Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

so+ein+apparat!

  • 41 dransein

    1.: da ist (et)was dran
    а) (здесь, в этом) что-то [какая-то доля правды] есть, это не лишено значения. Man hört immer mehr von den Erfolgen der Suggestopädie. Ich glaube, da ist was dran.
    Sag, was du willst, aber an dem Gerücht ist etwas dran.
    Dem können wir natürlich nicht ganz trauen, aber an seiner Geschichte ist etwas dran,
    б) что-то не в порядке
    не то, что надо
    что-то не то. Mein Wecker geht nach dem Mond. Da ist was dran. Ich muß ihn wegbringen.
    Da muß doch etwas dran sein, daß der Motor nicht läuft.
    Am Apparat ist was dran. Die Messungen wollen nicht stimmen.
    An dieser Aussage ist doch etwas dran. Er könnte schuldig sein.
    2.: ich weiß nicht, wie ich mit ihm dran bin его не поймёшь
    не знаю, как он к этому отнесётся
    man weiß nie, wie man mit ihm dran ist никогда не знаешь, чего от него можно ждать
    ich bin gut mit ihm dran у меня с ним хорошие отношения
    мы ладим друг с другом
    ich bin schlecht mit ihm dran у меня с ним натянутые [плохие] отношения
    мы не ладим.
    3.: da ist (aber) alles dran (und nichts vergessen)
    а) (всё) что надо. Wie er spielt! Da ist alles dran. Das beste Pferd im Stall! Das Theater kann auf ihn stolz sein.
    Der Aufsatz ist wirklich nicht schlecht. Gedankenvoll, gut disponiert, informativ. Da ist alles dran.
    Das war aber ein vorzüglicher Hechtsprung, da ist alles dran!
    Die hat 'ne tolle Figur! Da ist alles dran! Mit der kann man sich sehen lassen!
    б) что-л. никуда не годится
    чего только нет [не было] (о плохом, неприятном). "Wie findest du dieses Gebäude?" — "Anspruchsvoll, schwerfällig, unmodern, geschmacklos, Zuckerbäckerstil. Ach, da ist alles dran!"
    Ich hatte im Winter eine Grippe. Da war wirklich alles dran — Kopfschmerzen, Halsschmerzen, ständig Fieber und Erbrechen.
    An diesem Kuchen ist vieles dran und nichts vergessen, es fehlt bloß der Griff zum Wegschmeißen.
    4.: dran sein
    а) быть на очереди. Der Nächste bitte! Niemand meldet sich?! Wer ist dran?
    Wer dran ist, geht in 10 Minuten rein,
    б) перен. быть при смерти. Es geht ihm immer schlechter. Bald ist er dran.
    Gesundheitlich darf ich mir keine Illusionen machen. Ich weiß, ich bin bald dran,
    в) der ist dran его привлекут к ответственности. Ich hab es geahnt. Er kann nicht wirtschaften. Er hat fahrlässig gehandelt. Jetzt ist er dran.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > dransein

  • 42 hinüber:

    jmd. ist hinüber
    а) кто-л. уже на том свете [погиб]. Die kleine Kunze war tot, hinüber.
    "Wo ist denn Peters Kater?" — "Der ist hinüber, hat Gift gefressen."
    Dem helfen keine Pillen mehr, der ist hinüber,
    б) кто-л. захмелел. Ich traf ihn in der Kneipe, er war schon ziemlich hinüber.
    Nach dem fünften Schnaps war er völlig hinüber und sank unter den Tisch,
    в) кто-л. отправился туда (где что-л. произошло). Bei Meiers an der Ecke hängt ein Bienenschwarm an der Dachrinne. Papa ist auch schon hinüber. etw. ist hinüber
    а) что-л. отжило свой век, пришло в негодность (разбилось, износилось и т. п.). Das ganze Glas [mein neues Kleid, die Schallplatte] ist hinüber.
    Die Schuhe waren halb [völlig] hinüber.
    Deine Aktentasche ist wirklich hinüber, du könntest dir eine neue kaufen.
    Er hat so lange an dem Radio herumgebastelt, bis der Apparat nun ganz hinüber ist.
    Ich fürchte, nach diesem Regen ist der Anzug hinüber. Das Reinigen lohnt nicht mehr.
    б) что-л. испортилось, протухло. Warum hast du das, was du nicht aufgegessen hast, nicht in den Kühlschrank getan? Nun ist alles hinüber.
    Diese Wurst ist hinüber, die können wir nicht mehr essen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hinüber:

  • 43 Kiste

    /
    1. фам., чаще пренебр. об автомобиле, велосипеде, мотоцикле, детской коляске, танке, самолёте и т. tu: драндулет, колымага, тарахтелка, тачка, посудина и т. п. Daß diese alte Kiste immer noch fährt, ist ein Wunder.
    Funktioniert denn noch der Rücktritt an deiner alten Kiste?
    Steigt schnell in die Kiste, wir fliegen gleich ab.
    Diese alte Kiste schafft nur noch 30 km in der Stunde.
    Beim Angriff kamen alle Panzer heil durch, ausgerechnet seine Kiste wurde vernichtet.
    2.: etw. ist eine einmalige [tolle] Kiste вот это да!, вот это я понимаю! (об удачном, нужном, приятном деле). Das Geschäft, das wir heute gemacht haben, war eine einmalige Kiste.
    Der Tanz heute abend war eine tolle Kiste. Wir haben uns köstlich amüsiert, eine faule [völlig verfahrene] Kiste тёмное, гиблое дело, дело дрянь. Daß heute das Geld in der Kasse wieder nicht gestimmt hat, scheint eine faule Kiste zu sein, eine schwierige [blöde] Kiste трудное [дурацкое] дело. Den Apparat in Gang zu bringen, ist eine schwierige Kiste.
    Es ist eine schwierige Kiste, den Schnee von den Dächern zu fegen.
    Das ist eine ganz blöde Kiste mit der Einkaufstasche. Immer wieder geht der Griff ab, wenn ich etwas Schweres reinlege. fertig ist die Kiste! порядок!, кончено!, готово дело!, дело сделано!
    кончен бал. So! Fertig ist die Kiste! Heute rühre ich keine Nadel mehr an.
    Jetzt müssen wir noch das Werkzeug wegräumen, und fertig ist die Kiste, die (ganze) Kiste всё это (дело), вся "волынка", вся "музыка". Überall Verkehrsumleitungen! Ich möchte wissen, wie lange die (ganze) Kiste noch dauern wird.
    "Was kostet die Reparatur?" — "Die ganze Kiste kostet 50 Mark."
    Seit seine Frau im Krankenhaus liegt, schmeißt er die ganze Kiste zu.Hause.
    Es ist zwar keine leichte Arbeit, aber wir werden die Kiste schon schmeißen.
    Die Kiste ist völlig verfahren. Дело окончательно запуталось, ничего не разберёшь.
    3. фам. зад, "тыльная часть". Sie hat eine schöne Kiste!
    Hat sie aber eine schwere Kiste!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kiste

  • 44 klar:

    klar! конечно, разумеется, точно! "Holst du die Kohlen aus dem Keller?" — "Na, klar. Ich gehe gleich."
    "Habt ihr verstanden, was ich euch erklärt habe?" — "Na, klar. Wir sind doch nicht dumm."
    "Hast du den Film gesehen?" — "Na, klar. Ich gehe doch in jeden neuen Film."
    Alles klar? Всё в порядке? klarer Fall, klare Sache ясное дело, понятно, ещё бы. "Wann wollen wir den Sekt trinken?" — "Heute natürlich! Klarer Fall!"
    "Ob der Mechaniker uns auch gleich die elektrischen Geräte reparieren kann?" — "Klare Sache! Der hat doch Ahnung davon." klares Geschäft чистая коммерция. Eine Verehrerin kann Forderungen stellen. Bei einer Prostituierten ist das ein klares Geschäft. klar wie Kloßbrühe фам. совершенно ясно, однозначно
    как пить дать. См. тж. Kloßbrühe. klipp und klar ясно, как дважды два четыре
    коротко и ясно, вразумительно. Mir ist jetzt klipp und klar geworden, was er mit seinen Anspielungen beabsichtigte.
    Ich habe ihm klipp und klar gesagt, daß unsere Freundschaft aus ist.
    Sag mir jetzt klipp und klar heraus, wo du gewesen bist.
    Klipp und klar hat er in dem Referat seinen Standpunkt begründet.
    Er hat ihr seine Meinung klipp und klar ins Gesicht gesagt.
    Diese Sache ist doch klipp und klar. Warum wollen wir soviel Worte darüber verlieren? klar auf der Hand liegen быть очевидным, ясным. Es liegt klar auf der Hand, daß er nicht die Wahrheit gesagt hat. klar in Führung liegen спорт, иметь явное преимущество. Unsere Mannschaft liegt klar in Führung, sich (Dat.) über etw. klar sein {im klaren sein] ясно понимать что-л., иметь ясное представление о чём-л., отдавать себе отчёт в чём-л. Wir sind uns alle darüber klar [im klaren], daß in unserer Organisation etwas verändert werden muß.
    Ich bin mir über die Schwierigkeiten, die ich bei der Durchsetzung meines Planes haben werde, im klaren.
    Man muß sich darüber klar sein, daß dieser Bau eine kostspielige Sache sein wird, mit etw. klar sein
    etw. klar haben управиться с чём-л., "свалить", понять, усвоить что-л. Habe ich die Schularbeiten klar, gehe ich zum Training.
    Sobald ich mit der Arbeit am Artikel klär bin, werde ich mehr Zeit für dich haben.
    "Hast du das Problem endlich begriffen?" — "Ja, jetzt habe ich es klar."
    Jetzt bin ich mit den verschiedenen Handgriffen klar. Du brauchst mir nicht mehr zu helfen, sich (Dat.) nicht (ganz) klar sein кому-л. что-л. неясно, непонятно. Ich bin mir nicht ganz klar, ob ich mich mit ihm für heute oder morgen verabredet habe.
    Er ist sich noch nicht ganz klar darüber, was er tun soll, nicht klar sein быть без сознания, быть "не в фокусе" (тж. о пьяном). Nach der Operation war sie lange nicht ganz klar. Erst einen Tag später hat sie uns erkannt und etwas gesprochen.
    Der Meier ist wohl wieder nicht ganz klar, riecht nach Alkohol und quasselt alles durcheinander.
    Die Photos sind nicht ganz klar. Du mußt den Apparat das nächste Mal schärfer einstellen, nicht ganz klar im Kopf sein плохо соображать, иметь "сдвиг по фазе". Ich glaube, du bist nicht ganz klar im Kopf. Wie kannst du denn soviel Geld auf einmal ausgeben?!
    Dem kannst du so eine komplizierte Frage nicht stellen. Der ist doch nicht ganz klar im Kopf, sich (Dat.) ins klare kommen über etw. разобраться в чём-л., понять, усвоить что-л. Es hat lange gedauert, bis ich mir ins klare darüber kam, wie es mit allem steht.
    Er ist sich jetzt über seinen späteren Beruf ins klare gekommen, will Mechaniker werden, klar zu etw. sein мор., ав. быть готовым. Das Flugzeug ist klar zur Landung.
    Das Schiff ist klar zum Einsatz [zum Gefecht, zur Abfahrt].
    Das Rettungsboot [das Flugzeug, die Maschine] ist klar.
    Klar Schiff! Klar Deck!
    Die Matrosen machten klar Deck, klarer Zucker meppum. огран. сахарный песок.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > klar:

  • 45 Typ

    m:
    1. jmd. ist nicht jmds. Typ кто-л. не в чьём-л. вкусе. "Wie gefällt dir die Kleine da drüben?" — "Die ist nicht mein Typ."
    2. dein Typ wird verlangt! шутл. тебя зовут [просят] к телефону
    тебя зовут, пришли к тебе, тебя хотят видеть. "Jörg, dein Typ wird verlangt!" — "Wer ist denn am Apparat?"
    "Günter, au hast Besuch, dein Typ wird verlangt!"
    3. dein Typ wird hier nicht verlangt! фам. ты здесь не нужен!, только тебя здесь не хватало
    можешь проваливать. Mensch, mach die Tür von außen zu! Dein Typ wird hier nicht verlangt.
    4. ein netter, dufter, mieser, beknackter Typ симпатичный, славный, противный, дурацкий тип
    чувак.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Typ

