Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

sie+griff

  • 1 Griff

    m: mit jmdm./etw. einen guten [glücklichen] Griff tun сделать удачный выбор. Mit der neuen Mitarbeiterin haben wir einen guten Griff getan.
    Wenn Sie diesen Recorder kaufen, tun Sie einen guten Griff, den richtigen Griff heraushaben умело браться за что-л. Wenn man nur den richtigen Griff heraushat, dann geht das Fensterputzen ganz leicht.
    Du kannst die Aufgabe noch mal so schnell lösen, wenn du nur erst den richtigen Griff heraushast [kennst], etw. in den Griff kriegen наловчиться что-л. делать. Wenn du deine Buchhaltung erst mal in den richtigen Griff kriegst, wirst du weniger Unannehmlichkeiten haben, ein Griff ins Klo фам. неудача, промах. Daß ich die Firma gewechselt habe, war ein Griff ins Klo.
    Wenn du ihn verklagst, so wird es ein Griff ins Klo sein. Den Prozeß gewinnst du sowieso nicht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Griff

  • 2 Griff

    Griff m (Griff[e]s; Griffe) ( das Greifen, Handgriff) chwyt (a SPORT, MIL); eines Werkzeugs usw trzonek, rączka, a eines Säbels, einer Pistole rękojeść f; eines Koffers usw uchwyt, ucho; einer Tür klamka;
    mit einem Griff jednym chwytem;
    fig mit jemandem, etwas einen guten Griff tun dokon(yw)ać dobrego wyboru, decydując się na (A);
    etwas im Griff haben mieć w małym palcu (A); ( unter Kontrolle haben) panować nad (I);
    etwas in den Griff bekommen opanować pf (A)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Griff

  • 3 Kasse

    /
    1. деньги, наличные, касса. Meine Kasse ist zur Zeit voll [leer].
    Unsere Kasse ist völlig leer. Bis zum ersten können wir uns nichts mehr leisten.
    Ich glaube, meine Kasse reicht noch für eine Flasche Wein, gemeinsame Kasse führen [haben] иметь общие деньги, жить на общие средства. Sie sind nicht miteinander verheiratet, führen aber gemeinsame Kasse, getrennte Kasse führen [haben] жить каждый на свои средства. Den Urlaub verleben wir zusammen, haben aber immer getrennte Kasse, damit wir nicht in Konflikt geraten, schlecht [knapp] bei Kasse sein нуждаться в деньгах. Augenblicklich bin ich knapp bei Kasse, kann mir vorläufig keine neuen Schuhe kaufen.
    Ich bin jetzt schlecht bei Kasse, kann mir das Buch erst kaufen, wenn ich wieder Gehalt gekriegt habe, (gut) bei Kasse sein быть при деньгах, иметь много денег. Was der so alles zusammenkauft?! Scheint wohl heute gut bei Kasse zu sein.
    Wäre ich gut bei Kasse, würde ich heute abend ausgehen, in der Kasse ist [herrscht] Ebbe касса опустела, с деньгами совсем плохо. Wir können dir leider nichts borgen, bei uns ist auch Ebbe in der Kasse. Kasse machen
    а) подсчитывать деньги. Wir müssen mal Kasse machen. Ich glaube, wir haben zuviel ausgegeben.
    Diese Kassiererin macht [hat] schon Kasse. Wir müssen woanders bezahlen.
    б) заработать (на чём-л.). Durch Börsenspekulationen hat er Kasse gemacht, volle Kassen machen [bringen] делать полный сбор, давать аншлаг. Dieses Fußballspiel [dieser Exportartikel, der neue Film] ist einmalig, macht [bringt] volle Kassen. leere Kassen machen [bringen] принести убыток, "прогореть" с чем-л. Die Premiere war unter aller Kanone. Das Stück wird uns leere Kassen bringen, gegen Kasse наличными деньгами. Schecks nehmen wir nicht an. Diese Ware gibt's nur gegen Kasse. Herr Ober, Kasse, bitte! официант, получите, пожалуйста! einen Griff in die Kasse tun
    in die Kasse greifen взять [украсть] деньги из кассы. Du kannst ja mal einen Griff in die Kasse tun und dir den Pullover kaufen.
    Er steht jetzt vor Gericht, weil er einen Griff in die Kasse des Betriebs getan hat. die Kasse knacken взломать кассу. Gestern waren welche im Juwelengeschäft und haben die Kasse geknackt, mit der Kasse durchbrennen скрыться с украденными деньгами. Die Diebe sind mit der Kasse durchgebrannt. Bis jetzt hat man sie noch nicht gekriegt.
    Die Polizei hat ihn ertappt, als er mit der Kasse durchgebrannt war. seine Kasse füllen пополнить свой карман, получить деньги. Bevor ich nicht wieder meine Kasse gefüllt habe, kann ich keine großen Sprünge machen.
    2. сберкасса, банк
    син. Sparkasse, Bank. Ich habe nicht gern viel Geld bei mir, bringe immer gleich alles auf die Kasse.
    Ich lasse mein Gehalt gleich auf die Kasse überweisen.
    Er hat das meiste Geld auf der Kasse, zahlt immer mit Schecks.
    Ich muß was von der Kasse holen, sonst kann ich die Miete nicht bezahlen.
    3. социальное страхование,
    а) in der Kasse sein быть застрахованным. Wir sind in der Kasse, brauchen uns keine Sorgen zu machen, wenn wir mal krank werden [wenn bei uns mal eingebrochen wird].
    б) die Kasse zahlt [bezahlt]
    etw. geht auf Kasse оплачивает соцстрах. Wenn wir mal mit unserem Auto Pech haben sollten, zahlt die Kasse.
    Die Brille [das Gebiß] geht auf Kasse. Die [das] brauchen Sie nicht zu bezahlen.
    Die Medikamente, die der Arzt verschreibt, bezahlt die Kasse.
    в) Kasse machen огран. ynomp. получать по болезни деньги соцстраха, бюллетенить (тж. не будучи больным)
    ср. Kasse
    1. "Warum arbeitest du heute nicht?" — "Ich mache Kasse."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kasse

