Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

so+steht+es+hier

  • 1 hier

    hiːr
    adv
    1) ici, en ce lieu
    hier
    h2688309eie/2688309er [hi:495bc838ɐ̯/495bc838]
    1 (an dieser Stelle, in diesem Land, in dieser Stadt) ici; Beispiel: jemanden/etwas hier behalten garder quelqu'un/quelque chose [ici]; Beispiel: hier geblieben! reste/restez ici!; Beispiel: hier sein être là; Beispiel: hier bin ich! me voilà!; Beispiel: wir sind schon eine Stunde hier ça fait une heure que nous sommes là; Beispiel: hier draußen/drinnen dehors/dedans; Beispiel: hier oben/unten en haut/en bas; Beispiel: hier oben auf dem Schrank sur l'armoire; Beispiel: hier entlang par ici; Beispiel: von hier aus bis... d'ici à...; Beispiel: hier ist Ina Berg ici Ina Berg, Ina Berg à l'appareil; Beispiel: was ist denn das hier? mais qu'est-ce que c'est que ça?; Beispiel: wo sind wir denn hier? où sommes-nous?; Beispiel: Martin Lang! ̶ Hier! Martin Lang! ̶ Présent!
    2 (da) voilà; Beispiel: hier, nimm das! tiens, prends ça!
    3 (in diesem Moment) ici; Beispiel: hier versagte ihr die Stimme à ce moment, la voix lui manqua; Beispiel: von hier an à partir de ce moment-là
    Wendungen: hier und da (stellenweise) ici ou là; (ab und zu) de temps à autre; Herr Braun hier, Herr Braun da (ironisch) Monsieur Braun par-ci, Monsieur Braun par-là; jemandem steht etwas bis hier [oben] (umgangssprachlich) quelqu'un en a jusque-là de quelque chose

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > hier

  • 2 jemandem steht etwas bis hier [oben]

    jemandem steht etwas bis hier [oben]
    (umgangssprachlich) quelqu'un en a jusque-là de quelque chose

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > jemandem steht etwas bis hier [oben]

  • 3 CHICOCUEITL

    chicocuêitl:
    Jupe décorée d'un motif irrégulier.
    Esp., medias faldas o faldillas romboidales. Article de tribut. Matricula de Tributos lam 11.
    Angl., skirt with the irregular design.
    " in îcuê yehhuatl in chicocuêitl ahnôzo tehtenacazzoh ", elles ont une jupe, une jupe au motif irrégulier ou ornée aux angles d'un motif de pierres. Parure des femmes destinées au sacrifice. Sah9,45.
    " cuêitl tehtenacazzoh, chicocuêitl ", une jupe ornée aux angles d'un motif de pierre ou avec un motif irrégulier.
    Parure des esclaves destinées au sacrifice. Sah9,51.
    Citée avec d'autres vêtements d'apparat dans Sah 1952,178:12-13.
    " in tlazohcuêitl, in tlahmachyoh ahzo tehtenacazyoh ahnôzo chicocuêitl ", les jupes d'apparat, celles qui sont brodées ou celles ornées aux angles d'un motif de pierres ou celles au motif irrégulier - die Prunk-Hüfttücher, die gemusterten oder die mit Steinen an den Ecken oder die Hüfttücher mit Schrägtrennung der Farben. Sah 1952,188:12-13 = Sah9,17.
    'naguas de mujer labradas a la maravillas, llamadas 'chiconcueytl' (!)'. Tezozomoc 1878,468.
    'naguas muy ricas para las mugeres de los señores; a la naguas nombraban 'chiconcueitl' (!)'. Tezozomoc 1878,495.
    Dans le chapitre consacré aux parures féminines, Sahagun signale une jupe nommée " chicocuêitl " et qui est ornée d'un large bord. (Sah8,47)
    U.Dyckerhoff 1970,183.
    " chicocuêitl patlahuac in îten ", la jupe au motif irrégulier qui a un large bord - the skirt with an irregular (design), having a wide border. Sah8,47.
    " chico " steht hier in der Bedeutung von 'schief, verquer' und so lauten die modernen Uebersetzungen: 'skirt with an irregular design' (Sah8,47); 'mit schräg (von Ecke zur gegenüberliegenden Ecke) laufender Trennung der Farbe' Schultze Iena Sah 1952,259. Welche Uebersetzung korrekter ist, läßt sich wegeh fehlender Abbildungen nicht sagen, doch scheint die von Anderson und Dibble wahrscheinlicher, da die von Schultze Iena gegebene eher auf das von tilmahtli her bekannte Muster " nacazminqui " zutrifft.
    U.Dyckerhoff 1970,183.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > CHICOCUEITL

  • 4 Doppelpunkt

    'dɔpəlpuŋkt
    m
    GRAMM deux points m/pl
    Doppelpunkt
    Dọ ppelpunkt
    deux-points Maskulin Plural; Beispiel: hier steht ein Doppelpunkt ici il y a deux-points

