Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

sich+wundreiben

  • 1 aufreiten

    1) Aufstellung nehmen выстра́иваться вы́строиться ко́нным стро́ем
    2) sich aufreiten, sich das Gesäß [die Schenkel] aufreiten sich wundreiben натира́ть /-тере́ть себе́ ягодицы́ [но́ги] (от верхово́й езды́)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > aufreiten

  • 2 durcharbeiten

    1) gründlich studieren: Buch, wissenschaftliches Thema прораба́тывать /-рабо́тать
    2) sorgfältig ausarbeiten: literarisches Kunstwerk, Rolle, Gestalt, Stil (тща́тельно) отде́лывать /-де́лать. ausfeilen отшлифо́вывать /-шлифова́ть. Plan, Projekt, Modell, Sujet (тща́тельно) разраба́тывать /-рабо́тать | seinen Körper durcharbeiten тренирова́ть на- те́ло
    3) durchkneten: Teig проме́шивать /-меси́ть | durcharbeiten проме́шивание
    4) ohne Pause arbeiten рабо́тать без переры́ва. best. Zeit a) Stunden рабо́тать про- подря́д b) den ganzen Tag, die ganze Nacht рабо́тать /- напролёт c) bis zu best. Zeitpunkt рабо́тать /- (без переры́ва)
    5) sich etw. durcharbeiten wundreiben: Hände, Finger натира́ть /-тере́ть [ stärker стира́ть/-тере́ть] себе́ что-н.
    6) sich durcharbeiten (durch etw.) sich den Weg bahnen: durch Menge, Dickicht пробира́ться /-бра́ться <пробива́ться/-би́ться> (сквозь < через> что-н.)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > durcharbeiten

  • 3 aufreiben

    I.
    1) tr wundreiben: Haut, Körperteil тере́ть, натира́ть /-тере́ть | aufgeriebene Stelle потёртость
    2) Militärwesen tr vernichten уничтожа́ть уничто́жить, перема́лывать /-моло́ть
    3) tr erschöpfen: Pers, Gesundheit, Kräfte, Nerven изма́тывать /-мота́ть, изнуря́ть изнури́ть. ausmergeln истоща́ть истощи́ть. Gesundheit, Kräfte auch подрыва́ть подорва́ть. langsam подта́чивать /-точи́ть. jdn. aufreiben auch изма́тывать /- <подрыва́ть/-> [подта́чивать/-] чьи-н. си́лы. nervlich изма́тывать /- чьи-н. не́рвы. die Arbeit hat mich aufgerieben рабо́та измота́ла меня́ <мои́ си́лы, мои́ не́рвы> | aufreibend изма́тывающий, изнуря́ющий, изнури́тельный

    II.
    sich aufreiben vor Arbeit, Sorge, Gram изма́тываться /-мота́ться, изма́тывать /-мота́ть свои́ си́лы <не́рвы>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > aufreiben

  • 4 durchscheuern

    1) Kleidung протира́ть /-тере́ть (до дыр <наскво́зь>). durch Sitzen проси́живать /-сиде́ть. die Jacke ist an den Ellenbogen durchgescheuert пиджа́к протёрся на локтя́х
    2) wundreiben: Haut стира́ть /-тере́ть. sich die Hände durchscheuern стира́ть /- [ schwächer натира́ть/-тере́ть] (себе́) ру́ки

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > durchscheuern

См. также в других словарях:

  • wundreiben — wụnd||rei|ben auch: wụnd rei|ben 〈V. tr. 194; hat〉 durch anhaltendes Reiben die Haut verletzen ● sich die Hände wundreiben …   Universal-Lexikon

  • reiben — schubben (mittelniederdt.) (umgangssprachlich); schubbern (norddt.) (umgangssprachlich); scheuern; trocknen; abtrocknen; abfrottieren; trockenreiben; abreiben; frottieren; wegpolieren; …   Universal-Lexikon

  • Reiben — Scheuern; Reibung; Abreibung * * * rei|ben [ rai̮bn̩], rieb, gerieben: 1. <tr.; hat fest gegen etwas drücken und hin und herbewegen: beim Waschen den Stoff reiben; Metall [mit einem Tuch] blank reiben. Syn.: ↑ abreiben, ↑ frottieren …   Universal-Lexikon

  • aufreiben — 1. anstrengen, entkräften, erschöpfen, kraftlos/schwach machen, mitnehmen, ruinieren, strapazieren, zehren, zermürben, zerquälen; (geh.): aufzehren, verzehren; (ugs.): auffressen, erledigen, fertigmachen, kaputtmachen, schaffen, schlauchen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufreiben — auf|rei|ben [ au̮frai̮bn̩], rieb auf, aufgerieben: a) <+ sich> seine Kräfte im Einsatz (für etwas) völlig verbrauchen: er reibt sich in seinem Beruf auf; du reibst dich mit deiner Sorge für die Kinder völlig auf. Syn.: sich ↑ abmühen, sich… …   Universal-Lexikon

  • scheuern — 1. abbürsten, abkratzen, abputzen, abreiben, abschleifen, abwaschen, abwischen, abziehen, auskratzen, frottieren, polieren, reiben, reinigen, sauber machen, säubern, wischen; (österr.): ausreiben; (ugs.): [ab]schrubben, wienern; (südd., schweiz.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wund — wụnd; wund sein, werden; sich die Füße D✓wund laufen oder wundlaufen; sich die Haut D✓wund reiben oder wundreiben; sich den Mund D✓wund reden oder wundreden; sich die Finger D✓wund schreiben oder wundschreiben; sich den Rücken D✓wund liegen oder …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Florentiner Gürtel — Skizze eines Keuschheitsgürtels aus „Bellifortis“ (um 1405) Ein Keuschheitsgürtel oder Florentiner Gürtel ist ein Instrument zum Teilentzug der Selbstkontrolle, das heute vor allem bei BDSM Praktiken angewendet wird. Es soll den… …   Deutsch Wikipedia

  • Keuschheitsgürtel — aus „Bellifortis“ (um 1405) Ein Keuschheitsgürtel oder Florentiner Gürtel ist ein Instrument zum Teilentzug der Selbstkontrolle, das heute vor allem bei BDSM Praktiken angewendet wird. Es soll den Geschlechtsverkehr beziehu …   Deutsch Wikipedia

  • Crisco — Logo von Crisco Crisco ist eine Marke in den Vereinigten Staaten, die vor allem mit dem seit 1911 als pflanzliches Brat und Backfett vertriebenen Shortening gleichen Namens verbunden wird. Die Marke gehörte ursprünglich zu Procter Gamble, ist… …   Deutsch Wikipedia

  • wund — entzündet * * * wund [vʊnt] <Adj.>: (in Bezug auf die Haut einer Körperstelle o. Ä.) durch Reibung o. Ä. verletzt: wunde Füße; seine Ferse war von dem scheuernden Schuh ganz wund; sich wund laufen, reiten. Syn.: ↑ böse (ugs.), ↑ schlimm… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»