  • 4 verrückt

    1. сумасшедший, помешанный. Haben sie diesem verrückten Kerl wirklich aus der Heilanstalt entlassen?
    Es heißt, Verrückte fühlten sich in ihren Einbildungen vollkommen glücklich.
    2. verrückt sein [werden] сойти с ума (как преувеличение какого-л чувства, ощущения, действия). Er hatte schon immer ausgefallene Pläne, aber jetzt ist er komplett verrückt.
    Ich war ganz verrückt vor Begeisterung.
    Ich werde verrückt. Eben finde ich in meiner Schreibtischschublade 100 DM.
    3. сумасшедший, глупый, дурацкий. Sie hatte ihm einen ganz verrückten Brief geschrieben.
    Er war schon immer ein verrückter Kerl.
    Das war ein ganz verrückter Streich, den du da gespielt hast.
    4.
    a) verrückt sein auf etw. быть помешанным на чём-л., быть падким до чего-л., быть одержимым (какой-л. идеей). Ich war verrückt auf saure Gurken.
    Sie war verrückt darauf, diesen Film zu sehen.
    Sie war ganz verrückt auf das neue Kleid und ließ mir keine Ruhe, bis sie es hatte.
    б) verrückt sein auf jmdn. [nach jmdm.] сходить с ума по кому-л., до безумия влюбиться в кого-л. Sie glaubte, daß alle Männer verrückt auf sie [nach ihr] sein müßten.
    Er ist ganz verrückt auf dieses Mädchen [nach diesem Mädchen].
    5. wie verrückt фам. очень (быстро, сильно и т. д.)
    как полоумный [сумасшедший]. Kein Wunder, daß er gegen den Baum gerasselt war. Er fuhr immer wie verrückt.
    Es hat die ganze Nacht wie verrückt geregnet.
    Sie scheuert den Boden wie verrückt.
    Er rannte [schrie, griff] wie verrückt.
    6. verrückt spielen совсем с ума сойти (необычно проявлять себя). Der Boß spielt heute mal wieder verrückt.
    In diesem Jahr spielt das Wetter völlig verrückt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > verrückt

