Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

sogar+auch

  • 21 Kante

    /
    1. местность, место. Wir wohnen auch in dieser Kante, nicht weit von euch.
    Aus welcher Kante stammen Sie denn? Cp. Ecke. 2>: an allen Ecken und Kanten [Enden] везде, повсюду. Meinen Füller habe ich an allen Ecken und Kanten gesucht, aber noch nicht gefunden.
    Wo hast du denn gesteckt? Ich habe dich an allen Ecken und Kanten gesucht.
    Die lange Krankheit unseres Vaters hat uns eine Menge Geld zusätzlich gekostet. Augenblicklich fehlt es uns an allen Ecken und Kanten.
    3.: etw. [Geld] auf der hohen Kante haben иметь сбережения. Unsere Nachbarn haben mehr Geld auf der hohen Kante, als du denkst. Sie können sogar von den Zinsen leben.
    Er hat jahrelang sehr gespart, jetzt hat er eine ganze Menge (Geld) auf der hohen Kante. etw. [Geld] auf die hohe Kante legen [setzen] копить, откладывать (деньги) на чёрный день. Einen Teil meines Gehalts lege ich jeden Monat auf die hohe Kante, damit ich mir später mal eine schöne Reise leisten kann.
    Er spart sich jedes Stück vom Munde ab, um etwas auf die hohe Kante zu legen.
    4.: auf der Kante неопределённо, рискованно. Es steht auf der Kante, ob er die Prüfung besteht.
    Sein Gesundheitszustand ist auf der Kante, die Krise hat er noch nicht überstanden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kante

  • 22 knickerig

    скупой, прижимистый. Vati gibt uns manchmal etwas Geld für Eis. Mutti ist dagegen sehr knickerig. Sie gibt uns nichts, auch wenn wir darum betteln.
    Er hat ein ganz knickriges Wesen. Sogar sich selbst kauft er immer das Billigste vom Billigsten, obgleich er es gar nicht nötig hat.
    Du bist in jeder Beziehung zu knickrig, könntest ruhig etwas großzügiger sein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > knickerig

  • 23 Oldie

    m -s, -s
    1. старый шлягер [фильм], вновь получивший популярность. Sogar den Jugendlichen machen heute einige Oldies im Fernsehen Spaß.
    Oldies der Beatles sind jetzt wieder ein großer Erfolg.
    2. шутл. представитель старшего поколения. Ein Tanz für unsere Oldies!
    Im heutigen Musikprogramm ist auch manches für den Geschmack der Oldies.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Oldie

