Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

smes

  • 1 SMEs

    SMEs (Abk. für Small and Medium-sized Enterprises, Small and Medium-sized Entities) ACC, GEN, ECON kleine und mittelständische Unternehmenseinheiten fpl, kleine und mittelständische unternehmerische Einheiten fpl, kleine und mittelständische Unternehmen npl, kleine und mittlere Unternehmen npl, Klein- und Mittelunternehmen npl, KMU (EU)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > SMEs

  • 2 SMES

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > SMES

  • 3 SMEs

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > SMEs

  • 4 SMES

    < energ> (fast compensator) ■ supraleitender magnetischer Energiespeicher m (SMES)

    English-german technical dictionary > SMES

  • 5 ED-IFRS for SMEs

    ED-IFRS for SMEs (Abk für exposure draft of an International Financial Reporting Standard for Small and Medium-sized Entities) ACC E-IFRS für KMU, Exposure Draft of an International Financial Reporting Standard für kleine und mittelgroße Unternehmen (IASB-Standardentwurf; cp. IFRS for SMEs, IFRS light)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > ED-IFRS for SMEs

  • 6 IFRS for SMEs

    IFRS for SMEs (Abk. für International Financial Reporting Standard for Small and Medium-sized Entities) ACC IFRS für KMU, International Financial Reporting Standard m für kleine und mittelgroße Unternehmen; (infrml) IFRS für kleine und mittelgroße [mittelständische, mittlere] Unternehmen (Rechnungslegungspflicht nach IFRS besteht bislang – Stand 08/2007 – nur für die Konzernbilanzen kapitalmarktorientierter Unternehmen, der sog. Publikumsgesellschaften, mit breit gestreutem Aktienkapital und geringem Einfluss der Aktionäre auf die Geschäftsführung; die EU-Kommission und der IFRS-Standardsetter IASB verfolgen mit der Einführung eines neuen Abgrenzungskriteriums, der öffentlichen Rechenschaftspflicht = public accountability, die Ausdehnung der IFRS-Rechnungslegung auf die große Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen in Europa; cf öffentlich rechenschaftspflichtige Unternehmen, publicly accountable enterprises, IFRS light)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > IFRS for SMEs

  • 7 superconducting magnetic energy storage

    (SMES) < energ> (fast compensator) ■ supraleitender magnetischer Energiespeicher m (SMES)

    English-german technical dictionary > superconducting magnetic energy storage

  • 8 exposure draft of an International Financial Reporting Standard for Small and Medium-sized Entities

    exposure draft of an International Financial Reporting Standard for Small and Medium-sized Entities (ED-IFRS for SMEs) ACC Exposure Draft of an International Financial Reporting Standard für kleine und mittelgroße Unternehmen, E-IFRS für KMU (IASB-Standardentwurf von 2007; cf IFRS for SMEs, IFRS light)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > exposure draft of an International Financial Reporting Standard for Small and Medium-sized Entities

  • 9 cryogenic magnetic energy storage

    < energ> (fast compensator) ■ supraleitender magnetischer Energiespeicher m (SMES)

    English-german technical dictionary > cryogenic magnetic energy storage

  • 10 compliance costs

    compliance costs 1. ACC Erfüllungskosten pl; 2. ADMIN verwaltungsmäßige Verfügungskosten pl, Einhaltungskosten pl, (infrml) Bürokratiekosten pl; 3. ENVIR Erfüllungskosten pl; 4. GEN Wohlverhalten n; 5. TAX Kosten pl der Durchsetzung des Steueranspruchs (inland revenue); durch Befolgung f der Steuervorschriften verursachte Kosten, (infrml) Bürokratiekosten pl (esp. SMEs; companies’ view)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > compliance costs

