzt, ein Jahr später a year later; bis später! see you later
    * * *
    afterward (Adv.); later on (Adv.); later (Adv.); afterwards (Adv.); subsequent (Adj.); later (Adj.); posterior (Adj.)
    * * *
    spä|ter ['ʃpɛːtɐ] comp von spät
    1. adj
    later; (= zukünftig) future

    in der spä́teren Zukunft — further on in the future

    2. adv
    later (on)

    das werden wir spä́ter erledigen — we'll settle that later (on)

    ein paar Minuten spä́ter — a few minutes later

    spä́ter als — later than

    das war viel spä́ter als Augustus — that was much later (on) than Augustus

    was will er denn spä́ter (einmal) werden? — what does he want to do later (on)?

    an spä́ter denken — to think of the future

    bis spä́ter!, also dann, auf spä́ter! — see you later!

    * * *
    1) (at a later time: He hasn't arrived yet but no doubt he'll be here later on.) later on
    2) (towards the end: the latter part of our holiday.) latter
    3) (coming, or situated behind.) posterior
    4) (afterwards: He escaped from prison but was subsequently recaptured.) subsequently
    * * *
    spä·ter
    [ˈʃpɛ:tɐ]
    I. adj later
    II. adv
    1. (zeitlich danach) later [on]
    sehen/treffen/sprechen wir uns \später noch? will we see each other/meet/talk later [on]?
    bis \später! see you later!
    nicht \später als not later than
    2. (die Zukunft) the future
    jeder Mensch sollte für \später vorsorgen every person should make provisions for the future
    jdn auf \später vertrösten to put sb off
    \später [ein]mal at a later date
    weißt du denn schon, was du \später einmal werden willst? do you know what you want to be when you grow up?
    * * *
    1.
    Adjektiv; nicht präd
    1) (nachfolgend, kommend) later <years, generations, etc.>
    2) (zukünftig) future <owner, wife, etc.>
    2.
    Adverb later

    was willst du denn später [einmal] werden? — what do you want to do when you grow up?

    [also dann] bis später! — see you later!

    * * *
    A. adj later (
    als than); attr (zukünftig) auch future; attr (nachfolgend) subsequent, … to come;
    ihr späterer Mann her future husband, her husband-to-be;
    je später der Abend, desto schöner die Gäste hum latecomers are all the more welcome
    B. adv later; (späterhin) later on;
    früher oder später sooner or later;
    einen Zug später fahren take the next train;
    erst später wurde mir klar … it was only afterwards ( oder later) that I realized …;
    später wirst du vielleicht anders darüber denken some day ( oder when you’re older) you might see it differently;
    was willst du später einmal werden? what do you want to be when you grow up?;
    an später denken think of the future;
    jetzt, ein Jahr später a year later;
    bis später! see you later
    * * *
    1.
    Adjektiv; nicht präd
    1) (nachfolgend, kommend) later <years, generations, etc.>
    2) (zukünftig) future <owner, wife, etc.>
    2.
    Adverb later

    was willst du denn später [einmal] werden? — what do you want to do when you grow up?

    [also dann] bis später! — see you later!

    * * *
    (als) adv.
    later (than) adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > später

  • 2 von der Pike auf dienen

    Andern wieder schien es nicht verlockend, von der Pike auf zu dienen, ohne ganz sicher zu sein, später Offizier werden zu können. (Br. Winzer. Soldat in drei Armeen)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > von der Pike auf dienen

