Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

schmerzen+erleiden

  • 1 erleiden

    er'leiden ( irr; -) Schmerzen dozna(wa)ć (G); Verlust, Tod usw ponosić <- nieść> (A)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > erleiden

  • 2 leiden

    1) Leid empfinden страда́ть. für jdn./etw. leiden страда́ть за кого́-н. что-н. mit jdm. leiden страда́ть вме́сте с кем-н. um jdn. leiden страда́ть за кого́-н. an < unter> jdm./etw. leiden страда́ть от кого́-н. чего́-н. unter <an> seiner Armut [einem Verlust] leiden страда́ть от бе́дности [поте́ри]
    2) an etw. an Krankheit, Schwermut, Schlaflosigkeit страда́ть чем-н.
    3) unter < durch> etw. Schaden nehmen: v. Gegenstand, Ansehen, Niveau страда́ть по- от чего́-н.
    4) etw. a) erleiden испы́тывать /-пыта́ть что-н. Hunger [Schmerzen/Angst] leiden испы́тывать /- го́лод [боль страх]. Schaden (an etw.) leiden терпе́ть по- убы́ток (в чём-н.). Unrecht leiden терпе́ть несправедли́вость b) dulden терпе́ть [erlauben: v. Pers auch допуска́ть/-пусти́ть ] что-н. die Sache leidet keinen Aufschub де́ло не те́рпит отлага́тельства. das leide ich nicht in meinem Hause! э́того я не потерплю́ у себя́ (в до́ме)! er litt es nicht, daß … он не терпе́л, что́бы …
    5) jdn. wo zulassen допуска́ть /-пусти́ть прису́тствие кого́-н. где-н.
    6) jdn./etw. (gut) leiden können < mögen> люби́ть кого́-н. что-н. jd. ist zu leiden кто-н. прия́тный челове́к. er ist von seinen Kollegen gut gelitten това́рищи по рабо́те лю́бят его́. jdn./etw. nicht leiden können nicht ausstehen können не выноси́ть <не мочь терпе́ть> кого́-н. что-н. ich kann das gar nicht leiden! я э́того не выношу́ <терпе́ть не могу́>!
    7) es leidet jdn. wo nicht es hält jdn. nicht у кого́-н. нет бо́льше терпе́ния остава́ться /-ста́ться где-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > leiden

См. также в других словарях:

  • erleiden — ertragen; erdulden; zulassen; dulden; über sich ergehen lassen; durchmachen * * * er|lei|den [ɛɐ̯ lai̮dn̩], erlitt, erlitten <tr.; hat: 1. (geh.) Leiden körperlicher oder seelischer Art ausgesetzt sein, die einem von anderen bewusst zugefügt… …   Universal-Lexikon

  • erleiden — er·lei·den; erlitt, hat erlitten; [Vt] 1 etwas erleiden etwas (körperlich oder seelisch Unangenehmes) erleben <Angst, Enttäuschungen, Schmerzen o.Ä. erleiden> 2 etwas erleiden eine unangenehme Erfahrung machen <eine Einbuße, eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kommunikation der Hauskatze — Die Kommunikation der Hauskatze besteht aus verschiedenen Ausdrucksformen, mit denen sich Hauskatzen mit Menschen, anderen Katzen und Tieren verständigen. Katzen bedienen sich eines umfangreichen Repertoires subtiler Verhaltensweisen, sowohl in… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht-Letale Wirkmittel — Eine nicht tödliche Waffe (engl. non lethal weapon, auch: nicht letale Wirkmittel, acr. NLW) soll Personen kampfunfähig machen oder vertreiben, aber nicht töten. Weil der Einsatz solcher Waffen aber auch tödlich verlaufen kann (z. B. durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht-letale Waffe — Eine nicht tödliche Waffe (engl. non lethal weapon, auch: nicht letale Wirkmittel, acr. NLW) soll Personen kampfunfähig machen oder vertreiben, aber nicht töten. Weil der Einsatz solcher Waffen aber auch tödlich verlaufen kann (z. B. durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht-letale Wirkmittel — Eine nicht tödliche Waffe (engl. non lethal weapon, auch: nicht letale Wirkmittel, acr. NLW) soll Personen kampfunfähig machen oder vertreiben, aber nicht töten. Weil der Einsatz solcher Waffen aber auch tödlich verlaufen kann (z. B. durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht-letales Wirkmittel — Eine nicht tödliche Waffe (engl. non lethal weapon, auch: nicht letale Wirkmittel, acr. NLW) soll Personen kampfunfähig machen oder vertreiben, aber nicht töten. Weil der Einsatz solcher Waffen aber auch tödlich verlaufen kann (z. B. durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht-tödliche Waffe — Eine nicht tödliche Waffe (engl. non lethal weapon, auch: nicht letale Wirkmittel, acr. NLW) soll Personen kampfunfähig machen oder vertreiben, aber nicht töten. Weil der Einsatz solcher Waffen aber auch tödlich verlaufen kann (zum Beispiel durch …   Deutsch Wikipedia

  • Nichttödliche Waffe — Eine nicht tödliche Waffe (engl. non lethal weapon, auch: nicht letale Wirkmittel, acr. NLW) soll Personen kampfunfähig machen oder vertreiben, aber nicht töten. Weil der Einsatz solcher Waffen aber auch tödlich verlaufen kann (z. B. durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Non Lethal Weapon — Eine nicht tödliche Waffe (engl. non lethal weapon, auch: nicht letale Wirkmittel, acr. NLW) soll Personen kampfunfähig machen oder vertreiben, aber nicht töten. Weil der Einsatz solcher Waffen aber auch tödlich verlaufen kann (z. B. durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Katzensprache — Hauskatze Die Kommunikation der Hauskatze besteht aus verschiedenen Ausdrucksformen, mit denen sich Hauskatzen mit Menschen, anderen Katzen und Tieren verständigen. Katzen bedienen sich eines umfangreichen Repertoires subtiler Verhaltensweisen,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»