Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

sich+auf+den

  • 61 auffallen

    vi upasti (udariti) u oči, začuditi se das fiel mir auf to mi je upalo u oči sich den Kopf auffallen razbiti sebi glavu padom

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > auffallen

  • 62 ausschreiben

    (ie, ie) v ispisati (-pišem); eine Anleihe - raspisati (državni) zajam; den Handtag - sazvati (-zovem) sabor; eine Stelle - raspisati natječaj za namještenje; Steuern - raspisati poreze; Kriegssteuern (Brandschatzungen) - nametnuti (-nem) ratna podavanja pobijeđenom; die Stimmen aus der Partitur - iz partiture ispisati dionice (glasove); aus einer Liste - ispisati (ispustiti) iz popisa; einen Schriftsteller - plagirati; sich selbst - sam sebe ispisivati (-sujem),- opetovati (-tujem) se; ich habe auf jdn. ausgeschrieben mjeničio sam na nekoga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ausschreiben

  • 63 Blatt

    n -e(s), Blätter list; papir m; (Zeitung) novine f pl; (Altar-) oltarska slika; (des Hirsches) for pleća n pl; loses - pojedinačni list papira; gestochenes - bakropis m; vom - spielen svirati bez bez priprave; das steht auf einem andern - fig to je nešto drugo; das - hat sich gewendet fig sreća se okrenula; kein - vornehmen, vor den Mund nehmen fig govoriti bezobzirno, kazati svoje mišljenje bez okolišenja

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Blatt

  • 64 Dorn

    m -(e)s, -en & Dörner bot techn -er trn (pl trnje n); (an der Schnalle) jezičac (-čca) m na kopči; sich einen - in den Fuß treten stati (stanem) na trn; auf -en sitzen sjediti na trnju, fig sjediti na iglama; jdm. ein - im Auge sein biti kome mrzak (-ska, -sko)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Dorn

  • 65 fragen (fragte & f rug)

    v pitati, pripitati; nach jdm. - pitati za koga; jdn. um Rat - zapitati čiji savjet; nicht danach - ne pitati za, ne mariti za; jdn. geradeaus (vulg auf die Nase) - izravno (bez okolišenja) upitati koga; er fragt den Henker darnach vulg vraga on pita za to, baš mu je stalo do toga; es fragt sich pita se, pitanje je; wenn ich fragen darf smijem li pitati, neka mi bude dozvoljeno pitati; eine Ware wird wenig gefragt roba se malo traži; was fragt die Gewohnheit nach der Regel što (zar) pita običaj za pravilo

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > fragen (fragte & f rug)

  • 66 Ohr

    n -(e)s, -en anat uho n (pl uši f pl); physiol sluh m; ein offenes - finden biti uslišan; ich bin ganz - sluhom slušam; jdn. übers - schlagen fig prevariti; ein geneigtes - finden fig uspjeti (-pijem); auf dem - liegen tvrdo spavati; jdm. einen Floh ins - setzen fig napastovati (-tujem) koga; mit hängenden -en klopavih ušiju; es dick hinter den -en haben fig biti lukav; es sich hinter die -en schreiben zapamtiti si; die -en spitzen naćuliti uši; ein - leihen saslušati koga; zu -en bringen dojaviti; jdm. zu -en kommen saznati; jdm. das Fell über die -en ziehen fig prevariti koga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Ohr

  • 67 sitzen

    (saß, gesessen aux haben & sein) v sjediti; beim Tische - sjediti za stolom; über den Büchern - marljivo čitati (učiti); hinter Schloß und Riegel - biti u zatvoru; einem Maler - dati se portretirati; im Rat - biti članom vijeća (savjeta); - bleiben ostati na cjedilu, fig ne udati se; sitzen lassen napustiti, ostaviti na cjedilu; einen Schüler in der Klasse - lassen pustiti, da učenik ponovi razred; etw. auf sich - lassen fig ne osvetiti čega; die Zähne - locker zubi se klimaju; gut - dobro pristajati; voll - fig biti pun čega; der Nagel sitzt fest čavao čvrsto drži; da sitzt der Fehler tu se nalazi pogreška; da sitzen wir! fig eto ti neprilike

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > sitzen

См. также в других словарях:

  • Auf den Marmorklippen — Auf den Marmorklippen, 1939 Im Roman Auf den Marmorklippen aus dem Jahr 1939 beschreibt Ernst Jünger eine fiktive Gesellschaft im Umbruch. Im Zentrum steht die hochentwickelte Zivilisation am Ufer eines Binnensees, der Großen Marina. Sie pflegt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Hund gekommen — ist eine Redensart mit der Bedeutung „in schlimme (äußere oder gesundheitliche) Umstände geraten“. Die Redensart wird scherzhaft auch im positiven Sinne für Hundefreunde benutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 1.1 Widersprüchliche Bedeutung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Hund kommen — Auf den Hund gekommen ist eine Redensart mit der Bedeutung „in schlimme (äußere oder gesundheitliche) Umstände geraten“. Die Redensart wird scherzhaft auch im positivem Sinn für Hundefreunde benutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Eicken — Stadt Halver Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Trümmern des Kaiserreiches — ist ein Roman von Ludwig Renn, der zuerst 1961 erschienen ist. Die Handlung spielt vor dem Hintergrund der Novemberrevolution während des Zusammenbruchs des deutschen Kaiserreiches im Jahr 1918 und im Frühjahr 1919. Der Ort der Handlung ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Schultern von Giganten — Das Gleichnis von den Zwergen auf den Schultern von Riesen (oder: Giganten) ist ein Versuch, das Verhältnis der jeweils aktuellen Wissenschaft und Kultur zur Tradition und zu den Leistungen früherer Generationen zu bestimmen. Aus der Sicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Schultern von Riesen — Das Gleichnis von den Zwergen auf den Schultern von Riesen (oder: Giganten) ist ein Versuch, das Verhältnis der jeweils aktuellen Wissenschaft und Kultur zur Tradition und zu den Leistungen früherer Generationen zu bestimmen. Aus der Sicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Nägeln brennen — Unter den Nägeln brennen (oder: auf den Nägeln brennen, ältere Formen: auf den Nagel brennen, in die Nägel brennen) ist eine deutsche Redensart zur Umschreibung einer inneren Notlage oder Situation der Ungeduld, wenn man eine drängende… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Schwingen des Todes — Filmdaten Deutscher Titel Auf den Schwingen des Todes Originaltitel A Prayer for the Dying …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Schwingen des Adlers — Das Buch Auf den Schwingen des Adlers (Originaltitel: On Wings of Eagles), erschienen 1983, ist ein Tatsachenthriller von Ken Follett, der die Befreiung zweier US Amerikaner aus einem iranischen Gefängnis schildert. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Gargoyles – Auf den Schwingen der Gerechtigkeit — Seriendaten Deutscher Titel: Gargoyles – Auf den Schwingen der Gerechtigkeit Originaltitel: Gargoyles Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»