  • 5 Liebe

    fi
    1. ich kann [will] jmdn. vor Liebe fressen как я её [его] люблю!, до чего же я её [его] люблю! Dieses süße Kätzchen könnte ich vor Liebe fressen.
    Ich könnte ihn vor Liebe fressen. Kann ohne ihn einfach nicht mehr sein!
    2. wo die Liebe hinfällt шутл. как можно полюбить такую [ого]
    любовь слепа
    любовь зла (полюбишь и козла)
    в любви как кому повезёт. "Guck mal, mit was für einem sie sich verlobt hat!" — "Ja, wo die Liebe hinfällt! Mein Geschmack ist er jedenfalls nicht!"
    3. das ist noch nicht die wahre Liebe шутл. это не совсем то, что надо. "Hier, das Programm für die Feier! Ich habe es jetzt fertig." — "Nein, das ist noch nicht die wahre Liebe. Wir müssen es noch etwas umbauen."
    4. von der Liebe [von Luft und Liebe] leben шутл.
    а) питаться одним воздухом. Warum willst du dir nicht ein paar Stullen mitnehmen? Kannst doch nicht den ganzen Tag von Luft und Liebe leben!
    Wann gibt's denn endlich was zu essen! Wir können doch nicht den ganzen Tag von Luft und Liebe leben!
    б) быть сытым одной любовью. Die beiden haben vor kurzem geheiratet und leben jetzt von Luft und Liebe.
    5. jmdm. eine Liebe erweisen [(an)tun] делать одолжение кому-л. Du kannst mir mal die Liebe erweisen und die Garage abschließen gehen. Ich könnte inzwischen was andres tun.
    Tu mir die Liebe und rauch [trink] nicht mehr!
    6. bei aller Liebe при всём желании. Ich kann, bei aller Liebe, den Bericht erst in einer Woche abgeben.
    Bei aller Liebe, mit mehr kann ich dir augenblicklich wirklich nicht aushelfen.
    7. das macht der Liebe kein Kind
    das tut der Liebe keinen Abbruch это не страшно, это ничего (не значит).
    8. aus Liebe zu jmdm. etw. tun давать кому-л. пользоваться своей добротой (делать кому-л. одолжение без особого желания). Das Holz werde ich aus Liebe zu dir schon hacken. Für einen anderen würde ich es bestimmt nicht tun.
    9. etw. mit dem Mantel der Liebe zudecken закрыть глаза на что-л., быть снисходительным к чему-л. Wenn du dich in Zukunft gut führst, bin ich bereit, deinen Fehltritt mit dem Mantel der Liebe zuzudecken.
    Ob es denn richtig ist, daß sie seinen Griff ins fremde Portemonnaie mit dem Mantel der Liebe zudeckt?
    10. ein Kind der Liebe шутл. дитя любви, внебрачный ребёнок.
    11. jmd. ist seine [ihre] erste [alte, große] Liebe кто-л. его [её] первая [старая, большая] любовь. Er [sie] hat gleich seine [ihre] erste Liebe geheiratet.
    Sieh mal, diese hübsche Frau hier auf dem Bild! Das war mal meine große Liebe. Leider hat sie nicht viel für mich übrig gehabt.
    Das ist eine alte Liebe von mir. Ab und zu kommt sie mich noch besuchen.
    Er kehrte zu seiner ersten Liebe zurück.
    12. (es ist) wenig, aber mit Liebe это скромный подарок, но от души [от самого сердца]. Ich habe dir auch eine Kleinigkeit mitgebracht. (Es ist) wenig, aber mit Liebe.
    13. muß Liebe schön sein! любовь! (говорится, когда застигнута любовная парочка).
    14. alte Liebe rostet nicht старый друг лучше новых двух
    старая любовь не ржавеет.
    15. die Liebe (des Mannes) geht durch den Magen путь к сердцу (мужчины) лежит через желудок.
    16. eine Liebe ist der anderen wert услуга за услугу
    долг платежом красен.
    17. Liebe macht blind любовь слепа. Liebelei / флирт, любвишка.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Liebe

