Перевод: с хорватского на все языки

со всех языков на хорватский

schlagen+an

  • 1 tući

    schlagen

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > tući

  • 2 tući

    schlagen (125); klopfen; hauen (71), prügeln, bleuen; pochen; puffen; t. se (sich) schlagen, raufen, sich mit j-m balgen; t. protivnika (u igri), (neprijatelja) den Gegner (im Spiele), (den Feind) schlagen; srce tuče das Herz klopft (pocht); t. (prašiti) ćilime Teppiche klopfen; dječaci se tuku die Jungen hauen (prügeln, schlagen) sich, raufen

    Hrvatski-Njemački rječnik > tući

  • 3 izbijati

    schlagen; aus|schlagen (125); hervo'r|schießen (b) (122); hervo'r|-quellen (b) (102), entla'den (83); sat izbija die Uhr schlägt; i. pupoljke Knospen aus|schlagen; voda izbija das Wasser quillt hervo'r; elektricitet izbija die Elektrizitä't entlä'dt sich

    Hrvatski-Njemački rječnik > izbijati

  • 4 lupiti

    schlagen, an|schlagen los|schla-gen (125), einen Schlag (Streich, Hieb) verse'tzen

    Hrvatski-Njemački rječnik > lupiti

  • 5 biglisati

    schlagen (125), singen (150); slavuj bigliše die Nachtigall schlägt; b-nje Nachtigallenschlag m (-s)

    Hrvatski-Njemački rječnik > biglisati

  • 6 izbijanje

    Schlagen (Ausschlagen) n (-); Hervo'rschießen n (-s); Hervo'r-quellen n (-s); Entla'dung f (-, -en)

    Hrvatski-Njemački rječnik > izbijanje

  • 7 udaranje

    Schlagen n (-s), Klopfen n (-s), Pochen n (-s); u. mora (valo- va) o obalu Brandung f (-, -en); u. žiga Abstcmpelung f (-, -en)

    Hrvatski-Njemački rječnik > udaranje

  • 8 udariti

    (-ati) schlagen; an|schlagen; ein|schlagen (125); hauen (71); stampfen; treffen (174); u. u bijeg die Flucht ergreifen; u. u plač (smijeh) in Tränen (Gelächter) ausbrechen (b); u. u oči in die Augen stechen (auffallen, b); u. pravcem (putem) eine Richtung (einen Weg) einschlagen; u. temelj das Fundament legen; u poreze (namete) Steuern (Auflagen) auferlegen; u. pečat einen Siegel aufdrücken; u. u bubanj die Trommel schlagen; u. u žice die Saiten anschlagen; munja je udarila (munja ga je udarila) der Blitz hat eingeschlagen (hat ihn getroffen); u. koga po licu j-m ins Gesicht hauen; u. nogom o pod mit dem Fuß auf den Fußboden stampfen

    Hrvatski-Njemački rječnik > udariti

  • 9 pobiti

    nieder|schlagen, nieder|-machen, nieder|kämpfen, nieder|-hauen (71), nieder|werfen (197), verni'chten; p. se sich schlagen (125), anein'andergeraten (b) (59), handgemein werden (b) (196); p. neprijatelje die Feinde auf|reiben, nieder|machen (aufs Haupt schlagen)

    Hrvatski-Njemački rječnik > pobiti

  • 10 potući

    nieder|hauen, nieder|schlagen; nieder|metzeln; zusa'mmen|hauen (71), zusa'mmen'schlagen (125); p. se sich schlagen, sich prügeln, raufen, aneina'nder gera'ten (b) (59), handgemein werden (b) (196)

    Hrvatski-Njemački rječnik > potući

  • 11 istući

    verprü'geln, durch|prügeln, durch|klopfen, durch | hauen (71), durch|walken, durch|schlagen, weich|schlagen (125); j-em das Fell gerben

