-
1 schauen
1. vihin und her schauen — глядеть по сторонамzur Seite schauen — смотреть в сторонуsich (D) die Augen aus dem Kopf schauen — проглядеть все глаза2)ich kann mich an diesem Bilde nicht satt schauen — не могу насмотреться ( налюбоваться) на эту картину3)schau, schau! — ну, ну!, смотри, смотри!schauen Sie, daß Sie weiterkommen! — проваливайте!, убирайтесь отсюда!da schau mal an! — скажите, пожалуйста!, подумать только!, ну что вы скажете!, видали?!nach den Kindern schauen — присматривать за детьми2. vtdas Licht der Sonne schauen — поэт. видеть свет( солнца), жить -
2 schauen
schauen, s. sehen.
-
3 schauen
I v/i bes. Dial.1. look ( auf + Akk at); fig., auf Pünktlichkeit etc.: set great store by; in die Zeitung / auf die Uhr schauen look at the paper / the clock; die Fenster schauen auf den Park the windows look (out) onto the park2. böse etc.: look; was schaust du so? what’s up?, why are you looking like that?; schau nicht so! don’t make such a face!; die hat vielleicht geschaut! you should have seen (the look on) her face3. (nachsehen) have a look, look and see, go and see; schau mal, ob... auch go and have a look (to see) whether...; schau mal im Schrank have a look in the cupboard; schauen nach check up on; (Blumen etc.) look after; (Kindern etc.) keep an eye on; ich muss mal wieder nach Oma schauen I must go and see if granny’s OK4. Dial. (zusehen): schau, dass... see (to it) that; schau, dass du fertig wirst auch umg. get a move on; die soll schauen, dass sie’s selber macht she can get on with it herself6. schau, schau! Dial., umg. well, what do you know!II v/t: einen Film / eine Sendung schauen watch a film / program(me); Fernsehen schauen umg. watch television; so was schau ich nicht! I don’t watch that sort of thing* * *to look* * *schau|en ['ʃauən]1. vi (esp dial)to lookverärgert/traurig etc scháúen — to look angry/sad etc
scháúen — to look at sth
um sich scháúen — to look around (one)
die Sonne schaut durch die Wolken — the sun is peeping or shining through the clouds or from behind the clouds
jdm (fest) in die Augen scháúen — to look sb (straight) in the eye
jdm verliebt in die Augen scháúen — to gaze adoringly into sb's eyes
ihm schaut der Ärger/Zorn/Schrecken aus den Augen — annoyance/anger/fright is written all over his face
da schaust du aber! — there, see!, there you are!
schau, schau! (inf) — well, well!, what do you know! (inf), how about that! (inf)
schau, dass du... — see or mind (that) you...
2. vt (geh)to see, to behold (old, liter); (= erkennen) to seeGott scháúen — to see God
* * *(to turn the eyes in a certain direction so as to see, to find, to express etc: He looked out of the window; I've looked everywhere, but I can't find him; He looked at me (angrily).) look* * *schau·en[ˈʃauən]I. vi SÜDD, ÖSTERR, SCHWEIZ1. (blicken) to lookauf die Uhr \schauen to look at the clock▪ auf jdn/etw \schauen to look at sb/sthwohin man schaut,... wherever you look,...2. (aussehen) to lookschau nicht so verbittert/traurig! don't look so bitter/sad!auf Sauberkeit \schauen to be concerned about [or pay attention to] cleanliness▪ nach jdm/etw \schauen to have [or take] a look at sb/sth, to check up on sb/sthwenn ich in Urlaub bin, schaut mein Freund nach den Blumen my friend is going to look after my flowers while I'm on holiday5. (suchen)6. (ansehen) to look, to watch\schauen Sie, die Tür wurde aufgebrochen! look! the door has been broken open!▪ \schauen, dass/wie...:schau, dass du pünktlich bist see [or make sure] [or mind] that you are on time8.▶ [ja,] da schau her! (schau, schau) well, well▶ \schauen mal,... well [or look]...II. vt▪ etw \schauen* * *1.(bes. südd., österr., schweiz.) intransitives Verb1) lookauf jemanden/etwas schauen — look at somebody/something; (fig.) look to somebody/something
um sich schauen — look around [one]
schau, schau! — well, well
schau [mal], ich finde, du solltest... — look, I think you should...
nach jemandem/etwas schauen — take or have a look at somebody/something
3) (achten)auf etwas (Akk.) schauen — set store by something
er schaut darauf, dass alle pünktlich sind — he sets store by everybody being punctual
4) (ugs.): (sich bemühen)schau, dass du... — see or mind that you...
