Перевод: с хорватского на немецкий

с немецкого на хорватский

sich+heben

  • 1 popuhivati

    (-nuti) blasen (15), wehen, sich heben (72)

    Hrvatski-Njemački rječnik > popuhivati

  • 2 dizati

    heben, empo'r|heben (72); auf|wirbeln, auf |-(empo'r|-)treiben (175), auf|jagen; winden, empo'r|winden (198), empo'r|sehrauben (135); em-po'r|blasen (15); d. se sich erhe'ben (72), auf|stehen (b) (164); zastor se diže der Vorhang geht hoch (auf); visoko d. glavu (nos) den Kopf (die (Nase) hoch heben; d. kamenje (terete) Steine (Lasten) emporheben (in die Höhe winden); d. sidro den Anker lichten (heben); d. cijene die Preise emporschrauben; d. prašinu (den) Staub aufwirbeln; vjetar se diže der Wind hebt sich; d. divljač das Wild auftreiben (aufjagen)

    Hrvatski-Njemački rječnik > dizati

  • 3 okilaviti

    sich einen Bruch zu|ziehen (202), sich einen Bruch heben (72), einen Leibschaden beko'mmen (79)

    Hrvatski-Njemački rječnik > okilaviti

  • 4 vinuti se

    sich auf|-(empo'r|-) schwingen (144), sich empo'r|heben (72)

    Hrvatski-Njemački rječnik > vinuti se

  • 5 dići

    (dignuti) heben, auf|heben, ab-(empo'r|-, hinau'f|-) heben, ent-(er-) he'ben (72); d. se sich auf|-raffen, sich auf|-schwingen (144); auf|brechen (b) (18); hissen, zu-rü'ck|schlagen (125); d. zabranu ein Verbot aufheben; d. sa službe des Dienstes entheben; d. glas die Stimme erheben; d. nasip einen

    Hrvatski-Njemački rječnik > dići

  • 6 izdignuti

    (-ići, -zati) aus|-(herau's|-)-heben, empo'r|- (auf|-)heben, erhe'-ben; i. se sich empo'r|schwingen (144), sich erhe'ben (72), hinau's|-wachsen (b) (188) über

    Hrvatski-Njemački rječnik > izdignuti

  • 7 pridići

    (-gnuti, -zati) auf|heben, em-po'r|heben, erhe'ben (72); auf|helfen, empo'r|helfen (74); p. se sich erhe'ben (72), auf|stehen (b) (164), sich auf|raffen; p. ruku (pogled) die Hand (den Blick) erheben; p. se iz bolesničke postelje vom Krankenbett aufstehen; pomoći nekom da se pridigne j-m emporhelfen

    Hrvatski-Njemački rječnik > pridići

  • 8 sedlo

    Sattel m (-s, -); gorsko s. Bergsattel m, Gebirgspaß m; dići se us. sich in den Sattel schwingen; dići koga u s. (pomoći da dođe do cilja) j-m in den Sattel helfen, j-n in den Sattel heben; čvrsto sjediti u s-u (imati sigurno mjesto) fest im Sattel sitzen (sattelfest sein); baciti koga iz s-a (potkopati ga) j-n aus dem Sattel heben

    Hrvatski-Njemački rječnik > sedlo

  • 9 spremati

    (-iti) (se) berei'ten (sich), vor|bereiten (sich); zu|bereiten; be-rei't|-stellen (-machen); rüsten (sich); auf|räumen; auf|bewahren; s. postelju das Bett machen; s. sobu das Zimmer aufräumen: s. za zimu für den Winter auf|heben (auf|bewahren, ein|wintern); sprema se oluja ein Gewitter ist im Anzug; spremi se brzo! mach dich schnell fertig! - spremaju se velike stvari es bereiten sich große Dinge vor; sve smo spremili wir haben alles vorbereitet (alle Vorbereitungen getroffen)

    Hrvatski-Njemački rječnik > spremati

  • 10 istaknuti

    (-aći, -icati) hervo'r|heben (72), beto'nen; L se sich hervo'r|he-ben, sich horvo'r|tun (180), hervo'r|ragen, hervo'r|treten (b) (176); i. svoje stanovište seinen Standpunkt hervorheben (beto'nen); to je prilika, da se čovjek istakne das ist eine Gelegenheit, sich hervo'rzu-tun; istakao se i kao pisac er ist auch als Schriftsteller hervorgetreten; i. zastavu flaggen, die Flagge hissen

