Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

schlecht+und+recht

  • 81 vivacchiare

    vivacchiare
    vivacchiare [vivak'kia:re]
       verbo intransitivo
    familiare recht und schlecht leben; si vivacchia man lebt, man schlägt sich durch

    Dizionario italiano-tedesco > vivacchiare

  • 82 eke out

    1) (to make (a supply of something) last longer eg by adding something else to it: You could eke out the meat with potatoes.) ergänzen
    2) (to manage with difficulty to make (a living, livelihood etc): The artist could scarcely eke out a living from his painting.) auskommen mit
    * * *
    ['iːkaʊt]
    vt sep
    food, supplies strecken, verlängern; money, income aufbessern

    English-german dictionary > eke out

  • 83 OK

    OK
    ( fam), okay
    [ə(ʊ)ʼkeɪ, Am oʊʼ-] ( fam) adj
    1) pred, inv ( acceptable) okay ( fam)
    if it's \OK with you,... wenn es dir recht ist,...
    2) pred, inv ( healthy) person in Ordnung;
    are you \OK? you look a bit pale geht es dir gut? du siehst etwas blass aus
    3) pred, inv ( not outstanding) ganz gut;
    the meal was \OK das Essen war nicht schlecht
    4) pred, inv ( understanding)
    to be \OK about sth mit etw dat einverstanden sein
    5) pred, inv ( have no problems with)
    are you \OK for money or shall I give you some? hast du genug Geld oder soll ich dir etwas geben?;
    to be \OK for drink etwas zu trinken haben;
    to be \OK for work genug Arbeit haben
    6) ( pleasant)
    to be an \OK bloke ein prima Kerl sein ( fam) interj gut, okay ( fam)
    \OK then also gut vt
    to \OK sth etw dat zustimmen, zu etw dat sein Okay geben ( fam) n
    to get the \OK das Okay bekommen ( fam)
    to give [sth] the \OK [or the \OK [to sth]] das Okay [zu etw dat] geben ( fam) adv
    inv gut;
    I just phoned to make sure that you got there \OK ich habe nur kurz angerufen, um sicherzugehen, dass du dort gut angekommen bist;
    to do \OK sich akk gut machen;
    he was doing \OK until his mother arrived and interfered er machte seine Sache gut, bis seine Mutter kam und sich einmischte;
    to go \OK in Ordnung sein, gut laufen ( fig) ( fam)

    English-German students dictionary > OK

  • 84 okay

    OK
    ( fam), okay
    [ə(ʊ)ʼkeɪ, Am oʊʼ-] ( fam) adj
    1) pred, inv ( acceptable) okay ( fam)
    if it's \okay with you,... wenn es dir recht ist,...
    2) pred, inv ( healthy) person in Ordnung;
    are you \okay? you look a bit pale geht es dir gut? du siehst etwas blass aus
    3) pred, inv ( not outstanding) ganz gut;
    the meal was \okay das Essen war nicht schlecht
    4) pred, inv ( understanding)
    to be \okay about sth mit etw dat einverstanden sein
    5) pred, inv ( have no problems with)
    are you \okay for money or shall I give you some? hast du genug Geld oder soll ich dir etwas geben?;
    to be \okay for drink etwas zu trinken haben;
    to be \okay for work genug Arbeit haben
    6) ( pleasant)
    to be an \okay bloke ein prima Kerl sein ( fam) interj gut, okay ( fam)
    \okay then also gut vt
    to \okay sth etw dat zustimmen, zu etw dat sein Okay geben ( fam) n
    to get the \okay das Okay bekommen ( fam)
    to give [sth] the \okay [or the \okay [to sth]] das Okay [zu etw dat] geben ( fam) adv
    inv gut;
    I just phoned to make sure that you got there \okay ich habe nur kurz angerufen, um sicherzugehen, dass du dort gut angekommen bist;
    to do \okay sich akk gut machen;
    he was doing \okay until his mother arrived and interfered er machte seine Sache gut, bis seine Mutter kam und sich einmischte;
    to go \okay in Ordnung sein, gut laufen ( fig) ( fam)

