Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

sich+gewählt+ausdrücken

  • 1 ausdrücken

    - {to crush} ép, vắt, nghiến, đè nát, đè bẹp, nhồi nhét, ấn, xô đẩy, tiêu diệt, diệt, dẹp tan, làm tiêu tan, vò nhàu, làm nhàu nát, uống cạn, chen, chen chúc, nhàu nát - {to embody} là hiện thân của, biểu hiện, gồm, kể cả - {to enounce} phát biểu, nói lên, đề ra, đọc, phát âm - {to enunciate} nói ra - {to express} bóp, biểu lộ, bày tỏ, phát biểu ý kiên, biểu diễn, gửi hoả tốc - {to phrase} diễn đạt, nói, phân câu - {to utter} thốt ra, phát ra, cho lưu hành, phát hành - {to voice} phát thành âm kêu - {to word} diễn tả - {to wring (wrung,wrung) vặn, siết chặt, vò xé, làm cho quặn đau, làm đau khổ, moi ra, rút ra = ausdrücken (Gedanken) {to couch}+ = ausdrücken (Zigarette) {to stub out}+ = sich ausdrücken {to express oneself}+ = sich gewählt ausdrücken {to use refined language}+ = sich gelinde ausdrücken {to put it mildly}+ = sich gelehrt ausdrücken {to speak in tongues}+ = sich weitläufig ausdrücken {to amplify}+ = kurz und bündig ausdrücken {to encapsulate}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > ausdrücken

См. также в других словарях:

  • gewählt — ausersehen; exklusiv; auserlesen; ausgewählt; ausgesucht; erwählt; erlesen; exquisit; auserwählt * * * ge|wählt [gə vɛ:lt] <Adj.>: (in der Ausdrucksweise) gehoben: er drückt sich immer sehr gewählt aus …   Universal-Lexikon

  • gewählt — ge·wä̲hlt 1 Partizip Perfekt; ↑wählen 2 gewählter, gewähltest ; Adj; bewusst vornehm, um anders, besser zu wirken als das Alltägliche, Normale <eine Ausdrucksweise; sich gewählt ausdrücken> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gewählt — ge|wählt; sich gewählt ausdrücken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ausdrücken — aus·drü·cken1 (hat) [Vt] 1 etwas ausdrücken etwas durch Drücken oder Pressen (aus etwas) entfernen ≈ ↑auspressen (1): Saft (aus einer Zitrone) ausdrücken 2 etwas ausdrücken etwas durch Drücken oder Pressen von einer Flüssigkeit befreien ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausdrücken — auspressen; exprimieren; ausquetschen; zerquetschen; zerdrücken; phrasieren; formulieren; äußern; sagen; artikulieren * * * aus|drü|cken [ au̮sdrʏkn̩], drückte aus, ausgedrückt: 1 …   Universal-Lexikon

  • John George Haigh — (* 24. Juli 1909 in Stamford (Lincolnshire); † 10. August 1949 in London) war ein Serienmörder in England in den 1940er Jahren. Er ist als der „Säurebadmörder“ oder auch als der „Vampir von London“ bekannt. Er tötete im Wesentlichen aus Habgier… …   Deutsch Wikipedia

  • John Haigh — John George Haigh (* 24. Juli 1909 in Stamford (Lincolnshire); † 10. August 1949 in London) war ein Serienmörder in England in den 1940er Jahren. Er ist als der Säurebadmörder oder auch als der Vampir von London bekannt. Er tötete im Wesentlichen …   Deutsch Wikipedia

  • Die Regimentstochter (1953) — Filmdaten Originaltitel Die Regimentstochter Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Abgeordnete — Die Abgeordneten glauben, ihre Pflicht schon dann erfüllt zu haben, wenn sie sich gewählt ausdrücken. «Bert Berkensträter» In der Fraktion verliert der Volksvertreter den Blick für das Allgemeine. «Otto von Bismarck [1815 1898]; dt. Reichskanzler …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Adel ohne Prädikat — Der Adel (lat.: nobilitas, althochdeutsch: Abstammung, Geschlecht) ist eine in den meisten Ländern Europas untergegangene privilegierte Gesellschaftsschicht. In feudalen Ständeordnungen war sie die herrschende soziale Schicht (Stand), gegründet… …   Deutsch Wikipedia

  • Adelige — Der Adel (lat.: nobilitas, althochdeutsch: Abstammung, Geschlecht) ist eine in den meisten Ländern Europas untergegangene privilegierte Gesellschaftsschicht. In feudalen Ständeordnungen war sie die herrschende soziale Schicht (Stand), gegründet… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»