  • 3 Apamea

    Apamēa u. -īa, ae, f. (Ἀπάμεια; vgl. über die doppelte Schreibart Drak. Liv. 38, 13, 5), Name mehrerer asiatischer Städte, von denen am bekanntesten: I) Hauptstadt der syrischen Landschaft Apamene u. später von Syria Sekunda, am Orontes od. Axius, südlich von Antiochia, im Mittelalter Afamiah od. Famit, Cass. in Cic. ep. 12, 12, 3. Liv. 38, 13, 5. Plin. 5, 81. – II) Stadt in Großphrygien, in einer sehr fruchtbaren (bes. weinreichen), vom Mäander u. seinen Nebenflüssen bewässerten Gegend (Apamena regio), zur Zeit der Römerherrschaft Sitz (forum) eines conventus iuridicus, Cic. ep. 2, 17, 3 sq. – III) Stadt in Bithynien, nicht weit von Prusa am Olymp, unter dem Namen Myrlēa ( Μύρλεια) von den Kolophoniern angelegt, später von Prusias erweitert u. nach seiner Gattin benannt, j. Ruinen von Amapoli, Plin. 5, 143. Plin. ep. 10, 47 (56), 1. – Dav.: a) Apamēī, ōrum, m., die Einw. von Apamea in Bith., die Apameer, Trai. in Plin. ep. – b) Apamēnsis, e, zu Apamea (in Großphryg.) gehörig, apamensisch, civitas, Cic.: forum, Cic. – Plur. subst. Apamēnses, ium, m., die Einw. von Apamea, die Apamenser, Tac. – c) Apamēnus, a, um, apamenisch, zu od. von (aus) Apamea, u. zwar: α) in Großphryg., regio, Plin.: vinum, uvae, Plin. u. Lampr. – β) in Bith., colonia, Plin. u. ICt.

    lateinisch-deutsches > Apamea

  • 4 Apamea

    Apamēa u. -īa, ae, f. (Ἀπάμεια; vgl. über die doppelte Schreibart Drak. Liv. 38, 13, 5), Name mehrerer asiatischer Städte, von denen am bekanntesten: I) Hauptstadt der syrischen Landschaft Apamene u. später von Syria Sekunda, am Orontes od. Axius, südlich von Antiochia, im Mittelalter Afamiah od. Famit, Cass. in Cic. ep. 12, 12, 3. Liv. 38, 13, 5. Plin. 5, 81. – II) Stadt in Großphrygien, in einer sehr fruchtbaren (bes. weinreichen), vom Mäander u. seinen Nebenflüssen bewässerten Gegend (Apamena regio), zur Zeit der Römerherrschaft Sitz (forum) eines conventus iuridicus, Cic. ep. 2, 17, 3 sq. – III) Stadt in Bithynien, nicht weit von Prusa am Olymp, unter dem Namen Myrlēa ( Μύρλεια) von den Kolophoniern angelegt, später von Prusias erweitert u. nach seiner Gattin benannt, j. Ruinen von Amapoli, Plin. 5, 143. Plin. ep. 10, 47 (56), 1. – Dav.: a) Apamēī, ōrum, m., die Einw. von Apamea in Bith., die Apameer, Trai. in Plin. ep. – b) Apamēnsis, e, zu Apamea (in Großphryg.) gehörig, apamensisch, civitas, Cic.: forum, Cic. – Plur. subst. Apamēnses, ium, m., die Einw. von Apamea, die Apamenser, Tac. – c) Apamēnus, a, um, apamenisch, zu od. von (aus) Apamea, u. zwar: α) in Großphryg., regio, Plin.: vinum, uvae, Plin. u. Lampr. – β) in Bith., colonia, Plin. u. ICt.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Apamea

  • 5 Pompeius

    Pompēius, a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten Cn. Pompeius, Triumvir mit Cäsar und Krassus, Besieger der Seeräuber u. des Mithridates, später von Cäsar bei Pharsalus besiegt u. als Flüchtling in Ägypten auf Geheiß des Königs Ptolemäus getötet, oft bei Cic., Caes. u.a., s. Orelli Onomast. Tull. 2. p. 469–478: Plur. Pompēī, Männer wie Pompejus, Tac. ann. 15, 14. – Pompēia, Gemahlin des P. Vatinius, Cic. ep. 5, 11, 2: eine andere, Tochter des gen. Kn. Pompejus, Gemahlin des Sulla Faustus, Auct. b. Afr. 95, 3: eine Tochter des O. Pompejus Rufus, Gemahlin Julius Cäsars, von ihm später geschieden, Suet. Caes. 6, 2 u. 74, 2. – Adi. pompejisch, domus, Cic.: via, Cic.: porticus, Prop.; dies. umbra, Ov.: lex, von Kn. Pompejus herrührend, Cic. – Dav. Pompēiānus, a, um, pompejanisch, des Pompejus, equitatus, Caes.: theatrum, von Pompejus erbaut, Mart.: so auch porticus, Vitr., u. curia, Suet.: notus, Wind, der in die Vorhänge des pompejanischen Theaters blies, Mart. – subst., Pompēiānus, ī, m., ein Anhänger des Pompejus, ein Pompejaner, Tac. u. Lucan.: Plur. bei Caes. u.a.