  • 6 zugreifen

    1) fassen, greifen хвата́ть, схва́тывать /-хвати́ть. er mußte fest zugreifen, als er ihr half aufzustehen ему́ пришло́сь кре́пко ухвати́ться, помога́я ей встать. er griff rasch zu, ehe die Vase herunterfiel он успе́л подхвати́ть ва́зу, не дав ей упа́сть
    2) Angebotenes nehmen a) beim Essen угоща́ться. greifen Sie zu! ку́шайте ! / е́шьте ! / угоща́йтесь ! / бери́те ! | überall lagen Falläpfel herum, man brauchte nur zu zugreifen круго́м валя́лись я́блоки-па́данцы - то́лько подбира́й <то́лько ру́ку протяну́ть> b) bei Kauf брать взять. die Bluse war so billig, daß ich sofort zugegriffen habe блу́зка была́ тако́й дешёвой, что я её сра́зу же взял
    3) mitarbeiten, helfen помога́ть /-мо́чь
    4) einschreiten: v. Polizei, Gericht вме́шиваться /-меша́ться
    5) Chance wahrnehmen воспо́льзоваться pf чем-н. er sah die Chance seines Lebens und griff zu он уви́дел шанс свое́й жи́зни и воспо́льзовался им. ich hatte keine Zeit zum Überlegen [zum Wählen], ich mußte sofort zugreifen у меня́ не́ было вре́мени на разду́мья [что́бы выбира́ть], я вы́нужден был неме́дленно воспо́льзоваться слу́чаем

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > zugreifen

  • 7 schauen

    vi (h) б.ч ю.-нем.: schau..., schauen Sie...
    а) смотри (те) (предостережение). Schau, wie du damit fertig wirst!
    Schau, daß du fortkommst!
    Sie mußten schauen, den Zug nicht zu versäumen,
    б) послушай (те)..., видишь ли (утешение). Schau, Franz, sei vernünftig!
    Schauen Sie, das ist doch gar nicht schlimm [nicht so gefährlich]. schau, schau! ну и ну!, вот это да!, подумать только! Schau, schau! So ist es gewesen, schau da einer! видали?! Da, schau doch einer an! Das hast du allein fertiggekriegt. Gratuliere! jmdm. auf die Finger schauen фам. стоять у кого-л. над душой. Sie blieb hinter seinem Rücken stehen, schaute ihm scharf auf die Finger, quittierte jeden zu langsamen Griff, jmd. hat zu tief ins Glas geschaut кто-л. "перебрал" (перепил).

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > schauen

  • 8 greifen

    greifen ( griff, gegriffen) vt ( packen) chwytać <(po)chwycić, uchwycić> (A, za A);
    zum Greifen nahe zupełnie blisko, tuż obok; fig etwas ist zu hoch gegriffen … jest zawyżony;
    zu niedrig greifen nie wystarczać; v/i sięgać <- gnąć> (an, in A do G; nach, zu etwas po A);
    fig zu einem Mittel usw greifen użyć pf (G), uciekać się (do G);
    fig um sich greifen szerzyć się; fig etwas greift nicht … nie chwyta, … nie skutkuje

