Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

seinen+abschluß+finden

  • 1 Abschluß

    Ab·schlussRR
    <-es, Abschlüsse>
    Ab·schlußALT
    <-sses, Abschlüsse>
    m
    1. kein pl (Ende) conclusion
    etw zum \Abschluß bringen to bring sth to a conclusion [or close]
    seinen \Abschluß finden (geh) to conclude
    zum \Abschluß kommen to draw to a conclusion
    kurz vor dem \Abschluß stehen to be shortly before the end
    zum \Abschluß von etw dat as a conclusion to sth
    zum \Abschluß möchte ich Ihnen allen danken finally [or in conclusion], I would like to thank you all
    2. (abschließendes Zeugnis) final certificate from educational establishment
    ohne \Abschluß haben Bewerber keine Chance applicants without a certificate don't stand a chance
    viele Schüler verlassen die Schule ohne \Abschluß a lot of pupils leave school without taking their final exams
    welchen \Abschluß haben Sie? Magisterexamen? what is your final qualification? a master's?
    3. (das Abschließen, Vereinbarung) settlement; einer Versicherung taking out; eines Vertrags signing
    4. (Geschäft) deal
    ich habe den \Abschluß so gut wie in der Tasche! I've got the deal just about sewn up!
    einen \Abschluß tätigen to conclude [or make] a deal
    5. FIN (Jahresabrechnung) accounts, books
    der jährliche \Abschluß the annual closing of accounts
    6. kein pl ÖKON (Ende des Finanzjahres) [end of the] financial [or fiscal] year
    der \Abschluß der Inventur the completion of the inventory

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Abschluß

  • 2 Abschluß

    Ab·schlussRR <-es, Abschlüsse> m, Ab·schluß ALT <-sses, Abschlüsse> m
    1) kein pl ( Ende) conclusion;
    etw zum \Abschluß bringen to bring sth to a conclusion [or close];
    seinen \Abschluß finden ( geh) to conclude;
    zum \Abschluß kommen to draw to a conclusion;
    kurz vor dem \Abschluß stehen to be shortly before the end;
    zum \Abschluß von etw as a conclusion to sth;
    zum \Abschluß möchte ich Ihnen allen danken finally [or in conclusion], I would like to thank you all
    ohne \Abschluß haben Bewerber keine Chance applicants without a certificate don't stand a chance;
    viele Schüler verlassen die Schule ohne \Abschluß a lot of pupils leave school without taking their final exams;
    welchen \Abschluß haben Sie? Magisterexamen? what is your final qualification? a master's?
    3) (das Abschließen, Vereinbarung) settlement; einer Versicherung taking out; eines Vertrags signing
    4) ( Geschäft) deal;
    ich habe den \Abschluß so gut wie in der Tasche! I've got the deal just about sewn up!;
    einen \Abschluß tätigen to conclude [or make] a deal
    5) fin ( Jahresabrechnung) accounts, books;
    der jährliche \Abschluß the annual closing of accounts
    6) kein pl ökon ( Ende des Finanzjahres) [end of the] financial [or fiscal] year;
    der \Abschluß der Inventur the completion of the inventory

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Abschluß

См. также в других словарях:

  • Abschluß — Abschluss seinem Abschluss entgegengehen* (s) близиться к концу [к завершению] seinen Abschluss finden*, zum Abschluss kommen* (s) [gelangen* (s) книжн.] закончиться, завершиться darin [damit] fand die Feier ihren Abschluss этим празднество и… …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Abschluß — Abschluss seinem Abschluss entgegengehen* (s) близиться к концу [к завершению] seinen Abschluss finden*, zum Abschluss kommen* (s) [gelangen* (s) книжн.] закончиться, завершиться darin [damit] fand die Feier ihren Abschluss этим празднество и… …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Architektūr — Architektūr, im weitern Sinne soviel wie Baukunst, d.h. die Kunst, alle Arten von Baulichkeiten nach Zweck und Bedürfnis auszuführen, im engern Sinne die Hochbaukunst, die sich mit der Errichtung und Einrichtung von Hochbauten beschäftigt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Österreich [2] — Österreich, Kaisertum (vgl. die Karte »Österreichisch Ungarische Monarchie« bei S. 210), umfaßt das westlich der Leitha gelegene Staatsgebiet (Zisleithanien) der Österreichisch Ungarischen Monarchie (s. d.), oder die »im Reichsrat vertretenen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Italĭen — (lat. u. ital. Italia, franz. Italie, engl. Italy), Königreich, die mittlere der drei Halbinseln Südeuropas (hierzu 3 Karten: Übersichtskarte, nördliche Hälfte und südliche Hälfte von Italien). Lage, Meeresküste. In der südlichen Hälfte der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bildhauerkunst — (Bildnerei), im weitern Sinn die Kunst, aus festen Stoffen, wie Ton, Elfenbein, Stein, Erz, Holz, Menschen und Tiergestalten und andre Gegenstände körperlich nachzubilden. Nach dem dazu verwendeten Material und der Art, wie es zu Bildwerken… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Enteignung — (expropriation; expropriation; espropriazione). Inhalt: I. Begriff; Allgemeines; Gesetzliche Bestimmungen. II. Gegenstand der E. III. Entschädigung der Eigentümer und Nebenberechtigten. IV. Rückerwerbsrecht. V. Benützung fremden Grundes für… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Brennstoffe [1] — Brennstoffe. Zur Erzeugung von Wärme können zahlreiche und scheinbar verschiedenartige Wege eingeschlagen werden; doch ist die Auswahl nicht groß, sobald es sich um Beschaffung von Wärme zu billigem Preise handelt. Denn abgesehen von der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bayerische Eisenbahnen — Bayerische Eisenbahnen. Inhalt: A. Geschichtliche Entwicklung des Eisenbahnnetzes: I. Rechtsrheinische Eisenbahnen: 1. Die ersten Anfänge des Eisenbahnbaues. Privatunternehmungen bis 1840; 2. Die ersten Anfänge des Staatsbahnbaues bis 1856; 3.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Galvanismus — Galvanismus, die durch Berührung ungleichartiger Substanzen eregte Elektricität. A) Erscheinung des G. Im jähre 1789 machte Galvani die Entdeckung, daß, alser mit einer kupfernen Lanzette, in der er den Nerv enes präparirten Froschschenkels hielt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gefängniswesen — ist der Inbegriff aller auf die Freiheitsentziehung bezüglichen staatlichen Anstalten und Einrichtungen. Es gehören mithin hierher: 1) diejenigen Veranstaltungen, die zur Festhaltung von Kriegsgefangenen getroffen werden. Noch im Mittelalter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»