-
1 bajo
1. 'baxo adj1) ( poco) gering, niedrig2) ( inferior) untere(r,s), tief, nieder2. 'baxo prep 3. 'baxo mmarea baja — Ebbe f
MUS Bass mI1. [gen] niedrig[estatura] klein2. [piso, barrio, clase social] untere3. [calidad] gering4. [territorio] Nieder-5. [época]6. [volumen] leise7. [voz] tief8. [vil] gemein————————sustantivo masculino1. (gen pl) [parte inferior] unterer Teil————————adverbio1. [gen] tief2. [de volumen] leise————————baja sustantivo femeninodarse de baja [de club, asociación] austreten[en Hacienda] sich abmelden[de empresa] kündigen3. [estado, documento] ärztliches Attest[por maternidad] Mutterschutzurlaub haben————————bajos sustantivo masculino pluralIIpreposiciónbajo1bajo1 ['baxo]II adverbionum1num (posición) niedrignum2num (voz) leisenum2num (por debajo de) unter +dativo; bajo llave unter Verschluss; bajo la lluvia im Regen; bajo fianza gegen Kaution; bajo la condición de que subjuntivo unter der Bedingung, dass...————————bajo2bajo2 , -a ['baxo, -a]num2num ser (de temperatura) niedrig; (de estatura) klein(gewachsen); baja tensión electrotecnia Niederspannung femenino; con la cabeza baja/los ojos bajos mit hängendem Kopf/gesenktem Blick; tener la moral baja niedergeschlagen seinnum4num (color) mattnum5num (metal) unedelnum6num (comportamiento) niederträchtignum7num (clase social) unterenum8num (calidad) gering -
2 dar
đarv irr1) hergeben, übergeben, geben, überreichendar la vuelta — umdrehen, kehrtmachen
dar a conocer — bekannt geben, offenbaren
2) ( atribuir) beimessen, zuschreibendar poder a — JUR ermächtigen, bevollmächtigen
3) ( repartir) erteilen4) ( donar) spenden5) ( suponer) voraussetzen, annehmenDoy por entendido que… — Ich setze voraus, dass…
6) ( producir) produzieren, geben, liefern7) ( declarar) erklärenDoy por culpable a… — Ich erkläre… für schuldig
8) (untar, pintar) auftragen, streichen, überstreichen9) ( con sustantivos) geben, ausführen10) ( importar) gebenCreo que da lo mismo. — Ich glaube, es ist egal.
11) (fig: terminar en, incurrir en) enden, eingehen12) ( sobrevenir un estado) befallen¿Qué te ha dado? — Was ist mit dir?
13) ( acertar) treffen14) ( estar dirigido a) gerichtet sein, gehen, führenLa oficina da a la plaza. — Das Büro liegt zum Platz hinaus.
La puerta no da a la calle. — Die Tür führt nicht auf die Straße.
15) gebenEste trabajo me ha dado mucho que hacer. — Diese Arbeit hat mir viel zu tun gegeben.
dar contra — dagegenrennen, dagegenschlagen
16)He dado con la solución. — Ich habe die Lösung gefunden.
