Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

sich+auf+jemanden+übertragen

  • 1 übertragen

    - {figurative} bóng, bóng bảy, biểu hiện, tượng trưng, tạo hình, bằng tranh ảnh - {metaphorical} ẩn dụ - {to assign} phân, phân công, ấn định, định, chia phần, cho là, quy cho, nhượng lại - {to broadcast (broadcast,broadcast) tung ra khắp nơi, gieo rắc, truyền đi rộng rãi, phát thanh - {to commit} giao, gửi, giao phó, uỷ nhiệm, uỷ thác, bỏ tù, giam giữ, tống giam, chuyển cho tiểu ban xét, hứa, cam kết, làm hại đến, làm liên luỵ, dính vào, đưa đi đánh - {to communicate} truyền, truyền đạt, thông tri, ban thánh thể, chia sẻ, giao thiệp, liên lạc, thông nhau, chịu lễ ban thánh thể - {to confer} phong, ban, bàn bạc, hỏi ý kiến, hội ý - {to convey} chở, chuyên chở, vận chuyển, chuyển, chuyển nhượng, sang tên - {to demise} cho thuê, cho mướn, để lại, chuyển nhượng truyền lại - {to give (gave,given) cho, biếu, tặng, sinh ra, đem lại, nêu cho, đưa cho, trao cho, đem cho, chuyển cho, truyền cho, làm lây sang, trả, trao đổi, làm cho, gây ra, cống hiến, hiến dâng, ham mê, miệt mài - chuyên tâm, tổ chức, mở, thết, biểu diễn, diễn, đóng, hát dạo, ngâm, tan, vỡ, sụp đổ, lún xuống, trĩu xuống, có thể nhún nhẩy, co giãn, quay ra, nhìn ra, dẫn, chỉ, đưa ra, để lộ ra, đồng ý, thoả thuận, nhường - nhượng bộ, coi như, cho rằng, quyết định xử - {to grant} cấp, thừa nhận, công nhận, nhượng - {to televise} truyền hình - {to transmit} chuyển giao = übertragen [in] {to translate [into]}+ = übertragen [an] {to vest [in]}+ = übertragen [auf] {to transfer [to]}+ = übertragen (Blut) {to transfuse}+ = übertragen (Jura) {to make over; to remit}+ = übertragen (Radio) {to tune in}+ = übertragen (Medizin) {to graft}+ = übertragen (Aufgabe) {to depute}+ = übertragen (Gedanken) {to traject}+ = übertragen (Eigentum) {to alienate}+ = übertragen [jemandem] {to endorse [on someone]; to indorse [on someone]}+ = übertragen [auf] (Kraft) {to impress [on]}+ = übertragen [nach] (Funk) {to relay [to]}+ = übertragen [jemandem etwas] {to delegate [something to someone]}+ = übertragen [auf] (Pflichten) {to devolve [upon]}+ = übertragen (übertrug,übertragen) {to bring forward; to carry; to carry forward; to transcribe}+ = übertragen (übertrug,übertragen) (Recht) {to sign away}+ = übertragen (übertrug,übertragen) (Anspruch) {to release}+ = übertragen aus {relayed from}+ = urkundlich übertragen {to deed}+ = jemandem etwas übertragen {to vest something in someone}+ = sich auf jemanden übertragen {to communicate itself to someone}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > übertragen

См. также в других словарях:

  • übertragen — ü·ber·tra̲·gen1; überträgt, übertrug, hat übertragen; [Vt] 1 etwas auf / in etwas (Akk) übertragen etwas an einer anderen Stelle noch einmal zeichnen oder schreiben: Ergebnisse einer Untersuchung in ein Diagramm übertragen; eine Zwischensumme auf …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Revolte auf Luna — (englischer Originaltitel The Moon Is a Harsh Mistress) ist ein 1966 erschienener Science Fiction Roman von Robert A. Heinlein. Der Roman wurde zunächst von Dezember 1965 bis April 1966 als monatliche Fortsetzungsgeschichte in Worlds of If… …   Deutsch Wikipedia

  • berufen — be·ru̲·fen; berief, hat berufen; [Vt] 1 jemanden in / auf etwas (Akk) berufen; jemanden zu etwas berufen jemandem eine meist hohe, verantwortungsvolle Funktion übertragen ≈ jemanden zu etwas ernennen <jemanden in ein Amt, auf einen Lehrstuhl,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anstecken — ạn·ste·cken (hat) [Vt] 1 jemanden (mit etwas) anstecken eine Krankheit, die man selbst hat, auf jemanden übertragen ≈ jemanden infizieren: Er hat mich mit seiner Grippe angesteckt 2 jemanden (mit etwas) anstecken bewirken, dass jemand ähnliche… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schild — Jemanden auf den Schild heben: ihn an die Spitze stellen, ihn zum Führer einer Bewegung machen, ihn groß herausstellen. Die Redensart beruht auf dem altgermanischen Brauch, den neuerwählten Fürsten auf den Schild zu erheben und ihn dreimal vor… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • aufhängen — auf·hän·gen; hängte auf, hat aufgehängt; [Vt] 1 etwas (irgendwo) aufhängen etwas an oder über etwas hängen <einen Hut aufhängen; Wäsche zum Trocknen aufhängen>: ein Bild an der Wand, an einem Nagel aufhängen 2 jemanden / sich aufhängen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • barbieren — Jemanden barbieren: den Bart abschneiden, rasieren, übertragen: ihn betrügen, erniedrigen. Die Redensart bezieht sich auf das schimpfliche Abschneiden des Bartes, das im Mittelalter als entehrende Strafe galt.{{ppd}}    Schon bei den alten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • aufladen — auf·la·den (hat) [Vt] 1 etwas (auf etwas (Akk)) aufladen etwas (zur Beförderung) auf etwas laden ↔ abladen: das Frachtgut auf einen LKW, einen Eisenbahnwaggon aufladen 2 jemandem / sich etwas aufladen gespr; jemanden / sich selbst mit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Etikett — Jemanden mit einem Etikett versehen: ihn – wie eine Weinflasche (Ware) – kennzeichnen und ihn damit einer bestimmten Sorte (Güteklasse) bzw. einem bestimmten Typ (Partei, Weltanschauung) zuordnen.{{ppd}}    Etikettenschwindel betreiben: mit… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Etikettenschwindel — Jemanden mit einem Etikett versehen: ihn – wie eine Weinflasche (Ware) – kennzeichnen und ihn damit einer bestimmten Sorte (Güteklasse) bzw. einem bestimmten Typ (Partei, Weltanschauung) zuordnen.{{ppd}}    Etikettenschwindel betreiben: mit… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»