Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

sein+langes

  • 1 lang

    lang <länger, am längsten> [laŋ]
    I adj
    1) ( allgemein) uzun;
    seit \langem uzun süreden beri, uzun süredir, çoktandır;
    \lang und breit enine boyuna;
    gleich \lang aynı boyda, eşit uzunlukta;
    ohne \langes Nachdenken fazla [o uzun boylu] düşünmeden;
    ein \langes Gesicht machen surat asmak;
    der \langen Rede kurzer Sinn uzun lafın [o sözün] kısası
    2) ( fam) ( groß gewachsen) uzun boylu
    II adv
    1) uzunluğunda, boyunda;
    das Bett ist 2 Meter \lang yatak 2 metre boyundadır
    2) ( Dauer) boyunca;
    einen Augenblick \lang bir an boyunca;
    der \lang ersehnte Augenblick uzun zamandır özlemi çekilen an, epeydir özlenen an;
    sein ganzes Leben \lang bütün hayatı boyunca
    3) ( dial) ( entlang) boyunca;
    sie gingen am Ufer \lang sahilden gittiler, sahil boyunca yürüdüler;
    hier geht's \lang buradan gidiliyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > lang

  • 2 Gesicht

    Gesicht <-(e) s, -er> [gə'zıçt] nt
    1) ( Körperteil, Miene) yüz, surat, çehre;
    sein wahres \Gesicht zeigen gerçek yüzünü göstermek;
    jdm nicht ins \Gesicht sehen können birinin yüzüne bakamamak;
    das \Gesicht wahren saygınlığını korumak, itibarını korumak;
    sein \Gesicht verlieren saygınlığını yitirmek;
    es steht ihm ins \Gesicht geschrieben yüzünden okunuyor, yüzünden akıyor;
    jdm etw ins \Gesicht sagen birinin yüzüne karşı bir şey söylemek, bir şeyi birinin yüzüne vurmak;
    jdm wie aus dem \Gesicht geschnitten sein hık demiş birinin burnundan düşmüş olmak;
    der Realität ins \Gesicht sehen gerçekleri kabul etmek;
    ein \Gesicht machen surat etmek;
    ein langes \Gesicht machen surat asmak
    2) ( Anblick) çehre, sima;
    das \Gesicht der Stadt hat sich verändert kentin çehresi değişti, şehrin siması değişti
    3) ( fig) ( Leute, Menschen)
    altbekannte \Gesichter eski tanıdık simalar;
    es waren lauter fremde \Gesichter bir sürü yabancı simalar vardı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Gesicht

  • 3 Gesicht

    Gesicht n <Gesichts; Gesichter> yüz, çehre;
    zu Gesicht bekommen -in yüzünü görmek; kurz -e göz atmak;
    aus dem Gesicht verlieren gözden kaybetmek;
    das Gesicht verlieren (wahren) itibarını/saygınlığını kaybetmek (korumak);
    das Gesicht verziehen yüzünü ekşitmek, surat asmak;
    ein langes Gesicht machen surat(ını) asmak;
    jemandem etwas ins Gesicht sagen -i b-nin yüzüne (karşı) söylemek;
    sein wahres Gesicht zeigen gerçek yüzünü göstermek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Gesicht

См. также в других словарях:

  • Langes Haar — in der Schwerelosigkeit Langes Haar wird eine Frisur mit überdurchschnittlich langem Haar bezeichnet. Was genau mit „langem Haar“ gemeint ist, kann von Kultur zu Kultur oder sogar innerhalb der Kulturen verschieden sein. So kann eine Frau mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Langes Elend —   In der Umgangssprache wird mit diesem Ausdruck scherzhaft ein auffallend hoch gewachsener und zudem oft auch dünner Mensch bezeichnet: Er ist fast zwei Meter groß, und sein Bruder ist auch so ein langes Elend …   Universal-Lexikon

  • Langes s — Das lange s „ſ“ ist eine typographische Variante des Buchstabens „s“ oder, sprachwissenschaftlich ausgedrückt, eine stellungsbedingte allographische Variante des Graphems „s“. Es kommt in den heute üblichen Antiqua Schriften normalerweise nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Langes ſ — ſ Das lange s „ſ“ ist eine typographische Variante des Buchstabens „s“ (oder sprachwissenschaftlich ausgedrückt: es ist eine stellungsbedingte allographische Variante des Graphems „s“). Es kommt in den heute üblichen Antiqua Schriften… …   Deutsch Wikipedia

  • Langes Elend — Der Zentralvieh und Schlachthof war der zentrale städtische Viehhof und Schlachthof in Berlin und lag zunächst im Dreieck Thaerstraße–Eldenaer Straße–Ringbahn. Später wurde er nach Nordwesten zwischen Ringbahn und Hausburgstraße über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Langes Wochenende — Der Begriff Wochenende (abgekürzt WE) bezeichnet im allgemeinen den Samstag bzw. Sonnabend sowie Sonntag. Wenn ein Feiertag auf einen Freitag oder Montag fällt, dann spricht man auch von einem langen Wochenende oder von einem verlängerten… …   Deutsch Wikipedia

  • Gunther Langes — (* 6. März 1899 in Fiera di Primiero; † 14. April 1972 in Bozen[1]) war ein österreichisch italienischer Alpinist, Schriftsteller und Skipionier. Als Kletterer vor allem durch seine Erschließungstätigkeit in der Palagruppe, insbesondere durch die …   Deutsch Wikipedia

  • François de Langes — (* 1664 in Orange; † 29. Februar 1720 in Neuenburg, heimatberechtigt ab 1704 in Genf und ab 1717 in Neuenburg) war Gouverneur von Orange, preußischer Oberst und Gouverneur von Neuenburg. François de Langes, Baron de Lubières, entstammt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Einzige und sein Eigentum — „Der Einzige und sein Eigentum“ ist das Hauptwerk von Max Stirner, das im Oktober 1844, vordatiert auf 1845, im Verlag von Otto Wigand in Leipzig erschien. Max Stirner. Der Einzige und sein Eigenthum, Leipzig, 1844 Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Spiel — Schauspiel; Bühnenstück; Theaterstück; Stück; Repertoirestück; Drama; Partie; Runde; Entscheidung (umgangssprachlich); Wettkampf; …   Universal-Lexikon

  • Conformista — Filmdaten Deutscher Titel: Der große Irrtum Originaltitel: Il conformista Produktionsland: Italien, Frankreich, Deutschland Erscheinungsjahr: 1970 Länge: 111 Minuten Originalsprac …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»