verbo transitivo1. [gen] geben2. [medicamentos] verabreichen3. [producir] geben[hijos] schenken[dinero] abwerfen4. [felicidad]5. [suj: reloj] schlagen6. [suministrar luz, etc - por primera vez] anschließen ; [ - tras un corte] wieder anstellen7. [encender] anmachen8. [comunicar] (weiter)geben9. [hacer saber] bekanntgeben10. [espectáculo, pruebas, muestras] zeigen11. [cargo] übergeben12. [provocar] hervorrufen13. [explicar] halten14. [untar con] auftragen15. [celebrar, ofrecer] veranstalten16. (familiar) [fastidiar] verderbenes tan pesado que me dio la tarde er ist so lästig, dass er mir den Nachmittag verdorben hat17. [decir]dar las gracias/el pésame/la enhorabuena seinen Dank/sein Beileid/seinen Glückwunsch aussprechen18. (antes de sust) [expresa acción]19. (antes de adj o participio) [considerar]dar algo/a alguien por etw/jn halten für————————verbo intransitivo1. [repartir naipes] ausgeben2. [chocar, golpear] schlagen3. [sobrevenir] bekommen4. [manejar, mover][llave del gas, botón del volumen] aufdrehen[timbre] drücken5. [encargar]6. [estar orientado]dar a [suj: ventana, balcón] hinausgehen zu[suj: puerta, pasillo] führen zu[suj: casa, fachada] liegen zu7. [encontrar]dar con algo / alguien etw/jn finden8. (antes de 'de' + infin) [proporcionar] geben9. (antes de infin) [motivar]10. [expresa repetición]11. [coger costumbre o manía]darle a alguien por hacer algo sich in den Kopf setzen, etw zu tun12. (en condicional)daría algo por verle ahora ich würde sonstwas drum geben, sie jetzt zu sehendarían su vida por ir contigo sie gäben ihr Leben, um mit dir zu kommen13. [ser suficiente]14. (locución)¡dale (que dale)! immer weiterdonde las dan las toman wie du mir, so ich dir————————darse verbo pronominal1. [suceder] vorkommen2. [entregarse a]3. [golpearse]4. [dilatarse] sich weiten5. [tener aptitud]6. (antes de adj) [considerarse]7. (locución)dársela a alguien [engañar] jn hinters Licht führendárselas de listo [presumir] sich schlau vorkommendardar [dar]num1num (en general) geben; (regalar) schenken; (repartir) austeilen; (una patada) versetzen; dale la llave a Juan gib Juan den Schlüssel; dar un abrazo a alguien jdn umarmen; ¿a quién le toca dar (las cartas)? wer gibt?; dar forma a algo etw dativo Gestalt verleihen; dar permiso die Erlaubnis erteilen; dar importancia Bedeutung beimessennum2num (producir) la vaca da leche die Kuh gibt Milch; este árbol da naranjas dieser Baum trägt Orangennum3num (celebrar) veranstalten; dar clases Unterricht geben; dar una conferencia einen Vortrag halten; dar una fiesta eine Party gebennum5num (presentar) dar una película einen Film zeigen; ¿dónde dan la película? wo läuft der Film?; ¿qué dan en la ópera? was wird in der Oper aufgeführt?num6num (expresar) dar las buenas noches eine gute Nacht wünschen; dar la enhorabuena/el pésame Glückwünsche/sein Beileid aussprechen; dar recuerdos Grüße ausrichtennum7num (comunicar) überbringennum11num (aplicar) auftragennum12num (+ 'de') dar de alta gesundschreiben; dar de baja (doctor) krankschreiben; (persona) abmeldennum13num (+ 'a') dar a conocer algo etw bekannt geben; dar a entender algo a alguien jdm etwas zu verstehen gebennum14num (loc) (familiar); me has dado el día du hast mir den Tag vermasselt; está dale que dale con el mismo tema er/sie kommt immer wieder mit der alten Leiernum1num (+ 'a') el balcón da a la calle/al norte der Balkon liegt zur Straße (hin)/nach Norden; la ventana da al patio das Fenster geht auf den Hofnum2num (+ 'con') dar con alguien en la calle jdn auf der Straße treffen; dar con la solución auf die Lösung kommennum3num (+ 'contra') stoßen [contra an/gegen+acusativo]; la piedra ha dado contra el cristal