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > greifen

  • 9 Kiste

    /
    1. фам., чаще пренебр. об автомобиле, велосипеде, мотоцикле, детской коляске, танке, самолёте и т. tu: драндулет, колымага, тарахтелка, тачка, посудина и т. п. Daß diese alte Kiste immer noch fährt, ist ein Wunder.
    Funktioniert denn noch der Rücktritt an deiner alten Kiste?
    Steigt schnell in die Kiste, wir fliegen gleich ab.
    Diese alte Kiste schafft nur noch 30 km in der Stunde.
    Beim Angriff kamen alle Panzer heil durch, ausgerechnet seine Kiste wurde vernichtet.
    2.: etw. ist eine einmalige [tolle] Kiste вот это да!, вот это я понимаю! (об удачном, нужном, приятном деле). Das Geschäft, das wir heute gemacht haben, war eine einmalige Kiste.
    Der Tanz heute abend war eine tolle Kiste. Wir haben uns köstlich amüsiert, eine faule [völlig verfahrene] Kiste тёмное, гиблое дело, дело дрянь. Daß heute das Geld in der Kasse wieder nicht gestimmt hat, scheint eine faule Kiste zu sein, eine schwierige [blöde] Kiste трудное [дурацкое] дело. Den Apparat in Gang zu bringen, ist eine schwierige Kiste.
    Es ist eine schwierige Kiste, den Schnee von den Dächern zu fegen.
    Das ist eine ganz blöde Kiste mit der Einkaufstasche. Immer wieder geht der Griff ab, wenn ich etwas Schweres reinlege. fertig ist die Kiste! порядок!, кончено!, готово дело!, дело сделано!
    кончен бал. So! Fertig ist die Kiste! Heute rühre ich keine Nadel mehr an.
    Jetzt müssen wir noch das Werkzeug wegräumen, und fertig ist die Kiste, die (ganze) Kiste всё это (дело), вся "волынка", вся "музыка". Überall Verkehrsumleitungen! Ich möchte wissen, wie lange die (ganze) Kiste noch dauern wird.
    "Was kostet die Reparatur?" — "Die ganze Kiste kostet 50 Mark."
    Seit seine Frau im Krankenhaus liegt, schmeißt er die ganze Kiste zu.Hause.
    Es ist zwar keine leichte Arbeit, aber wir werden die Kiste schon schmeißen.
    Die Kiste ist völlig verfahren. Дело окончательно запуталось, ничего не разберёшь.
    3. фам. зад, "тыльная часть". Sie hat eine schöne Kiste!
    Hat sie aber eine schwere Kiste!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kiste

  • 10 Topf

    Topf m (Topf[e]s; Töpfe) garnek; klein, für Milch usw garnuszek; mit Griff rondel; ( Nachttopf) nocnik; für Blumen doniczka;
    fig alles in einen Topf werfen podciągać wszystko pod jeden strychulec, wrzucać wszystko do jednego worka;
    fam. sie muss mal auf den Topf ona musi się załatwić

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Topf

  • 11 Kasse

    f =, -n
    in der Kasse ist Ebbeразг. касса пуста
    einen Griff in die Kasse tun, in die Kasse greifenразг. изъять деньги из кассы; украсть деньги
    ein Loch in die Kasse reißen — разг. бить по карману
    2) деньги в кассе; наличные деньги
    dieser Film bedeutet Kasse — разг. этот фильм сделает хорошие сборы, это кассовый фильм
    die Kasse führenработать кассиром; распоряжаться деньгами
    Kasse machenком. подсчитывать кассу ( выручку)
    volle Kasse machenделать полный сбор (напр., о пьесе)
    (gut) bei Kasse sein — разг. быть при деньгах, иметь много денег
    klamm ( knapp, schlecht) bei Kasse sein — разг. нуждаться в деньгах
    gegen ( per) Kasseком. наличными (деньгами); за наличный расчёт
    in der Kasse seinбыть членом больничной кассы
    Geld auf der Kasse habenиметь деньги в сберкассе
    5)

    БНРС > Kasse

  • 12 zuletzt

    adv
    zuletzt war er nur noch Haut und Knochenпод конец от него остались лишь кожа да кости, под конец он совсем отощал
    zuletzt konnte ich es nicht mehr mit ansehen und griff ein — я больше не мог вынести этого и вмешался
    3) в последний раз
    wann sahen Sie ihn zuletzt?когда вы его видели в последний раз?
    ••
    wer zuletzt lacht, lacht am besten — посл. хорошо смеётся тот, кто смеётся последним

