Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

sich+mit+arbeit

  • 1 eindecken

    ein|decken sw.V. hb tr.V. покривам, затрупвам; sich eindecken запасявам се; Jmdn. mit Arbeit, mit Vorwürfen eindecken затрупвам някого с работа, с упреци; Sich mit Wein eindecken запасявам се с вино.
    * * *
    т гов запасявам се.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > eindecken

  • 2 beeilen

    beeilen sich sw.V. hb бързам, побързвам; sie muss sich mit ihrer Arbeit beeilen трябва да побърза с работата си; Beeil dich! побързай!
    * * *
    r бързам, побързвам.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > beeilen

  • 3 überladen

    überláden I. unr.V. hb tr.V. претоварвам, претрупвам; обременявам; einen LKW überladen претоварвам камион; jmdn. mit Arbeit überladen претоварвам някого с работа; sich (Dat) den Magen überladen претоварвам си стомаха. II. adj 1. претоварен, претрупан; 2. pejor тежък, претрупан (стил); eine überladene Fassade претрупана фасада (с много орнаменти).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > überladen

  • 4 teilen

    teilen sw.V. hb tr.V. 1. деля, разделям (in etw. (Akk) на нещо); 2. поделям, разделям (mit jmdm. etw. (Akk) с някого нещо); 3. споделям; деля (стая, хляб); 4. споделям (мнение, възглед; радост, мъка); sich teilen 1. деля се (число); 2. разклонявам се (река, път); 3. дели се (клетка); den Kuchen in 12 Teile teilen деля сладкиша на 12 части; sich (Dat) mit jmdm. die Arbeit teilen делим си с някого работата; das Zimmer mit jmdm. teilen деля с някого стаята, живея с някого в една стая; jmds. Trauer teilen споделям с някого скръбта му; 9 teilt sich durch 3 9 се дели на 3; der Fluss teilt sich an dieser Stelle реката се разделя на ръкави на това място.
    * * *
    tr 1. (in А) деля, разделям (на); 9 durch 3 = деля 9 на 3; 2. споделям; еr teilt meine Ansichten nicht той не споделя възгледите ми; wir = uns in die Arbeit делим си работата; sich = дели се (число).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > teilen

  • 5 kommen

    kómmen (kam, gekommen) unr.V. sn itr.V. идвам, пристигам (основно значение; в съчетание с различни предлози и в отделни изрази има различни значения); komm her! ела тук!; woher kommen Sie? откъде сте?; dies kommt daher, dass... причината е в това, че...; zu Ruhm und Ehre kommen достигам до слава и почести; hinter ein Geheimnis kommen разкривам някаква тайна; aus der Fassung kommen губя самообладание; auf ihren Namen komme ich nicht не се сещам за името ѝ ; sich (Dat) jmdn./etw. (Akk) kommen lassen извиквам някого/нещо (лекар, такси); ums Leben kommen загивам; an die Macht/ans Ruder kommen идвам на власт; jmdm. ans Leben kommen засягам някого жестоко; etw. ist im Kommen Нещо става модерно (популярно, обичано); es ist mir nie in den Sinn gekommen zu... никога не ми е идвало наум да...; das kommt auf eins (he) raus това е едно и също; es ist mir zu Ohren gekommen, dass... чух (научих), че...; etw. kommt an den Tag ( ans Licht) нещо става ясно, нещо излиза наяве; auf jmdn. nichts kommen lassen защитавам някого, вземам го под закрила; das kommt nicht in Frage за това и дума не може да става.
    * * *
    * (am, omm) itr s идвам, ида, дохождам; wie es gerade kommt както дойде, както се случи; wie hoch, teuer zommt das Buch? колко струва книгата? das kommt ihm gerade recht иде му като добре дошло; nicht weit = mit etw не напредвам с нщ; ans Land = слизам на сушата;ans Ziel = стигам до целта;ans Licht,an den Tag = става явно, излиза на бял свят: auf die Welt = раждам се; auf die Rechnung = влиза в сметката;auf e-n,etw = сещам се за нкг,нщ; auбer Fassung = загубвам самообладание; durch die Prьfung = изкарвам изпита; es kam mir in den Sinn сетих се, дойде ми на ума; das kommt nicht in Frage и дума да не става; in die Lehre = постъпвам да уча занаят; ьber e-n = нападам нкг;ein Unglьck kam ьber sie сполетя я нещастие; ums Brot = загубвам хляба,препитанието си;ums Leben = загивам;die Arbeit kommt nicht vom Fleck работата не напредва; wieder zu sich = идвам на себе си, свестявам се; zu Schaden = претърпявам загуби; zur Welt = раждам се; zu Geld = забогатявам

