Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

schlecht+sitzen

  • 1 schlecht

    - {amiss} sai, hỏng, xấu, bậy, không đúng lúc, không hợp thời - {bad (worse,worst) tồi, dở, ác, bất lương, có hại cho, nguy hiểm cho, nặng, trầm trọng, ươn, thiu, thối, khó chịu - {badly} nặng trầm trọng, nguy ngập, lắm rất - {bum} vô giá trị, hạng bét - {catchpenny} loè loẹt, cốt chỉ bán lấy tiền - {crummy} mập mạp, phốp pháp, núng nính, nhếch nhác, bẩn thỉu, tiêu điều, rẻ tiền, không có giá trị - {evil} có hại - {foul} hôi hám, hôi thối, cáu bẩn, đáng ghét, thô tục, tục tĩu, thô lỗ, gớm, tởm, kinh tởm, nhiễm độc, nhiều rêu, nhiều hà, tắc nghẽn, rối, trái luật, gian lận, ngược, nhiều lỗi, gian trá - {ill (worse,worst) đau yếu, ốm, kém, không may, rủi, khó, không lợi, rủi cho, khó mà, hầu như, không thể - {malignant} thích làm điều ác, có ác tâm, hiểm, độc ác, ác tính - {meanly} hèn hạ, bần tiện, bủn xỉn - {mouldy} bị mốc, lên meo, cũ kỹ, lỗi thời, không đúng mốt, không hợp thời trang, tẻ nhạt, chán ngắt - {off} tắt, đi, đi rồi, ra khỏi, đứt, rời, xa cách, hẳn, hết, thôi, nổi bật, khỏi, cách, phải, bên phải, xa, ngoài, bên kia, mặt sau, mặt trái tờ giấy, mỏng manh, ôi, mệt, nhàn rỗi, nghỉ, vãn, phụ, nhỏ, hẻm, cút đi! Xéo - {refuse} - {rotten} mục, mục nát, thối rữa, đồi bại, sa đoạ, bất tài, làm bực mình, mắc bệnh sán gan - {rough} ráp, nhám, xù xì, gồ ghề, bờm xờm, lởm chởm, dữ dội, mạnh, hung dữ, bảo tố, động, thô, chưa gọt giũa, chưa trau chuốt, sống sượng, lỗ mãng, thô bạo, cộc cằn, gian khổ, gay go, nhọc nhằn, nặng nề - nháp, phác, phỏng, gần đúng, ầm ĩ, hỗn độn, chói tai, dữ - {vicious} xấu xa, giữ, không hợp cách, có thiếu sót - {wicked} hư, tệ, tội lỗi, nguy hại, tinh quái, độc = schlecht [in] {poor [at]}+ = schlecht gebaut {jerry}+ = schlecht sitzen (Kleid) {to bag}+ = schlecht werden (Nahrungsmittel) {to spoil (spoilt,spoilt)+ = schlecht spielen {to underact}+ = schlecht beraten {ill advised}+ = schlecht erzogen {lowbred}+ = schlecht geplant {illcontrived}+ = schlecht gelaunt {ill disposed; illhumoured; illtempered; out of humour; snorty}+ = schlecht spielen (Musik) {to strum}+ = schlecht dran sein {to be badly off}+ = das ist nicht schlecht {that's not bad}+ = nicht ganz schlecht {not so dusty}+ = es geht ihm schlecht {he is badly off; he is hard up}+ = ich kann schlecht rechnen {my mathematics are bad}+ = mir war derartig schlecht {I felt that bad}+ = es wird ihm schlecht ergehen {it will go hard with him}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > schlecht

