Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

scheiden+lassen

  • 21 auflösen

    (trennb., hat -ge-)
    I v/t
    1. (Pulver, Tablette etc.) dissolve; etw. in seine Bestandteile auflösen separate s.th. into its (constituent) parts
    2. (Rätsel, Aufgabe) solve; MATH. (Gleichung) solve; (Bruch) disintegrate; (Klammern) remove, take away; (Widerspruch) clear up; (Missverständnis) resolve
    3. (Vertrag) cancel; (Verlobung) break off; (Ehe) (annullieren) annul; (scheiden) dissolve; (Versammlung) break off; von außen: break up; (Menge) break up, disperse; (Firma, Lager) close down; (Geschäft) wind up; (Konto) close; (Haushalt, Parlament, Verein) dissolve; (Gruppe) disband
    4. (Haare) let down ( oder loose); (Knoten) undo, untie; aufgelöst II 1
    5. MUS. (Dissonanz etc.) resolve; (Vorzeichen) cancel
    6. OPT., FOT. resolve
    II v/refl
    1. Tablette, Zucker etc.: dissolve; sich in seine Bestandteile auflösen disintegrate, separate into its (constituent) parts
    2. Nebel, Wolken: disperse, disappear, lift; Menge: break up, disperse; Versammlung: break up; Parlament, Verein: dissolve; der Stau hat sich aufgelöst the traffic is flowing normally again
    3. sich auflösen in (+ Akk) turn into; sich in nichts auflösen disappear ( oder vanish) into thin air; Hoffnungen etc.: come to nothing; Pläne etc.: go up in smoke umg.; die Spannung löste sich in Gelächter auf the tension dissolved into laughter; aufgelöst, Wohlgefallen
    * * *
    (Chemie) to resolve; to dissolve;
    (Ehe) to annul;
    (Konto) to close;
    (Mathematik) to resolve;
    (Militär) to disband;
    (Parlament) to dissolve;
    (Rätsel) to solve;
    (Vertrag) to cancel;
    (aufspalten) to disintegrate;
    sich auflösen
    to dissolve; to melt; to resolve; to disband; to melt away
    * * *
    auf|lö|sen sep
    1. vt
    1) (in Flüssigkeit) to dissolve; (= in Bestandteile zerlegen, PHOT) to resolve (
    in +acc into); (MATH ) Klammern to eliminate; Gleichung to (re)solve; (MUS ) Vorzeichen to cancel; Dissonanz to resolve ( in +acc into)
    See:
    auch aufgelöst
    2) (= aufklären) Widerspruch, Missverständnis to clear up, to resolve; Rätsel to solve
    3) (= zerstreuen) Wolken, Versammlung to disperse, to break up
    4) (= aufheben) to dissolve (AUCH PARL); Einheit, Gruppe to disband; Firma to wind up; Verlobung to break off; Vertrag to cancel; Konto to close; Haushalt to break up
    5) (geh) Haar to let down; geflochtenes Haar to let loose
    2. vr
    1) (in Flüssigkeit) to dissolve; (= sich zersetzen Zellen, Reich, Ordnung) to disintegrate; (Zweifel, Probleme) to disappear

    all ihre Probleme haben sich in nichts aufgelöstall her problems have dissolved into thin air or have disappeared