    lateinisch-deutsches > Pompeius

  • 6 Pompeius

    Pompēius, a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten Cn. Pompeius, Triumvir mit Cäsar und Krassus, Besieger der Seeräuber u. des Mithridates, später von Cäsar bei Pharsalus besiegt u. als Flüchtling in Ägypten auf Geheiß des Königs Ptolemäus getötet, oft bei Cic., Caes. u.a., s. Orelli Onomast. Tull. 2. p. 469-478: Plur. Pompēī, Männer wie Pompejus, Tac. ann. 15, 14. – Pompēia, Gemahlin des P. Vatinius, Cic. ep. 5, 11, 2: eine andere, Tochter des gen. Kn. Pompejus, Gemahlin des Sulla Faustus, Auct. b. Afr. 95, 3: eine Tochter des O. Pompejus Rufus, Gemahlin Julius Cäsars, von ihm später geschieden, Suet. Caes. 6, 2 u. 74, 2. – Adi. pompejisch, domus, Cic.: via, Cic.: porticus, Prop.; dies. umbra, Ov.: lex, von Kn. Pompejus herrührend, Cic. – Dav. Pompēiānus, a, um, pompejanisch, des Pompejus, equitatus, Caes.: theatrum, von Pompejus erbaut, Mart.: so auch porticus, Vitr., u. curia, Suet.: notus, Wind, der in die Vorhänge des pompejanischen Theaters blies, Mart. – subst., Pompēiānus, ī, m., ein Anhänger des Pompejus, ein Pompejaner, Tac. u. Lucan.: Plur. bei Caes. u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Pompeius

  • 7 annalis

    annālis, e (annus), I) adi.: A) ein Jahr dauernd, fürs Jahr bestimmt, -berechnet, tempus, Varr. u. ICt.: solis cursus, jährliche, Varr.: sexus, Tert. – B) das Jahr betreffend, Jahres-, lex, das Gesetz, das das Altersjahr bestimmte, in dem eine jede Ehrenstelle angetreten werden konnte, Cic. Phil. 5, 47 u.a.: chartae, Prud. c. Symm. 1, 596. – II) subst., annālis, is, m. (sc. liber) od. gew. Plur. annālēs, ium, m. (libri), Jahrbücher, in denen die Hauptergebnisse des Jahres verzeichnet wurden, Annalen, in den ältern Zeiten von den Pontifices geführt (dah. annales pontificum od. annales maximi gen.; vgl. album [unter albus] no. 2, a), später von den sogen. Annalisten (wie Q. Fabius Pictor u.a.) benutzt u. erweitert, Sing., in tuo annali, Cic. ad Att. 12, 23, 2: in nono annali, Cic. Brut. 58: vollst. de libro Ennii annali sexto, Quint. 6, 3, 86. – Plur., Varr. LL. 5, 74. Cic. Mur. 16: annales publici, Cic. de rep. 2, 28. Diom. 484, 5: annales prisci, Liv. 4, 7, 10. Ov. fast. 1, 7: annales vetustiores, Liv. 7, 9, 5: annales pontificum maximorum, Cic. de legg. 1, 6, u. bl. annales pontificum, Quint. 10, 2, 7: annales maximi, Cic. de or. 2, 52; de rep. 1, 25: annales Ennii, Suet. gr. 2. Charis. 19, 2: annales Fabii Pictoris, Plin. 10, 71. Gell. 5, 4, 1. – bei Spät. in tertio annalium (st. in tertio annali, s. oben), Gell. 1, 16, 1: u. so in duodevicesimo annalium, Sen. de ben. 3, 23, 1 (2). – Später übh. = geschichtliche Darstellungen, in denen der Stoff mit vorherrschender Berücksichtigung der Chronologie nach den einzelnen Jahren abgehandelt wird, wie Taciti annales, Iornand. de reb. Goth. 1, 2. Vgl. Gell. 5, 18. Ruperti Taciti opp. vol. I.p. XXVII sqq.

