Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

sich+bekennen+zu

  • 1 bekennen sich

    vr 1. izjasniti se za što 2. priznati što sich schuldig bekennen priznati se krivim sich zu einer Religion bekennen ispovijedati vjeru

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bekennen sich

  • 2 bekennen

    (bekannte, bekannt) v priznati, priznavati (-znajem); sich schuldig - priznati se krivim; den Empfang von Briefen - kommerz potvrditi primitak pisama; Farbe - priznati, pokazati (-žem) pravo lice; ein Unrecht - priznati nepravdu; sich zu etw. - ne tajiti nečega; sich zu einer Religion - ispovijedati vjeru; den Empfang einer Summe (sich zum Empfang) - potvrditi primitak

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bekennen

  • 3 Empfang

    m -(e)s, -pfänge doček; techn primanje; kommerz primitak; über den - o primitku; in - nehmen primiti; den - bescheinigen potvrditi primitak; sich zum - bekennen potvrditi primitak

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Empfang

См. также в других словарях:

  • bekennen, sich — sich bekennen V. (Mittelstufe) für seinen Glauben Zeugnis ablegen Beispiel: Er bekennt sich zum katholischen Glauben …   Extremes Deutsch

  • bekennen — beichten, ein Bekenntnis ablegen, eingestehen, einräumen, gestehen, zugeben; (geh.): offenbaren; (österr., sonst geh.): einbekennen. sich bekennen a) einstehen, eintreten, Flagge zeigen, Ja sagen, stehen; (geh.): sich offenbaren. b) sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bekennen — be|kẹn|nen ; sich bekennen; Bekennende Kirche (Name einer Bewegung in den deutschen evangelischen Kirchen); {{link}}K 150{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bekennen — Bekênnen, verb. irreg. act. S. Kennen. 1) Bekannt machen, in welcher Bedeutung dieses Wort nur im biblischen und theologischen Verstande üblich ist. Gottes Nahmen bekennen. Christum bekennen. 2) Gestehen, besonders von Vergehungen und Verbrechen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sich schuldig bekennen — sich schuldig bekennen …   Deutsch Wörterbuch

  • bekennen — eingestehen; einräumen; offenbaren; gestehen; zugeben; singen (umgangssprachlich); beichten * * * be|ken|nen [bə kɛnən], bekannte, bekannt: 1. <tr.; hat offen aussprechen, zugeben: seine Schuld bekennen; …   Universal-Lexikon

  • Bekennen — 1. Bekant ist halb gebuesset. – Agricola, I, 123; Guttenstein, I, 33; Egenolff, 79a; Eiselein, 65; Henisch, 269; Simrock, 904; Eisenhart, 593; Pistor., II, 71; Hertius, I, 104; Hillebrand, 235; Körte, 486. Auch wol: ehrlich, frei, ganz, wohl… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bekennen — be·kẹn·nen; bekannte, hat bekannt; [Vt/i] 1 (etwas) bekennen meist voller Reue offen sagen oder gestehen, dass man etwas meist Schlechtes getan hat ≈ beichten <seine Sünden, seine Schuld bekennen>; [Vt] 2 seinen Glauben bekennen offen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Farbe bekennen — (sich) entschließen; (eine) Entscheidung treffen; urteilen; entscheiden; (einen) Entschluss fassen * * * Farbe bekennen   Die Wendung stammt aus dem Kartenspiel und bedeutet eigentlich, die vom Gegner geforderte Farbe ausspielen.… …   Universal-Lexikon

  • zu etwas bekennen — (sich) festlegen; (sich) zu etwas verpflichten …   Universal-Lexikon

  • Farbe bekennen — ist eine deutsche Redensart und bedeutet so viel wie: sich zu einer Sache bekennen oder seine Meinung offen sagen. Der Ausdruck kommt aus dem Bereich des Kartenspiels und ist seit dem 18. Jahrhundert gebräuchlich. In verschiedenen Kartenspielen,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»