    2) (= sich zerstreuen) to disperse; (Wolken) to break up, to disperse; (Nebel) to lift, to disperse
    3) (= auseinandergehen) (Verband) to disband; (Firma) to cease trading; (= sich formell auflösen ESP PARL) to dissolve
    4) (= sich aufklären) (Missverständnis, Problem) to resolve itself, to be resolved; (Rätsel) to be resolved or solved
    5) (geh Schleife, Haar) to become undone
    6) (PHOT) to be resolved
    * * *
    1) (to (cause a group, eg a military force to) break up: The regiment disbanded at the end of the war.) disband
    2) (to (cause to) fall to pieces: The paper bag was so wet that the bottom disintegrated and all the groceries fell out.) disintegrate
    3) (to (cause to) melt or break up, especially by putting in a liquid: He dissolved the pills in water; The pills dissolved easily in water.) dissolve
    4) (to put an end to (a parliament, a marriage etc).) dissolve
    * * *
    auf|lö·sen
    I. vt
    1. (zergehen lassen, zersetzen)
    etw [in etw dat] \auflösen to dissolve sth [in sth]
    lösen Sie die Tablette in einem Glas Wasser auf dissolve the tablet in a glass of water
    etw in seine Bestandteile \auflösen to resolve sth into its constituents
    etw \auflösen to disperse sth
    der Wind hat die Wolken aufgelöst the wind has dispersed the clouds
    etw \auflösen to disband sth
    die Organisation wurde bald wieder aufgelöst the organization was soon disbanded
    eine Demonstration \auflösen to disperse [or sep break up] a demonstration
    eine Ehe \auflösen to dissolve a marriage
    eine Gruppe \auflösen to disband a group
    eine Firma \auflösen to wind up a company sep
    einen Haushalt/eine Versammlung \auflösen to break up a household/a meeting sep
    ein Konto \auflösen to close an account
    das Parlament \auflösen to dissolve parliament
    Rückstellungen \auflösen FIN to reverse accruals spec
    eine Verlobung \auflösen to break off an engagement sep
    einen Vertrag \auflösen to terminate [or cancel] a contract
    etw \auflösen to resolve sth
    ein Rätsel \auflösen to solve a puzzle
    ein Missverständnis \auflösen to resolve [or sep clear up] a misunderstanding
    einen Widerspruch \auflösen to [re]solve a contradiction
    6. (geh: lösen)
    etw \auflösen to undo sth
    das Haar \auflösen to let down one's hair sep
    einen Haarknoten \auflösen to undo a bun
    mit aufgelösten Haaren with one's hair loose [or down]
    einen Knoten \auflösen to untie [or undo] a knot
    7. MATH
    eine Gleichung \auflösen to solve an equation
    die Klammern \auflösen to remove the brackets
    8. MUS
    eine Dissonanz \auflösen to resolve a discord (in + akk into)
    Vorzeichen [o Versetzungszeichen] \auflösen to cancel accidentals
    9. FOTO
    etw \auflösen to resolve sth
    II. vr
    sich akk \auflösen
    1. (zergehen, sich zersetzen) to dissolve
    der Zucker hat sich aufgelöst the sugar has dissolved
    2. (sich zerstreuen) to disperse; Nebel a. to lift; Wolken a. to break up
    3. (nicht mehr bestehen) Verband to disband; (auseinandergehen) Versammlung to disperse; Demonstration, Menschenmenge a. to break up; Firma to cease trading; Parlament to dissolve
    der Verein löste sich bald wieder auf the club was soon disbanded
    4. (fig: zerfallen) Reich, Ordnung to disintegrate
    5. (sich klären) Missverständis, Widerspruch to resolve itself, to be resolved; Rätsel to be solved
    die Probleme haben sich [in nichts/in Luft] aufgelöst the problems have disappeared [or dissolved into thin air]
    das Missverständnis wird sich \auflösen the misunderstanding will resolve itself
    6. (geh: sich entwirren) Haar, Schleife to become undone
    7. FOTO to be resolved
    * * *
    1.
    transitives Verb dissolve; resolve <difficulty, contradiction>; solve < puzzle, equation>; break off < engagement>; terminate, cancel < arrangement, contract, agreement>; dissolve, disband < organization>; break up < household>
    2.
    1) dissolve (in + Akk. into); < parliament> dissolve itself; <crowd, demonstration> break up; <fog, mist> disperse, lift; < cloud> break up; < empire, kingdom, social order> disintegrate
    2) (sich aufklären) <misunderstanding, difficulty, contradiction> be resolved; <puzzle, equation> be solved
    * * *
    auflösen (trennb, hat -ge-)
    A. v/t
    1. (Pulver, Tablette etc) dissolve;
    etwas in seine Bestandteile auflösen separate sth into its (constituent) parts
    2. (Rätsel, Aufgabe) solve; MATH (Gleichung) solve; (Bruch) disintegrate; (Klammern) remove, take away; (Widerspruch) clear up; (Missverständnis) resolve
    3. (Vertrag) cancel; (Verlobung) break off; (Ehe) (annullieren) annul; (scheiden) dissolve; (Versammlung) break off; von außen: break up; (Menge) break up, disperse; (Firma, Lager) close down; (Geschäft) wind up; (Konto) close; (Haushalt, Parlament, Verein) dissolve; (Gruppe) disband
    4. (Haare) let down ( oder loose); (Knoten) undo, untie; aufgelöst B 1
    5. MUS (Dissonanz etc) resolve; (Vorzeichen) cancel
    6. OPT, FOTO resolve
    B. v/r
    1. Tablette, Zucker etc: dissolve;
    sich in seine Bestandteile auflösen disintegrate, separate into its (constituent) parts
    2. Nebel, Wolken: disperse, disappear, lift; Menge: break up, disperse; Versammlung: break up; Parlament, Verein: dissolve;
    der Stau hat sich aufgelöst the traffic is flowing normally again
    3.
    sich auflösen in (+akk) turn into;
    sich in nichts auflösen disappear ( oder vanish) into thin air; Hoffnungen etc: come to nothing; Pläne etc: go up in smoke umg;
    die Spannung löste sich in Gelächter auf the tension dissolved into laughter; aufgelöst, Wohlgefallen
    * * *
    1.
    transitives Verb dissolve; resolve <difficulty, contradiction>; solve <puzzle, equation>; break off < engagement>; terminate, cancel <arrangement, contract, agreement>; dissolve, disband < organization>; break up < household>
    2.
    1) dissolve (in + Akk. into); < parliament> dissolve itself; <crowd, demonstration> break up; <fog, mist> disperse, lift; < cloud> break up; <empire, kingdom, social order> disintegrate
    2) (sich aufklären) <misunderstanding, difficulty, contradiction> be resolved; <puzzle, equation> be solved
    * * *
    (Geschäft) v.
    to liquidate v. (Versammlung) v.
    to break up v. v.
    to disband v.
    to disintegrate v.
    to dissolve v.
    to resolve v.
    to sever v.
    to solve v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > auflösen

