Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

sich+von+a

  • 101 Gut

    n -(e)s, Güter dobro, imanje; bewegliches (fahrendes) - pokretnina f; (laufendes u stehendes) marit oputa f, uževlje n take-laže (brodske opreme, nepomična; visak, (-ska) m, pripona, zaputka f; pomična; podigač m, praća, klobučnica f); roba f; Hab und - sva imovina, sve sto tko ima; sich bei - und Leben verpflichten jamčiti imetkom i životom; das liebe - svagdanji kruh; irdenes - lončarska roba; - und Blut imovina i život; (Glocken-) zvono vina f; unrecht - gedeiht nicht - nepravedno stečeno ne uspijeva, f ig oteto prokleto; jenseits von - und Böse onkraj dobra i zla; Geld und - macht nicht glücklich novac i imovina ne čine Čovjeka sretnim; liegende Güter zemljišni posjed; bewegliche Güter pokretna imovina; herrenlose Güter zemljišta bez posjednika; unverer- bliche Güter dobra koja se ne mogu baštiniti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Gut

  • 102 klein

    adj malen, nizak (-ska, -sko), sitan (-tna, -tno); - und dürr žurav; - und krähwinklig malomještanski; von - auf od malih nogu, od djetinjstva; ein - bißchen nešto malo; verschwindend - sitan (-tna, -tno), jedva primjetljiv; - anfangen čedno početi (-čnem); - bekommen umek-šati, poniziti; - kriegen fig pobijediti, ušutkati; sich - machen poniziti se; kurz und - schlagen smrviti, uništiti; - schneiden sitno izrezati (-žem); - stoßen (reiben, mahlen) usitniti; im -en verkaufen prodavati (-dajem) na malo; um ein -es besser nešto bolje; über ein -es hin doskora; etw. K-es bekommen roditi; bis ins -ste u tančine; -er Schelm nestaško

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > klein

  • 103 Laut

    m -(e)s, -e glas, zvuk; keinen - von sich geben ni pisnuti (-nem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Laut

  • 104 rücken

    v micati, pomicati (-čem), maknuti, pomaknuti (-nem); weiter -, auf die Seite - odmaći (-maknem); den Hut - malo podići (-dignem) šešir; sich zurecht - smjestiti se; (aux sein): jdm. zu Leibe -, jdm. auf den Leib - fig tvorno napasti (-padnem) koga; ins Feld - ići (idem) u rat; von der Stelle - maknuti (-nem) se s mjesta, napredovati (-dujem); in ein Land - upasti (-padnem) u neku zemlju

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > rücken

  • 105 ruhen

    v odmarati se, počivati; auf etw. - počivati na, ležati (-žim) na; (sich in Ruhe verhalten) mirovati (-rujem); (schlummern) drijemati, spavati; (von Toten) hier ruht ovdje počiva

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ruhen

  • 106 schließen

    (schloß, geschlossen) v zatvoriti, zatvarati; die Augen - zatvoriti (zatvarati) oči; das Haus - zatvoriti (zaključati) kuću; in Ketten - baciti u okove; krumm - o-kovati (okujem) koga, da se ne može uspraviti; einen Kreis - načiniti krug, zaokružiti; den Hund an die Kette - staviti psa na lanac; jdn. an die Brust - zagrliti koga, priviti (-vijem) koga na grudi; jdn. aus dem Hause - isključiti (istjerati) koga iz kuće; etw. in sich - obustaviti, sadržavati; jdn. in sein Herz - zavoljeti (-lim); die Ketten von jds. Halse - odriješiti okove sa čijeg vrata; (endigen) die Debatte - završiti raspravu; jds. Konto - kommerz zaključiti čiji račun; einen Bund - sklopiti savez; einen Vertrag - zaključiti (sklopiti) ugovor; Frieden - sklopiti mir; Freundschaft - sprijateljiti se; eine Ehe - oženiti se, sklopiti ženidbu; (folgern) zaključivati (-čujem), stvoriti zaključak, suditi; das schließt für mich to govori u moju korist (u moj prilog)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > schließen

  • 107 schütten

    v sipati; sich - prosuti (prospem) se; (von manchen Tieren) okotiti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > schütten

  • 108 selbst

    pron sam, isti; ich - ja sam, ja lično; er hat sich - gerettet on se sam spasio; sie ist die Güte - ona je sušta dobrota; von - sam od sebe, iz vlastite pobude; - ist der Mann čovjek treba biti samostalan; uzdaj se u se i u svoje kljuse; adv dapače; - der Zorn liegt ihr dapače i srdžba ju uljepšava; - die Weisesten dapače (pa i) najmudriji

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > selbst

  • 109 stechen

    (a, o) v bosti (bodem); sich - ubo- sti se; nach dem Ringe - igrati se alke; ein Tier - zaklati (-koljem); ins Graue - biti sivkaste boje; (von der Sonne) žariti, peći (pečem); eine Karte - pobiti (-bijem) kartu; einen Kegel - srušiti; in Kupfer - rezati (režem) u bakru; Rasen - izrezati komade ledine; Torf - vaditi treset; in See - otisnuti (-snem) se u more; die Sonne sticht sunce peče

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > stechen

  • 110 strecken

    v rastezati (-težem), rastegnuti (-nem), pružiti; das Gewehrt - ubiti (ubijem); alle Viere von sich - vulg umrijeti (umrem), krepati; gestreckter Lauf trk, galop m

