Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

sinn+haben+für

  • 41 Spürsinn

    Spür·sinn m
    nose;
    einen [feinen/unfehlbaren] \Spürsinn für etw haben to have a [fine]/a[n infallible] nose for sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Spürsinn

  • 42 Zweck

    Zweck <-[e]s, -e> [tsvɛk] m
    1) (Verwendungs\Zweck) purpose;
    einem bestimmten \Zweck dienen to serve a particular purpose;
    welchem \Zweck dient dieses Werkzeug? what's this tool [used] for?, what's the purpose of this tool?;
    etw seinem \Zweck entsprechend verwenden to use sth for the purpose it was intended for;
    ein guter \Zweck a good cause;
    einem guten \Zweck dienen to be for [or in] a good cause;
    ein wohltätiger \Zweck/wohltätige \Zwecke charity;
    seinen \Zweck erfüllen to serve its/one's purpose, to do the trick ( fam)
    2) ( Absicht) aim, object kein pl;
    einen \Zweck verfolgen to have a specific aim [or object];
    üble \Zwecke verfolgen to be planning evil, to be pursuing evil designs [or intentions];
    seinen \Zweck verfehlen to fail to achieve its/one's object;
    einem bestimmten \Zweck dienen to serve a particular aim [or object];
    zu welchem \Zweck? for what purpose?, to what end?
    3) ( Sinn) point;
    der \Zweck soll sein, dass... the point of it/this [or the idea] is that...;
    das hat doch alles keinen \Zweck! there's no point in any of that, it's pointless; (a. ineffektiv) it's/that's no use;
    es hat keinen \Zweck, etw zu tun there's no point [in] [or it's pointless] doing sth;
    was soll das für einen \Zweck haben? what's the point of that?;
    was ist der \Zweck der Übung? ( iron) what's the object of the exercise? ( iron)
    WENDUNGEN:
    der \Zweck heiligt die Mittel ( prov) the end justifies the means ( prov)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Zweck

См. также в других словарях:

  • Sinn — Semantik; Sinngehalt; Aussage; Bedeutung; Ziel; Nutzen; Sinnhaftigkeit; Zweck * * * Sinn [zɪn], der; [e]s, e: 1. <ohne Plural> geistiger Gehalt einer Sache: er konnte den Sinn seiner Worte nicht verstehen; die Lehrerin fra …   Universal-Lexikon

  • Sinn — Sịnn der; (e)s, e; 1 meist Pl; die Fähigkeit zu sehen, zu hören, zu riechen, zu schmecken und zu ↑fühlen (1) und so die Umwelt wahrzunehmen <die fünf Sinne; etwas mit den Sinnen wahrnehmen> || K : Sinneseindruck, Sinneserfahrung,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Für uns — An sich und für uns sind Begriffe der philosophischen Fachsprache. Mit „an sich“ bezeichnet man Gegenstände und Tatsachen, insofern sie unabhängig vom Bewusstsein einer Person sind. Den Gegensatz hierzu bilden Gegenstände, insofern sie „für uns“… …   Deutsch Wikipedia

  • Sinn — 1. Instinkt, Wahrnehmungsfähigkeit, Wahrnehmungsvermögen; (geh.): Empfindungsvermögen; (Psychol., Philos.): Perzeptibilität. 2. Affinität, Empfinden, [Fein]gefühl, Geschmack, Verständnis; (bildungsspr.): Sentiment; (ugs.): Antenne, Riecher,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sinn Féin — Partei­vorsitzender Gerry Adams …   Deutsch Wikipedia

  • Sinn Fein — Sinn Féin [ʃiːɲ fʲeːɲ] (ir.: „wir selbst“) ist eine republikanische irische Partei. In Nordirland ist sie seit 2005 die unter den katholischen Bewohnern stärkste Partei, in der Republik Irland ist sie seit 1997 im Parlament vertreten und verfügt… …   Deutsch Wikipedia

  • Für — Für, ein Bestimmungswörtchen, welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. * Als ein Umstandswort des Ortes und der Zeit, für fort, weg, in welcher Gestalt es ehedem im Oberdeutschen sehr üblich war, und es zum Theil noch ist. Der regen is furi, ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sinn [1] — Sinn u. Sinne, 1) die körperlichen Organe für die Empfindungen des Sehens, Hörens, Schmeckens, Riechens u. Fühlens. Wenn man demgemäß gewöhnlich fünf Sinne, Gesicht, Gehör, Geschmack, Geruch u. Gefühl unterscheidet, so begreift der letzte theils… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sinn — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Verstand • Geist • Seele • Bedeutung • Gedanken Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • Sinn des Lebens — Hamlet, auf Sinnsuche mit Yoricks Schädel Der Sinn des Lebens ist die teleologische Bedeutung des Lebens im Universum an sich oder der biologischen und sozio kulturellen Evolution insbesondere des Homo sapiens. Im engsten Sinn ist damit die… …   Deutsch Wikipedia

  • Sinn und Bedeutung — Der 1892 erschienene Aufsatz Über Sinn und Bedeutung ist ein Werk von Gottlob Frege. Frege erläutert darin die Grundbegriffe seiner Sprachphilosophie. Die Abhandlung wurde auch in der Linguistik, speziell in der Semantik, rezipiert (vgl. Lyons… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»