  • 11 financial alchemy

    financial alchemy (infrml) BANK, FIN, MEDIA (infrml) Finanzalchemie f (financial engineering; e.g. securitized and structured financial products like ABS, MBS, ABCP or CDOs; synonymous: financial chemistry; strukturierte Finanzprodukte = structured financial instruments machen risikoreiche, nicht marktgängige Einzelrisiken in Bankbilanzen – z. B. Forderungen gegen erst- oder zweitklassige Hypothekenschuldner oder kleine und mittlere Unternehmenseinheiten = SMEs – durch Bündelung und Verbriefung am Kapitalmarkt handelbar –tradable– und die damit verbundenen Risiken transferierbar –transferable–; so wird aus saurem Landwein Qualitätswein, der dann, durch die beratend schon an der Strukturierung beteiligten Ratingagenturen zum Grand Cru geadelt, auf den globalen Kapitalmärkten bei renditedurstigen, vor der jeweiligen Krise risikoblinden Investoren, u. a. deutschen Instituten und Landesbanken, platziert wird – bei unveränderter Zusammensetzung und Qualität der zugrunde liegenden Sicherheiten, der Basisprodukte = Basisobjekte = underlying products = underlying assets)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > financial alchemy

  • 12 floating charge

    floating charge (BE) BANK, LAW unspezifisches Pfandrecht n am Vermögen eines Schuldnerunternehmens (Insolvency Act UK; unspecific lien on a company's assets; e.g. floating debentures which are secured against the entire asset base of the issuer = asset-backed = vermögensbesichert, der Gläubiger hat im Insolvenzfall zur Befriedigung seiner Ansprüche den Zugriff auf Vermögensteile seiner Wahl, oftmals eine Vorbedingung der Bank für die Kreditgewährung bei KMU = SMEs; synonymous: floating mortgage; opposite: fixed charge = specific charge = a lien on a specific asset, e.g. mortgage debentures which are secured against a specific asset); ungesicherte Verbindlichkeit f (e.g. debenture bonds)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > floating charge

  • 13 International Financial Reporting Standard for Small and Medium-sized Entities

    International Financial Reporting Standard for Small and Medium-sized Entities (IFRS for SMEs) ACC International Financial Reporting Standard für kleine und mittelgroße Unternehmen (IFRS für KMU); (infrml) IFRS für kleine und mittelgroße [mittelständische, mittlere] Unternehmen (Rechnungslegungspflicht nach IFRS besteht bislang – Stand 08/2007– nur für die Konzernbilanzen kapitalmarktorientierter Unternehmen, der sog. Publikumsgesellschaften, mit breit gestreutem Aktienkapital und geringem Einfluss der Aktionäre auf die Geschäftsführung; die Europäische Kommission –EU-KOM– und der IFRS-Standardsetter IASB verfolgen mit der Einführung eines neuen Abgrenzungskriteriums, der öffentlichen Rechenschaftspflicht = public accountability, die Ausdehnung der IFRS-Rechnungslegung auf die große Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen in Europa; cf öffentlich rechenschaftspflichtige Unternehmen, publicly accountable enterprises, IFRS light)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > International Financial Reporting Standard for Small and Medium-sized Entities

  • 14 not publicly accountable enterprises

    publicly accountable enterprises: not publicly accountable enterprises ACC, POL nicht öffentlich rechenschaftspflichtige Unternehmen npl, nicht zu öffentlicher Rechenschaft verpflichtete Unternehmen npl (EuK- und IASB-Vorschlag für ein Kriterium zur ‚praktikablen’ Abgrenzung solcher kleiner und mittlerer Unternehmen = KMU = SMEs, die bis auf Weiteres nicht in eine sog. ‚vereinfachte’ Version der IFRS-Rechnungslegung einbezogen werden sollen, wie es für den Großteil der KMU ab ca. 2011 vorgeschlagen wird; die aufwändige IFRS-Rechnungslegung war bisher EU-weit ausschließlich für Konzernbilanzen kapitalmarktorientierter Unternehmen verpflichtend, für Publikumsgesellschaften mit breit gestreutem Aktienkapital und geringem Einfluss der Aktionäre auf die Geschäftsführung, nicht für Klein- und Mittelstandsunternehmen)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > not publicly accountable enterprises