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > strecken

  • 111 streichen

    (i, i) v brisati (-šem); (färben) mazati (-žem); (sich erstrecken) pružati se; Messer - brusiti; mit Ruten - šibati; die Segel - marit spustiti jedra, fig popustiti, predati se; eine Schuld - brisati (poništiti) dug; (herum-) lunjati, tumarati; (von Vögeln) letjeti (-tim)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > streichen

  • 112 vier

    , viere num četiri; unter vier Augen u četiri oka (povjerljivo); auf allen Vieren četveronoške; zu -(en) učetvero; alle V -e von sich strecken vulg spavati, ispružiti papke; (sterben) umrijeti (umrem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > vier

  • 113 wissen

    (weiß, wußte, gewußt) v znati, umi-jeti (-mijem); sich nichts - machen činiti se nevješt; Dank - biti zahvalan (-lna, -lno); kund und zu - na znanje i ravnanje; zu - lassen (geben) priopćiti kome što, obznaniti koga; um etw. - znati za što; von jdm. nichts - wollen ne htjeti (neću) o nekome ni čuti; nicht daß ich wüßte nije mi poznato

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > wissen

  • 114 zu I

    praep postpos k; - dir k tebi;- dreien utroje; - ebener Erde prizemno; hier - Lande u nas; nach Norden - prema sjeveru; ohne - grüßen bez pozdrava; - Pfingsten na Duhove; - Tisch kod stola, pri stolu; Wohnung - vermieten stan se iznajmljuje; um es - tun da se učini; - Bett gehen leći (legnem); - Hause kod kuće; - Wagen kolima; - Schiff lađom; - Mittag u podne; aus Liebe - dir iz ljubavi prema tebi; - Pferde na konju; - Nacht essen večerati; - deinem Nachteil na tvoju štetu; - voller Zufriedenheit na potpuno zadovoljstvo; - Freund und Leid na radost i žalost; - Ehren na čast; - Ohren kommen doznati; - Werke gehen dati se na posao; jdm. - Willen sein činiti kome po volji; - eigen gehen poklopiti; etw. jdm. - Danke machen učiniti kome što po volji; sich jdm. - Dank verpflichten biti kome obvezan; - Rate gehen savjetovati (-tujem) se; - unterst sitzen sjediti (-dim) na zadnjem mjestu; mir - Liebe meni za ljubav (volju); - Berlin u Berlinu; - Bette u postelji; Waren - Markte bringen donijeti (-nesem) robu na trg; - jeder Stunde u svako doba; Lust - leben životno veselje; Mut - kämpfen odvažnost boriti se; Plan - reisen putni plan; Brot - 100 Dinar kruh za 100 dinara; - Fuß reisen putovati (putujem) pješice; von Haus - Haus od vrata do vrata; auf die Insel - ka (prema otoku; - guter Letzt na rastanku; - meinen Zeiten u moje doba; die Arbeit ist - loben rad valja pohvaliti; bereit - sterben spreman (-mna, -mno) mrijeti; begierig - wissen znatiželjan (-ljna, -ljno); - Gelde kommen doći (-đem) do novaca; - Schaden kommen stradati; das kommt mir - to me ide; - nichts taugen ništa ne vrijedi; - gute kommen poslužiti, koristiti; - Mute sein biti pri duši; - Staub werden pretvoriti se u prah; II adv - dick previše debeo (-la, -lo); - früh prerano; - sehr previše, suviše; immer - samo naprijed

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > zu I

  • 115 zusammenziehen

    (zog zusammen, zusammengezogen) v skupiti, sažeti (-žmem); fest - stezati (-žem); (kürzen) skratiti; Zahlen - zbrojiti; sich - združiti se; (von Wunden) zacijeliti; (vom Gewitter) spremati se na oluju, natmuriti se; in dieselbe Wohnung - (aux sein) useliti se u isti stan

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > zusammenziehen

См. также в других словарях:

  • Adolf I. von der Mark — Adolf I. Graf von der Mark (* vor 1182; † 28. Juni 1249), bis 1226 auch Adolf I. Graf von Altena Mark genannt, war der Sohn von Friedrich von Berg Altena und der Alveradis von Krieckenbeck (* um 1155; † nach 1220, urkundlich erwähnt zwischen 1173 …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Graf von Bernstorff — Albrecht Theodor Andreas Graf von Bernstorff (* 6. März 1890 in Berlin; † 23. oder 24. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Diplomat und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er gehörte zu den be …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Wenzel von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Genozid von Ruanda — Schädel von Opfern des Völkermordes in der Gedenkstätte von Nyamata Als Völkermord in Ruanda werden umfangreiche Gewalttaten in Ruanda bezeichnet, die am 6. April 1994 begannen und bis Mitte Juli 1994 andauerten. Sie kosteten zirka 800.000 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte von Bockum-Hövel — Die Geschichte der beiden Dörfer Bockum und Hövel, die heute den Stadtbezirk Hamm Bockum Hövel der Stadt Hamm in Westfalen bilden, ist geprägt von ihrer Grenzlage zwischen dem Bistum Münster und der Stadt Hamm. Letztere gehörte bis 1609 zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte von Hadeln und Wursten — Der altsächsische Gau Haduloha (der Name wird meist als „Kampfwald“ gedeutet, wobei es sich aber vielleicht nur um eine Volksetymologie handelt[1]) umfasste das Gebiet zwischen der Mündung der Elbe im Norden und der Nordsee im Westen (nördlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte von Rapperswil — In diesem Artikel wird die Geschichte der Stadt Rapperswil (SG) bis 1. Januar 2007 behandelt, dem Zeitpunkt der Gemeindefusion mit Jona (SG) unter dem neuen Namen Rapperswil Jona. Die Halblinsel mit Altstadt, Herrenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Heraklit von Ephesos — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»