Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

so+und+nicht+anders

  • 81 Leisten

    m: alles [alle] über einen Leisten schlagen мерить всех одной меркой, стричь всех под одну гребёнку. Du schlägst immer alles über einen Leisten. Wenn du dich gründlicher mit allem beschäftigen würdest, würdest du auch Unterschiede erkennen.
    Jeder Mensch ist anders, und deshalb darfst du nicht alle über einen Leisten schlagen. Schuster, bleib bei deinem Leisten! всяк сверчок знай свой шесток!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Leisten

  • 82 schön

    schön I a краси́вый, прекра́сный
    das schöne Geschlecht прекра́сный пол
    die schönen Künste изя́щные иску́сства
    die schöne Literatur худо́жественная литерату́ра, беллетри́стика
    eine schöne Seele благоро́дный челове́к
    schöne Augen machen коке́тничать, стро́ить гла́зки
    schöne Worte machen льстить
    schön I a хоро́ший, прекра́сный; иро́н. хоро́шенький
    das ist ja eine schöne Bescherung [Geschichte]! иро́н. хоро́шенькое де́ло!, ну и дела́ [исто́рия]!
    schönsten Dank! большо́е спаси́бо!
    schöne Grüße! серде́чный приве́т!
    die schöne Hand дет. пра́вая рука́
    alles war schönste [in schönster] Harmonie во всём бы́ла по́лная гармо́ния
    ein schönes Konzert прекра́сный конце́рт; иро́н. ну и конце́рт!
    die schöne Sonne чу́дное со́лнце
    eines schönen Tages в оди́н прекра́сный день, одна́жды
    schönes Wetter хоро́шая пого́да
    schön ist anders! не могу́ сказа́ть, что́бы э́то бы́ло хорошо́!
    das ist schön von ihnen э́то о́чень ми́ло с ва́шей стороны́
    das war nicht schön von ihm э́то бы́ло нехорошо́ [некраси́во] с его́ стороны́
    das ist alles schön und gut, aber... всё э́то о́чень хорошо́ [прекра́сно], но...
    das wäre noch schöner! иро́н. вот ещё́!; э́того то́лько не хвата́ло!
    schön I a соли́дный, основа́тельный
    er erreichte ein schönes Alter он дости́г почте́нного во́зраста
    du wirst schöne Prügel bekommen разг. тебе́ зададу́т здорове́нную взбу́чку
    das hat ein schönes Stück Geld gekostet э́то сто́ило нема́ло де́нег
    ein schönes Stück Geld verdienen хорошо́ [мно́го] зарабо́тать
    eine schöne Summe кру́гленькая су́мма (де́нег)
    schön II adv краси́во, прекра́сно
    schön II adv хорошо́, прекра́сно
    schön! ла́дно!, хорошо́!, прекра́сно!, согла́сен!
    schön farben краси́во [хорошо́] кра́сить [окра́шивать]
    schön machen вы́полнить [ (с)де́лать] хорошо́ [краси́во]
    schön reden краси́во [уме́ло] говори́ть
    schön schreiben писа́ть краси́вым по́черком [краси́вым сти́лем]
    schön tun поступа́ть хорошо́
    schön steht er nun da! иро́н. каково́ же его́ положе́ние тепе́рь!
    mit der Bemerkung ist er schön angekommen иро́н. ну и доста́лось [попа́ло] же ему́ за э́то замеча́ние
    auf das schönste наилу́чшим о́бразом
    schön II adv /в значе́нии усиле́ния:/ bitte schön! пожа́луйста!, прошу́!
    schön bitten о́чень проси́ть
    danke schön! благодарю́!, большо́е спаси́бо!
    schön danken о́чень благодари́ть
    schön ruhig bleiben! споко́йно!; ти́хо!
    sei schön brav будь молодцо́м [у́мницей]
    er ist schön dumm ну и глуп же он
    das Wasser ist schön klar вода́ соверше́нно прозра́чная
    er wird schön gucken, wenn er das erfährt разг. представля́ю, каки́е он сде́лает глаза́, когда́ узна́ет об э́том
    sie wird sich schön langweilen ей бу́дет смерте́льно ску́чно
    er wird sich schön wundern ну и удиви́тся же он

