Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

sich+zu+tode+langweilen

  • 1 langweilen

    langweilen ['laŋvaılən]
    I vt canını sıkmak(-in)
    II vr
    sich \langweilen canı sıkılmak;
    sich zu Tode \langweilen can sıkıntısından ölmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > langweilen

  • 2 Tod

    Tod <-(e) s, -e> [to:t] m
    ölüm, vefat;
    eines natürlichen \Todes sterben eceliyle ölmek;
    jdn zum \Tode verurteilen birini ölüme mahkûm etmek;
    etw mit dem \Tod bezahlen bir şeyi canıyla ödemek;
    sich zu \Tode schämen/langweilen ( fam) utancından/can sıkıntısından ölmek;
    mit dem \Tod ringen ölümle boğuşmak, can çekişmek;
    jdn zu \Tode erschrecken ( fam) birinin ödünü koparmak [o patlatmak];
    du holst dir noch den \Tod ( fam) hastalanıp öleceksin;
    jdn auf den \Tod nicht leiden können ( fam) birini ölesiye çekememek;
    tausend \Tode sterben ölüp ölüp dirilmek;
    vom \Tode erwachen hortlamak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Tod

См. также в других словарях:

  • langweilen — lạng·wei·len; langweilte, hat gelangweilt; [Vt] 1 jemand / etwas langweilt jemanden jemand / etwas ruft bei jemandem Langeweile hervor ↔ jemand / etwas unterhält, amüsiert jemanden: Mit seinen alten Kriegsgeschichten langweilte er die anderen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • langweilen — V. (Mittelstufe) jmdn. nicht interessieren und ihn mit einem Gefühl des Überdrusses, der Langeweile füllen Synonym: anöden (ugs.) Beispiele: Mit seinem langen Vortrag hat er die Zuhörer zu Tode gelangweilt. Die Kinder haben sich im Theater… …   Extremes Deutsch

  • langweilen — anöden; Däumchen drehen; gelangweilt (sein); (sich) fadisieren (österr.) (umgangssprachlich); (sich) ennuyieren (veraltet); (jmdm. ist) fad * * * lang|wei|len [ laŋvai̮lən]: 1. <tr.; hat (jmdm.) Langeweile bereiten …   Universal-Lexikon

  • Tod — Ableben; Sterben; Lebensende; Abschied; Exitus; Boanl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Todbringer (umgangssprachlich); Gevatter (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Tod — To̲d der; es; nur Sg; 1 das Sterben, das Ende des Lebens <ein sanfter, qualvoller, früher Tod; Tod durch Ersticken, Ertrinken, Herzversagen usw; jemand hat einen leichten, schönen Tod; jemand stirbt eines natürlichen, gewaltsamen Todes; dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die kahle Sängerin — Theaterplakat Die kahle Sängerin (franz. Originaltitel La Cantatrice chauve) ist ein Theaterstück von Eugène Ionesco. Die Uraufführung fand am 11. Mai 1950 im Théâtre des Noctambules in Paris unter der Regie von Nicolas Bataille statt. Seit 1957… …   Deutsch Wikipedia

  • Sucker Punch — Filmdaten Deutscher Titel Sucker Punch …   Deutsch Wikipedia

  • Geliebte Lügen (2005) — Filmdaten Deutscher Titel Geliebte Lügen Originaltitel Separate Lies Produ …   Deutsch Wikipedia

  • tödlich — todbringend; mörderisch; fatal; letal; zerstörend * * * töd|lich [ tø:tlɪç] <Adj.>: 1. a) den Tod herbeiführend: eine tödliche Verletzung, Krankheit; das tödliche Gift; eine tödliche Dosis; ein tödlicher Unfall; ein Abenteuer mit tödlichem… …   Universal-Lexikon

  • Gräfin Schleinitz — Marie von Schleinitz. Gemälde von Franz von Lenbach, 1873. Marie („Mimi“) Gräfin von Schleinitz Wolkenstein, geb. von Buch (* 22. Januar 1842 in Rom; † 18. Mai 1912 in Berlin) war eine der bedeutendsten Berliner Salonièren in der zwe …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Gräfin Schleinitz — Marie von Schleinitz. Gemälde von Franz von Lenbach, 1873. Marie („Mimi“) Gräfin von Schleinitz Wolkenstein, geb. von Buch (* 22. Januar 1842 in Rom; † 18. Mai 1912 in Berlin) war eine der bedeutendsten Berliner Salonièren in der zwe …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»