Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

sein+eigenes

  • 1 das Lob

    - {accolade} sự ôm hôn, sự gõ nhẹ sống gươm lên vai, dấu gộp - {commendation} sự khen ngợi, sự ca ngợi, sự tán dương, sự tuyên dương, sự giới thiệu, sự tiến cử - {compliment} lời khen, lời ca tụng, lời thăm hỏi, lời chúc mừng, quà tặng, quà biếu, tiền thưởng - {laud} lời tán dương, lời ca ngợi, lời khen ngợi, tán ca - {laudation} - {praise} sự tán tụng, sự ca tụng, lời tán tụng = ein Lob erhalten {to receive praise}+ = jemandem Lob spenden {to speak in praise of someone}+ = reichlich Lob spenden {to be ungrudging in}+ = sein eigenes Lob singen {to blow one's own trumpet}+ = sein eigenes Lob verkünden {to blow one's own trumpet}+ = jemanden mit Lob überhäufen {to heap praises on someone}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Lob

См. также в других словарях:

  • Sich selbst sein Grab \(auch: sein eigenes Grab\) schaufeln \(oder: graben\) —   Wer »sich selbst sein Grab schaufelt«, führt seinen eigenen Untergang herbei: Ich denke gar nicht daran, mir mein eigenes Grab zu schaufeln. Wenn die Regierung nicht eingreift, gräbt sie ihr eigenes Grab …   Universal-Lexikon

  • Das eigene \(auch: sein eigenes\) Nest beschmutzen —   Wer sein eigenes Nest beschmutzt, spricht schlecht über die eigene Familie, das eigene Land, den Kreis, dem er selbst angehört. Das folgende Beispiel stammt aus Marion Gräfin Dönhoffs Sachbuch »Die Bundesrepublik in der Ära Adenauer«: »Wie oft …   Universal-Lexikon

  • auf sein eigenes Wohl bedacht sein — [Redensart] Auch: • zuerst an sich selbst denken • sich selbst am nächsten stehen Bsp.: • Er steht sich selbst immer am nächsten …   Deutsch Wörterbuch

  • Sein und Zeit — Titelblatt der Einzelausgabe im Max Niemeyer Verlag. Sein und Zeit ist das Hauptwerk der frühen Philosophie von Martin Heidegger (1889–1976). Es erschien 1927 und war ein epochemachendes Werk der Philosophie im 20. Jahrhundert. Heidegger versucht …   Deutsch Wikipedia

  • Sein (2) — 2. Sein, ein Pronomen possessivum oder zueignendes Fürwort der dritten Person männlichen und ungewissen Geschlechtes. Es wird auf zweyerley Art gebraucht. I. Als ein Conjunctivum oder in Gesellschaft des Hauptwortes, wo es auf folgende Art… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sein — Der Begriff Sein (griech. to einai, lat. esse Infinitiv) bedeutet in der Philosophie Dasein, Gegebensein, In der Welt sein, etwas Allgemeines, allem Zugrundeliegendes, aber auch das alles umfassende Höchste (Gott). Im Gegensatz dazu kennzeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Sein (Philosophie) — Der Begriff Sein (griech. von to einai, lat. esse Infinitiv) bedeutet in der Philosophie Dasein, Gegebensein, In der Welt sein, etwas Allgemeines, allem Zugrundeliegendes, aber auch das alles umfassende Höchste (Gott). Im Gegensatz dazu… …   Deutsch Wikipedia

  • sein — (sich) befinden; existieren; (etwas) bereiten; (etwas) bedeuten; (etwas) ausmachen; (etwas) darstellen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; …   Universal-Lexikon

  • Sein — Existenz; Dasein; Vorhandensein; Anwesenheit; Vorliegen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; ist a) dient in Verbindung mit einer Artangabe dazu, einer Person oder Sache eine bestimmte Eigenschaft, Beschaffenheit oder dergleichen… …   Universal-Lexikon

  • Heideggers Philosophie: Der Mensch und das »Sein« —   Unter den bedeutenden Philosophen des 20. Jahrhunderts ist Heidegger der umstrittenste: Während die einen ihn als einen großen Problemdenker verehren, der das Selbstverständnis und Weltverhältnis des Menschen in der Moderne radikal neu bedacht… …   Universal-Lexikon

  • Lucky Luke – Sein größter Trick — Filmdaten Deutscher Titel: Lucky Luke – Sein größter Trick Originaltitel: La ballade des Dalton Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 82 Minuten Originalsprache: Französisch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»