Перевод: с хорватского на немецкий

с немецкого на хорватский

sieg

  • 1 pečatar

    Sieg(e)ler m (-s, -), Stempel-Schneider m (-s, -)

    Hrvatski-Njemački rječnik > pečatar

  • 2 pobjeda

    Sieg m (-s, -e); Besie'gung f (-, -en); Überbie'tung f (-, -en); Überwi'ndung f (-, -en); znak p-e Siegeszeichen n, Trophä'e f (-, -n). Siegesmal n; vijest o p-i Siegesnachricht f, Siegesbotschaft f; svečanost p-e Siegesfeier f; siguran za p-u (vičan p-i) siegesgewiß, sieggewohnt; opojen p-om siegestrunken; ovjenčan p-om sieggekrönt; p-iv besie'gbar

    Hrvatski-Njemački rječnik > pobjeda

  • 3 pobijediti

    siegen, einen Sieg erri'n-gen (110), (erkä'mpfen, davo'ntra-gen) (173) über j-n i et., j-n be-sie'gen; p. u borbi (natjecanju) im Kampfe (im Wettspiel) den Sieg erringen; biti pobijeđen unterlie'-gen (das Feld räumen)

    Hrvatski-Njemački rječnik > pobijediti

  • 4 pobjeda

    f
    Sieg m

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > pobjeda

  • 5 izvojevati

    (-štiti) erkä'mpfen, er-fe'chten (40), erri'ngen (110); i. uspjeh (pobjedu) einen Erfo'lg (Sieg) erringen

    Hrvatski-Njemački rječnik > izvojevati

  • 6 krvav

    blutig; k-o djelo Bluttat f; k-a borba blutiger Kampf m; k-a pobjeda blutiger Sieg m; k-a zarada blutiger Verdienst m; imati k-e ruke blutige, mit Blut besudelte Hände haben

    Hrvatski-Njemački rječnik > krvav

  • 7 siguran

    sicher; zuverlässig; gewi'ß; s-na ruka eine sichere Hand; s. sud (nastup) ein sicheres Urteil (Auftreten); s. dokaz ein sicherer Beweis; osjećati se s. sich sicher fühlen (wissen); njegova pobjeda je s-na der Sieg ist ihm gewiß; biti na s-onom im sichern (geborgen) sein; biti s. sicher sein

    Hrvatski-Njemački rječnik > siguran

См. также в других словарях:

  • Sieg — der; es, e; ein Sieg (über jemanden / etwas) das Ergebnis eines erfolgreich geführten Kampfes, Streits o.Ä. ↔ Niederlage <ein knapper, deutlicher, haushoher Sieg; ein diplomatischer, militärischer, politischer, olympischer Sieg; den Sieg… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sieg — Sieg: Das gemeingerm. Substantiv mhd. sic, sige, ahd. sigi, sigu, got. sigis, aengl. sige, schwed. seger geht auf die idg. Wurzel *seg̑h »festhalten, im Kampf überwältigen; Sieg« zurück, vgl. z. B. aind. sáhatē »er bewältigt, vermag, erträgt«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sieg — is also the German for victory. Infobox River | river name = Sieg caption = The Sieg near Siegburg origin = Siegerland mouth = Rhine basin countries = Germany length = 153 km elevation = 603 m discharge = 52 m³/s watershed = 2,832 km²The Sieg is… …   Wikipedia

  • Sieg — Sm std. (8. Jh.), mhd. sige, sic, ahd. sigu, as. sigi Stammwort. Aus g. * segez n., * segu m. Sieg , auch in gt. sigis, anord. sigr, ae. sige, afr. sī. Außergermanisch vergleicht sich vor allem ai. sáhas n. Sieg zu ai. sáhate überwältigt und… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sieg — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Die Armee errang einen Sieg über den Feind …   Deutsch Wörterbuch

  • Sieg... — Sieg..., damit zusammengesetzte Namen, wie Siegbert, Siegfried, Siegmund etc., s.u. Sig …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sieg [1] — Sieg, Ziel des Kampfes, sowohl in körperlichen, als in sittlichen Übungen. In letzter Beziehung gilt er bes. den Leidenschaften u. ihrer Bändigung od. gänzlichen Unterdrückung; in der erstern kann er als Überwindung eines Gegners entweder von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sieg [2] — Sieg, 1) rechter Nebenfluß des Rhein, entspringt am Westabhange des Ederkopfes im preußischen Regierungsbezirk Arnsberg, nimmt die Niester u. Agger auf, wird von Siegburg an mit Schiffen befahren u. mündet nach einem Laufe von 17 Meilen unterhalb …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sieg [1] — Sieg, das durch Kampf erlangte Übergewicht über den Feind (Gegenteil: Niederlage); der S. in der Schlacht ist das Endziel aller kriegerischen Handlungen (s. Krieg). In den Kämpfen zivilisierter Völker der Gegenwart handelt es sich dabei nicht so… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sieg [2] — Sieg, rechtsseitiger Nebenfluß des Rheins in der preuß. Rheinprovinz, entspringt an der Südostseite des Ederkopfes aus dem Siegbrunnen, fließt in westlicher Richtung, nimmt links die Heller und Nister, rechts die Wisse, Bröl, Wahn und Agger auf,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sieg — Sieg, r. Nebenfuß des Rheins, entspringt auf dem Ederkopf, mündet, 131 km lg., unterhalb Bonn …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»