Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

schritt

  • 1 Schritt

    m (1) 1. addım; funf \Schritt weit beş addımlıqda; im \Schritt! hərb. addımla marş!; auf \Schritt und Tritt addımbaşı; \Schritt für \Schritt addımaddım, pillə-pillə, tədricən; mit der Zeit \Schritt halten* zəmanə ilə ayaqlaşmaq; 2. hərəkət, rəftar; pl ölçü, tədbir; \Schritt tun* / unternehmen* ölçü götürmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schritt

  • 2 für

    I prp (A) 1. üçün, ötrü; Sorge \für j-n kiməsə, nəyəsə qayğı; Schritt \für Schritt addım-addım; Mann \für Mann dalbadal, bir-birinin dalınca; Stück \für Stück hissə-hissə, müstəsnasız olaraq hamı; \für ein Jahr bir ilə; \für diesmal bu dəfəlik; ein \für allemal həmişəlik, birdəfəlik; \für immer həmişəlik; \fürs erste 1) əvvələn; 2) ilk vaxtlarda; \fürs nächste yaxın vaxtlarda; Tag \für Tag günü-gündən, günbəgün; 2. was əvəzliyi ilə; was \für ein(e) / was \für? necə bir (necə)? ◊ (an und) \für sich özüözündə; es hat etwas \für sich bunun öz üstünlüyü var; das ist eine Sache \für sich bu xüsusi maddədir; ich \für meine Person mənə gəlincə; II adv: \für und \für daima, həmişə

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > für

  • 3 folgen

    vi (s, h) (D) 1. dalınca (ardınca) getmək; 2. izləmək (kimisə); 3. kiminsə işini davam etdirmək; j-m auf Schritt und Tritt \folgen kimisə addım-addım izləmək; j-m im Amte \folgen kimdənsə sonra onun vəzifəsində işləmək; 4. sözə baxmaq, sözə əməl etmək; tərəfdar olmaq; j-m \folgen 1) itaət etmək; 2) kimləsə razılaşmaq; einem Rat \folgen məsləhətə (sözə) baxmaq; 5. irəli gəlmək; nəticələnmək; es folgt daraus, daß… bundan belə nəticə çıxır ki …; wie folgt aşağıdakı kimi

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > folgen

  • 4 halten

    I vt 1. saxlamaq; dayandırmaq; 2. əməl etmək; eine Festung \halten qalanı müdafiə etmək; Frieden \halten sülhü qorumaq; Maß \halten həddini bilmək; Ruhe \halten sakitliyi qorumaq; Schritt \halten mit j-m kimləsə ayaqlaşmaq; Ordnung \halten səliqəli saxlamaq; Wort \halten məc. sözünün üstündə durmaq; 3. eine Rede \halten nitq söyləmək; eine Vorlesung \halten mühazirə oxumaq; j-n beim Worte \halten kimisə sözündən tutmaq; eine Zeitung \halten qəzetə abunəçi olmaq; den Mund \halten dilini (ağzını) saxlamaq; 4. (für A) hesab etmək, saymaq; zənn etmək, güman etmək; j-n kurz \halten kiməsə sərbəstlik verməmək; II vi dayanmaq, saxlamaq; ein Auto hält vor dem Tor avtomobil darvazanın qarşısında dayanır; die Züge \halten hier 5 Minuten qatarlar burada 5 dəqiqə dayanır; auf etw. (A) \halten nəyəsə diqqət (əhəmiyyət) vermək; viel auf j-n / von j-m \halten kimisə çox dəyərləndirmək; III sich \halten 1. özünü saxlamaq (həmç. məc.); 2.: sich an j-n, etw. \halten kimdənsə, nədənsə yapışmaq; sich rechts \halten sağ tərəflə (tərəfdən) getmək; sich gut \halten 1) özünü yaxşı aparmaq; 2) yaxşı qalmaq (meyvə, çaxır və s.)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > halten

  • 5 schwebend

    a 1. asılan, asma; 2. ödənilməmiş (borc); 3. həll edilməmiş; \schwebende Betonung hərəki vurğu; \schwebender Schritt yüngül yeriş

