Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

schwellen

  • 1 schwellen

    schwéllen I. (schwoll, geschwollen) unr.V. sn itr.V. 1. отичам, подувам се (крак, пръст, буза); 2. прииждам, покачвам нивото, преливам (река); das Bein schwoll nach dem Sturz кракът се поду след падането; geschwollene Augen подпухнали, подути очи (от плач). II. sw.V. hb tr.V. издувам (платна на лодка; гърди от гордост и др.).
    * * *
    * (о, о) itr s отича, подува се; приижда; tr (слаб) издувам; der Wind schwellte die Segel вятърът наду платната.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > schwellen

  • 2 abschwellen

    áb|schwellen unr.V. sn itr.V. 1. спадам (оток); 2. стихвам, затихвам (грохот); der Lärm schwillt ab шумът утихва.
    * * *
    itr s спада (oток); стихва, намалява,

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > abschwellen

  • 3 anschwellen

    án|schwellen unr.V. sn itr.V. 1. набъбвам (пъпка); издувам се (жила); отичам, подувам се (буза, крак); 2. прииждам (река); 3. увеличавам се (работа); усилвам се (шум); hb tr.V. надувам, издувам (корабно платно).
    * * *
    * itr s 1. отича; набъбва; 2. приижда; засилва се (звук, шум); tr (слаб) надува, увеличава;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > anschwellen

  • 4 aufschwellen

    auf|schwellen unr.V. sn itr.V. 1. набъбва, подува се, отича; 2. приижда (вода); усилва се (шум); sw.V. hb tr.V. надувам, издувам (auch übertr).
    * * *
    * itr s набъбва отича, подува се; tr (слаб) издувам, надувам;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > aufschwellen

См. также в других словарях:

  • schwellen — schwellen …   Deutsch Wörterbuch

  • Schwellen — Schwêllen, ein Zeitwort, welches in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn erfordert, und irregulär abgewandelt wird; ich schwelle, du schwillst, er schwillt; Imperf. ich schwoll, Conj. schwölle;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schwellen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. swellen, ahd. swellan, as. swellan. Stammwort Aus g. * swell a Vst. schwellen , auch in anord. svella, ae. swellan, afr. swella; gt. in ufswalleins Aufgeblasenheit, Hochmut . Herkunft unklar. Ansprechend wäre ein… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schwellen — V. (Aufbaustufe) infolge einer Krankheit oder Verletzung dicker oder größer werden Synonym: anschwellen Beispiele: Ihr Gesicht war vom Weinen geschwollen. Die Adern an Hals und Schläfen schwollen ihm vor Zorn. schwellen V. (Aufbaustufe) etw.… …   Extremes Deutsch

  • Schwellen — Schwellen, s. Leder, Bd. 6, S. 93 ff.; vgl. a. Stauanlagen …   Lexikon der gesamten Technik

  • schwellen — aufschwellen; aufschwemmen * * * 1schwel|len [ ʃvɛlən], schwillt, schwoll, geschwollen <itr.; ist: (von einem Organ oder Körperteil) sich (in einem krankhaften Prozess, durch Ansammlung von Wasser oder Blut im Gewebe) vergrößern, dicker werden …   Universal-Lexikon

  • schwellen — 1. aufbauschen, aufblähen, aufgehen, aufquellen, auftreiben, ausdehnen, sich ausweiten, blähen, sich entzünden, quellen, rund werden, sich verdicken, sich vergrößern, verquellen, sich wölben; (ugs.): dick werden; (landsch.): anlaufen, auflaufen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schwellen — brinkimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Drėkstančios medžiagos tūrio padidėjimas. atitikmenys: angl. swelling vok. Schwellen, n rus. разбухание, n pranc. gonflement, m …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Schwellen überschreiten — Der Bremer Friedenspreis „Schwellen überschreiten“ der Stiftung „Die Schwelle“ (nicht zu verwechseln mit dem Kultur und Friedenspreis der Villa Ichon, Bremen) wird seit 2003 in zweijährigem Turnus für beispielhaftes Engagement für Gerechtigkeit,… …   Deutsch Wikipedia

  • schwellen — schwẹl·len1; schwillt, schwoll, ist geschwollen; [Vi] etwas schwillt etwas wird größer und dicker als normal: Nach dem Unwetter schwoll der Fluss zu einem reißenden Strom; Sein Arm ist geschwollen, weil ihn eine Biene gestochen hat schwẹl·len2; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schwellen — Begriff aus der Arbeitsmarkt und Berufsforschung, die sich bes. mit den Übergängen zwischen Bildungs , Berufsausbildungssystem und Arbeitsmarkt beschäftigt. Der Begriff der Sch. soll andeuten, dass dieser Übergang nicht problemlos erfolgt. Sch. I …   Lexikon der Economics

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»