    Hrvatski-Njemački rječnik > istući

  • 12 izbiti

    (sat) aus|schlagen (125); (biljka) hervo'r|schießen (b) (122); (tući) verprü'geln, durch|prügeln, durch|wal-ken, durchlhauen (71), durch|klop-fen; j-m das Fell gerben; i. na mrtvo ime grün und gelb schlagen; i. na površinu an die Oberfläche kommen, empo'r|tauchen, sich her-vo'r|tun

    Hrvatski-Njemački rječnik > izbiti

  • 13 kalup

    Leisten m (-s, -), Form f (-, -en), Muster n (-s, -), Schablo'ne f (-, -n), Mode'll n (-s, -e); Model m (-s, -); ljevački k. Gießform f; nabiti cipele na k. Schuhe über den Leisten schlagen; raditi sve po istom k-u alles über einen Leisten schlagen

    Hrvatski-Njemački rječnik > kalup

  • 14 knjiga

    Buch n (-s, "-er); k. (u narodnoj pjesmi) Brief m (-s, -e), Schreiben n (-s, -); pučka k. Volksbuch n; priručna k. Handbuch n; k. pri-tužaba Beschwe'rdebuch n; glavna k. Hauptbuch n; trgovačka k. Geschä'fts- (Rechnungs-)buch n; u-nositi u knjig-e (ver)buchen (in die Bücher ein|tragen); voditi k-e die Bücher führen; otvoriti (zatvoriti) k-u ein Buch auf|schlagen (zu|-schlagen)

    Hrvatski-Njemački rječnik > knjiga

  • 15 mahati

    schwingen (144); schwenken; wedeln; winken; fächeln; schlagen (125); m. mačem das Schwert schwingen; m. rukom mit der Hand winken; m. šeširom (maramom, zastavom) den Hut (das Tuch, die Fahne) schwingen (schwenken); m. repom mit dem Schweif wedeln; m. krilima mit den Flügeln schlagen; m. lepezom fächeln; mašući rukom hladiti fächelnd abkühlen

    Hrvatski-Njemački rječnik > mahati

  • 16 oboriti

    um|werfen, nieder|werfen (197), um|stoßen, nieder|stoßen (170); nieder|schlagen (125), stürzen, um|stürzen; o, drvo (šumu) einen Baum (einen Wald) fällen; o. glavu den Kopf (das Haupt) senken (hera'bsinken lassen); o. neprijatelja den Feind aufs Haupt schlagen; o. se (na koga) j-n hart an|lassen (84), auf j-n ein|hauen (71)

    Hrvatski-Njemački rječnik > oboriti

  • 17 odbiti

    (-jati) ab|schlagen; zurü'ck|-schlagen (125); ab|-(aus|-)stoßen (170); ab|wehren, ab|weisen, zu-rü'ck|weisen (193); ab|hauen, weg|-hauen (71); ab|schnellen, ab|prallen; ab|lehnen, ab|wälzen; (od plaće, računa) ab|ziehen (202), ab|neh- men (97), ab|rechnen; o. molbu eine Bitte abschlagen (abweisen), ein Gesuch ablehnen; o. udarac einen Hieb abwehren (zurückschlagen); o. glavu das Haupt abschlagen (abhauen); o. granu einen Ast weghauen; o. neprijateljski napadaj einen feindlichen Angriff abwehren (zurückschlagen, zurückweisen); o. krivnju (odgovornost) eine Schuld eine Vera'ntwortung) abweisen abwälzen); o. zahtjev eine Forderung (Zumutung) zurückweisen; o. loptu einen Ball abschlagen (abschnellen); verschlagen; tane se odbilo od zida die Kugel prallte von der Mauer ab; njegovo ponašanje odbija sein Benehmen stößt ab; sunčane zrake se odbijaju u vodi die Sonnenstrahlen spiegeln sich im Wasser wider; o. prosca einem Werber einen Korb geben; o. troškove die Unkosten abrechnen; o. iz društva aus der Gesellschaft ausstoßen; o. od sise ent-wö'hnen, ab|stillen

