Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

schlecht+erzogen

  • 1 schlecht

    - {amiss} sai, hỏng, xấu, bậy, không đúng lúc, không hợp thời - {bad (worse,worst) tồi, dở, ác, bất lương, có hại cho, nguy hiểm cho, nặng, trầm trọng, ươn, thiu, thối, khó chịu - {badly} nặng trầm trọng, nguy ngập, lắm rất - {bum} vô giá trị, hạng bét - {catchpenny} loè loẹt, cốt chỉ bán lấy tiền - {crummy} mập mạp, phốp pháp, núng nính, nhếch nhác, bẩn thỉu, tiêu điều, rẻ tiền, không có giá trị - {evil} có hại - {foul} hôi hám, hôi thối, cáu bẩn, đáng ghét, thô tục, tục tĩu, thô lỗ, gớm, tởm, kinh tởm, nhiễm độc, nhiều rêu, nhiều hà, tắc nghẽn, rối, trái luật, gian lận, ngược, nhiều lỗi, gian trá - {ill (worse,worst) đau yếu, ốm, kém, không may, rủi, khó, không lợi, rủi cho, khó mà, hầu như, không thể - {malignant} thích làm điều ác, có ác tâm, hiểm, độc ác, ác tính - {meanly} hèn hạ, bần tiện, bủn xỉn - {mouldy} bị mốc, lên meo, cũ kỹ, lỗi thời, không đúng mốt, không hợp thời trang, tẻ nhạt, chán ngắt - {off} tắt, đi, đi rồi, ra khỏi, đứt, rời, xa cách, hẳn, hết, thôi, nổi bật, khỏi, cách, phải, bên phải, xa, ngoài, bên kia, mặt sau, mặt trái tờ giấy, mỏng manh, ôi, mệt, nhàn rỗi, nghỉ, vãn, phụ, nhỏ, hẻm, cút đi! Xéo - {refuse} - {rotten} mục, mục nát, thối rữa, đồi bại, sa đoạ, bất tài, làm bực mình, mắc bệnh sán gan - {rough} ráp, nhám, xù xì, gồ ghề, bờm xờm, lởm chởm, dữ dội, mạnh, hung dữ, bảo tố, động, thô, chưa gọt giũa, chưa trau chuốt, sống sượng, lỗ mãng, thô bạo, cộc cằn, gian khổ, gay go, nhọc nhằn, nặng nề - nháp, phác, phỏng, gần đúng, ầm ĩ, hỗn độn, chói tai, dữ - {vicious} xấu xa, giữ, không hợp cách, có thiếu sót - {wicked} hư, tệ, tội lỗi, nguy hại, tinh quái, độc = schlecht [in] {poor [at]}+ = schlecht gebaut {jerry}+ = schlecht sitzen (Kleid) {to bag}+ = schlecht werden (Nahrungsmittel) {to spoil (spoilt,spoilt)+ = schlecht spielen {to underact}+ = schlecht beraten {ill advised}+ = schlecht erzogen {lowbred}+ = schlecht geplant {illcontrived}+ = schlecht gelaunt {ill disposed; illhumoured; illtempered; out of humour; snorty}+ = schlecht spielen (Musik) {to strum}+ = schlecht dran sein {to be badly off}+ = das ist nicht schlecht {that's not bad}+ = nicht ganz schlecht {not so dusty}+ = es geht ihm schlecht {he is badly off; he is hard up}+ = ich kann schlecht rechnen {my mathematics are bad}+ = mir war derartig schlecht {I felt that bad}+ = es wird ihm schlecht ergehen {it will go hard with him}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > schlecht

См. также в других словарях:

  • schlecht erzogen — unerzogen; ungezogen …   Universal-Lexikon

  • erzogen — er·zo̲·gen 1 Partizip Perfekt; ↑erziehen 2 Adj; irgendwie erzogen sein (aufgrund der Erziehung) bestimmte Manieren und Verhaltensweisen zeigen: ein frecher und schlecht erzogener Junge …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Erziehen — Erziehen, verb. irreg. act. S. Ziehen. 1. Durch Ziehen bewegen, doch nur im Oberdeutschen, und im gemeinen Leben. Die Pferde können den Wagen nicht erziehen. Der Glöckner kann die Glocken nicht erziehen. 2. Aufziehen, groß ziehen, den Wachsthum… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Flegel — Lümmel * * * Fle|gel [ fle:gl̩], der; s, : (abwertend) [junger] Mann, dessen Benehmen als schlecht, als ungehörig empfunden wird: er benimmt sich wie ein Flegel. Syn.: ↑ Grobian (abwertend), ↑ Lümmel (abwertend), ↑ Rabauke ( …   Universal-Lexikon

  • Kinderstube — Kin|der|stu|be [ kɪndɐʃtu:bə], die; : Erziehung durch das Elternhaus, die jmdm. Höflichkeit, Takt, Umgangsformen vermittelt: er hat eine gute, schlechte Kinderstube gehabt. * * * Kịn|der|stu|be 〈f. 19; veraltet〉 Kinderzimmer ● 〈fig.〉 eine gute… …   Universal-Lexikon

  • Ludwig [1] — Ludwig (franz. Louis), altfränk. Mannesname, aus Chlodwig entstanden, bedeutet: ruhmvoller Kämpfer; ihm entsprechen die weiblichen Namen Ludovika und Ludovicia (woraus Luise). Die merkwürdigsten Träger des Namens L. sind: [Römisch deutsche Kaiser …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Emile oder über die Erziehung — ist das pädagogische Hauptwerk Jean Jacques Rousseaus aus dem Jahr 1762. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Die sieben pädagogischen Prinzipien 2.1 Der Eigenwert der Kindheit …   Deutsch Wikipedia

  • Émile oder über die Erziehung — Emile oder über die Erziehung ist das pädagogische Hauptwerk Jean Jacques Rousseaus aus dem Jahr 1762. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Die sieben pädagogischen Prinzipien 2.1 Der Eigenwert der Kindheit 2.2 Die Kindheit studieren …   Deutsch Wikipedia

  • unerzogen — ungezogen; schlecht erzogen * * * ụn|er|zo|gen 〈Adj.〉 nicht gut erzogen, unhöflich ● die Kinder sind unerzogen * * * ụn|er|zo|gen <Adj.>: keine gute Erziehung besitzend: ein er Junge; ihre Kinder sind u. * * * ụn|er|zo|gen <Adj.>: 1 …   Universal-Lexikon

  • Auf überwachsenen Pfaden — ist das 1949 erschienene Alterswerk des norwegischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Knut Hamsun (1859–1952). Nach Kriegsende wurde Hamsun wegen seiner Kollaboration mit der deutschen Besatzung angeklagt und zeitweise in eine psychiatrische …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Wahnsinnskind — Seriendaten Deutscher Titel Ein Wahnsinnskind Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»