Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

sich+die+nägel

  • 1 Nagel

    I m (6*) 1. mıx, mismar; ◊ etw. an den \Nagel hängen məc. 1) nəyinsə tərkini qılmaq; 2) nədənsə əl çəkmək; den \Nagel auf den Kopf treffen məc. durnanı gözündən vurmaq; einen \Nagel im Kopfe haben 1) beyninin qurdu qımıldamaq; 2) özünü sındırmamaq, məğrurluq etmək; du bist ein \Nagel zu meinem Sarge sən məni qəbrə qoyacan / öldürəcən
    II m (6*) dırnaq; die Nägel kurz halten dırnaq tutmaq; die Nägel pflegen dırnağa qulluq etmək; manikür etmək; ◊ j-m die Nägel stutzen kiminsə əlini oğurluqdan kəsmək; die Nägel / an den Nägeln kauen / beißen 1) barmağını sümürmək (ağından ölmək); 2) darıxmaq; die Arbeit brannte mir auf den Nägeln əlimdəki işi təcili bitirməliyəm; sich (D) etw. unter den \Nagel reißen nəyisə mənimsəmək; çırpışdırmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Nagel

  • 2 treffen

    I vtvi 1. nail olmaq; 2. hədəfə dəymək; məc. toxunmaq; hədəfə dəymək; nicht \treffen boşa keçmək (ox, güllə); səhv etmək; ins Schwarze \treffen lap ortasından vurmaq (hədəfin); wen trifft die Schuld? günahkar kimdir?; sich getroffen fühlen özünü təhqir olunmuş hiss etmək; 3. kiməsə rast gəlmək; 4. duymaq; oxşarlıq tapmaq; gut \treffen fot. yaxşı çıxmaq; ◊ den Nagel auf den Kopf \treffen durnanı gözündən vurmaq; eine Entscheidung \treffen qərar qəbul etmək; Maßregeln \treffen ölçü götürmək; II sich \treffen görüşmək; III vimp baş vermək; es traf sich, daß… elə oldu ki…; es trifft sich gut lap yerində; lap vaxtında

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > treffen

См. также в других словарях:

  • Nagel — der Nagel, ä (Grundstufe) ein kleiner Gegenstand aus Metall mit einer Spitze und einem Kopf, den man mit einem Hammer einschlägt Beispiel: Er hat sich die Jacke an einem Nagel zerrissen. Kollokation: einen Nagel mit dem Hammer einschlagen der… …   Extremes Deutsch

  • Nagel — Na̲·gel1 der; s, Nä·gel; ein langer, dünner und spitzer Gegenstand meist aus Metall mit einem flachen Kopf, den man irgendwo hineinschlägt, um etwas zu befestigen <einen Nagel (mit dem Hammer) einschlagen, in die Wand schlagen, (mit der Zange) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nagel [1] — Nagel, 1) spitziger Körper aus Metall od. Holz, welcher bestimmt ist, in zwei zusammenpassende u. über einander liegende Gegenstände eingetrieben, dieselben mechanisch zu verbinden, od. auch, in einen festen Körper eingeschlagen, mit seinem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nägel [2] — Nägel, zugespitzte, aus Schaft und Kopf bestehende, aus Metall (Eisen, Messing, Zink, Kupfer etc.), mitunter aus Holz hergestellte Stifte, die je nach ihrer Bestimmung außerordentlich verschieden in Größe und Form sind und benannt werden: Absatz …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nagel — bezeichnet 1. engl. Wollmaß = 0,2286 m; 2. ein Verbindungs und Befestigungsmittel, welches in der Technik, im Hauswesen u.s.w. die vielseitigste Verwendung findet. Man unterscheidet nach der Herstellung oder dem bei der Herstellung verwendeten… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Die Physiker — ist eine Komödie des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Sie entstand im Jahr 1961 und wurde am 21. Februar 1962 unter der Regie von Kurt Horwitz im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. 1980 überarbeitete Dürrenmatt das Theaterstück zu …   Deutsch Wikipedia

  • Die Aula (Roman) — Die Aula ist ein Roman von Hermann Kant, der erstmals 1965 erschien und in den Biographien seiner Protagonisten die Geschichte der Arbeiter und Bauern Fakultäten in der DDR nachzeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Ort und Zeit 2 Gattung 3 Inhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Die längliche Kiste — (englisch The Oblong Box) ist eine Kurzgeschichte, die von Edgar Allan Poe im Jahre 1844 verfasst wurde. Sie handelt von einer Seereise und einer mysteriösen Kiste. Inhalt Der namenlose Protagonist und Erzähler mietete sich auf dem Paketschiff… …   Deutsch Wikipedia

  • Die deutsche Studentenbewegung der 1960er Jahre — war eine vielschichtige politische Bewegung, die die herrschenden Verhältnisse in der Bundesrepublik der 1950er und 60er Jahre radikal kritisierte und bekämpfte. Sie war Teil der von den USA ausgehenden Internationalen Studentenbewegung, aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Mestizin — Die Mestizin, im argentinischen Original „Ema, la cautiva“ (abgeschlossen 1978, veröffentlicht 1981), ist ein Roman von César Aira und 2004 auf Deutsch erschienen.[1] Er spielt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in dem sich zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Übungspatrone — ist ein Original Hörspiel von Otto Heinrich Kühner, das 1950 beim SDR unter der Regie von Helmut Jedele erstgesendet wurde. Das Stück, das später noch von weiteren Rundfunkanstalten produziert wurde und sogar eine Verfilmung erfuhr, ist das… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»