Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

schmierfink+m

  • 1 Schmierfink

    Schmierfink (e) m разг. грязну́ля, неря́ха; пачку́н

    Allgemeines Lexikon > Schmierfink

  • 2 Schmierfink

    Schmierfink m fam. brudas(ka); abw paszkwilant

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Schmierfink

  • 3 Schmierfink{(e)}

    БНРС > Schmierfink{(e)}

  • 4 Schmierfink{(}e{)}

    БНРС > Schmierfink{(}e{)}

  • 5 Schmierfink

    сущ.
    разг. борзописец, клеветник, неряха, пасквилянт, пачкун, писака, анонимщик, (pl) пачкуны (малюющие на стенах, заборах и т. п.), грязнуля

    Универсальный немецко-русский словарь > Schmierfink

  • 6 Schmierfink

    грязнуля, пасквилянт

    Немецкие жаргонизмы > Schmierfink

  • 7 Schmierfink

    m <-en и́ -s, -en> разг неодобр
    2) грязнуля, неряха
    3) клеветник; пасквилянт

    Универсальный немецко-русский словарь > Schmierfink

  • 8 Schmierfink

    1) Schmutzfink грязну́ля, грязну́ха
    2) unsauber schreibender Mensch пачку́н. weibl пачку́нья
    3) minderwertiger Schriftsteller бума́гомарате́ль, писа́ка

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Schmierfink

  • 9 Schmierfink

    Schmíerfink m - en и -s, -en разг.
    1. грязну́ля, неря́ха
    2. анони́мщик, клеветни́к; пасквиля́нт; борзопи́сец, писа́ка
    3. б. ч. pl пачкуны́ (малюющие на стенах, заборах и т. п.)

    Большой немецко-русский словарь > Schmierfink

  • 10 schmieren

    1. < мазать>: jmdm. etw. aufs Butterbrot schmieren фам. постоянно упрекать кого-л. чем-л. Das brauchst du mir nicht jedesmal aufs Butterbrot zu schmieren. Sag lieber, wie das Ganze geradezubiegen ist. jmdm. Honig um den Mund [Bart, ums Maul] schmieren льстить кому-л. См. тж. Honig, etw. geht wie geschmiert что-л. идёт как по маслу, jmdn. schmieren дать взятку кому-л., "подмазать" кого-л.
    2. марать, плохо рисовать
    нацарапать каракули. Der Schüler hat auf diesem Zettel, in seinem Schreibheft entsetzlich geschmiert.
    3.: etw. schmiert что-л. пачкает, мажет
    dieser Füller, Kugelschreiber, die Tinte schmiert.
    4.: jmdm. eine schmieren вмазать кому-л. пощёчину. Er hat ihm rechts und links eine geschmiert.
    Sei nicht so frech, sonst kriegst du eine geschmiert!
    5. "накатать", "навалять" (написать). Er hat viele Seiten über dieses Thema [unzählige Zeitungsartikel] geschmiert.
    Er hat mehr als 20 Krimis geschmiert.
    7.: jmd. schmiert кто-л. фальшивит, "мажет" (при игре на муз. инструменте, пении). Sie hat eine gute Stimme, aber sie schmiert oft. Schmiererei / мазня, пачкотня. Schmierfink m -s, -e грязнуля, неряха
    пачкун, мазила. Der kleine Schmierfink hat wieder ein paar Kleckse in sein Heft gemacht.
    Eine heilsame Methode zur Erziehung von Schmierfinken und Zerstörungswütigen auf Bahnhöfen sowie in Eisenbahnwaggons wurde jetzt in Australien eingeführt. Der Täter ist gezwungen, nicht nur den von ihm, sondern auch von anderen angerichteten Schaden eigenhändig wiedergutzumachen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > schmieren

  • 11 неряха

    м, ж разг.
    Schmutzfink m; Schmierfink m ( грязнуля); Schlampe f ( о женщине)

    БНРС > неряха

  • 12 пачкун

    м разг.
    2) презр. Schmierer m

    БНРС > пачкун

  • 13 неряха

    неряха м, ж разг. Schmutzfink m 2c; Schmierfink m 2c (грязнуля); Schlampe f c (о женщине)

