Перевод: с хорватского на немецкий

с немецкого на хорватский

sich+drücken

  • 1 tiskati

    drucken; pressen; drücken, schieben (121); t. se sich drängen; sich vorwärts|drängen

    Hrvatski-Njemački rječnik > tiskati

  • 2 stisnuti

    (-kati, -kivati) drücken, zu|-drücken; zusa'mmen|-pressen (-drängen); ballen; klemmen, be-kle'mmen, bee'ngen; s. se ein|-schrumpfen; sich ein|schränken; s. pesnicu die Faust ballen; s. zube die Zähne zusammen|-pressen (-beißen); s. oči die Augen zudrücken; s. (se) uza zid (sich) an die Wand drücken; biti s-nut u gomili svijeta in der Menschenmenge eingepfercht (dicht zusa'mmenge-drängt) sein; moramo se s. wir müssen uns einschränken

    Hrvatski-Njemački rječnik > stisnuti

  • 3 probiti

    (-jati) durch|schlagen (durch-schla'gen), aus|-(durch|-, ein|-)bre-chen (18), durch|stoßen (durchsto'-ßen) (170) durch|dringen (durch-dri'ngen) (24), ein|drücken, durch|-drücken, durch|hauen (72); p. se sich durch|schlagen (125); p. led das Eis durchbrechen; djetetu probijaju zubi dem Kinde brechen die Zähne durch; p. staklo (na prozoru, vratima) eine Fenster-(Tür-)schei-be eindrücken; tane probija zid die Kugel durchschlägt die Mauer

    Hrvatski-Njemački rječnik > probiti

  • 4 obisnuti

    (se) (sich) an|schmiegen, sich an|lehnen, sich an|drücken, an|fügen

    Hrvatski-Njemački rječnik > obisnuti

  • 5 stegnuti

    ein|schnüren, zu|- (zusa'm-men|-)schnüren, zusa'mmen|ziehen (202); drücken, klemmen, pressen; s. se sich ein|schränken; čvrsto s. svežnjić das Bündel fest zuschnüren; jad mi steže srce (der) Jammer schnürt mir das Herz zusammen; s. kaiš (pren.) den Riemen enger schnallen, sich (tüchtig) einschränken

    Hrvatski-Njemački rječnik > stegnuti

  • 6 ugurati

    ein|schieben (121), hinei'n|-drücken, ein|-zwängen (-drängen); u. se sich ein|drängen, sich durchdrücken, durchdri'ngen (b) (24)

    Hrvatski-Njemački rječnik > ugurati

  • 7 izraziti

    (se) (sich) aus|drücken, zum Ausdruck bringen (20)

    Hrvatski-Njemački rječnik > izraziti

  • 8 pričvrljiti

    heiß auf|drücken; p. se glühend an|haften, sich an|schmie-gen

    Hrvatski-Njemački rječnik > pričvrljiti

  • 9 rukovati

    (čime) et. handhaben, mit et. hantie'ren, verfa'hren (37); ma-nipulie'ren; r. se sich die Hände geben (reichen, drücken)

    Hrvatski-Njemački rječnik > rukovati

  • 10 spljoštiti

    ab|platten, ab|flachen; ein|-drücken; s. se sich verfla'chen, flach (platt) werden (b) (196)

    Hrvatski-Njemački rječnik > spljoštiti

См. также в других словарях:

  • sich drücken — [Redensart] Bsp.: • Jim wollte einen Bungeesprung machen, aber im letzten Moment drückte er sich davor …   Deutsch Wörterbuch

  • Drücken — Drücken, verb. reg. act. die Theile eines Körpers in einen engern Raum zu bringen suchen. 1. Eigentlich. Butter in den Topf drücken. Etwas in der Hand fest zusammen drücken. Einem die Hand drücken, als ein Merkmahl des alten Deutschen Wohlwollens …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • drücken — drücken: Das altgerm. Verb mhd. drücken, ahd. drucchen, niederl. drukken, aengl. đryccan, schwed. trycka ist eine Intensivbildung zu einem noch in aisl. Þruga »drohen, unterdrücken« (schwed. truga »nötigen«) erscheinenden germ. Verb. Es gehört… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Drücken [2] — Drücken, Wild, hesonders Rotwild leise mit wenigen Treibern treiben; (sich drücken) in der Jägersprache das Niederlegen und Ducken des Wildes an den Boden und hinter Gesträuch, um sich zu verbergen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • drücken — drü·̣cken; drückte, hat gedrückt; [Vt] 1 jemanden / etwas irgendwohin drücken mit Kraft oder Gewalt jemanden / etwas (besonders von sich weg) irgendwohin bewegen ↔ ziehen: einen Hebel nach unten drücken; jemanden an / gegen die Wand drücken 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • drücken — Im Druck sein; In Druck kommen: in drückender Lage, in augenblicklicher Notlage, Bedrängnis, auch in Geldverlegenheit sein; obersächsisch ›Der is egal in Druck‹, immer in angestrengter Tätigkeit (vgl. ›Unter Zeitdruck stehen‹); französisch ›être… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Drücken — 1. Erst drückt s, dann glückt s. – Sprichwörtergarten, 32. 2. Jeden drückt etwas. – Steiger, 221. Lat.: Felix per omnia nullus est mortalium. – Nihil ex omni parte beatum. 3. Mancher drückt die Hand und wollte lieber den Kopf drücken. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Drücken — Der Ausdruck Drücken bezeichnet ein Fertigungsverfahren, siehe Drücken (Umformen) eine alte Disziplin im Gewichtheben kurz für Armdrücken jemandem im Hause einen Verkauf aufnötigen bei, siehe Haustürgeschäft im Bereich der Jägersprache kurz für… …   Deutsch Wikipedia

  • drucken — [druggà] 1. drucken 2. drücken 3. sich drücken 4. trocken …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Drücken (Umformen) — Drücken eines Klöpperbodens Große Drückmaschine Das D …   Deutsch Wikipedia

  • sich um etw. drücken — [Redensart] Auch: • sich aus etw. herauswinden • sich darum drücken, etw. zu tun Bsp.: • Es hat keinen Sinn, wenn du versuchst, dich um deine Pflichten zu drücken, ganz gleich wie unangenehm sie sind …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»