Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

sich+erstrecken

  • 121 bai

    /Trowel/ Hohlspatel, Kelle, Mörtelkelle /Spade/ Spaten /To loose/ verlassen /to stretch/ (sich) weiten, aufspannen, ausstrecken, dehnen, sich erstrecken, spannen, strecken

    Từ điển Việt-Đức. Vietnamesisch-Deutsch Wörterbuch. > bai

  • 122 căng

    /Concentration camp/ Konzentrationslager /To stretch/ (sich) weiten, aufspannen, ausstrecken, dehnen, sich erstrecken, spannen, strecken /taut/ gespannt, straff /tense/ gespannt, spannen

    Từ điển Việt-Đức. Vietnamesisch-Deutsch Wörterbuch. > căng

  • 123 giãn

    /to relax/ abspannen, ausruhen, entspannen /to stretch/ (sich) weiten, aufspannen, ausstrecken, dehnen, sich erstrecken, spannen, strecken

    Từ điển Việt-Đức. Vietnamesisch-Deutsch Wörterbuch. > giãn

  • 124 giăng

    /to extend/ ausdehnen, erweitern, verlängern /to stretch/ (sich) weiten, aufspannen, ausstrecken, dehnen, sich erstrecken, spannen, strecken

    Từ điển Việt-Đức. Vietnamesisch-Deutsch Wörterbuch. > giăng

  • 125 procurro

    prō-curro, currī u. cucurrī, cursum, ere, vorlaufen, vorspringen, vorwärts springen, wohin forteilen, I) eig. u. übtr.: A) eig., v. Pers.: a) übh.: longius, Verg.: ex castris, Caes.: ex agris tectisque, Tac.: in publicum, Caes.: in vias, Liv.: in freta, an das Meer, Ov.: in vestibulum regiae, hinauseilen, Curt. – b) als milit. t. t., vorrücken, ausrücken, vorwärts stürmen (vgl. Drak. Sil. 7, 566), propius, Frontin.: ex cornu, ex acie, Caes.: extra aciem, Caes.: in primam aciem, Frontin.: ad repellendum hostem, Caes.: ad succurrendum sociis, Frontin.: adversus aquam, Frontin.: contra alqm, Verg.: absol., telum contorsit in hostes procurrens, Verg.: hostes repente celeriterque procurrerunt, Caes.: procurrit cum clamore acies, Frontin. – c) prägn., den anderen vorlaufen, vorrennen, vorauslaufen (Ggstz. cunctari, zurückbleiben), v. Tieren, s. Colum. 6, 2, 9; 7, 3, 26. – B) übtr., v. Lebl.: 1) vorlaufen, cuius testa procurreret longius, Min. Fel. 3, 6: alterno procurrens gurgite mare, das vorwärtsstürzende, Verg. Aen. 11, 624. – 2) v. Örtl., vorlaufen, -ragen, sich erstrecken, saxa procurrentia, Verg.: terra procurrit in aequor, Ov.: latus mille et sescenta stadia in longitudinem procurrit, Curt.: radix in latitudinem procurrens, Plin.: nubes atra Miseni quod procurrit abstulerat, hatte das Vorgebirge von Misenum unseren Augen entzogen, Plin. ep. – II) bildl.: ultra, weiter rennen, Cornif. rhet. 4, 60: impetu quodam et instinctu ad mortem, dem Tode entgegenrennen, Plin. ep. 1, 22, 10: pecunia procurrens, hinausstürmend (auf finanzielle Unternehmungen), Sen. ep. 101, 4.

    lateinisch-deutsches > procurro

  • 126 superexeo

    super-exeo, īre, darüber hinausgehen, -sich erstrecken, Auson. edyll. 18, 1 (von Schenkl p. 152 getrennt geschrieben).

    lateinisch-deutsches > superexeo

  • 127 suppateo

    suppateo, ēre (sub u. pateo), unten sich erstrecken, -liegen, fovea, quae fruticibus imis suppatet, Apul. met. 8, 20: campi suppatentes, ibid. 7, 24.

    lateinisch-deutsches > suppateo

  • 128 τάνυμαι

    τάνυμαι, = τανύομαι, τείνομαι, sich erstrecken, τάνυται Il. 17, 393.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > τάνυμαι

См. также в других словарях:

  • sich erstrecken — sich erstrecken …   Deutsch Wörterbuch

  • Erstrecken — Erstrêcken, verb. reg. act. ausstrecken, ausdehnen. 1. Als ein Activum. 1) Absolute, in welcher Form es nur im Oberdeutschen üblich ist. Liebe kaufte neulich Tuch, ihren Mantel zu erstrecken, Logau, d.i. zu erweitern. Ingleichen figürlich. Den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erstrecken — sich erstrecken a) sich ausbreiten, sich ausdehnen, durchziehen, sich entlangziehen, gehen bis, sich hinziehen, reichen, verlaufen; (geh.): sich spannen. b) andauern, anhalten, sich ausdehnen, dauern, gehen, sich hinziehen. c) betreffen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erstrecken, sich — sich erstrecken V. (Mittelstufe) sich über ein Gebiet ausbreiten, sich ausdehnen Synonym: sich hinstrecken Beispiele: Das Feld erstreckt sich bis zum Fluss. Der Wald erstreckt sich übermehrere Kilometer …   Extremes Deutsch

  • erstrecken — strecken; (sich) ausdehnen; ausstrecken; (sich) ausbreiten; hineinreichen; an Boden gewinnen (umgangssprachlich) * * * er|stre|cken [ɛɐ̯ ʃtrɛkn̩] <+ sich>: 1. a) …   Universal-Lexikon

  • erstrecken — er·strẹ·cken, sich; erstreckte sich, hat sich erstreckt; [Vr] 1 etwas erstreckt sich (von etwas) bis zu etwas etwas hat eine bestimmte räumliche Ausdehnung (in horizontaler oder vertikaler Richtung) ≈ etwas dehnt sich aus: Die Alpen erstrecken… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausbreiten, sich — sich ausbreiten V. (Aufbaustufe) weitschweifig von etw. reden Synonyme: sich auslassen, sich ergehen, sich verbreiten Beispiel: Über dieses Thema könnte er sich stundenlang ausbreiten. sich ausbreiten V. (Aufbaustufe) sich über einen Raum o. Ä.… …   Extremes Deutsch

  • ausdehnen, sich — sich ausdehnen V. (Mittelstufe) sich erstrecken, sich verbreiten Synonyme: sich ausweiten, übergreifen, expandieren (geh.) Beispiele: Die Epidemie hat sich auf andere Städte in der Umgebung ausgedehnt. Eine Hitzewelle hat sich über ganz… …   Extremes Deutsch

  • schleppen, sich — sich schleppen V. (Aufbaustufe) sich in die Länge ziehen Synonyme: andauern, dauern, sich erstrecken, sich hinziehen, sich ziehen Beispiel: Die Sache mit dem Erbe schleppte sich weit über ein Jahr …   Extremes Deutsch

  • hinausziehen, sich — sich hinausziehen V. (Oberstufe) nach draußen verlaufen, sich erstrecken Synonym: sich hinziehen Beispiel: Der Weg zieht sich aus dem Dorf bis zum Wald hinaus. Kollokation: sich bis zur Brücke hinausziehen …   Extremes Deutsch

  • erstrecken — er|strẹ|cken , sich …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»