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > schwebend

  • 6 zurückströmen

    vi (s) geriyə axmaq; məc. geriyə can atmaq; \zurückströmentaumeln vi (s) 1. səndələyərək geri getmək; 2. diksinərək geri atılmaq; \zurückströmentönen vi (s) əks etmək (səs); \zurückströmentragen* vt geriyə aparmaq, geri daşımaq; \zurückströmentreiben* vt geriyə qovmaq; \zurückströmentreten* vi (s) 1. geri çəkilmək; 2. kənara çəkilmək; 3. istefaya çıxmaq; \zurückströmentun* vt: einen Schritt \zurückströmentun bir addım geri çəkilmək; \zurückströmenverlangen vt geriyə istəmək / tələb etmək; \zurückströmenversetzen vt əvvəlki vəziyyətə qaytarmaq; \zurückströmenwälzen vt geriyə diyirlətmək; \zurückströmenwandern vi (s) qayıtmaq; \zurückströmenweichen* vi (s) geri çəkilmək; \zurückströmenweisen* vt 1. rədd etmək; 2. hərb. dəf etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > zurückströmen

См. также в других словарях:

  • Schritt — Schritt, das Vorwärtssetzen eines Fußes beim Gehen (s. d.). Ein freier, geräumiger Schritt, der bei möglichst geringem Kräfteaufwand auf lange Strecken ausgeführt werden kann, ist militärisch von hoher Bedeutung. Länge und Zeitdauer des Schrittes …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schritt — bezeichnet: eine elementare Bewegungsphase des Gehens bei Mensch und Tier, siehe Gehen eine alte Maßeinheit in der Länge eines menschlichen Schrittes, siehe Schritt (Einheit) eine Geschwindigkeitsbeschreibung für einen Fußgeher,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schritt — Schritt: Die altgerm. Substantivbildung zu dem unter ↑ schreiten behandelten Verb lautet mhd. schrit, ahd. scrit »Schritt«, niederl. schrede »Schritt«, aengl. scriđe »Lauf«, aisl. skriđr »Lauf« (beachte aengl. scrid »Wagen, Sänfte«). Das dt. Wort …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schritt — Schritt, 1) das Fortsetzen der Füße beim langsamen Gehen; 2) bei Pferden die gewöhnliche langsame Art der Bewegung, wo sie immer nur einen Fuß auf einmal emporheben, s.u. Reitkunst III. A) a); 3) das Ausschreiten eines Fußes im gewöhnlichen Gange …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schritt — Schritt. Der militär. S. hat in Deutschland 80, in Österreich 75 cm Länge; von der Infanterie werden im gewöhnlichen Marsch 114 S., im beschleunigten 120 S. in der Minute, im Lauf S. 1 km in 7 Minuten zurückgelegt. Zur Einübung des militär. S.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schritt — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • treten • Maßnahme • Stufe Bsp.: • Das Baby machte heute seine ersten Schritte. • Wir müssen Maßnahmen ergreifen, um das Verbrechen zu bekämpfen …   Deutsch Wörterbuch

  • Schritt — 1. All Schritt und Tritt zu deiner Ehr geschiht von mir, mein Gott und Herr. Inschrift an einer Kapelle im Hallthal. 2. Auch wer einen festen Schritt hat, kann stolpern. 3. Bei jedem Schritt folgt sein Unglück mit. Sein Unstern verfolgt ihn in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schritt — Schrịtt der; (e)s, e; 1 die Bewegung, mit der man beim Gehen oder Laufen einen Fuß hebt und meist vor den anderen setzt <ein kleiner, langer, schneller Schritt; einen Schritt nach vorn, nach hinten, zur Seite machen; einen Schritt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schritt — Er macht Schritte wie der Breslauer Tod: er macht ungeheuer große Schritte. Die Redensart bewahrt die Erinnerung an eine gräßliche Erscheinung vor Ausbruch der Pest, von der schlesische Sagen berichten: um Mitternacht sei der Tod als ungeheuer… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schritt — Schrittgeschwindigkeit; Schritttempo; Hosenschritt; Abschnitt; Phase; Stufe; Intimbereich; Genitalien; Scham; Weichteile (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Schritt — Schrịtt , der; [e]s, e; 5 Schritt weit; Schritt für Schritt; auf Schritt und Tritt; Schritt fahren, Schritt halten …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»