  • 22 Gott

    Gott, Göt·tin <-es, Götter> [ʼgɔt, ʼgœtɪn, pl ʼgœtɐ] m, f
    vor \Gott sind alle Menschen gleich all men are equal before God;
    (christlicher \Gott) God;
    \Gott sei Dank! (a. fig) ( fam) thank God! (a. fig)
    \Gott im Himmel! ( emph) ( fam) heavens above!, goodness gracious!;
    \Gott sei gepriesen God be praised;
    was \Gott zusammengefügt hat, soll der Mensch nicht scheiden those whom God hath joined together let no man put asunder;
    \Gott der Allmächtige Almighty God;
    \Gott der Herr the Lord;
    \Gott [der] Vater[, der Sohn und der Heilige Geist] God the Father[, Son and Holy Ghost];
    im Namen \Gottes in the name of God;
    der liebe \Gott ( Kindersprache) the good Lord;
    bete zu \Gott, dass...! (a. fig) pray to God that...! (a. fig)
    zu \Gott beten to pray to God;
    an \Gott glauben to believe in God;
    bei \Gott schwören to swear by Almighty God;
    so \Gott will ( geh) God willing;
    \Gott steh' mir bei! ( emph) ( fam) God help me!;
    \Gott ist mein Zeuge ( geh) as God is my witness;
    \Gott hab' ihn selig! God rest his soul!;
    \Gott sei mit dir/euch! (veraltend) God be with you! dated;
    da sei \Gott vor! ( emph) God [or Heaven] forbid!;
    vergelt's \Gott! (veraltend) God bless you!;
    großer [o gütiger] [o gerechter] \Gott! good Lord [or God] !
    2) (ein \Gott) god
    WENDUNGEN:
    wie \Gott in Frankreich leben ( fam) to live in the lap of luxury;
    den lieben \Gott einen guten Mann sein lassen ( fam) to live for the day [or take things as they come];
    \Gottes Mühlen mahlen langsam ( ühlen mahlen langsam) the mills of the Lord grind slowly[, but they grind exceeding small] ( prov)
    in \Gottes Namen! ( fam) in the name of God;
    halte dich in \Gottes Namen etwas zurück, wenn du mit ihnen sprichst for heaven's [or goodness] sake go easy on them when you speak to them;
    über \Gott und die Welt reden [o sprechen];
    sich über \Gott und die Welt unterhalten ( fam) to talk about everything under the sun;
    ach du lieber \Gott! oh heavens [or Lord] !;
    ach du lieber \Gott, wie siehst du denn aus? good heavens, what do you look like?;
    \Gott behüte [o bewahre] ! God [or Heaven] forbid!;
    gebe \Gott, dass pray [or please] God that;
    [nackt,] wie \Gott ihn/sie geschaffen hat ( hat) ( fam) naked as the day he/she was born, in his/her birthday suit ( hum) ( fam) [or ( fam) the altogether];
    gnade dir \Gott, wenn...;
    ... dann gnade dir \Gott! woe betide you, if...;
    grüß \Gott! (bes südd, österr) hello!, hallo!, good day [or morning] [or afternoon] [or evening] !;
    jds \Gott sein to be sb's god;
    \Gott weiß was/ wie viel/wann... ( fam) God knows what/how much/when...;
    da kann man \Gott weiß was finden one can find all sorts of [or God knows how many] things there;
    weiß \Gott nicht... ( fam) certainly not...;
    das ist weiß \Gott nicht zu teuer that is certainly not too expensive;
    das wissen die Götter ( fam) Heaven only knows;
    ach \Gott ( resignierend) oh God [or Lord] !;
    ( tröstend) oh dear;
    bei \Gott ( fam) by God!;
    leider \Gottes (\Gottes) unfortunately, I'm afraid;
    leider \Gottes, ja/nein! I'm afraid so/not!;
    mein \Gott (\Gott) ( fam) [my] God!;
    o \Gott ( entsetzt) oh God!;
    ( empört) my God!;
    um \Gottes willen!;
    (emph: o je!) [oh] my God!;
    ( bitte) for God's [or Heaven's] sake!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Gott