  • 2 jemanden grüßen

    - {to bow to someone} = jemanden tadeln {to find fault with someone; to take someone to task}+ = jemanden stören {to interfere with someone}+ = jemanden lieben {to care for someone}+ = jemanden fahren {to tool}+ = jemanden meiden {to fight shy of someone}+ = jemanden bitten {to put on hold}+ = jemanden warnen {to tip someone off}+ = jemanden messen {to take someone's measurements}+ = jemanden ärgern {to antagonize}+ = jemanden reizen {to put someone's back up}+ = jemanden würgen {to throttle someone}+ = jemanden stoppen {to put the kybosh on someone}+ = jemanden foltern {to put someone on the rack}+ = jemanden hindern {to get in someone's road}+ = jemanden stützen {to be at the back of someone}+ = jemanden belügen {to do someone in the eye}+ = jemanden abholen {to come for someone}+ = jemanden anrufen {to give someone a buzz; to give someone a ring; to ring someone up}+ = jemanden fesseln {to manacle}+ = jemanden strafen {to give someone beans}+ = jemanden prügeln {to give someone beans; to give someone socks}+ = jemanden kränken {to hurt someone's feelings}+ = jemanden ablösen {to supersede; to take turns with someone}+ = jemanden abrufen [von] {to call someone away [from]}+ = auf jemanden bauen {to rely on someone}+ = um jemanden werben {to court someone}+ = für jemanden bürgen {to stand bail for someone}+ = für jemanden sorgen {to provide for someone}+ = in jemanden dringen {to urge someone}+ = an jemanden glauben {to have confidence in someone}+ = mit jemanden brechen {to split with someone}+ = etwas würgt jemanden {something chokes someone}+ = sich jemanden kaufen {to put someone on the mat}+ = jemanden rufen lassen {to send for someone}+ = über jemanden lästern {to run someone down}+ = jemanden überall loben {to sing one's praises}+ = jemanden nervös machen {to get on someone's nerves; to set someone's teeth on edge}+ = jemanden warten lassen {to keep a person waiting; to keep someone waiting; to make someone wait}+ = hinter jemanden stehen {to be at the back of someone}+ = jemanden etwas anhaben {to have a fling at someone}+ = jemanden sitzen lassen {to blow (blew,blown); to let someone down}+ = auf jemanden böse sein {to be angry with someone}+ = jemanden fertig machen {to finish}+ = jemanden milder stimmen {to mellow someone}+ = jemanden mundtot machen {to silence someone}+ = jemanden an sich drücken {to give someone a hug}+ = jemanden seltsam anmuten {to strike someone as odd}+ = jemanden finster ansehen {to look black at someone}+ = jemanden zu etwas bewegen {to make someone do something}+ = jemanden zum besten haben {to make a sport of someone}+ = auf jemanden fixiert sein {to have a fixation on someone}+ = streng gegen jemanden sein {to be down on someone}+ = jemanden hinter sich lassen {to outpace someone}+ = jemanden nicht leiden können {to have a down on someone}+ = jemanden nicht gelten lassen {to ride over someone}+ = schlecht über jemanden reden {to paint somebody's name black}+ = scharf vorgehen gegen jemanden {to clamp down on someone}+ = sich über jemanden lustig machen {to poke fun at someone; to take the mickey out of someone}+ = jemanden drängt es, etwas zu tun {someone feels compelled to do something}+ = sich mit jemanden in etwas teilen {to go shares with someone in something}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > jemanden grüßen

См. также в других словарях:

  • Sitzen — Sitzen, verb. regul. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert; Imperf. ich saß, Conj. säße; Mittelw. gesessen; Imper. sitze, sitz. Es ist in einer doppelten Hauptbedeutung üblich. I. Sich gesetzet haben, d.i. diejenige Stellung wirklich haben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sitzen — absitzen; abbrummen (umgangssprachlich); einsitzen; Haftstrafe verbüßen * * * sit|zen [ zɪts̮n̩], saß, gesessen <itr.; hat/(südd., österr., schweiz.:) ist>: 1. sich (auf einen Sitz) niedergelassen haben: sie saß auf einem Stuhl; in diesem… …   Universal-Lexikon

  • sitzen — sịt·zen; saß, hat / ist gesessen; [Vi] 1 irgendwo sitzen (hat / besonders südd (A) (CH) ist) in einer ruhenden Stellung sein, in der der Oberkörper senkrecht bleibt ↔ stehen, liegen <bequem, weich sitzen; ruhig, still sitzen>: auf einer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sitzen bleiben — sịt·zen blei·ben; blieb sitzen, ist sitzen geblieben; [Vi] gespr; 1 eine Klasse in der Schule noch einmal machen müssen, weil die Leistungen zu schlecht waren: in der fünften Klasse sitzen bleiben; in der Schule zweimal sitzen bleiben 2 auf… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nassanzug — Die Artikel Surfanzug und Tauchanzug überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

  • Nasstauchanzug — Die Artikel Surfanzug und Tauchanzug überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

  • Nasstaucheranzug — Die Artikel Surfanzug und Tauchanzug überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

  • Neoprenanzug — Die Artikel Surfanzug und Tauchanzug überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

  • Taucheranzug — Die Artikel Surfanzug und Tauchanzug überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

  • Trockentauchanzug — Die Artikel Surfanzug und Tauchanzug überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

  • Made — Sitzen wie die Made im Speck: genug zu essen haben, dann allgemein: es sich wohl sein lassen; vgl. französisch ›etre comme un rat dans un fromage‹ (wörtlich: wie die Ratte im Käse sitzen).{{ppd}}    Sich Maden in die Augen schlafen: sehr lange… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»