    Allgemeines Lexikon > schön

  • 83 verstellen

    I.
    1) tr etw. (mit etw.) versperren: Tür, Gang mit Kisten, Gerümpel загора́живать /-городи́ть что-н. (чем-н.)
    2) tr: vollstellen: mit Möbeln заставля́ть /-ста́вить | verstellt заста́вленный
    3) tr jdm. etw. Aussicht nehmen, verdecken загора́живать /-городи́ть <заслоня́ть/заслони́ть> кому́-н. что-н.
    4) tr: falsch einordnen: Buch ста́вить по- не на ме́сто. umg заставля́ть /-ста́вить
    5) tr: anders einstellen: Blende переставля́ть /-ста́вить. Riemen, Sicherheitsgurt переде́лывать /-де́лать. Uhr переводи́ть /-вести́. Schaltknopf, Schraube, Fernglas подкру́чивать /-крути́ть (немно́го). Fernglas auch (немно́го) отрегули́ровать pf. Sitz, Möbelstück, Behandlungsstuhl, Notenpult регули́ровать от-, устана́вливать /-станови́ть в ну́жном положе́нии
    6) tr: absichtlich verändern: Handschrift, Stimme изменя́ть измени́ть | verstellt изменённый

    II.
    sich verstellen heucheln притворя́ться /-твори́ться. sich gut verstellen können уме́ть хорошо́ [umg здо́рово] притворя́ться. jd. verstellte sich und tat, als ob er nicht hörte кто-н. притвори́лся <сде́лал вид>, что не слы́шит | verstellt притво́рный

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > verstellen

См. также в других словарях:

  • anders — unterschiedlich; unähnlich; andersartig; verschieden; divergent; zwei Paar Schuhe (umgangssprachlich); verschiedenartig; differenzierend; voneinander abweichend; alterna …   Universal-Lexikon

  • Anders — Anders, eine Partikel, welche in zweyerley Gestalt üblich ist. 1. Als eine Adverbium, für auf andere Art, verschieden. Er wird mit den Jahren schon anders werden. Sich anders besinnen. Etwas anders deuten. Die Sache verhält sich ganz anders, als… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Anders Fogh Rasmussen — 2007 Anders Fogh Rasmussen [ˈanɐs fɔ ˈʁasmusn̩] (* 26. Januar 1953 in Ginnerup, Jütland) ist ein dänischer Politiker und seit August 2009 Generalsekretär der NATO. Von 2001 bis 2009 war er Ministerpräsident von Dänemark …   Deutsch Wikipedia

  • Anders (Hohlbein) — anders ist ein Zyklus von vier Fantasy Romanen des deutschen Autorenpaares Wolfgang und Heike Hohlbein, die zwischen Juni und Oktober 2004 erschienen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Die tote Stadt 1.2 Im dunklen Land 1.3 Der Thron …   Deutsch Wikipedia

  • Anders - Die tote Stadt — anders ist ein Zyklus von vier Fantasy Romanen des deutschen Autorenpaares Wolfgang und Heike Hohlbein, die zwischen Juni und Oktober 2004 erschienen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Die tote Stadt 1.2 Im dunklen Land 1.3 Der Thron …   Deutsch Wikipedia

  • Anders – Die tote Stadt — anders ist ein Zyklus von vier Fantasy Romanen des deutschen Autorenpaares Wolfgang und Heike Hohlbein, die zwischen Juni und Oktober 2004 erschienen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Die tote Stadt 1.2 Im dunklen Land 1.3 Der Thron …   Deutsch Wikipedia

  • anders (Hohlbein) — anders ist ein Zyklus von vier Fantasy Romanen des deutschen Autorenpaares Wolfgang und Heike Hohlbein, die zwischen Juni und Oktober 2004 erschienen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Die tote Stadt 1.2 Im dunklen Land …   Deutsch Wikipedia

  • Anders Fjellner — (* 18. September 1795 auf dem Rutfjäll in Härjedalen; † 22. Februar 1876 in Sorsele) war ein samisch schwedischer Dichter, Pfarrer und Geschichtensammler. Bekannt wurde er vor allem durch sein Poem Die Söhne der Sonne, das in zahlreiche Sprachen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht (3) — 3. Nicht, das verneinende Nebenwort, welches gebraucht wird, wenn man im Zusammenhange der Rede, oder mit ganzen Sätzen etwas verneinet, dagegen nein eine einsylbige Verneinung auf eine vorher gegangene Frage oder Bitte ist. 1. Eigentlich, wo es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nicht-ausschließliche Partnerschaft — Das Herz mit dem Zeichen der Unendlichkeit als Symbol für Polyamory Polyamory (griech. πολύς polýs „viel, mehrere“ und lat. amor „Liebe“) ist ein Oberbegriff für die Praxis, Liebesbeziehungen zu mehr als einem Menschen zur gleichen Zeit zu haben …   Deutsch Wikipedia

  • Anders — 1. Was morgen anders kann sein, das nenne nicht dein. Lat.: Nil proprium ducas, quod mutari possit. (Publ. Syr.) 2. Wer es nicht anders haben will, dem geschieht recht. Lat.: Volenti non fit injuria. *3. Er heisst alle Tage anders. Anders als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»