    lateinisch-deutsches > annalis

  • 8 annalis

    annālis, e (annus), I) adi.: A) ein Jahr dauernd, fürs Jahr bestimmt, -berechnet, tempus, Varr. u. ICt.: solis cursus, jährliche, Varr.: sexus, Tert. – B) das Jahr betreffend, Jahres-, lex, das Gesetz, das das Altersjahr bestimmte, in dem eine jede Ehrenstelle angetreten werden konnte, Cic. Phil. 5, 47 u.a.: chartae, Prud. c. Symm. 1, 596. – II) subst., annālis, is, m. (sc. liber) od. gew. Plur. annālēs, ium, m. (libri), Jahrbücher, in denen die Hauptergebnisse des Jahres verzeichnet wurden, Annalen, in den ältern Zeiten von den Pontifices geführt (dah. annales pontificum od. annales maximi gen.; vgl. album [unter albus] no. 2, a), später von den sogen. Annalisten (wie Q. Fabius Pictor u.a.) benutzt u. erweitert, Sing., in tuo annali, Cic. ad Att. 12, 23, 2: in nono annali, Cic. Brut. 58: vollst. de libro Ennii annali sexto, Quint. 6, 3, 86. – Plur., Varr. LL. 5, 74. Cic. Mur. 16: annales publici, Cic. de rep. 2, 28. Diom. 484, 5: annales prisci, Liv. 4, 7, 10. Ov. fast. 1, 7: annales vetustiores, Liv. 7, 9, 5: annales pontificum maximorum, Cic. de legg. 1, 6, u. bl. annales pontificum, Quint. 10, 2, 7: annales maximi, Cic. de or. 2, 52; de rep. 1, 25: annales Ennii, Suet. gr. 2. Charis. 19, 2: annales Fabii Pictoris, Plin. 10, 71. Gell. 5, 4, 1. – bei Spät. in tertio annalium (st. in tertio annali, s. oben), Gell. 1, 16, 1: u. so in duodevicesimo annali-
    ————
    um, Sen. de ben. 3, 23, 1 (2). – Später übh. = geschichtliche Darstellungen, in denen der Stoff mit vorherrschender Berücksichtigung der Chronologie nach den einzelnen Jahren abgehandelt wird, wie Taciti annales, Iornand. de reb. Goth. 1, 2. Vgl. Gell. 5, 18. Ruperti Taciti opp. vol. I.p. XXVII sqq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > annalis

  • 9 Corcyra

    Corcȳra, ae, f. (Κέρκυρα, von den Einwohnern Κόρκυρα genannt), I) Insel des ionischen Meeres auf der Westseite von Epirus, das homer. Σχερίη (Scheria, Sitz des Phäakenkönigs Alkinous mit den herrlichen Gärten), später von Korinth kolonisiert, mit den Hauptstädten Corcyra (am Vorgeb. Phalakrum) u. Cassiope (s. 2. Cassiope), j. Corfu, Cic. ep. 16, 7 u. 9 in. Caes. b. c. 3, 3, 1; 3, 15, 4. Vgl. G. C. A. Mueller de Corcyraeorum re publica. Gotting. 1835. 4. – Dav. Corcȳraeus, a, um (Κορκυραιος), korzyräisch, epistula, in Korfu geschrieben, Cic.: rex, Alkinous, Mart.: hortus, des Alkinous, Mart.: bellum, Nep. – Plur. subst., Corcȳraeī, ōrum, m., die Einw. von Korzyra, die Korzyräer, Cic. u. Nep. – II) kleine Insel an der illyrischen Küste, wegen ihrer dichten Waldungen Nigra od. Melaena (Μέλαινα) zubenannt, j. Corzola, Mela 2, 7, 13 (2. § 114). – / Corcўra gemessen bei Avien. descr. orb. 663 sq.