der Stein ist gegen die Scheibe geflogennum4num (caer) dar de espaldas/de narices en el suelo rückwärts/vornüber auf den Boden fallen; dar en la trampa in die Falle gehennum5num (acertar) dar en el blanco [ oder en la diana] (figurativo) ins Schwarze treffen; dar en el clavo (figurativo) den Nagel auf den Kopf treffennum6num (+ 'para') esta tela da para dos vestidos dieser Stoff reicht für zwei Kleider; dar para vivir zum Leben reichennum7num (+ 'por' + adjetivo) dar por inocente für unschuldig halten; dar por muerto für tot erklären; dar por concluido als abgeschlossen betrachten; dar el libro por leído das Buch als gelesen voraussetzennum8num (+ 'por' + verbo) le ha dado por dejarse el pelo largo nun will er/sie unbedingt das Haar lang tragennum9num (+ 'que' + verbo) dar que decir Anlass zu Gerede geben; dar que hablar von sich dativo reden machen; dar que hacer Arbeit machen; dar que pensar zu denken gebennum10num (loc): (me) da igual das ist (mir) egal; ¡qué más da! (familiar) was soll's!; no me da la gana (familiar) ich habe keine Lust; dar de sí (jersey) weiter werden■ darsenum1num (suceder) vorkommennum2num (frutos) gedeihennum3num (+ 'a': consagrarse) sich widmen +dativo; (entregarse) verfallen +dativo; darse a la bebida dem Alkohol verfallennum4num (+ 'contra') sich stoßen [contra an+dativo]num5num (+ 'por' + adjetivo: creerse) sich halten [por für+acusativo]; darse por aludido sich angesprochen fühlen; darse por vencido sich geschlagen geben; no se dieron por enterados sie taten, als ob sie von nichts wüsstennum6num (+ 'a' + verbo) darse a conocer (persona) sich zu erkennen geben; (noticia) bekannt werden; darse a entender sich verständlich machennum7num (+ 'de') darse de baja/alta sich krankschreiben/gesundschreiben lassen; darse de alta en Hacienda sich als Steuerpflichtiger anmeldennum8num (+ sustantivo) darse un baño ein Bad nehmen; darse cuenta de algo etw merken; darse prisa sich beeilen; darse un susto sich erschreckennum9num (loc): dárselas de valiente (familiar) sich als Held aufspielen; darse corte Cono Sur sich aufspielen; darse pronto Costa Rica, República Dominicana sich beeilen; darse vuelta Argentina, Paraguay die Partei wechseln -
3 desempadronar
-
4 (no) atender a razones
{(no) atender a razonessich (nicht) überzeugen lassen -
5 Alá
-
6 Amnistía Internacional se autodefine como una organización pacifista
Amnistía Internacional se autodefine como una organización pacifistaAmnesty International versteht sich als eine pazifistische OrganisationDiccionario Español-Alemán > Amnistía Internacional se autodefine como una organización pacifista
-
7 Arantxa se ha sabido sacar muy bien la presión de encima con este golpe
Arantxa se ha sabido sacar muy bien la presión de encima con este golpeArantxa hat sich mit diesem Schlag aus der Bedrängnis befreitDiccionario Español-Alemán > Arantxa se ha sabido sacar muy bien la presión de encima con este golpe
-
8 Dios lo llamó
Dios lo llamóGott hat ihn zu sich geholt -
9 Dios los cría y ellos se juntan
Dios los cría y ellos se juntan(proverbio familiar) Gleich und Gleich gesellt sich gernDiccionario Español-Alemán > Dios los cría y ellos se juntan
-
10 Dios
đǐɔsm1) REL Gott m¡Gracias a dios! — Gott sei Dank!/Gottlob!
2) (fig: persona a la que se venera) Abgott m3)a la buena de dios — (fam) aufs Geratewohl, ins Blaue hinein
4)como dios manda — wie es sich gehört, anständig (fam)
5)Nos veremos mañana, si Dios quiere. — Wir sehen uns morgen, so Gott will.
6)¡Ay Dios! — Ach Gott!
¡Oh Dios! — Oh Gott!
¡Por Dios! — Um Gottes willen!
¡Vaya por Dios! — Es ist nicht zu fassen! (fam)
¡Dios te bendiga! — Gott segne dich!
¡Dios te guarde! — Gott schütze dich!
