-
1 schlampen
schlampen vi разг. быть неря́шливымschlampen vi разг. висе́ть, отвиса́ть; alles schlampt an ihm на нём всё виси́т (об оде́жде)schlampen vi разг. халту́рить, неря́шливо [небре́жно] рабо́татьschlampen vi разг. ша́ркать нога́ми [ту́флями] (при ходьбе́) -
2 schlampen
-
3 schlampen
schlampen v/i <h> fam şişirme/üstünkörü iş görmek -
4 schlampen
-
5 schlampen
'schlampen fam lajdat, ledabyle pracovat -
6 schlampen
v/i umg. (unordentlich sein) be slovenly, be sloppy; bei der Arbeit: do a slovenly ( oder sloppy) job; ständig: be a slovenly worker; bes. bei Schulaufgaben: auch be careless; die haben wieder einmal geschlampt they made a mess of things ( stärker: botched things up) again* * *schlạm|pen ['ʃlampn]vi (inf)to be sloppy (in one's work)* * *schlam·pen[ˈʃlampn̩]vi (fam)* * *intransitives Verb (ugs. abwertend) be sloppy* * *schlampen v/i umg (unordentlich sein) be slovenly, be sloppy; bei der Arbeit: do a slovenly ( oder sloppy) job; ständig: be a slovenly worker; besonders bei Schulaufgaben: auch be careless;die haben wieder einmal geschlampt they made a mess of things ( stärker: botched things up) again* * *intransitives Verb (ugs. abwertend) be sloppy -
7 schlampen
-
8 Schlampen
vi (h)1. халтурить, небрежно работать. Er hat bei dieser Arbeit geschlampt.Schlampst du weiter, fliegst du raus.2. небрежно обращаться с чём-л. Wenn du nur endlich aufhören willst, mit all deinen Sachen so zu schlampen!3. висеть, болтаться {об одежде). Die Hose schlampt um seine Beine.Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schlampen
-
9 schlampen
1) unordentlich sein быть неря́шливым <неопря́тным>. unordentlich arbeiten небре́жно рабо́тать, халту́рить. bei der Arbeit schlampen рабо́тать небре́жно <халту́рно>2) v. Kleidungsstücken болта́ться, вы́глядеть неря́шливо. alles schlampt an ihm на нём всё болта́ется <вы́глядит неря́шливо> -
10 schlampen
schlampen v/i sjuske -
11 schlampen
-
12 schlampen
schlampen v/i partolić, fuszerować -
13 schlampen
vi разг.2) висеть, отвисать3) халтурить, неряшливо ( небрежно) работать -
14 schlampen
гл.1) разг. висеть, отвисать, шаркать ногами (при ходьбе), шаркать туфлями (при ходьбе)2) фам. небрежно работать, халтурить, быть неряшливым, болтаться (о широкой одежде), неряшливо работать -
15 schlampen
schlámpen sw.V. hb itr.V. небрежен, немарлив съм.* * *itr 1. тътрузя cи чехлите; 2. нося се, държа се нечисто; мляскам, сърбам. -
16 schlampen
v bančiti, trpati jelo u sebe, žderati (-rem), lokati (ločem) -
17 schlampen
-
18 schlampen
schlámpen vi фам.1. неря́шливо [небре́жно] рабо́тать, халту́рить2. быть неря́шливым3. болта́ться ( о широкой одежде) -
19 Schlampen
pl.pasaklı kadın kd. -
20 Schlampen
pl1. molls2. slatterns3. slovens4. sluts5. trollops
- 1
- 2
См. также в других словарях:
Schlampen — Schlampen, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben bekommt, und eine Onomatopöie ist, wodurch eine doppelte Handlung mit ihrem eigenthümlichen Laute ausgedruckt wird. 1) Flüssige Dinge mit vollem Munde und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
schlampen — V. (Aufbaustufe) ugs.: nachlässig und ohne Sorgfalt arbeiten, pfuschen Synonyme: stümpern, schludern (ugs.), murksen (ugs.) Beispiel: Er hat bei den Hausaufgaben wieder geschlampt … Extremes Deutsch
schlampen — schustern (umgangssprachlich); murksen (umgangssprachlich); pfuschen; vermasseln; hudeln (umgangssprachlich); stümpern (umgangssprachlich); schludern (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
schlampen — liederlich/nachlässig arbeiten, schlecht/unsachgemäß arbeiten, schlechte Arbeit machen; (abwertend): dilettantisch/stümperhaft arbeiten, stümpern; (ugs. abwertend): pfuschen, schlampig/schludrig arbeiten, schludern, sudeln; (salopp abwertend):… … Das Wörterbuch der Synonyme
schlampen — schlạm·pen; schlampte, hat geschlampt; [Vi] pej; oberflächlich und ungenau arbeiten: bei den Hausaufgaben schlampen || hierzu Schlạm·per der; s, ; Schlạm·pe·rin die; , nen || zu Schlam·pe·rei ↑ ei … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
schlampen — Schlampe: Zu dem unter ↑ Schlaf behandelten Verb schlafen mit der Grundbedeutung »schlaff herabhängend« gehört oberd. Schlamp‹en› »Fetzen, Lumpen, Kleiderschleppe«, das seit dem 17. Jh. als abwertende Bezeichnung für die nachlässig gekleidete,… … Das Herkunftswörterbuch
Schlampen — Schlampenm verwahrloste,sittlichtiefstehendeweiblichePerson;leichtesMädchen;Prostituierte.OberdNebenformzu»⇨Schlampe1u.2«.Seitdem17.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
schlampen — schlampenintr 1.lässigumhergehen;sichinnachlässigerKleidungbewegen;derUnordnungfrönen.Gehtzurückaufmhd»slampen=schlaffherabhängen«undmeintanfangswohldennachlässighängendenFrauenrock.Seitdem17.Jh. 2.einSchlemmerlebenführen;sichkeinenLebensgenußvers… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
schlampen — schlampe … Kölsch Dialekt Lexikon
Schlampen — Schlạm|pe, die; , n, österreichisch Schlạm|pen (umgangssprachlich abwertend für unordentliche Frau) … Die deutsche Rechtschreibung
schlampen — schlạm|pen (umgangssprachlich für unordentlich sein) … Die deutsche Rechtschreibung