Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

schief+gehen

  • 1 gehen

    (ging, gegangen aux sein) v ići; ruhig seinen Weg (seines Weges) - ići mirno svojim putem; sich die Füße wund - na-žuljiti f noge; jdm. an die Schulter - sezati (-žem) kome do ramena; auf Freiers Füßen - mjerkati djevojku, tražiti sebi ženu; in See - otploviti; in Erfüllung - ispuniti se; zu Grunde - propasti (-padnem); in die Höhe - kommerz rasti (-tem) u cijeni, auf die Neige - nestajat! (-jem); über alle Begriffe - sve nadilaziti; in sich - zamisliti se, kajati se; sicher - biti siguran (-rna, -rno); jdm. nahe - ticati (-čem) se; jdm. an die Hand - pomagati (-žem) kome; sich - lassen vladati se neusiljeno, iživljavati se; den Weg alles Fleisches - fig umrijeti (umrem); in Stücke - razbiti se, raspasti (-padnem) se; vor Anker - usidriti se; sich müde - umoriti se idući; in die Wicken - ići u grahoricu; fig ići u šaš, propasti (-padnem); es mag - wie es will bilo kako mu drago; zu Herzen - dirati u srce; einer Sache auf den Grund - tačno ispitati stvar; am Stabe - podštapljivati (-ljujem) se; auf Reisen - ići na put; von der Hand - brzo napredovati (-dujem); eines Dinges verlustig - izgubiti nešto; etwas - lassen pustiti, da se razvija; mit einem Plane schwanger - snovati (snujem) nešto; an ein Geschäft, an die Arbeit - latiti (laćati) se posla; auf bösen Wegen - voditi razvratan život, biti zločinac; behutsam, mit Vorsicht zu Werke - oprezno latiti se čega (poduzeti, -zmem, poduzimati) što; nach Brot - ići za kruhom, fig tražiti zaslužbu, služiti radi svagdanjeg kruha; über Feld - ići poljem; nach Wasser - ići po vodu, tražiti vodu; unter die Soldaten - ići u vojsku; vor sich - događati se; mit sich zu Rate - posavje-tovati (-tujem) se sam sa sobom; verloren - izgubiti se; eines Dinges verlustig - izgubiti nešto; einen ruhigen Gang - mirno hodati; sie geht ins 14. Jahr navršila je 13. godinu; die Uhr geht vor ura ide prebrzo; die Uhr geht zu langsam ura zaostaje; es geht lustig zu veselo; das geht nicht an to ne smije biti; wie geht es dir? kako si? das Geschäft geht gut posao napreduje; die Tür geht auf vrata se otvaraju; die See geht hoch dižu se valovi; alles geht durch seine Hände sve prolazi kroz njegove ruke, fig o svemu on vodi računa; viel geht darauf mnogo se troši na to; es geht schief polazi po zlu; meine Meinung geht dahin ja držim (mislim) da; es geht die Rede pripovijeda se; es geht die Sage priča se; es geht auf meine Kosten to ide na moj račun, troškove snosim ja; der Teig geht tijesto se diže; das geht denn doch nicht to ipak ne ide, to ne smije biti, to se ne smije dogoditi (dozvoliti); alles geht nach Wunsch sve se odvija po volji; wie oft geht zwei in zehn? koliko puta se dva nalazi u de-set? das Faß geht aus den Fugen bure se raspada; er geht den letzten Gang ide po zadnji put; fig nose ga na groblje; es geht gegen den Herbst približava se jesen, skoro će biti jesen; es geht in die Tausende na tisuće; eine Sache geht vor sich nešto se događa (odvija); es geht mir wider die Natur nešto se protivi mojoj naravi (mojim nazorima); das Kind geht hinter die Schule dijete se skice, mjesto da ide u školu; er geht leicht aus dem Häuschen lako izlazi iz kućice, fig on se lako uzrujava; das geht über alle Begriffe to nadilazi sve (pojmove); das geht über meine Kräfte to nadilazi moje snage; das geht über meinen Horizont to nadilazi moje obzorje, fig toga ne shvaćam; die See geht hohl (hoch) marit more je valovljem uzburkano; es geht faul (die Sache geht schief) stvar polazi po zlu; er geht, wohin die Pflicht ihn ruft on ide, kamo ga zove dužnost (kamo po dužnosti mora ići); das geht ihm an den Kragen radi mu se o glavi; hier geht es drunter und drüber tu je pravi darmar; es geht in die fünfte Woche peti je tjedan; es geht mir durchs Herz dira me u srce; es geht auf zehn skoro će biti deset sati; gegangen werden iron biti otpušten (tj. prisiljen da ide); geh deinen Weg idi svojim putom; geh deines Weges otiđi, odlazi; geh, tu mir den Gefallen učini mi to za ljubav