    БНРС > zuletzt

  • 13 die Rosinen picken

    ugs.
    ((sich) die (größten) Rosinen (aus dem Kuchen) (heraus)picken [(heraus)klauben])
    урвать для себя самое лучшее, лучший кусок

    In Papsts Gesicht kam Leben. "Da haben Sie mit sicherem Griff die Rosinen aus dem Teig geklaubt", sagte er anerkennend. (D. Noll. Kippenberg)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Rosinen picken

  • 14 Flasche

    /
    1. < бутылка>: einer Flasche den Hals brechen открыть [распить] бутылочку. Wollen wir einer Flasche den Hals brechen? Ich habe schrecklichen Bierdurst!
    Er brach der Flasche den Hals ab und trank sie dann in einem Zuge aus. zu tief in die Flasche sehen [schauen] "перебрать", "поддать", выпить лишнего. Und dann fand Frank das Schlüsselloch nicht mehr. Er hatte zu tief in die Flasche gesehen [geschaut]. zur Flasche greifen запить. Nach seinen Mißerfolgen griff er zur Flasche.
    2. ни к чему не способный человек, "пустое место." Diese Flasche hat wieder über das Tor geschossen.
    Er kann nicht mal zwei Meter springen, so eine Flasche!
    Peter entpuppte sich bereits im ersten Semester als Flasche.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Flasche

  • 15 Kasse

    Kasse f =; -n ка́сса; де́нежный я́щик;. казна́
    die Kasse unter sich haben зави́довать ка́ссой
    das Geld an der Kasse zahlen плати́ть де́ньги в ка́ссу
    in der Kasse ist Ebbe разг. ка́сса пуста́
    einen Griff in die Kasse tun, in die Kasse greifen разг. изъя́ть де́ньги из ка́ссы; укра́сть де́ньги
    ein Loch in die Kasse reißen разг. бить по карма́ну
    Kasse f =; -n де́ньги в ка́ссе; нали́чные де́ньги
    dieser Film bedeutet Kasse разг. э́тот фильм сде́лает хоро́шие сбо́ры, э́то ка́ссовый фильм
    die Kasse führen рабо́тать касси́ром; распоряжа́ться деньга́ми
    sie führen getrennte Kasse они́ живу́т ка́ждый на свой сре́дства
    Kasse machen ком. подсчи́тывать ка́ссу [вы́ручку]
    volle Kasse machen де́лать по́лный сбор (напр., о пье́се)
    (gut) bei Kasse sein разг. быть при деньга́х, име́ть мно́го де́нег
    klamm [knapp, schlecht] bei Kasse sein разг. нужда́ться в деньга́х
    gegen [per] Kasse ком. нали́чными (деньга́ми); за нали́чный расчё́т
    um Kasse bitten проси́ть счёт (в рестора́не)
    Kasse f =; -n больни́чная ка́сса; in der Kasse sein быть чле́ном больни́чной ка́ссы
    Kasse f =; -n сберка́сса; Geld auf der Kasse haben име́ть де́ньги в сберка́ссе
    Kasse f =; -n : Kasse der gegenseitigen Hilfe ка́сса взаимопо́мощи
    Kasse f, Zahlstelle f ка́сса

    Allgemeines Lexikon > Kasse

  • 16 zuletzt

    zuletzt adv совсе́м позади́, сза́ди всех, по́сле всех; ich kam zuletzt я пришё́л после́дним
    zuletzt adv напосле́док, под коне́ц, в после́днюю о́чередь; в конце́ концо́в, наконе́ц
    zuletzt war er nur noch Haut und Knochen под коне́ц от него́ оста́лись лишь ко́жа да ко́сти, под коне́ц он совсе́м отоща́л
    zuletzt könnte ich es nicht mehr mit ansehen und griff ein я бо́льше не мог вы́нести э́того и вмеша́лся
    zuletzt adv в после́дний раз
    wann sahen Sie ihn zuletzt? когда́ вы его́ ви́дели в после́дний раз?
    wer zuletzt lacht, lacht am besten посл. хорошо́ смеё́тся тот, кто смеё́тся после́дним