    lateinisch-deutsches > Corcyra

  • 10 Hadria

    Hadria (Adria), ae, f. I) Stadt Italiens im Pizenischen, Stammort der Vorfahren des Kaisers Hadrian, j. Atri, Liv. 24, 10, 10. Mela 2, 4, 6 (2. § 65). Spart. Hadr. 1. § 1. Sil. 8, 439: Atria (Ἀτρία) geschr., Tac. hist. 3, 12 H.: u. Hadra, Schol. Bern. Verg. georg. 2, 158. – II) eine von den Tuskern gegründete, später von Korinth kolonisierte reiche Handelsstadt, zwischen dem Padus u. Athesis, unweit ihrer Mündungen, die dem Adriatischen Meere den Namen gab, noch j. Adria, Liv. 5, 33, 7. Iustin. 20, 1, 9: Hadriae mare, Prop. 1, 6, 1. – meton. (gen. masc.) = das Adriatische Meer, Varro sat. Men. 421. Hor. carm. 1, 3, 15. Plin. 3, 119. Tac. hist. 3, 12 u. 42 (s. Tzschucke u. Weichert Mela 2, 2, 2). – Dav.: A) Hadriacus (Adriacus), a, um (Ἀδριακός), adriatisch, aequor, Prop.: undae, Verg.: unda, Avien. – B) Hadriānus, a, um (Ἀδριανός), zu Hadria gehörig, hadrianisch, ager (das Gebiet von Hadria no. I), Liv.: mare, Cic. u. Hor.: Nbf. Atrianus culex, Mart. 3, 93, 9. – Plur. subst., Hadriānī, ōrum, m., die Einw. von Hadria (no. I), die Hadrianer, Liv. – C) Hadriāticus, a, um, adriatisch, mare H., Caes., Liv. u.a.; u. poet. dass. subst. bl. Hadriāticum, ī, n., Catull. 4, 6.

    lateinisch-deutsches > Hadria

  • 11 Ligarius

    Ligārius, a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten Q. Ligarius, der als Statthalter von Afrika feindselig gegen Cäsar u. dessen Partei auftrat, bei Adrumetum gefangen, aber von Cäsar begnadigt wurde, später von Q. Tubero des Hochverrats angeklagt und in einer noch erhaltenen Rede von Cicero verteidigt, Pompon. de orig. iur. § 46. Auct. b. Afr. 64, 1. Quint. 11, 1, 80. Cic. Lig. 1 sqq. (vgl. Halms Einleitung zu dieser Rede). – Dav. Ligāriānus, a, um, ligarianisch, Lig. oratio, Cic. ad Att. 13, 44, 3; dies. subst. bl. Ligāriāna, ae, f., Cic. ad Att. 13, 12, 2 u. 13, 19, 2. Grill. comm. in Cic. de inv. 604, 29 H.

    lateinisch-deutsches > Ligarius

  • 12 Marcellus

    Mārcellus, ī, m., Beiname der berühmten Familie der plebejischen Klaudier (s. Cic. de or. 1, 176), unter denen bes. bekannt M. Claudius Marcellus, Sieger über Hannibal bei Nola, Eroberer von Syrakus (Liv. 25, 23 sq.), Überwinder des Insubrerkönigs Viridomarus, Verg. Aen. 6, 855 sqq. Cic. de off. 1, 61. – M. Claudius Marcellus, der, Cäsars Feind, als Konsul das SC. de revocando Caesare beantragte, später von Cäsar begnadigt (dah. die Dankrede Ciceros an Cäsar pro M. Marcello). – M. Claudius Marcellus, der Schwestersohn des Augustus, ein gebildeter u. talentvoller junger Mann, von dem das röm. Volk die größten Erwartungen hegte, dessen Tod (zu Bajä i. J. 23 v. Chr.) aber die Livia, wie man glaubte, beschleunigte, Vell. 2, 93. Hor. carm. 1, 12, 45 sqq. (u. dazu Orelli). Sen. ad Marc. 2, 3. – Plur. Marcelli, Männer wie M., Cic. Pis. 58. – Dav.: a) Mārcellīa, ōrum, n. (Μαρκελλεια), das Marcellusfest, ein Ehrenfest der marcellischen Familie in Sizilien, Cic. Verr. 2, 51 u. 154. – b) Mārcelliānus, a, um, marcellianisch, theatrum, Suet. Vesp. 19, 1, von Augustus erbaut u. nach seinem Schwestersohne Marcellus benannt, s. Suet. Aug. 29, 4.