  • 24 Sache

    / i.: zur Sache! к делу!, не будем отвлекаться!
    zur Sache, Schätzchen! (по названию фильма 1968 г.) за дело!
    die Sache ist die, daß... дело в том, что... Die Sache ist die, daß uns für das Vorhaben zu wenig Zeit bleibt.
    die Sache ist die, und der Umstand ist der... шутл. зачин: видите ли
    как вам сказать
    дело в том, что...
    sagen, was Sache ist открыто сказать всё как есть, runde Sache
    а) удачное мероприятие. Die Reise war eine runde Sache,
    б) огран. употр. пыш(еч)ка (о женщине). Die Mannequins sind mir zuviel Knochen. Ich ziehe eine runde Sache vor. eine dunkle, faule Sache тёмное, сомнительное дело. Sache! молод, согласен, договорились! "Gehen wir morgen aus?" — "Sache!" das (ist) Sache! вот это да!, (вот) это дело!, замечательно! Hast du schon mal gesehen, wie John Tennis spielt? Das ist Sache, sage ich dir.
    Die Torte mußt du probieren, das ist Sache!
    "Ich werde morgen zu dir kommen." — "Das ist Sache. Ich habe schon die Vorbereitungen dafür getroffen."
    Ich habe gestern einen französischen Film gesehen. Das war Sache! das ist so eine Sache это такое дело (выражение сомнения). Ich weiß nicht, für welches Studium ich mich entscheiden soll, das ist so eine Sache. Sachen gibt's, die gibt's gar nicht чудеса, да и только!, ну и дела! Gestern war Frau Meyer noch hellblond, und heute ist sie ganz dunkel, fast schwarz. Sachen gibt's, die gibt's gar nicht!
    Der Mann Fiel aus dem zweiten Stockwerk, ohne sich zu verletzen. Sachen gibt's, die gibt's gar nicht! was sind das für Sachen! на что это похоже?, куда это годится? Kinder, was sind denn das für Sachen, das ganze Zimmer auszuräumen!
    Er hat sein Studium abgebrochen und ist zur Bundeswehr gegangen. Was sind das für Sachen! mach Sachen! ты скажешь! (выражение удивления), иди ты! "Ich war überzeugt, der Emil fällt durch, und jetzt hat er das Examen sogar mit Gut bestanden." — "Mach Sachen! Das kann doch gar nicht sein!" das sind doch keine Sachen так не делают, это не дело. Sie dürfen doch hier nicht auf dem Fußgängerweg parken. Das sind doch keine Sachen! mach keine Sachen!
    а) не делай глупостей!, не выдумывай! Mach keine Sachen, nimm nur soviel Zigaretten durch den Zoll, wie erlaubt ist.
    Was sagst du, wir haben den ersten Preis bekommen? Mach keine Sachen!
    б) не ломайся!, не дури! Mach keine Sachen, komm ins Bett!
    Du willst heute nicht zur Fete kommen? Mach keine Sachen! das sind ja nette [schöne] Sachen! ирон. хорошенькое дело, ничего себе! (выражение неодобрения). das ist 'ne Sache mit (Rühr)Ei! молод, это превосходно!, "отпад"! Daß wir sonnabends nicht zu arbeiten brauchen, das ist 'ne Sache mit Ei! Also können wir schon früher ins Grüne fahren.
    2.: scharfe Sachen шутл. крепкие напитки
    пикантные истории
    эротика. In diese Bar gehen wir lieber nicht, da gibt es nur scharfe Sachen, und du verträgst keinen Alkohol.
    Heute sind wir unter uns, da kannst du mal ein paar von deinen scharfen Sachen vom Stapel lassen.
    3. PL Sachen скорость (км/ч). Mit dem Wagen kann man 180 Sachen fahren.
    Wieviel Sachen hat er drauf gehabt?
    Leg ein paar Sachen zu!
    Wenn der in seinem kleinen Vehikel mit achtzig Sachen durch die Straße rast [fegt, saust], bleibt dir die Spucke weg-
    Er geht mit 100 Sachen in die Kurve.
    4. PL Sachen
    а) одежда, шмотки. Er muß einen Kittel bei der Arbeit tragen, um seine Sachen zu schonen.
    Auch Achim hat heute seine besten Sachen an.
    б) туалетные принадлежности. Du darfst deine Sachen nicht überall so rumwerfen, Ordnung muß schließlich im Badezimmer sein,
    в) мебель. Bei der Renovierung haben wir die Sachen, die besonders schwer waren, wie Omas Kommode und meinen Kleiderschrank, auf Kartoffelscheiben geschoben. Es ging wunderbar: keine Spuren auf dem Parkett waren zu sehen,
    г) багаж, вещи, "места". Ich habe zu viele Sachen
    beim Flug muß ich bestimmt Übergewicht bezahlen.
    5. эвф. для табуированных понятий: дело, история, это. Der Fahrer nahm das Mädchen mit, und die Sache wurde gleich im Wagen erledigt.
    In den Tagen, wenn sie ihre Sache hat, ist mit ihr nichtzu reden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sache

  • 25 Stecken

    I vt
    1. упрятать, поместить (против воли), "упечь"
    "сунуть"
    das Kind ins Bett stecken
    jmdn- ins Gefängnis, in eine Nervenheilanstalt stecken.
    Sie haben ihr Kind ins Internat gesteckt.
    2.: steckt das Kind auch warm? ребёнок хорошо укутан (достаточно тепло одет)!
    3.: Geld u.a. in etw. stecken вкладывать деньги и т.п. во что-л. Er hat sein ganzes Vermögen, seine ganze Kraft in das Unternehmen gesteckt.
    4.
    a) sich hinter jmdn. stecken прикрываться кем-л.
    б) sich hinter etw. stecken уйти с головой в дело.
    5.
    а) сообщить, донести (тайно)
    dem Chef, der Polizei etw. stecken
    Ich möchte bloß wissen, wer ihm die Ankunft der konkurrierenden Käufer gesteckt hat.
    Er weiß eigenartigerweise davon, ihm muß jemand etwas gesteckt haben,
    б) всё "выложить", всё высказать. Eine Zeitlang habe ich mir seine Frechheiten angehört, aber heute habe ich es ihm gesteckt. So ging das ja nicht weiter.
    Und als sie das von dem unehelichen Kind hörte, hat sie es der Tante natürlich gleich gesteckt.
    II vi (h)
    1. (за)пропасть, затеряться
    "торчать". Wo steckt bloß meine Brille?
    Wo hast du denn so lange gesteckt?
    Wo steckst du denn jetzt? Alles sucht dich.
    2. торчать, высовываться. Der Schlüssel steckt (im Schloß). Man kann sofort aufschließen [den Wagen anlassen].
    3. погрязнуть. Mein Freund steckt in großen Schwierigkeiten.
    Wir stecken sehr in (der) Arbeit.
    4.: in jmdm. steckt etwas в ком-л. кроется что-л. (талант, задатки). In ihr steckt durchaus etwas. Fähigkeiten hat sie bestimmt, ist sogar begabt und bienenfleißig dazu.
    5.:
    a) hinter etw. stecken быть замешанным (о ком-л.)
    крыться (о чём-л.). Hinter der ganzen Sache steckt seine Frau, die aus Eifersucht das ganze Unheil angerichtet hat.
    Ich glaube, daß hinter seinem Vorhaben eine schlechte Absicht steckt.
    б) dahinter steckt etwas здесь что-то нечисто, не так. Ich habe mir darüber Gedanken gemacht, und ich bin überzeugt, daß dahinter etwas steckt.
    Der Fall ist zwar abgeschlossen, mir scheint aber, daß noch etwas dahinter steckt.
    6.: die Krankheit steckt schon lange in ihm болезнь в нём глубоко [уже давно] засела.
    Es scheint eine Erkältung in ihm zu stecken.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stecken

