Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

seinen+unterhalt+verdienen

  • 21 Fabrikarbeit

    рабо́та на фа́брике [заво́де]. Fabrikarbeit leisten рабо́тать на фа́брике [заво́де]. seinen Unterhalt mit Fabrikarbeit verdienen зараба́тывать на хлеб на фа́брике [заво́де]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Fabrikarbeit

  • 22 sauer

    1) ки́слый. übertr: Arbeit, Dienst, Pflicht, Verdienst тяжёлый, тя́жкий. Verdienst auch нелёгкий [хк]. saure Gurken солёные огурцы́. saure Milch ки́слое молоко́, простоква́ша. saure Sahne смета́на. jdm. stößt es sauer auf кому́-н. отры́гивается ки́слым. es stößt jdm. sauer auf (vom Magen) auch у кого́-н. ки́слая отры́жка. das wird ihm noch sauer aufstoßen übertr об э́том он ещё пожале́ет <вспо́мнит>. sauer aussehen übertr име́ть ки́слый вид. sauer einkochen < einlegen> маринова́ть за-. saures Gesicht machen де́лать с- ки́слое лицо́. saure Miene machen стро́ить /co- ки́слую ми́ну. jd. setzt ein saures Lächeln auf у кого́-н. на лице́ пока́зывается ки́слая улы́бка. mit saurer Miene с ки́слым ви́дом, с ки́слой ми́ной. mit sauer verzogenem Mund с ки́слой улы́бкой. sauer reagieren (auf etw.) übertr ки́сло реаги́ровать от- на что-н. sauer schmecken име́ть ки́слый вкус, быть ки́слым на вкус. sauer sein a) v. Pers быть в ки́слом настрое́нии b) v. Motor отка́зывать. jd. ist sauer auch у кого́-н. ки́слое настрое́ние. sauer werden a) v. Speise ки́снуть, скиса́ть /-ки́снуть, прокиса́ть /-ки́снуть. v. Kohl auch проква́шиваться /-ква́ситься b) v. Person де́лать /- ки́слое лицо́, стро́ить /- ки́слую ми́ну c) v. Motor отка́зывать /-каза́ть, не сраба́тывать /-рабо́тать | sauer geworden Speise ски́сший, проки́сший. ein saures Leben < saure Tage> (haben) име́ть несла́дкую жизнь. jdm. das Leben sauer machen отравля́ть /-трави́ть <омрача́ть/омрачи́ть> кому́-н. жизнь <существова́ние>. etw. kommt jdn. sauer an <wird jdm. sauer> что-н. кому́-н. достаётся тяжело́ <даётся с (больши́м) трудо́м>. bei Objektsatz тру́дно <тяжело́, тя́жко> кому́-н. es wird mir sauer, weiter mit ihr zu leben мне тру́дно <тяжело́, тя́жко> да́льше жить с ней. das Leben wird mir sauer мне тру́дно жить на све́те, мне осточерте́ла э́та жи́знь. etw. ist sauer <mit saurer Mühe, mit saurem Schweiß> erworben что-н. зарабо́тано <добы́то> тяжёлым <тя́жким> трудо́м. sein Brot < seinen Unterhalt> sauer verdienen зараба́тывать /-рабо́тать на жизнь тяжёлым <тя́жким> трудо́м. etw. ist ein saures Brot что-н. нелёгкий [хк] труд [ Verdienst за́работок]. vom sauer verdienten Geld etw. kaufen покупа́ть купи́ть что-н. на приобретённые тя́жким трудо́м де́ньги. sich etw. sauer werden lassen тяжело́ труди́ться на что-н., из ко́жи лезть вон ра́ди чего́-н., не жале́ть сил ра́ди чего́-н. | etw. Saures essen wollen хоте́ть чего́-н. ки́сленького jdm. Saures geben всы́пать pf кому́-н. как сле́дует <по пе́рвое число́>
    2) Chemie sauer reagieren (auf etw.) име́ть ки́слую реа́кцию (на что-н.)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > sauer

См. также в других словарях:

  • Unterhalt — der Unterhalt (Mittelstufe) Geld, das man zum Leben braucht Synonym: Lebensunterhalt Beispiel: Er muss seiner Familie den Unterhalt sichern. Kollokation: seinen Unterhalt verdienen der Unterhalt (Aufbaustufe) Leistungen zur Sicherstellung des… …   Extremes Deutsch

  • verdienen — erwerben; einbringen * * * ver|die|nen [fɛɐ̯ di:nən]: 1. <tr.; hat (eine bestimmte Summe) als entsprechenden Lohn für eine bestimmte Leistung oder für eine bestimmte Tätigkeit erhalten, als Gewinn erzielen: in diesem Beruf verdient man viel… …   Universal-Lexikon

  • Unterhalt (Deutschland) — Das Unterhaltsrecht gibt Bedürftigen, die ihren eigenen Unterhalt nicht selbst bestreiten können, einen Anspruch auf Gewährung von Unterhalt. Unterhaltsverpflichtet können Ehegatten, geschiedene Ehegatten, Eltern ehelicher und nichtehelicher… …   Deutsch Wikipedia

  • B. Traven — (* um 1882; † 26. März 1969 in Mexiko Stadt) ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, dessen echter Name, Geburtsdatum und ort sowie Einzelheiten des Lebens Streitgegenstand unter Literaturwissenschaftlern sind. Es ist aber sicher, dass …   Deutsch Wikipedia

  • Pot Boiler — Als Potboiler oder Pot Boiler wird eine künstlerische Arbeit bezeichnet, bei der die Intention im Vordergrund steht, schnelles Geld zu verdienen oder ein dauerhaftes bzw. stabiles Einkommen zu sichern. Es kann sich dabei um literarische Werke,… …   Deutsch Wikipedia

  • Potboiler — Als Potboiler oder Pot Boiler wird eine künstlerische Arbeit bezeichnet, bei der die Intention im Vordergrund steht, schnelles Geld zu verdienen oder ein dauerhaftes bzw. stabiles Einkommen zu sichern. Es kann sich dabei um literarische Werke,… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Partsch — Lithographie von Josef Kriehuber, 1842 Paul Maria Partsch (* 11. Juni 1791 in Wien; † 3. Oktober 1856 ebenda) war ein österreichischer Geologe und Mineraloge, als dieser Mitglied der Akademie der Wissenschaften. Inhaltsverzeichni …   Deutsch Wikipedia

  • Dodenhoff — Heinz Dodenhoff (* 9. März 1889 in Tarmstedt, Niedersachsen; † 25. September 1981 in Worpswede) war ein deutscher Maler und Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Dodenhoff — (* 9. März 1889 in Tarmstedt, Niedersachsen; † 25. September 1981 in Worpswede) war ein deutscher Maler und Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Bettelwesen — Bettelwesen. Selten ist dringendes Bedürfniß des Nöthigsten, sondern gewöhnlich Luft zum Müßiggang u. Neigung, sich Gegenstände des Luxus zu erzeugen, die Ursache der Bettelei, wie denn die ärmsten Gegenden Europas, Schweben u. Norwegen, die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Kunst und die Revolution — ist eine der Hauptschriften Richard Wagners und eng verbunden mit seinem Pamphlet Die Revolution . Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalte 2.1 Die Revolution 2.2 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»