    lateinisch-deutsches > Marcellus

  • 13 Corcyra

    Corcȳra, ae, f. (Κέρκυρα, von den Einwohnern Κόρκυρα genannt), I) Insel des ionischen Meeres auf der Westseite von Epirus, das homer. Σχερίη (Scheria, Sitz des Phäakenkönigs Alkinous mit den herrlichen Gärten), später von Korinth kolonisiert, mit den Hauptstädten Corcyra (am Vorgeb. Phalakrum) u. Cassiope (s. 2. Cassiope), j. Corfu, Cic. ep. 16, 7 u. 9 in. Caes. b. c. 3, 3, 1; 3, 15, 4. Vgl. G. C. A. Mueller de Corcyraeorum re publica. Gotting. 1835. 4. – Dav. Corcȳraeus, a, um (Κορκυραιος), korzyräisch, epistula, in Korfu geschrieben, Cic.: rex, Alkinous, Mart.: hortus, des Alkinous, Mart.: bellum, Nep. – Plur. subst., Corcȳraeī, ōrum, m., die Einw. von Korzyra, die Korzyräer, Cic. u. Nep. – II) kleine Insel an der illyrischen Küste, wegen ihrer dichten Waldungen Nigra od. Melaena (Μέλαινα) zubenannt, j. Corzola, Mela 2, 7, 13 (2. § 114). – Corcўra gemessen bei Avien. descr. orb. 663 sq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Corcyra

  • 14 Hadria

    Hadria (Adria), ae, f. I) Stadt Italiens im Pizenischen, Stammort der Vorfahren des Kaisers Hadrian, j. Atri, Liv. 24, 10, 10. Mela 2, 4, 6 (2. § 65). Spart. Hadr. 1. § 1. Sil. 8, 439: Atria (Ἀτρία) geschr., Tac. hist. 3, 12 H.: u. Hadra, Schol. Bern. Verg. georg. 2, 158. – II) eine von den Tuskern gegründete, später von Korinth kolonisierte reiche Handelsstadt, zwischen dem Padus u. Athesis, unweit ihrer Mündungen, die dem Adriatischen Meere den Namen gab, noch j. Adria, Liv. 5, 33, 7. Iustin. 20, 1, 9: Hadriae mare, Prop. 1, 6, 1. – meton. (gen. masc.) = das Adriatische Meer, Varro sat. Men. 421. Hor. carm. 1, 3, 15. Plin. 3, 119. Tac. hist. 3, 12 u. 42 (s. Tzschucke u. Weichert Mela 2, 2, 2). – Dav.: A) Hadriacus (Adriacus), a, um (Ἀδριακός), adriatisch, aequor, Prop.: undae, Verg.: unda, Avien. – B) Hadriānus, a, um (Ἀδριανός), zu Hadria gehörig, hadrianisch, ager (das Gebiet von Hadria no. I), Liv.: mare, Cic. u. Hor.: Nbf. Atrianus culex, Mart. 3, 93, 9. – Plur. subst., Hadriānī, ōrum, m., die Einw. von Hadria (no. I), die Hadrianer, Liv. – C) Hadriāticus, a, um, adriatisch, mare H., Caes., Liv. u.a.; u. poet. dass. subst. bl. Hadriāticum, ī, n., Catull. 4, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Hadria

  • 15 Ligarius

    Ligārius, a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten Q. Ligarius, der als Statthalter von Afrika feindselig gegen Cäsar u. dessen Partei auftrat, bei Adrumetum gefangen, aber von Cäsar begnadigt wurde, später von Q. Tubero des Hochverrats angeklagt und in einer noch erhaltenen Rede von Cicero verteidigt, Pompon. de orig. iur. § 46. Auct. b. Afr. 64, 1. Quint. 11, 1, 80. Cic. Lig. 1 sqq. (vgl. Halms Einleitung zu dieser Rede). – Dav. Ligāriānus, a, um, ligarianisch, Lig. oratio, Cic. ad Att. 13, 44, 3; dies. subst. bl. Ligāriāna, ae, f., Cic. ad Att. 13, 12, 2 u. 13, 19, 2. Grill. comm. in Cic. de inv. 604, 29 H.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ligarius