————————Dios nombre propioande o vaya con Dios Gott sei mit dir!Dios mediante, si Dios quiere so Gott will¡Dios mío! oh mein Gott!sin encomendarse a Dios ni al diablo mir nichts, dir nichts¡vaya por Dios! oh GottDiosDios [djos]Gott masculino; Dios Hombre Jesus Christus; Dios mediante mit Gottes Hilfe; ¡Dios mío! oh, mein Gott!; ¡Dios nos coja confesados! Gott steh uns bei!; ¡Dios sabe! wer weiß?; Dios sabe que estuve ahí selbstverständlich war ich da; ¡Dios nos libre! Gott behüte!; Dios te bendiga vergelt's Gott!; ¡a Dios! auf Wiedersehen!; ¡alabado sea Dios! gottlob!; a la buena de Dios aufs Geratewohl; armar la de Dios es Cristo (familiar) einen Mordsradau machen; así Dios me asista jurisdicción/derecho so wahr mir Gott helfe; ¡ay Dios! oh Gott!; como Dios manda wie es sich gehört; costar Dios y ayuda alle Kraft kosten; Dios dirá das liegt in Gottes Hand; Dios lo llamó Gott hat ihn zu sich geholt; ¡por Dios! um Gottes willen!; que sea lo que Dios quiera wie's kommt, so kommt's; ¡santo Dios! Gott im Himmel!; si Dios quiere so Gott will; todo Dios Gott und die Welt; ¡válgame Dios! Gott steh mir bei!; ¡vaya por Dios! es ist nicht zu fassen!; venga Dios y lo vea das ist himmelschreiend; ¡vive Dios! so wahr Gott lebt!; vivir como Dios leben wie Gott in Frankreich; Dios los cría y ellos se juntan (proverbio familiar) Gleich und Gleich gesellt sich gern -
11 INEM
≃ Arbeitsamt dasEine der Hauptaufgaben des INEM ist die Regulierung der Arbeitsverträge und der Arbeitslosenunterstützung. Obwohl zur Zeit im Bereich Arbeitsrecht umfassende Reformen anstehen, gilt grundsätzlich, dass jeder, der von einem Arbeitgeber unter Vertrag genommen wird, im INEM gemeldet sein muss. Allerdings ist das Arbeitsamt den meisten eher als die Behörde bekannt, bei der die Arbeitslosenunterstützung beantragt wird. Das INEM bemüht sich, den Arbeitslosen einen neuen Arbeitsplatz zu verschaffen (leider gilt das häufig nur in der Theorie) und veranstaltet Fortbildungskurse für Arbeitnehmer, die sich beruflich umorientieren möchten.INEMINEM [i'nem] -
12 ONCE
'ɔnθenumDie ONCE wurde 1938 gegründet. Ihr Hauptziel ist die Integration vor allem Blinder, aber auch aller anderen Körperbehinderten in die Gesellschaft. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Organisation verschiedene Einrichtungen für die Ausbildung von Behinderten geschaffen. Die ONCE finanziert sich hauptsächlich durch ihre Lotterie, bei der von montags bis freitags von allen verkauften Losen, den cupones, nur eine Nummer gewinnt. Freitags wird eine sehr viel größere Summe als an den übrigen Tagen verlost, und deswegen heißt der Hauptgewinn an diesem Tag cuponazo, das Riesenlos.ONCEONCE ['oṇθe]abreviación de Organización Nacional de Ciegos Españoles Nationale Blindenorganisation femenino Spaniens (Lotterie zugunsten der Sehbehinderten Spaniens) -
13 Pascua
'paskwaf( de Resurrección) Ostern n¡Felices Pascuas! — Frohe Ostern!
sustantivo femenino1. [de judíos] Passah(fest) das3. GEOGRAFÍA4. (locución)————————Pascuas femenino pluralPascuaPascua ['paskwa]num1num (de resurrección) Ostern neutro; Pascua de florida Ostersonntag masculino; mona de Pascua ≈Osterkuchen masculino; de Pascuas a Ramos sehr seltennum5num (loc): ¡y santas Pascuas! und damit basta!; santas Pascuas wenn es denn sein muss; estar como una(s) Pascua(s) sich freuen wie ein Schneekönig; tener cara de Pascua(s) (familiar) strahlen wie ein Honigkuchenpferd; hacer la Pascua a alguien jdm das Leben schwer machen -
14 Pepe
PepePepe ['pepe]ponerse como un Pepe (argot) es sich dativo supergut gehen lassen; ver menos que Pepe Leches (argot) blind wie ein Maulwurf sein -
15 Sena
1. 'seɲa f1) Zeichen n2)señas — f/pl ( la dirección) Adresse f, Anschrift f
2. 'seɲa f¡Dígame sus señas! — Geben Sie mir Ihre Adresse!