    Hrvatski-Njemački rječnik > odbiti

  • 18 otkloniti

    (-anjati) ab|lehnen, zurü'ck weisen (193): ab|lenken; ab|wenden (194); ab|schlagen, aus|-schlagen (125); o. opasnost eine Gefahr abwenden; o. odgovornost die Vera'ntwortung ablehnen; o. sumnje od sebe einen Verda'cht von sich ablenken; o. dar ein Ge-sche'nk zurückweisen (ausschlagen); o. poziv eine Einladung abschlagen (zurückweisen); o-njiv abwendbar

    Hrvatski-Njemački rječnik > otkloniti

  • 19 podvinuti

    (-ti) ein|schlagen, um|-schlagen (125), biegen (um|biegen) (11); p. rep den Schwanz ein|zie-hen

    Hrvatski-Njemački rječnik > podvinuti

  • 20 posuvratiti

    auf|schlagen (125), auf|-(um-|) stülpen, auf|krempeln, um| -(zurü'ck|-)schlagen (-stülpen)

    Hrvatski-Njemački rječnik > posuvratiti

См. также в других словарях:

  • Schlagen — Schlagen, verb. irreg. ich schlage, du schlägst, er schlägt; Imperf. ich schlug, Conj. schlüge; Mittelw. geschlagen; Imperat. schlage, schlag. Es ist seiner Natur nach eine unmittelbare Onomatopöie, welche einen Laut, der aus einer schnellen und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schlagen — schlagen: Das gemeingerm. Verb lautet mhd. slahen, slā‹he›n, ahd., got. slahan, engl. to slay »erschlagen«, schwed. slå. Das Nhd. hat den Stammauslaut des Präteritums (mhd. sluoc, geslagen) verallgemeinert, doch erinnern die alten Ableitungen ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schlagen — V. (Grundstufe) jmdn. durch eine heftige Bewegung der Hand verletzen Synonym: hauen (ugs.) Beispiele: Er hat mir ins Gesicht geschlagen. Der Vater hat das Kind mit einem Gürtel geschlagen. Er schlägt sich oft mit seinen Schulfreunden. schlagen V …   Extremes Deutsch

  • schlagen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. slahen, ahd. slahan, as. slahan Stammwort. Aus g. * slah a Vst. schlagen , auch in gt. slahan, anord. slá, ae. slēan, afr. slā. Das g im Neuhochdeutschen durch Verallgemeinerung des grammatischen Wechsels. Außergermanisch …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schlagen — schlagen, schlägt, schlug, hat geschlagen 1. Wer hat den Weltmeister geschlagen? 2. Ich muss einen Nagel in die Wand schlagen. Wo ist der Hammer? 3. Sie dürfen Ihre Kinder nicht schlagen. 158 …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • schlagen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • treffen • (an)klopfen • Niederlage • besiegen • klopfen Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • Schlagen — Schlagen, 1) mit Heftigkeit od. einem eigenthümlichen Schalle gegen ein anderes Ding anstoßen; 2) durch Schläge od. eine schnelle Bewegung einer Sache eine gewisse Zubereitung geben; 3) durch Schläge fest u. glatt od. auch dünn machen; 4) s.u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schlagen — Schlagen, das Abschlagen der Baumrinde durch Hirsche und Rehböcke mit dem gefegten Gehörn; das Verwunden des Jägers oder Hundes durch das Wildschwein; das Greifen der Beute durch die Raubvögel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schlagen — (von Metallen), 1. s. Blankschlagen (Bd. 2, S. 39); 2. s. Blattmetalle (Bd. 2, S. 40); 3. s. Schmieden …   Lexikon der gesamten Technik

  • schlagen — ↑palpitieren, ↑pulsieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • schlagen — vermöbeln (umgangssprachlich); verdreschen (umgangssprachlich); züchtigen; verkloppen (umgangssprachlich); versohlen (umgangssprachlich); verprügeln; verwichsen (umgang …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»