Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

schreiend

  • 1 schreiend

    schreiend; z.B. eine sch. Ungerechtigkeit, insignita iniuria. – jmdm. wird eine sch. Ungerechtigkeit zugefügt, alci insignite fit iniuria.

    deutsch-lateinisches > schreiend

  • 2 schreien

    schreien, clamare (im allg., intr. u. tr., stark sprechen u. schreiend ausrufen, feilbieten etc.). – exclamare( intr. u. tr., aufschreien vor Schmerz etc. u. laut ausrufen). – acclamare(tr. u. intr, zuschreien, bes. beifällig od. mißfällig). – concl amare( intr. u. tr., vereint schreien, von mehreren; dann schreiend bekanntmachen, ausrufen, z.B. Feuer! Feuer! incendium). – proclamare [2068]( schreiend bekanntmachen, bes. v. Präko od. Ausrufer). – vociferari( intr. u. tr., heftig schreien, vor Schmerz, Unwillen, im Zorn u. dgl.). – clamorem edere od. tollere( intr., ein Geschrei erheben). – plorare( intr, heulen, weinen). – quiritare (kläglich, ängstlich schreien, bes. in Gefahr etc., z.B. quiritantiintervenire). – latrare( intr., bellen, v. schlechten Rednern, Ggstz. loqui).canere( intr., krähen, v. Haushahn). – dagegen sch., »nein!« sch., reclamare. – wegen oder über etwas sch., clamare de alqa re: nach jmd. sch., inclamare alqm: hinter jmd. her sch., clamore alqm insequi; clamoribus alqm consectari: zu jmd. mm Hilfe sch., vocare alqm in auxilium: aus vollem Halse, aus voller Kehle sch., maximā voce clamare; od. bl. clamitare: jmdm. in die Ohren sch., aures alcis personare (Hor ep. 1, 1, 7).

    deutsch-lateinisches > schreien

  • 3 brüllen

    [523] brüllen, mugire (v. Rinde, auch uneig. v. Donner etc.). – mugitum edere (ein Gebrüll von sich geben, v. Rinde). – rudere (schreiend br., v. Löwen, Hirschen etc.). – rugire. fremere (v. Löwen, u. zwar rug. = laut br:, frem. = dumpf br.). – vociferari (v. Menschen). – dreimal br., *tres mugitus edere: ein brüllender Ton, similis mugitibus sonus; assimilis quidam mugitui sonus. Brüllen, das, mugitus: ruditus; rugitus; vociferatio.

    deutsch-lateinisches > brüllen

См. также в других словарях:

  • schreiend — Adj. (Aufbaustufe) sehr grell und intensiv Synonyme: giftig, schrill, knallig (ugs.) Beispiel: Er trägt eine schreiend bunte Krawatte. Kollokation: schreiende Farben schreiend Adj. (Oberstufe) Aufsehen und Empörung bei jmdm. erregend, unerhört… …   Extremes Deutsch

  • schreiend — schrei|end [ ʃrai̮ənt] <Adj.>: 1. sehr grell, auffällig, ins Auge fallend: ein schreiendes Gelb; die Farben des Kleides sind [mir] zu schreiend; schreiend bunte Teppiche. Syn.: ↑ bunt, ↑ kunterbunt (emotional). 2. große Empörung… …   Universal-Lexikon

  • schreiend — 1. auffällig, giftig, grell, ins Auge fallend/stechend, kontrastreich, laut, schrill; (ugs.): knallig. 2. empörend, haarsträubend, himmelschreiend, schlimm, schockierend, skandalös, unerhört; (ugs.): allerhand, der Gipfel; (abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schreiend — schrei·end 1 Partizip Präsens; ↑schreien 2 ≈ grell ↔ gedeckt <eine Farbe> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schreiend — schreiendadj grellbunt.DieFarbetutdemAugewehwiedasSchreiendemOhr.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • schreien — plärren (umgangssprachlich); brüllen; johlen; laut werden; grölen; kreischen (umgangssprachlich); krakeelen (umgangssprachlich); rufen; krähen ( …   Universal-Lexikon

  • ausschreien — aus||schrei|en 〈V. tr. 227; hat; umg.〉 mündlich (amtlich) öffentl. bekanntmachen * * * aus|schrei|en <st. V.; hat: 1. a) (veraltet) schreiend, rufend zum Verkauf anbieten, ausrufen: Zeitungen, Lose, Waren a.; b) laut schreiend bekannt machen,… …   Universal-Lexikon

  • giftig — gallig; böse; aggressiv; toxisch; gesundheitsschädigend; gesundheitsschädlich; gesundheitsgefährdend * * * gif|tig [ gɪftɪç] <Adj.>: 1. ein Gift enthaltend: giftige Pflanzen, Pilze; Stoffe, die für den Organismus giftig sind …   Universal-Lexikon

  • knallig — sehr bunt; farbenprächtig; auffällig bunt; farbstark; farbenfroh; knallbunt (umgangssprachlich); quietschbunt (umgangssprachlich) * * * knal|lig [ knalɪç] <Adj.> (ugs.): 1. (von Farben) sehr grell und …   Universal-Lexikon

  • herausschreien — ◆ her|aus||schrei|en 〈V. tr. 227; hat〉 schreiend mitteilen, was einen bedrückt ● seinen Kummer herausschreien ◆ Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt werden. * * * he|r|aus|schrei|en <st. V.; hat: aus einer… …   Universal-Lexikon

  • grell — 1. a) blendend, hell. b) auffallend, auffällig, bonbonfarben, giftig, grellfarbig, hart, hervorstechend, ins Auge fallend/springend, kontrastreich, laut, schreiend, schrill; (ugs.): knallig. 2. dröhnend, durchdringend, durch Mark und Bein gehend …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»