    Allgemeines Lexikon > zuletzt

См. также в других словарях:

  • Griff [1] — Griff, 1) an Werkzeugen u. Maschinen der Theil, woran man dieselben angreift u. in Bewegung setzt; 2) so viel als man mit einer Hand fassen kann; 3) (Forstw.), so v.w. Spanne; 4) (Jagdw.), wenn der Beizvogel den Hasen mit den Klauen faßt, so v.w …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Griff — Anfasser; Henkel; Knauf; Heft (Messer); Halt; Haltegriff; Handgriff; Stiel; Schaft; Griffstück * * * Griff [grɪf], der; [e]s, e …   Universal-Lexikon

  • Griff (Vorrichtung) — Als Griff werden Vorrichtungen bezeichnet, deren Hauptzweck es ist, das Ergreifen, Halten oder die mechanische Bedienung eines Gegenstandes zu erleichtern oder zu ermöglichen. Zum Zweck der mechanische Bedienung fallen sie unter die… …   Deutsch Wikipedia

  • Griff — Etwas (fest) im Griff haben (auch mit dem Zusatz wie der Bettelmann die Laus): etwas in kompetenter Weise erledigen, es aus Gewohnheit richtig machen, wie z.B. der Handwerker die Handbewegungen und Griffe bei seiner Arbeit tausendmal am Tage ohne …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Griff — 1. Der beste Griff ist, das zu erhalten, was man gern hat und jedem zu sagen, was er gern hört. – Opel, 391. 2. Ein guter Griff zur rechten Zeit in den rechten Unterrock bringt weit. 3. Greif ein Griff und streich ein Strich und packe dich! –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Griff (Bauteil) — Als Griff werden Vorrichtungen bezeichnet, deren Hauptzweck es ist, das Ergreifen, Halten oder die mechanische Bedienung eines Gegenstandes zu erleichtern oder zu ermöglichen. Zum Zweck der mechanische Bedienung fallen sie unter die… …   Deutsch Wikipedia

  • Griff — veiktis statusas T sritis švietimas apibrėžtis Tikslingų veiksmų visuma; veiksmo būdas. Pvz., per darbų pamoką mokiniai įvairiais būdais obliuoja medį, lituoja skardą. Taip būna darbo pradžioje, kol vaikai dar nežino, kokie veiksmai čia… …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • Professor Griff — bei einem Auftritt in Bilbao am 8. Oktober 2006 Richard Griffin, Künstlername Professor Griff (* 1. August 1960) ist ein Rapper und Produzent; er ist seit 1988 im Musikgeschäft tätig. Seine Texte sind politisch und provokativ. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • C-Griff — Beutel Masken Beatmung mit C Griff. Daumen und Zeigefinger der linken Hand bilden, von oben betrachtet, ein C Der C Griff ermöglicht es, mit einer Hand eine Beatmungsmaske über Mund und Nase eines beatmungspflichtigen Menschen zu halten, während… …   Deutsch Wikipedia

  • Einen guten \(auch: glücklichen\) Griff tun — [Mit jemandem; mit etwas] einen guten (auch: glücklichen) Griff tun   Wer umgangssprachlich ausgedrückt mit einer Person oder Sache einen guten oder glücklichen Griff tut, hat eine gute Wahl getroffen: Mit der neuen Sekretärin hat der Chef einen… …   Universal-Lexikon

  • Einen glücklichen Griff tun — [Mit jemandem; mit etwas] einen guten (auch: glücklichen) Griff tun   Wer umgangssprachlich ausgedrückt mit einer Person oder Sache einen guten oder glücklichen Griff tut, hat eine gute Wahl getroffen: Mit der neuen Sekretärin hat der Chef einen… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»