Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

sich+vorbehalten

  • 1 der Irrtum

    - {aberrance} sự lầm lạc, sự khác thường - {aberrant} - {aberration} phút lầm lạc, sự kém trí khôn, sự loạn trí, quang sai, tính sai - {deception} sự dối trá, sự lừa dối, sự lừa gạt, trò lừa dối, mưu mẹo gian dối, mánh khoé lừa bịp - {delusion} sự đánh lừa, sự lừa bịp, sự bị lừa, sự bị lừa gạt, ảo tưởng, ảo giác - {error} sự sai lầm, sự sai sót, lỗi, ý kiến sai lầm, tình trạng sai lầm, sai số, độ sai, sự vi phạm, sự mất thích ứng - {fallacy} nguỵ biện, thuyết nguỵ biện, tính chất dối trá, tính chất lừa dối, tính chất trá nguỵ - {falsity} falseness, điều lừa dối, lời nói dối - {impropriety} sự không thích hợp, sự không đúng lúc, sự không đúng chỗ, sự không phải lối, sự không phải phép, sự không đúng, sự không lịch sự, sự không đứng đắn, sự không chỉnh - thái độ không đứng đắn, thái độ không lịch sự, thái độ không chỉnh, hành động không đứng đắn, hành động không lịch sự, hành động không chỉnh, sự dùng sai từ - {lapse} sự lầm lẫn, sự sa ngâ, sự suy đồi, sự truỵ lạc, khoảng, quãng, lát, hồi, sự mất hiệu lực, sự mất quyền lợi, sự giảm độ nhiệt, sự giảm áp suất, dòng chảy nhẹ - {miss} cô, cô gái, thiếu nữ, hoa khôi, sự không tin, sự trượt, sự không trúng đích &), sự thất bại, sự thiếu, sự vắng - {mistake} sai lầm, lỗi lầm - {misunderstanding} sự hiểu lầm, sự bất hoà - {trip} cuộc đi chơi, cuộc dạo chơi, cuộc du ngoạn, chuyến đi, cuộc hành trình, sự vượt biển, bước nhẹ, bước trật, bước hụt, sự vấp, sự hụt chân, sai sót, sự nói lỡ lời, sự ngáng, sự ngoéo chân - cái ngáng, cái ngoéo chân, mẻ cá câu được, sự nhả, thiết bị nhả - {wrong} điều xấu, điều không tốt, mặt xấu, cái xấu, điều sai trái, điều bất công, điều thiệt hại, điều tổn hại = Irrtum vorbehalten {subject to correction}+ = Versuch und Irrtum {trial and error}+ = der trügerische Irrtum {falsity}+ = sich als Irrtum erweisen {to prove to be a mistake}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Irrtum

См. также в других словарях:

  • vorbehalten — sich vorbehalten sich ausbedingen, sich ausbitten, in Erwägung ziehen, sich offenhalten, sich offenlassen; (landsch.): sich aushalten; (veraltend): sich bedingen; (landsch., sonst veraltet): sich ausbehalten. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorbehalten, sich — sich vorbehalten V. (Aufbaustufe) ein Recht o. Ä. für sich beanspruchen Synonyme: sich ausbedingen, sich ausbitten Beispiel: Er hat sich vorbehalten, mitentscheiden zu können. Kollokation: alle Rechte vorbehalten …   Extremes Deutsch

  • Vorbehalten — Vorbehálten, verb. irregul. act. S. Halten. 1. Sich etwas vorbehalten, etwas auf eine andre Zeit zu thun aufbehalten, etwas bis auf eine andre Zeit verschieben. Ich habe mir diese Arbeit auf morgen vorbehalten. Hast du mir denn keinen Segen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vorbehalten — widmen; zusichern; reservieren; zuteilen; zurückhalten; belegen; offenlassen; (sich) ausbitten; (sich) offenhalten * * * vor|be|hal|ten [ fo:ɐ̯bəhaltn̩], behält vor, behielt vor, vorbehalten <itr.; …   Universal-Lexikon

  • vorbehalten — vo̲r·be·hal·ten1; behält vor, behielt vor, hat vorbehalten; [Vt] sich (Dat) etwas vorbehalten sich das Recht nehmen, etwas Bestimmtes noch zu tun, weil man mit etwas nicht völlig einverstanden ist <sich gerichtliche Schritte (gegen jemanden)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Irrtum vorbehalten — Irrtum vorbehalten,   Abkürzung I. von, im Geschäftsverkehr eine Klausel, durch die sich besonders Banken bei Kontoauszügen die Irrtumsberichtigung vorbehalten …   Universal-Lexikon

  • Wer die Arbeit kennt und sich nicht drückt, der ist verrückt — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Dabei ist ihr Charakter zwiespältig: Sie stellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Alle Rechte vorbehalten — „Alle Rechte vorbehalten“ (englisch: All rights reserved) ist ein aus dem Urheberrecht (englisch Copyright) stammender Satz, der urheberrechtlich geschützten Werken beigefügt wird. Das heutige Urheberrecht verlangt in den meisten Ländern keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Lieferfähigkeit vorbehalten — Handelsklausel in Lieferungsverträgen, die den Verkäufer, wenn er sich selbst nicht rechtzeitig eindecken kann, gegen Schadensersatzansprüche des Käufers schützen soll. Der Verkäufer kann sich auf die Klausel nur berufen, wenn er sich nach Treu… …   Lexikon der Economics

  • offenlassen — (sich) ausbitten; vorbehalten; (sich) offenhalten * * * of|fen|las|sen [ ɔfn̩lasn̩], ließ offen, offengelassen <tr.; hat: 1. <+ sich> sich vorbehalten: sie hat sich alle Möglichkeiten offengelassen. 2. unentschieden, ungeklärt lassen:… …   Universal-Lexikon

  • ausbedingen — sich ausbedingen sich ausbitten, beanspruchen, bestehen auf, fordern, geltend machen, verlangen, sich vorbehalten, wollen, wünschen, zur Bedingung machen; (österr.): austragen; (geh.): begehren, heischen, pochen auf; (bildungsspr.): postulieren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»