1) ( marca para recordar algo) Kennzeichen n, Merkzeichen n2)3)dar señas — angeben, Zeichen geben n, signalisieren
4)hablar por señas — durch Gesten sprechen, sich durch Gebärden verständigen
5) ( indicio de algo) Spur f6)sustantivo masculinoSenaSena ['sena]Seine femenino -
16 Villadiego
biʎa'đǐeɡ̱omtomar uno las de villadiego — die Flucht ergreifen f, abhauen
sustantivo masculinoVilladiegoVilladiego [biλa'ðjeγo](familiar); tomar las de Villadiego abhauen -
17 a [oder con] [oder por] poco que se esfuerze lo conseguirá
wenn er/sie sich nur ein wenig anstrengt, wird es ihm/ihr gelingenDiccionario Español-Alemán > a [oder con] [oder por] poco que se esfuerze lo conseguirá
-
18 a derechas
a derechaswie es sich gehört -
19 a pie firme
a pie firmeohne sich von der Stelle zu rühren -
20 a sí mismo
a sí mismozu sich
См. также в других словарях:
sich abmelden — sich abmelden … Deutsch Wörterbuch
abmelden, sich — sich abmelden V. (Aufbaustufe) einer zuständigen Behörde die Aufgabe seines Wohnsitzes mitteilen Beispiel: Vor dem Umzug müssen wir uns noch abmelden … Extremes Deutsch
abmelden — ạb·mel·den (hat) [Vt] 1 jemanden / sich abmelden der zuständigen Institution mitteilen, dass jemand / man in eine neue Wohnung zieht ↔ anmelden: nach dem Umzug sich / die Familie beim Einwohnermeldeamt abmelden 2 jemanden / sich (bei etwas / von … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
sich ausloggen — (dt.; engl.) sich abmelden, z. B. aus einem Computernetzwerk … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
Sich von der Verpflegung abmelden — Diese saloppe Redewendung stammt aus der Soldatensprache und besagt, dass jemand stirbt: Beim letzten Nachtangriff hatten sich wieder fünf Kameraden von der Verpflegung abgemeldet … Universal-Lexikon
abmelden — ausloggen; aussteigen * * * ab|mel|den [ apmɛldn̩], meldete ab, abgemeldet <tr.; hat: einer offiziellen Stelle den Ab , Weggang, das Ausscheiden o. Ä. mitteilen /Ggs. anmelden/: ein Kind in der Schule, sich polizeilich abmelden; das Radio… … Universal-Lexikon
abmelden — a) absagen, ausscheiden, [sich] austragen, austreten, kündigen, verlassen, weggehen, zurücktreten; (geh.): sich empfehlen; (Hochschulw.): [sich] exmatrikulieren. b) abbestellen, kündigen. * * * abmelden: I.abmelden:⇨abbestellen… … Das Wörterbuch der Synonyme
exmatrikulieren — sich exmatrikulieren sich abmelden, sich streichen lassen. * * * exmatrikulieren:⇨entlassen(2) exmatrikulieren,sichsichabmelden(Universität),ausscheiden,austreten,abgehen,weggehen … Das Wörterbuch der Synonyme
Mailbombing — Eine Mailingliste (engl. mailing list) bietet einer geschlossenen Gruppe von Menschen die Möglichkeit zum Nachrichtenaustausch in Briefform. Dieser Nachrichtenaustausch ist innerhalb der Gruppe öffentlich. Besonders häufig sind Mailinglisten im… … Deutsch Wikipedia
Mailing-Liste — Eine Mailingliste (engl. mailing list) bietet einer geschlossenen Gruppe von Menschen die Möglichkeit zum Nachrichtenaustausch in Briefform. Dieser Nachrichtenaustausch ist innerhalb der Gruppe öffentlich. Besonders häufig sind Mailinglisten im… … Deutsch Wikipedia
Mailing list — Eine Mailingliste (engl. mailing list) bietet einer geschlossenen Gruppe von Menschen die Möglichkeit zum Nachrichtenaustausch in Briefform. Dieser Nachrichtenaustausch ist innerhalb der Gruppe öffentlich. Besonders häufig sind Mailinglisten im… … Deutsch Wikipedia