  • 16 Marcellus

    Mārcellus, ī, m., Beiname der berühmten Familie der plebejischen Klaudier (s. Cic. de or. 1, 176), unter denen bes. bekannt M. Claudius Marcellus, Sieger über Hannibal bei Nola, Eroberer von Syrakus (Liv. 25, 23 sq.), Überwinder des Insubrerkönigs Viridomarus, Verg. Aen. 6, 855 sqq. Cic. de off. 1, 61. – M. Claudius Marcellus, der, Cäsars Feind, als Konsul das SC. de revocando Caesare beantragte, später von Cäsar begnadigt (dah. die Dankrede Ciceros an Cäsar pro M. Marcello). – M. Claudius Marcellus, der Schwestersohn des Augustus, ein gebildeter u. talentvoller junger Mann, von dem das röm. Volk die größten Erwartungen hegte, dessen Tod (zu Bajä i. J. 23 v. Chr.) aber die Livia, wie man glaubte, beschleunigte, Vell. 2, 93. Hor. carm. 1, 12, 45 sqq. (u. dazu Orelli). Sen. ad Marc. 2, 3. – Plur. Marcelli, Männer wie M., Cic. Pis. 58. – Dav.: a) Mārcellīa, ōrum, n. (Μαρκελλεια), das Marcellusfest, ein Ehrenfest der marcellischen Familie in Sizilien, Cic. Verr. 2, 51 u. 154. – b) Mārcelliānus, a, um, marcellianisch, theatrum, Suet. Vesp. 19, 1, von Augustus erbaut u. nach seinem Schwestersohne Marcellus benannt, s. Suet. Aug. 29, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Marcellus

  • 17 congiarius

    congiārius, a, um (congius), zum congius gehörig, einen congius enthaltend, vinum, maßweise ausgeschenkter, Cato or. 2. p. 37, 16 Iord. – Häufig subst., congiārium, ī, n., I) (sc. vas) ein Geschirr, das einen congius faßt, Paul. dig. 33, 7, 13. – II) (sc. donum) ein Maß (congius) Öl, Wein, Getreide, Salz in Natura od. später gew. in Geld, den Ärmern im Volke Mann für Mann vom Magistrat od. einzelnen Großen, später von den Kaisern als Geschenk gegeben (vgl. donativum), auch zuw. an die Soldaten od. einzelne Günstlinge od. Klienten ausgeteilt, die Spende, das Geschenk, an das Volk, Cic. Phil. 2, 116. Varr. fr. bei Plin. 14, 96. Liv. 25, 2, 8 u. 37, 57, 11. Sen. ep. 73, 8. Plin. 31, 89. Suet. Aug. 41, 2: an die Soldaten, Cic. ad Att. 16, 8, 2. Curt. 6, 2 (5) 10: neben donativum, Tac. ann. 12, 41 u. 14, 11. Plin. pan. 25, 2: an Günstlinge usw., Cic. ad Att. 10, 7, 3. Cael. in Cic. ep. 8, 1, 4. Sen. ep. 29, 5 u. de ben. 2, 16, 2. Tac. dial. 17. Suet. Caes. 27, 1: an Klienten, Sen. ad Marc. 22, 4. Vgl. Abraham Cic. Phil. 2, 45 extr. Duker Liv. 37, 57, 11. Ruhnken Suet. Caes. 27.

    lateinisch-deutsches > congiarius

  • 18 Cyme

    Cȳmē, ēs, f. (Κύμη), I) Stadt in Äolis, Vaterstadt des Hesiod u. Ephorus, Mutterstadt von Kumä in Kampanien, j. Ruinen bei Sandakli, Vell. 1, 4, 4. Liv. 37, 11 extr.: bes. bekannt durch den mißlungenen Angriff des Alcibiades, Nep. Alc. 7, 1 sq.: später von Erdbeben heimgesucht, Tac. ann. 2, 47. – Dav. Cȳmaeus, a, um (Κυμαιος), aus Cyme, cymäisch, Antigonus, Varro r. r. 1, 1, 8. Col. 1, 1, 9: Athenagoras, Cic. Flacc. 17: fundus, Cic. Flacc. 46. – Plur. subst., Cȳmaeī, ōrum, m., die Einw. von Cyme, die Cymäer, Liv. 38, 39, 8. – II) = Cumae, w. s.

