Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

sich+besinnen+auf

  • 1 besinnen

    besinnen v/r <unreg, o -ge-, h>: sich besinnen (überlegen) (iyice) düşünmek;
    sich besinnen auf (A) -i hatırlamak;
    sich eines Besseren besinnen -in aklına daha iyi bir fikir gelmek;
    ohne sich zu besinnen (iyice) düşünmeden

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > besinnen

  • 2 besinnen

    besinnen*
    irr vr
    sich \besinnen
    1) ( überlegen) düşünmek, düşünüp taşınmak, aklından geçirmek;
    sie besann sich eines Besseren aklı başına geldi;
    sich eines anderen \besinnen fikrini değiştirmek;
    ohne sich lange zu \besinnen fazla düşünmeden
    2) ( sich erinnern) aklına gelmek ( auf -), hatırlamak, anımsamak;
    sich eines Besseren \besinnen aklına daha iyi bir şey gelmek, daha iyisini düşünüp bulmak;
    wenn ich mich recht besinne hatırladığım kadarıyla

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > besinnen

  • 3 andere

    andere(r, s) pron
    1) ( verschieden) başka, ayrı, diğer, öteki, öbür;
    mit \anderen Worten yani, diğer bir deyişle;
    \andere Kleider anziehen başka giysi giymek, üstünü değiştirmek;
    ein \anderes Mal başka bir zaman;
    das ist etw \anderes bu başka [o ayrı] (bir) şeydir;
    kein \anderer başka hiç kimse;
    nichts \anderes als -den başka (hiç) bir şey;
    alles \andere als -den başka her şey;
    zum einen..., zum \anderen... bir yandan..., diğer yandan ise...;
    ich bin \anderer Meinung ben başka fikirdeyim;
    alle \anderen ötekilerin hepsi;
    es blieb mir nichts \anderes übrig yapacak başka bir şeyim kalmadı;
    es bleibt mir nichts \anderes übrig, als selbst hinzugehen oraya bizzat gitmekten başka çarem kalmadı;
    unter \anderem bunlardan başka;
    der eine oder \andere içlerinden biri;
    der eine..., der \andere... biri..., diğeri...;
    und vieles \andere mehr ve başka bir çok şey daha;
    es kam eins zum \anderen bir olayı başka bir olay izledi, olaylar arka arkaya geldi;
    jemand \anderes başka birisi;
    einer nach dem \anderen teker teker;
    eins nach dem \anderen sırayla;
    \andere Saiten aufziehen ( fig) gemini kısmak, sıkıya almak;
    sich eines \anderen besinnen fikrini değiştirmek
    2) ( folgend)
    von einem Tag auf den \anderen bir günden ötekine;
    am \anderen Morgen/Tag ertesi sabah/günü

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > andere

См. также в других словарях:

  • besinnen — be|sin|nen [bə zɪnən], besann, besonnen <+ sich>: 1. überlegen: er besann sich eine Weile, ehe er antwortete. Syn.: sich ↑ bedenken, ↑ grübeln, ↑ nachdenken, ↑ reflektieren (geh.), sich Gedanken machen, ↑ sinnen (geh.), ↑ …   Universal-Lexikon

  • besinnen, sich — sich besinnen V. (Mittelstufe) über etw. nachdenken, etw. überlegen Beispiele: Ich muss mich erst einmal besinnen. Sie haben sich anders besonnen. sich besinnen V. (Oberstufe) eine Erinnerung im Gedächtnis behalten, sich an etw. erinnern Synonyme …   Extremes Deutsch

  • besinnen — be·sịn·nen, sich; besann sich, hat sich besonnen; [Vr] 1 sich besinnen geschr; seine Gedanken intensiv auf ein Problem konzentrieren ≈ überlegen, nachdenken <sich einen Augenblick, kurz, eine Weile besinnen>: Er fällte die Entscheidung,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Besinnen — Besinnen, verb. reg. recipr. Imperf. ich besann mich; Partic. besonnen. 1) Sich erinnern. Ich besinne mich nicht, daß ich es gesehen hätte. Ich besinne mich, es dir versprochen zu haben. Ingleichen mit dem Vorworte auf. Ich kann mich nicht darauf …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sich eines Besseren \(auch: anderen\) besinnen —   Die Wendung wird im Sinne von »seinen Entschluss ändern« gebraucht: Er wollte auf sie zugehen und sie begrüßen, besann sich aber eines anderen. Der Ober hatte sich eines Besseren besonnen und bediente ihn höflich und zuvorkommend …   Universal-Lexikon

  • Im Himmel und auf Erden (Ingeborg Bachmann) — Im Himmel und auf Erden ist eine kurze Erzählung von Ingeborg Bachmann, die am 29. Mai 1949 in der „Wiener Tageszeitung“ publiziert wurde.[1][2] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Handlung 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Tanabe Hajime — (* 3. Februar 1885 in Tokyo; † 29. April 1962 ebendort), ist ein japanischer Philosoph, Schüler Shinrans, Kitaro Nishidas und Martin Heideggers. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • entsinnen — reminiszieren; eine Erinnerung wachrufen; (sich) in Erinnerung rufen; (sich) erinnern * * * ent|sin|nen [ɛnt zɪnən], entsann, entsonnen <+ sich> (geh.): sich (einer Person, einer Sache) erinnern: ich kann mich [dessen] nicht mehr entsinnen; …   Universal-Lexikon

  • gedenken — beabsichtigen; bezwecken; anvisieren; wollen; anpeilen; (etwas) fixieren; konzentrieren (auf); hinarbeiten (auf); erstreben; …   Universal-Lexikon

  • Gedenken — Andenken; Gedächtnis * * * ge|den|ken [gə dɛŋkn̩], gedachte, gedacht <itr.; hat: 1. <mit Gen.> (an jmdn.) in ehrfürchtiger Weise denken: er gedachte seines toten Vaters. Syn.: denken an, sich ↑ erinnern, sich besinnen auf. 2.… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»