    English-German students dictionary > okay

  • 85 лад

    м
    1) (согласие, мир) Éintracht f

    жить в ладу́ — in Éintracht lében vi

    быть не в лада́х с кем-либо — mit j-m schlecht stéhen (непр.) vi

    2) муз. ( тональность) Tónart f
    4) (способ, манера) Wéise f, Art f

    на свой лад — auf séine Art

    на все лады́ — auf jéde Art und Wéise

    ••

    де́ло идёт на лад — die Sáche geht in Órdnung; die Sáche kommt in Schwung

    де́ло не идёт на лад — die Sáche will nicht recht géhen

    настро́иться на друго́й лад — sich úmstellen

    Новый русско-немецкий словарь > лад

См. также в других словарях:

  • Schlecht und recht — Recht und schlecht (vielfach auch in der Reihenfolge umgekehrt schlecht und recht) ist eine Redensart und bedeutet so viel wie so gut es eben geht oder mit großer Mühe und gerade noch so. Etymologie Das Wort schlecht bedeutete ursprünglich… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlecht und recht — Schlecht und recht; mehr schlecht als recht   Die Fügungen sind im Sinne von »so gut es geht; (aufgrund der gegebenen Voraussetzungen) nicht besonders gut« gebräuchlich: Seine Großmutter lebt mehr schlecht als recht von ihrer knappen Rente. Er… …   Universal-Lexikon

  • schlecht und recht — schlechtundrecht→mittelmäßig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mehr schlecht als recht — leidlich * * * Schlecht und recht; mehr schlecht als recht   Die Fügungen sind im Sinne von »so gut es geht; (aufgrund der gegebenen Voraussetzungen) nicht besonders gut« gebräuchlich: Seine Großmutter lebt mehr schlecht als recht von ihrer… …   Universal-Lexikon

  • Schlecht — (s. ⇨ Schlicht). 1. Der ist schlecht vnd recht, der in Hosen vnd Hembden bad. – Lehmann, 169, 21. 2. Der ist schlecht vnd recht, der meint, ein vergülde Nussschall sey lauter Gold. – Lehmann, 164, 21. 3. Es ist keiner so schlecht, er weiss, was… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schlecht — Schlếcht, er, este, adj. et adv. welches von dem Zeitworte schlagen abstammet, und vornehmlich in folgenden Hauptbedeutungen üblich ist. 1. Von schlagen, sich in die Länge ausdehnen, ist schlecht gerade; Nieders. sligt, in Baiern schlett, schlätz …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Recht und schlecht — (vielfach auch in der Reihenfolge umgekehrt schlecht und recht) ist eine Redensart und bedeutet so viel wie so gut es eben geht oder mit großer Mühe und gerade noch so. Etymologie Das Wort schlecht bedeutete ursprünglich einfach, schlicht, glatt …   Deutsch Wikipedia

  • schlecht — schlecht: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. sleht, got. slaíhts, aengl. sliht, schwed. slät bedeutete ursprünglich »geglättet; glatt, eben«. Es gehört zu dem unter ↑ schleichen behandelten Verb in dessen Bedeutung »leise gleitend gehen«.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schlecht — Etwas schlecht und recht machen: es einfach, aber richtig machen, schon bei Hiob 1, 1: »derselbe war schlecht und recht, gottesfürchtig und mied das Böse«. In dieser alten Reimformel hat das Wort schlecht noch seine mittelhochdeutsche Bedeutung… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Recht — Dem Recht den Rücken geben: nicht vor Gericht erscheinen.{{ppd}}    Scherzhaft: Nach dem kanonischen Recht: nach dem Recht des Stärkeren, nämlich dem ›Recht der Kanonen‹.{{ppd}}    Das Recht der ersten Nacht (›Jus primae noctis‹) beanspruchen:… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • recht — Dem Recht den Rücken geben: nicht vor Gericht erscheinen.{{ppd}}    Scherzhaft: Nach dem kanonischen Recht: nach dem Recht des Stärkeren, nämlich dem ›Recht der Kanonen‹.{{ppd}}    Das Recht der ersten Nacht (›Jus primae noctis‹) beanspruchen:… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»