    lateinisch-deutsches > Cyme

  • 19 Deiotarus

    Dēiotarus, ī, m. (Δηϊόταρος), einer der galatischen Tetrarchen, Freund der Römer und von diesen mit dem Königstitel beehrt, Feind Cäsars im Bürgekriege, daher später von M. Brutus zu Nizäa in Bithynien vor Cäsar in einer Rede verteidigt, Cic. ad Att. 14, 1, 2; Brut. 21. Tac. dial. 21, 6: im J. 45 v. Chr. eines Mordversuchs gegen Cäsar angeklagt u. von Cicero in der noch erhaltenen Rede verteidigt, Cic. ep. 9, 12, 2. – Dav. Dēiotariānus, a, um, dejotarianisch, oratio (des Cic.), Serv. Verg. Aen. 9, 546.

    lateinisch-deutsches > Deiotarus

  • 20 Graviscae

    Graviscae, ārum, f., Stadt in Etrurien, in ungesunder, sumpfiger Gegend, einst zum Gebiet von Tarquinii gehörig, später von den Römern erobert u. kolonisiert, Cato origg. 2. fr. 20. Liv. 40, 2), 1. Verg. Aen. 10, 184. – Nbf. Gravisca, ae, f., Vell. 1, 15, 2. – Dav. Graviscānus, a, um, graviskanisch, vina, Plin. – Plur. subst., Graviscānī, ōrum, m., die Einw. von Graviscä, die Graviskaner, ICt. u. Inscr.

    lateinisch-deutsches > Graviscae

См. также в других словарях:

  • Von Kravař — Die Herren von Krawarn (tschechisch z Kravař)) waren ursprünglich ein Zweig des Geschlechts von Beneschau, (tschechisch z Benešova) von Bechin (z z Bechyně), Mrácký z Dubé. Warum sie im 13. Jahrhundert nach Mähren übersiedelten, konnte nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Thümen — Wappen der Familie von Thümen Wappenbild (1663) der Familie von Thümen (Malerei in der Dorfkirche zu Siethen, heute Ortsteil von …   Deutsch Wikipedia

  • Später Kastanienwickler — (Cydia splendana) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Von Roll — Holding AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN CH0003245351 Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Von Roll Holding AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Von Mäusen und Menschen — (engl. Of Mice and Men) ist ein Roman des US amerikanischen Schriftstellers John Steinbeck. Das Buch erschien 1937 und wurde erstmals 1940 von Elisabeth Rotten ins Deutsche übersetzt. Es beschreibt die Geschichte zweier Wanderarbeiter, die von… …   Deutsch Wikipedia

  • Von-Halfern-Park — Der Von Halfern Park ist ein Park im Südwesten von Aachen an der Lütticher Straße (B 264), Richtung Kelmis/Belgien. Er wurde im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt und in ihm befinden sich bis zu 200 Jahre alte Bäume und Pflanzen, u …   Deutsch Wikipedia

  • Von der Tann (1849) — Von der Tann Wilhelm Melbye: Kanonenboot Von der Tann auf Grund in der Neustädter Bucht p1 …   Deutsch Wikipedia

  • Von allem Anfang an — sind Jugenderinnerungen von Christoph Hein, die 1997 in Berlin erschienen. Daniel, Sohn des evangelischen[A 1] Pfarrers Victor[A 2], erzählt über seine Grundschulzeit bis Ende 1956[A 3] in einer Kleinstadt[A 4] im Süden[A 5] der ehemaligen DDR.… …   Deutsch Wikipedia

  • Von der Osten-Sacken — Von der Osten Sacken, ein zum Theil der Lutherischen, zum Theil der Griechisch katholischen Confession folgendes, altadeliges, pommernsches Geschlecht, welches sich von Pommern nach Mecklenburg, Polen, Kurland, Dänemark u. Preußen verbreitete. 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Von Johannes-Wassersprung und Caspar-Wassersprung — ist ein Märchen (ATU 303). Es stand in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur in der Erstauflage von 1812 an Stelle 74 (KHM 74a). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft und Vergleiche 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»