Перевод: с хорватского на немецкий

с немецкого на хорватский

schändlich

  • 1 sraman

    schändlich; schmählich, schmachvoll; schandbar

    Hrvatski-Njemački rječnik > sraman

  • 2 sramotan

    schändlich, schmählich, schmachvoll; schamlos, ehrlos

    Hrvatski-Njemački rječnik > sramotan

  • 3 besraman

    (-no) schamlos, unverschämt, schändlich, niederträchtig

    Hrvatski-Njemački rječnik > besraman

  • 4 infaman

    infa'm, ehrlos, schändlich, niederträchtig; i-nost Infamie' f (-, -n), Ehrlosigheit f (-), Niedertracht f (-)

    Hrvatski-Njemački rječnik > infaman

  • 5 nečastan

    (-no) ehrlos, unwürdig, niederträchtig, schändlich; n-tivi (đavo) Teufel m (-s, -)

    Hrvatski-Njemački rječnik > nečastan

  • 6 nepošten

    (-o) unehrlich, unredlich, ehrlos, schändlich, niederträchtig; n. čovjek (nepoštenjak) unehrlicher Mensch m (-en, -en), Schurke m (-n, -n)

    Hrvatski-Njemački rječnik > nepošten

  • 7 podal

    (-lo) niederträchtig, niedrig, schändlich, arglistig, hämisch, in-fa'm

    Hrvatski-Njemački rječnik > podal

  • 8 prevariti

    (izvršiti prijevaru) (se) be-trü'gen (9), (sich) irren, irre|führen, irre|leiten, prellen, (sich) täuschen, hinterge'hen (54), beschwi'ndeln, betö'ren; prevario se u svojim na-dama er sah sich in seinen Hoffnungen betrogen; nije se dao p. er ließ sich nicht irreführen (irreleiten, täuschen); er ließ sich nicht hinters Licht führen, er ließ sich keinen Bären (keine Fabeln, Märchen) aufbinden; prevarili su ga za čitavu imovinu man hat ihn um sein ganzes Vermögen gebracht; prevario se u računu er hat sich verrechnet; sramotno su nas prevarili man hat uns schändlich hintergangen (betrogen, getäuscht)

    Hrvatski-Njemački rječnik > prevariti

См. также в других словарях:

  • Schändlich — Schändlich, er, ste, adj. et adv. von dem Hauptworte Schande 5, und der Ableitungssylbe lich. 1. Verunstaltet, durch Verletzung seiner Gestalt nach verderbt; in welcher Bedeutung es doch nur im gemeinen Leben üblich ist. Ein schändliches Gesicht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schändlich — Adj. (Aufbaustufe) anderen Menschen Schande bereitend, niederträchtig Synonyme: beschämend, empörend, gemein, hinterhältig, lumpig, schäbig, verabscheuungswürdig, verachtenswert, ruchlos (geh.), schmählich (geh.), fies (ugs.) Beispiele: Das war… …   Extremes Deutsch

  • schändlich — ↑infam …   Das große Fremdwörterbuch

  • schändlich — schandbar; niederträchtig; verächtlich; schnöde; erbärmlich; verachtenswert * * * schänd|lich [ ʃɛntlɪç] <Adj.>: 1. so geartet, dass es als niederträchtig empfunden wird; Schande bringend: schändliche Missetaten, Verbrechen begehen; er hat… …   Universal-Lexikon

  • Schändlich — 1. Das ist schändlich, sagte der Bauer, als die Kuh ins Wasser schiss, das Land ist gross genug. – Simrock, 8891; Schlingmann, 223; Hoefer, 171. 2. Es ist nichts schendlicher, denn ein kläffer vnnd hoffertiger. – Petri, II, 275. 3. It is… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schändlich — 1. abscheuerregend, abscheulich, abstoßend, beschämend, bösartig, böse, empörend, entehrend, entwürdigend, garstig, gemein, hässlich, heimtückisch, hinterhältig, lumpig, niederträchtig, schandbar, schlimm, verabscheuenswert, verabscheuungswürdig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schändlich — schạ̈nd·lich Adj; 1 <eine Lüge, eine Tat; jemanden schändlich behandeln> schlecht und böse ↔ ehrenhaft 2 gespr; so, dass man sich darüber ärgert ≈ unerhört: das schändliche Ausmaß der Umweltverschmutzung || hierzu Schạ̈nd·lich·keit die; nur …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schändlich — Schande: Das altgerm. Wort mhd. schande, ahd. scanta, got. skanda, niederl. schande, aengl. scand ist eine Ableitung vom Stamm des unter ↑ Scham behandelten Substantivs, wobei md zu nd angeglichen wurde. Schon ahd. ist »zuschanden werden« für… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schändlich (Name) — Schändlich hat auf n Boden geschissen. (Pommern.) Meist bei Handwerkern als Entgegnung auf den Vorwurf: Das ist schändlich, du bist schändlich! Scheint auf einer Handwerksburschen oder Herbergsanekdote zu beruhen, bei der Schändlich Eigenname ist …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schändlich — schạ̈nd|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ländlich-schändlich — ländlich schändlichadjadv nachBauernart.Scherzhaftumgewandeltaus»ländlich sittlich«umdesReimeswillen.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»