Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

seinen+wohnsitz

  • 1 der Wohnsitz

    - {abode} nơi ở, sự ở lại, sự lưu lại - {domicile} nhà ở, nơi ở cố định, sự ở, nơi thanh toán - {dwelling} sự ngụ ở, chỗ ở, sự dừng lại, sự chăm chú, sự nhấn lâu, sự day đi day lại, sự đứng chững lại - {habitation} sự cư trú, nơi cứ trú - {residence} sự trú ngụ, nơi cư trú, dinh thự - {residential} - {seat} ghế, vé chỗ ngồi, chỗ ngồi, mặt ghế, mông đít, đũng quần, chỗ nơi, cơ ngơi, nhà cửa, trang bị, địa vị, ghế ngồi, tư thế ngồi, kiểu ngồi, cách ngồi, trụ sở, trung tâm - {tenement} phòng ở, đất đai nhà cửa hưởng dụng, nhà nhiều buồng, nhà tập thể = der ständige Wohnsitz {permanent abode}+ = seinen Wohnsitz nehmen {to be located}+ = seinen Wohnsitz aufschlagen {to take up one's residence}+ = Wo ist Ihr ständiger Wohnsitz? {Where is your permanent residence?}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Wohnsitz

См. также в других словарях:

  • seinen Wohnsitz haben — residieren; (sich) aufhalten; domizilieren …   Universal-Lexikon

  • Wohnsitz — Aufenthalt; Standort; Wohnort; Sitz; Aufenthaltsort; Residenz; Domizil; Heimatort; Heim * * * Wohn|sitz [ vo:nzɪts̮], der; es, e: Wohnung an einem bestimmten Ort, die jmdm. zum ständigen Aufenthalt dient …   Universal-Lexikon

  • Wohnsitz (Schweiz) — Der Begriff des Wohnsitzes wird in der Schweiz in Art. 23Vorlage:Art./Wartung/ch Suche ZGB definiert. Damit ein Ort als Wohnsitz gilt, braucht es den Aufenthalt an diesem Ort mit der Absicht des dauernden Verbleibens. Dabei ist es… …   Deutsch Wikipedia

  • Wohnsitz — der Wohnsitz, e (Mittelstufe) Ort, an dem man wohnt Synonym: Wohnort Beispiel: Er hat vor zwei Jahren seinen Wohnsitz gewechselt. Kollokation: Bürger ohne festen Wohnsitz …   Extremes Deutsch

  • Wohnsitz — (lat. Domicilium) ist der Ort, der für einen Menschen den Mittelpunkt seines Lebens bildet. Das Bürgerliche Gesetzbuch bestimmt über den W. in den § 7–11 das Folgende: 1) Wer sich an einem Orte ständig niederläßt, begründet an diesem Orte seinen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • residieren — seinen Wohnsitz haben; (sich) aufhalten; domizilieren * * * re|si|die|ren 〈V. intr.; hat〉 seinen Wohn , Regierungssitz haben (von hochgestellten Personen) ● der deutsche Bundespräsident residiert jetzt in Berlin [<lat. residere „sitzen“, eigtl …   Universal-Lexikon

  • Rucksackdeutsche — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertreibungsverluste — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertriebene — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertriebener — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwangsaussiedlung — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»