5) (nachsehen) have a look2.transitives Verb* * *A. v/i besonders dial1. look (in die Zeitung/auf die Uhr schauen look at the paper/the clock;die Fenster schauen auf den Park the windows look (out) onto the park2. böse etc: look;was schaust du so? what’s up?, why are you looking like that?;schau nicht so! don’t make such a face!;die hat vielleicht geschaut! you should have seen (the look on) her face3. (nachsehen) have a look, look and see, go and see;schau mal, ob … auch go and have a look (to see) whether …;schau mal im Schrank have a look in the cupboard;ich muss mal wieder nach Oma schauen I must go and see if granny’s OK4. dial (zusehen):schau, dass … see (to it) that;schau, dass du fertig wirst auch umg get a move on;die soll schauen, dass sie’s selber macht she can get on with it herself5.6.schau, schau! dial, umg well, what do you know!7. umg:schauen wir mal (warten wir es ab) let’s wait and seeB. v/t:einen Film/eine Sendung schauen watch a film/program(me);Fernsehen schauen umg watch television;so was schau ich nicht! I don’t watch that sort of thing* * *1.(bes. südd., österr., schweiz.) intransitives Verb1) lookauf jemanden/etwas schauen — look at somebody/something; (fig.) look to somebody/something
um sich schauen — look around [one]
schau, schau! — well, well
schau [mal], ich finde, du solltest... — look, I think you should...
nach jemandem/etwas schauen — take or have a look at somebody/something
3) (achten)auf etwas (Akk.) schauen — set store by something
er schaut darauf, dass alle pünktlich sind — he sets store by everybody being punctual
4) (ugs.): (sich bemühen)schau, dass du... — see or mind that you...
5) (nachsehen) have a look2.transitives Verb* * *v.to look v. -
4 schauen
'ʃauənvmirar, contemplarschauen ['∫aʊən]1 dig (blicken) mirar; auf die Uhr schauen mirar el reloj; schau mal! ¡mira!; traurig schauen poner cara triste3 dig (achten) (sehr) darauf schauen, dass... tener (muy) en cuenta, que... +Subjonctif ; (Wert legen) dar (gran) importancia a que... +Subjonctifintransitives Verb1. [blicken] mirarauf etw/jn schauen mirar algo/a alguienschau mal! ¡mira!2. [sich kümmern]nach etw/jm schauen ocuparse de algo/alguien3. [kontrollieren] mirar -
5 schauen
vium sich schauen — rozglądać się
aus dem Fenster schauen — wyglądać przez okno
traurig schauen — smutno spoglądać
-
6 in die Röhre schauen / gucken
предл.разг. остаться в убытке, остаться ни с чем (Er hat abgesahnt und wir mussten in die Rцhre schauen (gucken) - Он снял сливки, а мы остались ни с чем), остаться с носом, проигратьУниверсальный немецко-русский словарь > in die Röhre schauen / gucken
-
7 schauen
schauen sw.V. hb itr.V. 1. гледам, поглеждам; 2. südd, österr гледам нанякъде, гледам в дадена посока; 3. südd, österr наглеждам нещо, грижа се (nach etw. (Dat) за нещо); 4. проверявам (дали всичко е наред); 5. старая се, гледам (да направя нещо); 6. изглеждам; aus dem Fenster schauen гледам през прозореца; nach den Blumen schauen наглеждам цветята; auf etw. (Akk) schauen грижа се за нещо (ред, домакинство и др.); umg sehr auf Sauberkeit schauen държа много на чистотата; schau, dass du pünktlich bist! гледай да си точен! schau mal, das musst du doch verstehen! виж сега, трябва да го разбереш!* * *itr ant a = поглеждам нщ; гледам, виждам. -
8 schauen
-
9 in die Röhre schauen
ugs.(in die Röhre schauen [gucken])(von etw., was für alle bestimmt ist, nichts abbekommen; fernsehen)1) ничего не получить, остаться ни с чемDas Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > in die Röhre schauen
-
10 über den Tellerrand hinaus schauen
ugs.(über den Tellerrand hinaus schauen [hinaus blicken])(etw. von einer höheren Warte aus betrachten, über seinen eingeschränkten Gesichtskreis hinausblicken, um etw. richtig einzuschätzen)смотреть несколько дальше; видеть, понимать несколько большеWarum haben Studentenvertretungen denn die Not, die ihnen zugestandenen Sitze in den Gremien überhaupt zu belegen? Weil es viele Studenten nämlich gar nicht interessiert. Vielleicht schaut man dann doch mal über den Tellerrand hinaus, wie ausländische Studenten auf Kürzungen reagieren. (Der Spiegel. 1995)
