Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

sich+rot+färben

  • 1 färben

    färben, tingere, mit etwas, alqā re (indem manchen Stoff in die Farbe eintaucht, mit ihr tränkt, z.B. ting. capillos [um sich jung zu machen]). – inficere, mit etwas, alqā re (mit etwas anmachen, so daß der Stoff seine natürliche Beschaffenheit wo nicht verliert, doch verändert). – imbuere alqā re (mit etwas tränken übh.). – colorare alqd. inducere colorem alci rei (einer Sache eine Farbe geben, mit einer Farbe überstreichen). – Ist »färben« = eine Farbe hervorbringen, so steht ebenf. tingere mit Akk. der Farbe, z.B. wasserblau s., caeruleum tingere: purpurn s., purpuram tingere: Waid färbt wasserblau, vitrum caeruleum efficit colorem. – etwas rot s., s. rot: etwas schwarz s., s. schwärzen. – mit Blut s., cruentare; sanguine inficere (z.B. einen Ort): mit jmds. Blut gefärbt sein, alcis sanguine imbutum esse (von der Straße). – sich färben, colorari. se colorare. colorem ducere (übh., auch vom Obste). – se variare. variari. varium fieri coepisse (nur vom Obst). – sich mit etwas s., se inficere alqā re (z.B. vitro): sich nicht s. lassen, colorem non bibere od. non ducere. Färben, das, s. Färbung.

    deutsch-lateinisches > färben

См. также в других словарях:

  • rot färben — erröten; (sich) schämen; (sich) genieren; rot werden …   Universal-Lexikon

  • rot werden — erröten; (sich) schämen; (sich) genieren; (sich) rot färben …   Universal-Lexikon

  • Rot-Weiss Frankfurt — Voller Name SG Rot Weiss Frankfurt 01 e.V. Gegründet 11. November 1901 Vereinsfarben …   Deutsch Wikipedia

  • Rot-Schwarz-Baum — Ein Rot Schwarz Baum ist in der Informatik eine vom binären Suchbaum abgeleitete Datenstruktur, die sehr schnellen Zugriff auf die in ihr gespeicherten Werte garantiert. Rot Schwarz Bäume wurden zuerst 1972 von Rudolf Bayer beschrieben[1],… …   Deutsch Wikipedia

  • färben — tönen; kolorieren; beizen; bedrucken; einfärben; tingieren; übermalen; anmalen; bemalen; bepinseln; tünchen * * * fär|ben [ fɛrbn̩] …   Universal-Lexikon

  • Farben [2] — Farben (oder besser Farbstrahlen) sind Lichtstrahlen, die durch ihre Wellenlänge charakterisiert sind. Die Farben sind entweder einfache Farben (Spektralfarben) oder Farbgemische. Fast alle in der Natur vorkommenden Farben sind Farbgemische.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rot — (Farbcode: #FF0000) Farbbezeichnungen nach dem Farbtonkreis von Müller in der CIE Normfarbtafel. Rechts außen der Rotbereich: Zinnoberrot, Mittelrot, Karminrot, P …   Deutsch Wikipedia

  • Farben [1] — Farben sind Qualitäten des Lichts bezw. der Lichtwahrnehmung. Ueber Farben im Sinne von Farbstoffen s. die folgenden Artikel und Färben. Die Ursache der qualitativen Verschiedenheit des Lichts ist teils eine subjektive, in der Physiologie des… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Farben [5] — Farben , keramische. Die eigentliche Tonsubstanz, bestehend aus kieselsaurem Aluminiumoxyd mit zwei Molekülen Wasser, Al2O3 2SiO2 2H2O, nimmt im Feuer eine reinweiße Farbe an, wobei die Stärke des Brandes (Brenntemperatur) ohne Einfluß ist; sie… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Farben [1] — Farben, Lichtempfindungen, die im Auge entstehen, wenn die Sehnerven gereizt werden durch eindringende elektrische Strahlen, deren Wellenlänge zwischen 687 und 397 Millionstel Millimeter liegt (Lichtstrahlen). Nach Newton, dem Entdecker der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rot-Erle — Wechselständig an den Zweigen angeordnete Blätter der Rot Erle. Systematik Rosiden Eurosiden I …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»