Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

sich+abschätzig

  • 1 disparaging

    adjective
    * * *
    dis·par·ag·ing
    [dɪˈspærɪʤɪŋ, AM -per-]
    adj geringschätzig, verächtlich
    \disparaging remark spöttische Bemerkung
    to make \disparaging remarks about sb sich akk abschätzig über jdn äußern
    * * *
    2. adv
    [dI'sprIdZIŋ, -lɪ] abschätzig, geringschätzig
    * * *
    disparaging adj (adv disparagingly) verächtlich, geringschätzig, herabsetzend, abschätzig
    * * *
    adjective
    * * *
    adj.
    abschätzig adj.
    geringschätzig adj.
    herabsetzend adj.

    English-german dictionary > disparaging

  • 2 scoff

    I intransitive verb
    (mock) spotten

    scoff at somebody/something — sich über jemanden/etwas lustig machen

    II 1.
    (sl.)transitive verb (eat greedily) verschlingen
    2. intransitive verb
    sich [(Dat.) den Bauch] vollschlagen (salopp)
    * * *
    [skof]
    ((sometimes with at) to express scorn: She scoffed at my poem.) spotten
    * * *
    scoff1
    [skɒf, AM skɑ:f]
    I. vi spotten; (laugh) lachen
    to \scoff at sth/sb sich akk über etw/jdn lustig machen
    II. n Spott m
    scoff2
    [skɒf, AM skɑ:f]
    vt esp BRIT ( fam: eat)
    to \scoff sth etw verschlingen
    to \scoff sth down/up etw hinunterschlingen fam
    * * *
    I [skɒf]
    1. n
    verächtliche or abschätzige Bemerkung
    2. vi
    spotten

    to scoff at sb/sth — jdn/etw verachten; (verbally) sich verächtlich or abschätzig über jdn/etw äußern

    II (Brit inf)
    1. n
    (= food) Fressalien pl (inf); (= eating) Fresserei f (inf)
    2. vt
    futtern (inf), in sich (acc) hineinstopfen (inf)

    she scoffed the lotsie hat alles verputzt (inf) or verdrückt (inf)

    * * *
    scoff1 [skɒf; US auch skɑf]
    A s
    1. Spott m
    2. (das) Gespött (der Leute etc), Zielscheibe f des Spotts
    3. spöttische Bemerkung
    B v/i spotten (at über akk)
    scoff2 [skɒf; US auch skɑf] besonders Br umg
    A s Futter n (Nahrung)
    B v/t & v/i futtern, gierig essen
    * * *
    I intransitive verb
    (mock) spotten

    scoff at somebody/something — sich über jemanden/etwas lustig machen

    II 1.
    (sl.)transitive verb (eat greedily) verschlingen
    2. intransitive verb
    sich [(Dat.) den Bauch] vollschlagen (salopp)
    * * *
    n.
    Hohn nur sing. m.
    Spott nur sing. m.

    English-german dictionary > scoff

  • 3 disparaging

    dis·par·ag·ing [dɪʼspærɪʤɪŋ, Am -per-] adj
    geringschätzig, verächtlich;
    \disparaging remark spöttische Bemerkung;
    to make \disparaging remarks about sb sich akk abschätzig über jdn äußern

    English-German students dictionary > disparaging

  • 4 nedsætte

    nedsætte ['neðsɛdə] herabsetzen (a fig); Ausschuss einsetzen; ÖKON verbilligen, ermäßigen; Arbeitszeit verkürzen; Verdienste schmälern; Geschwindigkeit drosseln;
    nedsætte sig (som bager) sich (als Bäcker) niederlassen;
    nedsættende herabsetzend, abfällig, abschätzig;
    nedsatte priser herabgesetzte ( oder ermäßigte) Preise m/pl;
    nedsat syn verminderte(s) Sehvermögen n

    Dansk-tysk Ordbog > nedsætte

См. также в других словарях:

  • abschätzig — Adj. (Oberstufe) Verachtung zum Ausdruck bringend, abfällig Synonyme: abwertend, geringschätzig, herabsetzend, herabwürdigend, heruntersetzend, verächtlich, despektierlich (geh.), diskreditierend (geh.), heruntermachend (ugs.) Beispiel: Der… …   Extremes Deutsch

  • abschätzig — abfällig; absprechend; verächtlich; verachtungsvoll; despektierlich; abwertend; herablassend; biestig; naserümpfend; missfällig; respektlos; …   Universal-Lexikon

  • Wallensteins Lager — ist der erste Teil von Friedrich Schillers Wallenstein Trilogie, dem Drama über den Niedergang des berühmten Feldherren Wallenstein. Eine allgemeine Einleitung und eine Kurzzusammenfassung der gesamten Trilogie bietet der entsprechende Artikel.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wallensteins Lager (Drama) — Wallensteins Lager ist der erste Teil von Friedrich Schillers Wallenstein Trilogie, dem Drama über den Niedergang des berühmten Feldherren Wallenstein. Eine allgemeine Einleitung und eine Kurzzusammenfassung der gesamten Trilogie bietet der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lenin — Wladimir Iljitsch Lenin, 1920 Wladimir Iljitsch Uljanow (russisch Владимир Ильич Ульянов, wiss. Transliteration Vladimir Il ič Ul janov, Kampfname Lenin, russisch …   Deutsch Wikipedia

  • Gary Ridgway — Gary Leon Ridgway (* 18. Februar 1949 in Salt Lake City) ist ein US amerikanischer Serienmörder aus Seattle, der im Jahre 2003 wegen Mordes an 48 Prostituierten zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Mittlerweile gestand er den 49. Mord.[1] Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Peters — Carl Peters, 1880 Carl Peters (Vorname auch: Karl[1]; * 27. September 1856 in Neuhaus/Elbe, Königreich Hannover; † 10. September 1918 in Bad Harzburg, Herz …   Deutsch Wikipedia

  • Stolz und Vorurteil (1940) — Filmdaten Deutscher Titel Stolz und Vorurteil Originaltitel Pride and Prejudice …   Deutsch Wikipedia

  • Telesphoros (Antigonide) — Telesphoros (griechisch Τελέσφορος; † nach 312 v. Chr.) war ein makedonischer Feldherr in der Zeit der Diadochenkriege. Er war ein Neffe des Diadochenherrschers Antigonos Monophthalmos. Während des dritten Diadochenkrieges wurde Telesphoros… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Steinhoff — (* 10. März 1882 in Marienberg, Sachsen[1]; † 20. April 1945 in Glienig, Brandenburg) war ein deutscher Filmregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hans Steinhoff im Urteil von Zeitgenossen und Nachwelt …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht schuldig — Filmdaten Deutscher Titel Nicht schuldig Originaltitel The Juror Produktio …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»