    БНРС > неряха

  • 14 пачкун

    пачкун м разг. 1. Schmierfink m 2c 2. презр. Schmierer m 1d

    БНРС > пачкун

  • 15 Licht

    n
    1.
    a) geh aus dem Licht, steh nicht im Licht не засти!, не загораживай свет! Geh doch mal aus dem Licht! Ich kann gar nichts sehen.
    Steh doch den Leuten nicht im Licht! Von der anderen Seite kannst du doch auch zugucken, was sie machen.
    б) (das) Licht (an)machen зажечь свет. Kannst du mir nicht Licht machen [anmachen, andrehen, anknipsen]? Du wirst dir noch mal die Augen verderben,
    в) das Licht ausdrehen [ausmachen, ausknipsen] выключить свет. Mach [dreh, knips] bitte das Licht aus! Es blendet zu sehr,
    r) das Licht ging aus свет погас. Das Licht ging plötzlich aus. Vielleicht ist die Birne durchgebrannt.
    д) das Licht ging an свет зажёгся [появился]. Die Stromsperre dauerte nicht lange. Nach 15 Minuten ging das Licht wieder an.
    e) das Licht schlucken поглощать [забирать] свет. So ein dunkler Lampenschirm schluckt viel Licht.
    2. электрическое освещение. Vor 50 Jahren hatten wir auch noch kein Licht im Hause.
    Ich lasse mir jetzt auch Licht auf dem Balkon legen.
    In dem Neubau wird jetzt Licht und Gas gelegt.
    3.: jmdm. geht ein Licht auf кого-л. осенило, кто-л. прозрел, кому-л. всё стало ясно. Lange habe ich versucht die Lösung zu finden, bis mir endlich ein Licht aufging.
    Ach, jetzt geht mir ein Licht auf! So verhält sich also die ganze Sache!
    Nachdem ich es ihm noch einmal erklärt hatte, ging ihm endlich ein Licht auf. jmdm. ein Licht aufstecken открыть глаза кому-л. Er hat mir-ein Licht über sie aufgesteckt. Jetzt weiß ich wenigstens, woran ich bei ihr bin. bei Lichte (genau) besehen по сути дела, по правде [чести] сказать. Bei Lichte besehen, ist der Auftrag gar nicht so schlecht. Den können wir, denke ich, annehmen.
    Bei Lichte besehen, wollten sie uns nicht helfen, sondern nur gut verdienen.
    Bei Lichte besehen, kannst du den Anzug ruhig noch eine Weile tragen, auf jmdn. fällt ein schlechtes Licht что-л. бросает тень на кого-л., кто/что-л. выставляет кого-л. в невыгодном свете. Hast du es denn nötig gehabt, zu lügen? Jetzt fällt nicht nur ein schlechtes Licht auf dich, sondern auch auf deine Eltern! jmdn. hinters Licht führen провести, обмануть кого-л. Ich habe gleich gemerkt, daß er mich mit seinen Versprechungen hinters Licht führen wollte, und habe ihm deshalb kein Geld gegeben, grünes Licht geben дать кому-л. зелёную улицу. Den Ingenieuren wurde grünes Licht für die Verbesserung der Maschinenanlage gegeben.
    Die ungenaue Formulierung gibt grünes Licht für die verschiedenartigsten Auslegungen dieser Anordnung, rotes Licht geben запретить, не пустить что-л., не дать ходу чему-л. ins schiefe [schlechte] Licht geraten осрамиться, подмочить (свою) репутацию. Benimm dich mal bei ihnen anständig, sonst gerätst du noch ins schiefe Licht, etw. kommt ans Licht что-л. обнаруживается, становится известным, раскрывается (о тайне). Jetzt kamen seine Betrügereien endlich ans Licht.
    Warum du nur seine Verlobung verheimlichen willst! Eines schönen Tages kommt doch alles ans Licht, sein Licht leuchten lassen блеснуть умом [образованностью, талантом]. Nun laß mal dein Licht leuchten, und sag mir, wie ich diese Stelle in meinem Artikel verbessern kann!
    Im Examen ließ er sein Licht leuchten. Die Prüfenden konnten nicht umhin, ihm eine Eins [sehr gut] zu geben, etw. im rosigen Licht sehen видеть что-л. в розовом свете. Du darfst nicht alles im rosigen Licht sehen. Wenn wir die Mängel in der Abteilung nicht rechtzeitig erkennen und beseitigen, wird es uns mal schlecht ergehen.
    Sie sieht alles im rosigen Licht und schont dabei ihre Nerven, ein (großes) Licht sein быть талантом, особо отличаться в чём-л. Im Geräteturnen ist er ein großes Licht, hat schon viele Urkunden bekommen.
    In Mathe ist er ein Licht, der Beste der Klasse, kein (großes) Licht sein не блистать умом, звёзд с неба не хватать. Sie ist gar kein so großes Licht, wie ihr annehmt. Fehler macht sie mehr als mancher andere, kleine Lichter мелкая сошка. Wegen noch so geringer Stasi-Vergangenheit müssen auch "kleine Lichter" ihren Hut nehmen, jmdm. im Lichte stehen перен. стоять на пути у кого-л., мешать кому-л. Er kann in seinem Betrieb nichts werden, weil ihm ein anderer mit seinem großen Mund im Lichte steht, sich (Dat.) selbst im Lichte stehen мешать самому себе, стоять самому себе поперёк дороги. Du stehst dir ja selbst im Lichte, wenn du immer vor allen über deine Fehler sprichst, sein Licht (nicht) unter den Scheffel stellen (не) скрывать свои таланты, (не) зарывать свой талант в землю. Du brauchst doch dein Licht nicht unter den Scheffel (zu) stellen, hast doch mehr Talent als mancher andere, etw. wirft ein schlechstes Licht auf jmdn. что-л. бросает тень на кого-л. Dieser Fettfleck auf deinem Heft wirft aber ein schlechtes Licht auf dich. Man könnte annehmen, du bist immer so ein Schmierfink.
    4. das Licht шутл. сопли (по ассоциации с капающей свечой). Gib doch mal der Kleinen ein Taschentuch, daß sie sich das Licht abwischen kann!
    Lange Lichter glänzten bei dem Jungen unter den Nasenlöchern, aber keiner wischte sie ihm ab.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Licht