  • 46 Gerät

    1) Apparat прибо́р. Radioapparat (ра́дио-) приёмник. Fernseher телеви́зор. Tonbandgerät магнитофо́н. ein elektrisches Gerät эле́ктроприбо́р
    2) Werkzeug ору́дие. Gesamtheit v. Werkzeugen für best. Tätigkeit инструме́нт Sgt
    3) Militärwesen Ausrüstung снаряже́ние
    4) Turngerät снаря́д

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Gerät

См. также в других словарях:

  • Apparat (Verfahrenstechnik) — Kolonnen, typische verfahrenstechnische Apparate Ein Apparat ist in der Verfahrenstechnik ein Bauteil zur Umsetzung von Stoffen und/oder Energie, wobei im Gegensatz zu einer Maschine keine oder nur geringfügige mechanische Arbeit abgegeben oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Sportstück — ist ein Theaterstück der österreichischen Schriftstellerin und Literatur Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Uraufführung 2.1 Besetzung der Uraufführung …   Deutsch Wikipedia

  • Appărat — (v. lat.), 1) Zurüstung, Anschaffung; 2) bes. Sammlung von Werkzeugen zur praktischen Betreibung einer Wissenschaft od. Kunst; z.B. chemischer Ä., chirurgischer A., pneumatischer A.; ein literarischer A. ist die Ansammlungen von allerhand Büchern …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Apparat — Gerät; Vorrichtung; Gerätschaft; Apparatur; Hilfsgerät; Hilfsmittel; Hilfsvorrichtung; Telefonapparat; Fernsprecher; Fon; Telefon; …   Universal-Lexikon

  • Apparat — Der Begriff Apparat (von lateinisch apparatus ‚Werkzeug‘) hat je nach Fachgebiet unterschiedliche Bedeutung: allgemein ein technisches Gebilde von höherer Komplexität, siehe Gerät oder Maschine in der Editionswissenschaft die gesammelten… …   Deutsch Wikipedia

  • Apparat (Musiker) — Sascha Ring 2005 in Seattle, USA Apparat (eigentlich: Sascha Ring; * 27. Juni 1978 in Deutschland) ist ein deutscher Elektronik Musiker. In seinen Anfängen spielte er tanzflächenorientierten Techno, begann aber stimmungsvolle Musik zu spielen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Apparat — Ap|pa|rat der; [e]s, e <aus lat. apparatus »Zubereitung, Einrichtung; Werkzeuge« zu apparare »zubereiten«>: 1. zusammengesetztes mechanisches, elektrisches od. optisches Gerät. 2. (ugs.) a) Telefon; b) Radio , Fernsehgerät; …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ein Herz und eine Seele — Seriendaten Originaltitel Ein Herz und eine Seele Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Apparat — Ap·pa·ra̲t der; (e)s, e; 1 ein technisches Gerät, das aus mehreren Teilen besteht und bestimmte Funktionen erfüllt || K: Fernsehapparat, Fotoapparat, Radioapparat, Telefonapparat 2 meist Sg; eine Gruppe von Körperteilen oder Organen, die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Howardscher Apparat — Howardscher Apparat, ein Apparat zur Runkelrübenzuckerfabrikation, der darauf beruht, daß die Verdampfung des Zuckersyrups in einer Vacuumpfanne vor sich geht. Durch diesen Apparat läßt sich der Siedepunkt der Zuckerlösung auf 65–70° erniedrigen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Golgi-Apparat — Ein Dictyosom des Golgi Apparates in einem menschlichen Leukozyten. Transmissionselektronenmikroskopische Aufnahme eines kontrastierten Ultradünnschnitts. Schnittebene parallel zur Stapelachse, die abgeflachten, membranbegrenzten Säckchen sind… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»