    Hrvatski-Njemački rječnik > istaknuti

  • 11 podići

    (-gnuti) erhe'ben; auf|heben; empo'rheben (72); erri'chten; auf|-stellen; p. viku ein Geschrei' erheben; p. zgradu (spomenik) ein Gebäude (ein Denkmal) errichten; p. vojsku ein Keer aufstellen; p. cijene die Preise auf|schlagen (er-hö'hen); p. optužbu (protest) eine Anklage (einen Prote'st) erheben; p. se sich erheben; sich auf|richten; (pren.) sich hinau'farbeiten

    Hrvatski-Njemački rječnik > podići

  • 12 podizati

    auf|heben (72), erri'chten, auf jstellen, erhe'ben (72), erbau'en; p. se sich erhe'ben, sich empo'r| -schwingen (144); sich emp'or|arbeiten

    Hrvatski-Njemački rječnik > podizati

  • 13 uzdići

    (-zati, -gnuti) (se) heben (sich), erhe'ben, auf|-(empo'r|-)he-ben (72); erhö'hen, (sich) auf|richten; u. svoj glas (tužbu, prigovor, viku) seine Stimme (Klage, Einspruch, ein Geschrei) erheben; u. se sich auf|richten; (pren.) empo'r|-

    Hrvatski-Njemački rječnik > uzdići

  • 14 ispeti

    (se) (sich) empo'r|heben (72), empo'rsteigen (b) (166); sich auf die Zehenspitzen erhe'ben (72); (na vrh) (einen Gipfel) erkli'mmen (76)

    Hrvatski-Njemački rječnik > ispeti

  • 15 razlikovati

    unterschei'den (117); ab|weichen (b) (192); r. se sich unterschei'den; sich ab|heben (72), ab|stechen (162), verschie'den sein (b) (147); njihova se mišljenja veoma razlikuju ihre Meinungen weichen voneinander stark ab; pojedinosti se mogu samo dalekozorom r. Einzelheiten können nur mit dem Fernglas unterschieden werden

    Hrvatski-Njemački rječnik > razlikovati

  • 16 stršiti

    ragen, hervo'r|-(empo'r|-)ragen, empo'r|stehen (164), sich empo'r|-heben (72), starren;.visoko s. uvis hoch emporstehen (sich hoch emporheben); stablo strši do krova der Baum ragt bis zum Dach (empor); brda strše prema oblacima die Berge starren gen Himmel

    Hrvatski-Njemački rječnik > stršiti

  • 17 pohvaliti

    belo'ben, j-m Lob ertei'len, Lob spenden (zollen); lobend her-vo'r|heben (72); prekomjerno p. über den grünen Klee loben; p. se čim sich (einer Tat, einer Leistung) rühmen

    Hrvatski-Njemački rječnik > pohvaliti

  • 18 ruka

    (šaka) Hand f (-, "-e); (od pesti do ramena) Arm m (-s, -e); lagana (teška, sigurna, spretna) r. eine leichte (schwere, sichere, geschickte) Hand; od svake r-e allerhand, allerlei; iz r-e u r-u von Hand zu Hand, von einer Hand zur ändern; na brzu r-u kurzerhand; pri r-i an (bei) der Hand; u najmanju r-u mindestens (zumindesten); u srednju r-u durchschnittlich (mittelmäßig); na svoju r-u auf eigene Faust; ispod r-e (potajno) unter der Hand; (iz) raditi r-om mit der Hand (manuell) (aus)arbeiten; ići r-u pod r-u Arm in Arm (eingehängt) gehen; trljati r-e od zadovoljstva die Hände zufrieden reiben; to je u tvojim r-ama das liegt in deinen Händen (du hast alle Fäden in der Hand); ići kome na r-u j-m an die Hand gehen; dići r-u od die Hände abziehen von; imati pune r-e posla alle Hände voll zu tun haben; ići od r-e von der Hand (vonstatten) gehen; imati slobodne r-e freie Hände haben; diči r-u na sebe (na nekoga) die Hand an sich legen (gegen j-n heben); r-e k sebi (uvis)! Hände weg (hoch)! - r-u na srce! Hand aufs Herz!