  • 15 public company

    public company LAW Aktiengesellschaft f, AG f; Publikumsgesellschaft f, Kapitalgesellschaft f, börsennotierte Gesellschaft f (a company whose shares are traded freely on a stock exchange; börsennotierte Gesellschaft mit -meist- breit gestreutem Aktienkapital und geringem Einfluss der Aktionäre auf die Geschäftsführung; Gegensatz: Familiengesellschaft, Familien-AG, kleine und mittelständische Unternehmen = KMU = SMEs = small and medium-sized entities = small and medium-sized enterprises; Gegensatz: GmbH, private limited company, private company; Gegensatz: öffentliches Unternehmen = public sector company = public enterprise)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > public company

  • 16 Small and Medium-sized Entities

    Small and Medium-sized Entities (SMEs) GEN, ECON kleine und mittelständische unternehmerische Einheiten fpl, kleine und mittelständische Unternehmenseinheiten fpl, kleine und mittelständische Unternehmen npl, kleine und mittlere Unternehmen npl, Klein- und Mittelunternehmen npl, KMU (EU)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > Small and Medium-sized Entities

См. также в других словарях:

  • SMES — signifie Superconducting Magnetic Energy Storage (Stockage d énergie magnétique supraconductrice). Ce système permet de stocker de l énergie sous la forme d un champ magnétique créé par la circulation d un courant continu dans un anneau… …   Wikipédia en Français

  • smeş — SMEŞ, smeşuri, s.n. Lovitură de atac la tenis, prin care o minge înaltă primită este expediată cu putere în terenul adversarului. [var.: smeci s.n.] – Din engl., fr. smash. Trimis de IoanSoleriu, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  smeş (sport) s. n., pl …   Dicționar Român

  • SMES — Supraleitende Magnetische Energiespeicher (SMES) speichern Energie in einem durch Gleichstrom in einer supraleitenden Spule erzeugten Magnetfeld. Die Spule wird mittels Kryotechnik mit flüssigem Helium unter der Sprungtemperatur auf 4,3 Kelvin ( …   Deutsch Wikipedia

  • SMEs — Small and Medium sized Enterprises …   Acronyms

  • SMEs — Small and Medium sized Enterprises …   Acronyms von A bis Z

  • Pension Smes-Hof — (Undeloh,Германия) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: Wilseder Straße 7, 21274 Undeloh, Г …   Каталог отелей

  • Superconducting Magnetic Energy Storage — SMES (Almacenamiento de energía magnética por superconducción) El almacenamiento de energía magnética por superconducción (en inglés Superconducting Magnetic Energy Storage o SMES) designa un sistema de almacenamiento de energía que permite… …   Wikipedia Español

  • Superconducting Magnetic Energy Storage — (SMES)   SMES technology uses the superconducting characteristics of low temperature materials to produce intense magnetic fields to store energy. SMES has been proposed as a storage option to support large scale use of photovoltaics and wind as… …   Energy terms

  • smesso — smès·so p.pass., agg. 1. p.pass., agg. → smettere 2. agg. CO di indumento, che non si usa più perché vecchio, consunto, fuori moda e sim. 3. agg. RE tosc., di qcn., che non esercita più una professione, un mestiere e sim.; anche spreg.: prete… …   Dizionario italiano

  • Superconducting magnetic energy storage — (SMES) systems store energy in the magnetic field created by the flow of direct current in a superconducting coil which has been cryogenically cooled to a temperature below its superconducting critical temperature. A typical SMES system includes… …   Wikipedia

  • SME & Entrepreneurship Magazine — Infobox Magazine title = SME Magazine image size = 150px image caption = SME Magazine , July 2008 editor = William Ng frequency = Monthly category = Business Magazine circulation = 31,059 monthly [ [http://www.smemagazine.com.my SME… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»