См. также в других словарях:

  • Schmierfink — ist ein umgangssprachlich verwendetes Schimpfwort, das sich sicher ab dem 19. Jahrhundert nachweisen lässt.[1] Bereits seit dem Ende des Mittelalters ist „Fink“ als vermeintlich schmutziger Vogel, der in Pferdekot pickt (Schmutz , Dreck , und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmierfink — Schmierfink,der:1.abwert〈MenschmitschlechterHandschrift〉Schmierer–2.⇨Schmutzfink–3.⇨Journalist …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schmierfink — der Schmierfink, en (Oberstufe) ugs.: ein Kind, das sehr unsauber ist Synonyme: Dreckfink (ugs.), Dreckspatz (ugs.), Ferkel (ugs.), Schmutzfink (ugs.) Beispiel: Der Junge ist ein richtiger Schmierfink, der ständig seine Sachen schmutzig macht …   Extremes Deutsch

  • Schmierfink — Schmier|fink 〈m. 16; fig.; umg.〉 jmd. (bes. Kind), der sich leicht beschmiert od. der schlecht, unsauber schreibt * * * Schmier|fink, der; en, auch: s, en (ugs. abwertend): 1. a) jmd. (bes. Kind), der ↑ schmiert (3 a); …   Universal-Lexikon

  • Schmierfink — Schmier·fink der; gespr; 1 meist hum; ein Kind, das nicht schön schreibt oder das sich oft schmutzig macht 2 pej; jemand, der (politische o.Ä.) Parolen an Wände schreibt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schmierfink — Schmierfinkm 1.schmutzigerMensch;Mensch,derSchmutzmacht.»Fink«bezeichnetimallgemeineneinenMann,dersichimsittlichenSchmutzwohlfühlt.Vondaherverallgemeinert,etwaseit1800. 1a.schlechterKunstmaler.1870ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schmierfink — Schmier|fink, der; Genitiv en, auch s, Plural en (umgangssprachlich abwertend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Der rosarote Schmierfink — Filmdaten Deutscher Titel Der rosarote Schmierfink Originaltitel The Pink Phink …   Deutsch Wikipedia

  • Friz Freleng — Isadore “Friz” Freleng (* 21. August 1906 in Kansas City; † 26. Mai 1995) war ein US amerikanischer Cartoonist und Filmproduzent. Er wurde fünfmal für den Oscar nominiert und gewann viermal, u. a. 1958 mit Knighty Knight Bugs, einem Bugs Bunny… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmutzfink — (fam.): Dreckspatz; (ugs. abwertend): Schmierfink; (salopp abwertend): Schweinigel; (landsch. ugs. abwertend): Saubartel; (derb abwertend): [Dreck]schwein, Sau[igel]; (oft als Schimpfwort): Ferkel; (landsch., bes. westmd. derb abwertend): Wutz. * …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Auflösung der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»