    Hrvatski-Njemački rječnik > ruka

  • 19 vaditi

    aus|-(herau's|-)ziehen (202); herau's|nehmen; entne'hmen (97); aus|heben (72); v. zub sich einen Zahn ziehen (reißen) lassen; v. naočare iz tulca die Brille aus dem Futteral (aus der Hülle) herausnehmen; v. jaja iz gnijezda Eier aus dem Neste ausheben (ausnehmen); v. rude Erze fördern

    Hrvatski-Njemački rječnik > vaditi

См. также в других словарях:

  • Heben — Hêben, verb. irreg. act. Imperf. ich hob, (Oberd. hub und hebte;) Conjunct. ich höbe, auch wohl noch hübe; Mittelw. gehoben, (Oberd. gehaben und gehebt;) in die Höhe bewegen, von der Oberfläche der Erde entfernen. 1. Eigentlich. Die Last ist so… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • heben — hochheben; aufheben; wuchten; anheben; hieven; stemmen; hochziehen; hochstellen; in der Höhe halten * * * he|ben [ he:bn̩], hob, gehoben: 1 …   Universal-Lexikon

  • Heben — Hochziehen; Hebung * * * he|ben [ he:bn̩], hob, gehoben: 1. a) <tr.; hat in die Höhe bewegen: eine Kiste heben; die Hand [zum Schwur] heben; ein gesunkenes Schiff heben; sie hoben den Sieger auf die Schultern. Syn.: ↑ anheben, ↑ aufheben, ↑ …   Universal-Lexikon

  • heben — 1. a) abheben, anheben, hochheben, hochziehen, lüften, lüpfen, nach oben bewegen; (geh.): emporheben; (ugs.): wuchten; (südd., schweiz., österr): lupfen; (landsch., bes. sächs.): ansacken; (bes. Technik): liften. b) erheben, hochhalten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • heben — heben: Das gemeingerm. Verb mhd. heben, ahd. hevan, heffan, got. hafjan, engl. to heave (↑ hieven), schwed. häva geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, z. B. lat. capere »fassen, ergreifen, nehmen; fangen; erwerben; begreifen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • heben — V. (Grundstufe) etw. nach oben bewegen Synonyme: hochheben, emporheben (geh.) Beispiele: Er konnte ihren Koffer kaum heben. Die Schranke hat sich gehoben. Kollokation: den Hörer heben heben V. (Aufbaustufe) etw. an Menge oder Anzahl größer machen …   Extremes Deutsch

  • heben — Vst. std. (8. Jh.), mhd. heben, ahd. heven, heffen, as. hebbian Stammwort. Aus g. * haf ja Vst. heben , auch in gt. hafjan, anord. hefja, ae. hebban, afr. hebba; dieses aus ig. * kap fassen, nehmen in l. capio ich nehme, ergreife , lett. kàmpt… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sich — Sich, das zurück kehrende Fürwort der dritten Person, welches nur in der dritten und vierten Endung vorhanden ist, und in denselben sowohl in allen Geschlechtern, als auch im Singular und Plural unverändert bleibt. Es wird gebraucht, wenn von der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sich die Kehle anfeuchten — [Redensart] Auch: • einen trinken • einen heben Bsp.: • Hier sind zwei Gläser und eine Flasche Bier. Vielleicht wollt ihr etwas trinken …   Deutsch Wörterbuch

  • heben — he̲·ben; hob, hat gehoben; [Vt] 1 jemanden / etwas heben jemanden / etwas nach oben bewegen: Er macht Bodybuilding und hebt mühelos Gewichte von hundert Kilo; Sie hob den Kopf und lauschte aufmerksam 2 jemanden / etwas irgendwohin, irgendwoher… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Heben — 1. Gut gehoben, ist halb getragen. – Kellner, 87, 111. 2. Gut gehoben, ist halb getragen, und gut gebunden, ist halb gefahren. (S. ⇨ Anfang 45; Anfangen 52 u. Einseifen 3.) (Eifel.) – Reinsberg III, 2. 3. Man muss nicht mehr heben, als man tragen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»