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gehen

  • 2 schief

    adj kos, naheren; (krumm) grbav; -e Ebene geom položina, kosina, strma ravan (-vni) f; - gehen fig ići (ide) naopako; - gewickelt sein biti neraspoložen; in ein -es Licht kommen fig biti krivo prosuđivan; in -em Lichte darstellen nepovoljno (krivo) prikazati (-kažem); in eine -e Lage kommen doći (dođem) u nezgodan položaj; - nehmen zamjeriti čemu; - ansehen poprijeko gledati; - urteilen krivo suditi; ein -es Maul ziehen ceriti se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > schief

См. также в других словарях:

  • schief gehen — schief ge·hen; ging schief, ist schief gegangen; [Vi] etwas geht schief gespr; etwas hat nicht das Ergebnis, das man erwartet hat ↔ etwas gelingt: Die Prüfung ist total schief gegangen || ID meist Das wird schon schief gehen! gespr iron; es wird… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schief gehen — schief ge|hen: s. ↑schief (1 b) …   Universal-Lexikon

  • (Es) wird schon schief gehen! — [Es] wird schon schief gehen!   Die Redensart wird im Sinne von »es wird sicher gelingen!« scherzhaft gebraucht als Aufmunterung, etwas zu tun, was einem riskant erscheint: Melde dich einfach zum Examen an, es wird schon schief gehen! …   Universal-Lexikon

  • schief — Adj; 1 nicht gerade, sondern so, dass es mit einer senkrechten oder waagrechten Linie oder Fläche einen (spitzen) Winkel bildet: eine schiefe Mauer; den Kopf schief halten; Er hat eine schiefe Nase; Das Bild hängt schief an der Wand || Abbildung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schief — quer; schepp (umgangssprachlich); schräg; diagonal; wellig; windschief; verzogen; krumm * * * schief [ʃi:f] <Adj.>: 1. von der senkrechten oder waagerechten Lage abweichend, nicht gerade: eine schiefe Mauer; ein …   Universal-Lexikon

  • schief — • schief – sie macht ein schiefes (missvergnügtes) Gesicht; ein schiefer (scheeler) Blick – schiefe (nicht zutreffende) Vergleiche – in ein schiefes Licht geraten (falsch beurteilt werden) – {{link}}K 89{{/link}}: die schiefe Ebene; ein schiefer… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schief treten — schief||tre|ten auch: schief tre|ten 〈V. tr. 263; hat〉 die Absätze schief treten durch vieles Gehen abnutzen * * * schief tre|ten, schief|tre|ten <st. V.; hat: (bes. von Absätzen an Schuhen) durch ungleichmäßigen Gang einseitig abtreten: sie… …   Universal-Lexikon

  • schief — Die Redensarten Auf eine schiefe Bahn geraten und Auf die schiefe Ebene kommen beruhen auf der Beobachtung, daß ein Körper in immer schnellere Bewegung gerät, der einmal ins Gleiten gekommen ist. Auf den Menschen übertragen, enthalten diese… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gehen — 1. Barfuss gehen hilft nichts zur Seligkeit. Wider die barfüssigen guten Werke der Mönche und Wallfahrer. 2. Besser allein gehen, als in schlechter Gesellschaft stehen. Frz.: Il vaut mieux aller seul que d être mal accompagné. (Kritzinger, 21.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schief — 1. a) gekippt, geschrägt, in Schieflage, in Schräglage, krumm, nicht gerade, nicht lotrecht, nicht senkrecht, quer, schräg [laufend], verquer; (oft abwertend): windschief; (nordd.): dwars; (landsch.): zwerch. b) abfallend, abschüssig, absteigend …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auf jemandes Kappe gehen \(auch: kommen\) — Etwas auf seine Kappe nehmen; auf jemandes Kappe gehen (auch: kommen)   Die umgangssprachlichen Wendungen beziehen sich eigentlich auf die Schläge, die jemandes Kappe treffen. Wer also etwas auf seine Kappe nimmt, ist bereit, die Prügel für etwas …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»