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > kommen

  • 6 schleppen

    schléppen sw.V. hb tr.V. 1. мъкна, тегля, влача; 2. тегля, влача на буксир (кола, танкер); 3. umg завличам, завеждам някого някъде; sich schleppen влача се, довличам се; мъкна се; einen schweren Sack schleppen влача тежък чувал; sie schleppte ihn mit auf die Party тя го завлече на партито; sie schleppt sich trotz Fieber zur Arbeit тя се влачи на работа въпреки температурата.
    * * *
    tr влача, мъкна; itr мъкне се, влачи се;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > schleppen

  • 7 naehren

    tr храня, кърмя; питая; sich durch (von, mit) seiner Hдnde Arbeit = живея, прехранвам се от собствения си труд.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > naehren

См. также в других словарях:

  • Arbeit (Sozialwissenschaften) — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Inhaltsverzeichnis 1 Zur Anthropologie der „Arbeit“… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit: Die Arbeitswelt von morgen —   Wie aber werden die Arbeitsverhältnisse der Zukunft in den Industrienationen aussehen? Ausgehend von heute absehbaren Trends eröffnen sich folgende Perspektiven: Hauptmotor der Entwicklung bleiben die elektronischen Informations und… …   Universal-Lexikon

  • Arbeit (Betriebswirtschaftslehre) — Arbeit im Sinne der Betriebswirtschaftslehre weist monetäre und personalwirtschaftliche Aspekte auf. Hinzu kommt das Arbeitsstudium. Der Begriff Arbeit in der BWL entstand aus der Betrachtung der Kostengütermenge Arbeit.[1] Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit (Ökonomie) — Arbeit im Sinne der Betriebswirtschaftslehre weist monetäre und personalwirtschaftliche Aspekte auf. Hinzu kommt das Arbeitsstudium. Der Begriff Arbeit in der BWL entstand aus der Betrachtung der Kostengütermenge Arbeit.[1] Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit — Sich an die Arbeit machen: etwas beginnen, seinen Plan verwirklichen, emsig zu Werke gehen. Etwas (gerade) in Arbeit haben: voll damit beschäftigt sein, es aber noch nicht beendet haben, ähnlich: Mitten in der Arbeit stecken: keine Ablenkung… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Arbeit und Leben — ist eine Einrichtung der politischen Jugend und Erwachsenenbildung und wird bundesweit vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), seinen Mitgliedsgewerkschaften und den Volkshochschulen paritätisch getragen. Beide Partner gründeten 1948 diese Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit [2] — Arbeit (mittelhochd. arebeit, »Mühsal, Not«), im Sinne der Nationalökonomie jede auf Wertschaffung gerichtete menschliche Tätigkeit; im gewöhnlichen Leben wird mit dem Wort A. nicht allein der Akt der Leistung, sondern oft auch ihr Ergebnis… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mit — Mit, eine Partikel, welche überhaupt eine Gesellschaft, Verbindung und Gemeinschaft bezeichnet, und in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, welches alle Mahl die dritte Endung des Nennwortes erfordert. Es bedeutet, 1. Eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Arbeit adelt — ist ein Drama des deutschen Dichters Detlev von Liliencron (1844–1909) Protagonist des in Amerika angesetzten Stückes ist Graf Guldenkralle, der sich mit dem selbst gegebenen Namen Degen in der Neuen Welt eine neue Existenz aufbauen will. Hierbei …   Deutsch Wikipedia

  • Sich jemanden \(oder: etwas\) auf den Hals laden —   Das sprachliche Bild bezieht sich auf das Tragjoch, das auf dem Hals (Nacken) sitzt. Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »sich mit jemandem, etwas belasten und dadurch viel Arbeit und Verantwortung auf sich nehmen: Die jungen Mitarbeiter… …   Universal-Lexikon

  • Arbeit — Job; Beruf; Anstellung; Beschäftigung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Gewerbe; Profession; Abhandlung; Werk; akademische Ar …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»