Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

schimpf

  • 1 Schimpf

    m (1) 1. təhqir, söyüş; 2. rüsvayçılıq, biabırçılıq; mit \Schimpf und Schande biabırçılıqla

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schimpf

  • 2 abziehen

    I vt 1. çıxartmaq (paltar, çəkmə); 2. soymaq (dəri); 3. çıxmaq; 3 von 5 \abziehen 5-dən 3 çıxmaq; 4. hesablayıb ayırmaq; 5. hərb. çaxmağı ayaqdan salmaq; 6. kim. distillə etmək, distillə vasitəsi ilə təmizləmək; 7. mətb. çap etmək; 8. das Rasiermesser \abziehen ülgücü itiləmək; 9. Bier \abziehen çəlləkdən pivə süzüb tökmək; şüşələrə tökmək; 10. den Schlüssel \abziehen açarı qıfıldan çıxarmaq; 11. yayındırmaq, ayırmaq; die Aufmerksamkeit von etw. \abziehen fikri nədənsə yayındırmaq; II vi (s) geriyə çəkilmək, çıxıb getmək, tərk etmək; das Regiment zog aus der Stadt ab alay şəhəri tərk etdi; Zieh ab! dan. Rədd ol!, Cəhənnəm ol!; unverrichtete Dinge \abziehen məc. əliboş getmək; mit Schimpf und Schande \abziehen rüsvay olub getmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > abziehen

  • 3 Schande

    f oh. pl ayıb, biabırçılıq, rüsvayçılıq; mit Schimpf und \Schande fortjagen biabırcasına qovmaq; ◊ eine Hoffnung zu \Schanden machen ümidini kəsmək; ein Pferd zu \Schanden / zuschanden) reiten* atı həddindən artıq yormaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schande

См. также в других словарях:

  • Schimpf — ist der Familienname von: Anke Schimpf (* 1964), deutsche Musikerin Axel Schimpf (* 1952), deutscher Marineoffizier Björn Hergen Schimpf (* 1943), deutscher Fernsehmoderator Charles Pierre Schimpf (1813–1886), niederländischer Gouverneur Surinams …   Deutsch Wikipedia

  • Schimpf — Schimpf: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv hat wie das zugehörige Verb schimpfen keine sicheren außergerm. Beziehungen. Mhd. schimph, ahd. scimph bedeutet »Scherz, Kurzweil; Kampfspiel«, mhd. schimphen, ahd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schimpf — Schimpf,der:1.⇨Herabwürdigung–2.⇨Schande(1)–3.einenS.antun/zufügen:⇨demütigen(I);mitS.undSchandedavonjagen:⇨entlassen(2) Schimpf→Schande …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schimpf — Schimpf, 1) ursprünglich so v.w. Scherz, Spaß, dann 2) scherzhafte Verhöhnung; jetzt 3) so v.w. grobe Verhöhnung, Ehrenkränkung; vgl. Beschimpfung u. Schande …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schimpf — Schimpf, s. Schande …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schimpf — 1. Besser (kleiner) Schimpff als (grosser) schaden. – Lehmann, 84, 10 u. 704, 8. 2. Das ist schimpff, der schaden bringet. – Agricola I, 237; Lehmann, II, 59, 38. Man soll in seinem Scherz die rechte Grenze nicht überschreiten, auch sich die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schimpf — Die Redensart mit Schimpf und Schande kann erst in neuhochdeutscher Zeit entstanden sein, nachdem die ursprüngliche Bedeutung des Wortes Schimpf (aus althochdeutsch scimpf, mittelhochdeutsch schimpf): Scherz, Spaß, Kurzweil, Spiel, durch die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schimpf — Schịmpf 〈m. 1〉 Beleidigung, Schmach, Demütigung ● jmdm. einen Schimpf antun; jmdn. mit Schimpf und Schande davonjagen [<ahd. skimpf „Scherz, Spaß; Kurzweil, Kampfspiel“; die Bedeutung „Beleidigung, Schmach, Demütigung, Schande“ hat sich im… …   Universal-Lexikon

  • Schimpf — Schịmpf der; (e)s; nur Sg; meist in mit Schimpf und Schande so, dass der Betroffene gedemütigt und verachtet wird: jemanden mit Schimpf und Schande verjagen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schimpf — Übername zu mhd. schimph, schimpf »Scherz, Kurzweil, Spiel, bes. das ritterliche Kampfspiel«, erst später »Spott, Verhöhnung« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Schimpf — Schịmpf, der; [e]s; meist in mit Schimpf und Schande …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»