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Doppelpunkt

  • 5 oben

    'oːbən
    adv

    Der Befehl kommt von oben. — L'ordre vient d'en haut.

    oben genannt — nommé ci-dessus, cité ci-dessus, susmentionné, susnommé

    oben
    b8b49fd9o/b8b49fd9ben ['o:bən]
    1 (opp: unten) en haut; Beispiel: oben im Schrank en haut de l'armoire; Beispiel: oben auf dem Baum [là-haut] dans l'arbre; Beispiel: oben auf der Liste en tête de liste; Beispiel: dort oben là-haut; Beispiel: bis oben [hin] voll sein être plein jusqu'à ras bord; Beispiel: jemanden von oben bis unten mustern examiner quelqu'un de la tête aux pieds
    2 (an der Oberseite) Beispiel: das Sofa ist oben etwas abgewetzt le canapé est un peu râpé sur le dessus; Beispiel: [hier] oben! haut!
    3 (an der Wasseroberfläche) Beispiel: [wieder] oben sein/nach oben kommen Taucher être remonté/remonter à la surface
    4 (in einem oberen Stockwerk) Beispiel: nach oben gehen aller en haut; Beispiel: das Klavier nach oben tragen monter le piano
    5 (in sehr großer Höhe) Beispiel: mit der Seilbahn nach oben fahren monter en téléphérique
    6 (umgangssprachlich: auf höherer Ebene) en haut; Beispiel: nach oben wollen vouloir faire carrière
    7 (vorher) plus haut; Beispiel: siehe oben voir ci-dessus; Beispiel: oben erwähnt mentionné(e) ci-dessus
    8 (umgangssprachlich: im, nach Norden) Beispiel: oben in Schleswig-Holstein au nord, dans le Schleswig-Holstein
    Wendungen: ihr steht es bis oben (umgangssprachlich) elle en a jusque-là; sich oben ohne sonnen (umgangssprachlich) se mettre au soleil seins nus; von oben herab (geringschätzig) de haut

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > oben

См. также в других словарях:

  • Hier und Jetzt — steht für: Hier und jetzt (Film), einen französischen Film von Benoit Jacquot aus dem Jahre 2004 Hier und Jetzt, Theaterstück (2008) von Roland Schimmelpfennig im weiteren Sinn für hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte, einen Schweizer… …   Deutsch Wikipedia

  • hier steht — hier steht …   Deutsch Wörterbuch

  • Hier stehe ich, ich kann nicht anders —   Martin Luther war im Jahr 1521 von Kaiser Karl V. vor den Reichstag zu Worms geladen worden. Er sollte seiner Lehre abschwören. Der Überlieferung nach hat er seine Ablehnung dieses Ansinnens mit den Worten beschlossen: »Hier stehe ich, ich kann …   Universal-Lexikon

  • Hier wendet sich der Gast mit Grausen —   Die Zeile steht in der Schlussstrophe von Schillers Ballade »Der Ring des Polykrates«, die auf einer Erzählung des griechischen Dichters Herodot beruht. Der König von Ägypten als Gast des Polykrates, des Tyrannen von Samos, wird von Grausen… …   Universal-Lexikon

  • hier — dort; daselbst; da; an dieser Stelle; an diesem Ort; in diesem Zusammenhang; nun; unterdies; hierbei; dieserfalls; derbei; dabei; in diesem Fall; diesfalls; …   Universal-Lexikon

  • Hier bin ich — Filmdaten Originaltitel Hier bin ich – hier bleib ich Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • hier — Ein bißchen hier sein: geistig beschränkt, verrückt sein. Die Redensart wird mit einer Gebärde verbunden, indem man bei ›hier‹ Schläfen oder Stirn berührt, um anzudeuten, daß es dem Betreffenden ›hier‹ gebricht; vgl. französisch ›Il s en va de… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hier ist John Doe — Filmdaten Deutscher Titel Hier ist John Doe Originaltitel Meet John Doe Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Steht auf, ihr lieben Kinderlein — Morgenstern. Kapelle Altenmarkt Steht auf, ihr lieben Kinderlein ist ein Kirchenlied, das Erasmus Alber vor 1553 geschaffen hat. Es erschien um 1560 bei Nikolaus Herman. Die Melodie stammt aus dem 15. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Was ist denn hier nicht los — EP von Der W Veröffentlichung 25. Februar 2011 Label 3R Entertainment …   Deutsch Wikipedia

  • Es steht zur Wahl — Hinweis auf die unterstützte Partei in einer Ankündigung der Rede 1965 Dich singe ich, Demokratie: Es steht zur Wahl war die erste einer Anzahl von Reden, die Günter Grass bis 1976 als privater Wahlredner für die Sozialdemokratische Partei… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»