  • 26 dreist

    1) Adj бесцеремо́нный
    2) Partikel: sogar да́же, пря́мо. ich glaube dreist behaupten zu können я могу́ сме́ло <пря́мо> утвержда́ть. Sie können dreist wissen вы мо́жете да́же знать. wenn Sie auch dreist der Chef wären да́же е́сли бы вы бы́ли нача́льником

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > dreist

См. также в других словарях:

  • auch — ¹auch 1. desgleichen, ebenfalls, ebenso, genauso, geradeso, gleichermaßen, gleicherweise, gleichfalls; (ugs.): dito; (österr. Amtsspr.): detto. 2. außerdem, daneben, dann, darüber hinaus, dazu, des Weiteren, ferner, im Übrigen, obendrein,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sogar — 1. auch, bereits, obendrein, schon, selbst, überdies. 2. geradezu, ja, man kann sogar sagen, mehr noch, um nicht zu sagen. * * * sogar:1.〈überdashinaus〉selbst·mehrnoch·ja[sogar]·auch♦umg:dreist(landsch)–2.jas.:→1 sogar→auch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auch — auch1 Adv; verwendet, um auszudrücken, dass für jemanden / etwas das Gleiche gilt wie für eine andere Person / Sache ≈ ebenfalls, genauso: ,,Ich war letzte Woche in Rom ,,Ich war auch da! ; ,,Mein Radio ist kaputt! ,,Meines funktioniert auch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sogar — auch; wenn schon; selbst * * * so|gar [zo ga:ɐ̯] <Partikel>: 2auch (4), 2↑ selbst: er hat uns eingeladen und hat uns sogar mit dem Auto abgeholt; das war sogar ihr zu teuer; sogar an Wochentagen findet man dort einen Parkplatz. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • Auch — Auch, eine Conjunction, welche alle Mahl eine Vermehrung des vorher gehenden, oder einen Zusatz zu demselben andeutet, und so wohl einzelnen Wörtern, als auch ganzen Sätzen zugesellet wird. I. In Ansehung einzelner Wörter vertritt es die Stelle… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Auch die Waschmaschine ist nur ein Mensch (Geschichte) — Auch die Waschmaschine ist nur ein Mensch ist eine Satire von Ephraim Kishon, die 1970 erschienen ist. Kishon beschreibt darin mit einem überzogenen Humor, wie Menschen zu ihren technischen Geräten fast zwischenmenschliche Beziehungen aufbauen.… …   Deutsch Wikipedia

  • sogar — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • selbst Bsp.: • Sie schickte ihm sogar eine Einladung. • Er spielt sogar erfolgreich in einigen größeren Turnieren. • Jeder ist zu Hause, selbst Tania …   Deutsch Wörterbuch

  • sogar — Adv. (Grundstufe) bezeichnet das Hinzufügen und drückt dabei Erstaunen aus Synonyme: selbst, auch Beispiele: Sogar der beste Schüler konnte die Aufgabe nicht lösen. Er arbeitet sogar im Urlaub …   Extremes Deutsch

  • sogar — sogar: Die frühnhd. (16. Jh.) Fügung so gar »so vollständig, so sehr« (vgl. ↑ gar) erscheint seit dem 17. Jh. auch zusammengerückt und hat sich im 18. Jh. zu einer bloß steigernden Partikel entwickelt …   Das Herkunftswörterbuch

  • auch — untergeordnet; unter ferner liefen (umgangssprachlich); sekundär; zweite Geige (umgangssprachlich); zweitrangig; Neben...; nebensächlich; beiläufig; …   Universal-Lexikon

  • Auch die Engel essen Bohnen — Filmdaten Deutscher Titel Auch die Engel essen Bohnen Originaltitel Anche gli angeli mangiano fagioli …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»