См. также в других словарях:

  • scheiden lassen — sich scheiden lassen die Ehe/eheliche Gemeinschaft auflösen [lassen], die Scheidung erlangen, sich trennen, wieder getrennte Wege gehen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • scheiden lassen — geschieden werden …   Universal-Lexikon

  • sich scheiden lassen — sich scheiden lassen, lässt sich scheiden, ließ sich scheiden, hat sich scheiden lassen Meine Nachbarn haben sich scheiden lassen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • sich scheiden lassen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Sie ließen sich nach 10 Jahren Ehe scheiden. • Hey, ist es wahr, dass Dick und Sheila vorhaben, sich scheiden zu lassen …   Deutsch Wörterbuch

  • scheiden — polarisieren; spalten; (einander) entgegensetzen; trennen * * * schei|den [ ʃai̮dn̩], schied, geschieden: 1. <tr.; hat (eine Ehe) gerichtlich auflösen, für aufgelöst erklären: der Richter hatte ihre Ehe geschieden; sich scheiden lassen (seine… …   Universal-Lexikon

  • lassen — möglich machen; autorisieren; ermöglichen; gewähren; zulassen; bewilligen; gestatten; sanktionieren; lizenzieren; (eine) Möglichkeit schaffen; …   Universal-Lexikon

  • scheiden — schei·den; schied, hat / ist geschieden; [Vt] (hat) 1 meist sie werden / ihre Ehe wird geschieden ihre Ehe wird durch ein Gerichtsurteil aufgelöst: Ihre Ehe wurde schon nach zwei Jahren geschieden; Sie lassen sich scheiden / Sie lässt sich von… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • scheiden — 1. a) abgrenzen, absondern, abteilen, abtrennen, trennen; (geh.): sondern; (veraltend): separieren. b) auseinanderhalten, einen Unterschied machen, gegeneinander abgrenzen, unterscheiden; (bildungsspr.): differenzieren. c) ablösen, abtrennen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Frauen im Alten Rom — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Über Jahrhunderte behandelte die Geschichtswissenschaft beim Blick auf das Antike Rom nur die von Männern bestimmte Geschichte. Erst seit wenigen Jahrzehnten beschäftigt sich die Forschung auch gezielt mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Two and a Half Men — Seriendaten Deutscher Titel Two and a Half Men (AT (bei ATV), DE (ab 2. Staffel)) Mein cooler Onkel Charlie (CH, AT (auf ORF eins), DE (1. Staffel)) …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»