... BAföG ist kein Darlehen und eben keine wirkliche Bezahlung der Ausbildung. Aber in diesem Fall lohnt es sich schon besonders, über den Tellerrand der unmittelbaren sozialen Problematik hinauszuschauen. (BZ. 1992)
Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > über den Tellerrand hinaus schauen
-
11 schauen
schau·en [ʼʃauən]vi(südd, österr, schweiz)1) ( blicken) to look;auf die Uhr \schauen to look at the clock;auf jdn/etw \schauen to look at sb/sth;um sich \schauen to look around, to have a look around;2) ( aussehen) to look;schau nicht so verbittert/traurig! don't look so bitter/sad!3) ( darauf achten)auf etw \schauen to pay attention to sth;auf Sauberkeit \schauen to be concerned about [or pay attention to] cleanliness4) ( sich kümmern)wenn ich in Urlaub bin, schaut mein Freund nach den Blumen my friend is going to look after my flowers while I'm on holiday5) ( suchen)[nach etw] \schauen to look [for sth]6) ( ansehen) to look, to watch;\schauen Sie, die Tür wurde aufgebrochen! look! the door has been broken open!\schauen, dass/wie...;schau, dass du pünktlich bist see [or make sure]; [or mind] that you are on timeWENDUNGEN:da schaust du aber! ( fam) how about that!, what do you think of that?;[ja,] da schau her! (schau, schau) well, well;\schauen mal,... well [or look]...;schau, schau! ( fam) well, wellvtetw \schauen2) → gucken -
12 schauen
vi (h) б.ч ю.-нем.: schau..., schauen Sie...а) смотри (те) (предостережение). Schau, wie du damit fertig wirst!Schau, daß du fortkommst!Sie mußten schauen, den Zug nicht zu versäumen,б) послушай (те)..., видишь ли (утешение). Schau, Franz, sei vernünftig!Schauen Sie, das ist doch gar nicht schlimm [nicht so gefährlich]. schau, schau! ну и ну!, вот это да!, подумать только! Schau, schau! So ist es gewesen, schau da einer! видали?! Da, schau doch einer an! Das hast du allein fertiggekriegt. Gratuliere! jmdm. auf die Finger schauen фам. стоять у кого-л. над душой. Sie blieb hinter seinem Rücken stehen, schaute ihm scharf auf die Finger, quittierte jeden zu langsamen Griff, jmd. hat zu tief ins Glas geschaut кто-л. "перебрал" (перепил).Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > schauen
-
13 in die Röhre schauen
Röhre schauen v: in die Röhre schauen v (infrml) 1. MEDIA (AE) watch the tube, (infrml) gaze at the box (fernsehen); 2. GEN be left high and dry (leer ausgehen) -
14 schauen
'ʃauənvregarder, contemplerschauenschd73538f0au/d73538f0en ['∫42e5dc52au/42e5dc52ən]1 (blicken) regarder3 (sich kümmern) Beispiel: nach jemandem/etwas schauen jeter un coup d'œil sur quelqu'un/quelque chose -
15 schauen
schauen I vi (auf A) смотре́ть, гляде́ть (на кого́-л., на что-л.), созерца́ть (что-л.), schauen Sie mal hin! взгляни́те-ка [посмотри́те-ка] туда́!hin und her schauen гляде́ть по сторона́мrückwärts schauen огля́дыватьсяüberall, wohin man schaut повсю́ду, куда́ ни посмо́тришьum sich schauen осма́триваться; огля́дываться (по сторона́м)zur Seite schauen смотре́ть в сто́ронуsich (D) die Augen aus dem Kopf schauen прогляде́ть все глаза́schauen I vi : ich kann mich an diesem Bilde nicht satt schauen не могу́ насмотре́ться [налюбова́ться] на э́ту карти́нуschau, dass dir nichts geschieht! смотри́, как бы с тобо́й чего́ не случи́лось!schauen Sie, dass Sie weiterkommen! прова́ливайте!, убира́йтесь отсю́да!da schau mal an! скажи́те, пожа́луйста!, поду́мать то́лько!, ну что вы ска́жете!, вида́ли?!schauen I vi (nach D) присма́тривать, уха́живать, смотре́ть (за кем-л., за чем-л.), nach den Kindern schauen присма́тривать за детьми́nach dem Rechten schauen смотре́ть [следи́ть] за поря́дком -
16 vorbei schauen
vorbei schauen vi (an D) (умы́шленно) не ви́деть [не замеча́ть] (кого́-л., чего́-л.), не обраща́ть внима́ния (на кого́-л., на что-л,)vorbei schauen vi (bei D) зайти́ [загляну́ть] к кому́-л. мимохо́дом -
17 schauen
1) s. ↑ blicken2) nach jdm./etw., auf etw. sich kümmern смотре́ть по- <следи́ть, присма́тривать/-смотре́ть > за кем-н. чем-н. nach dem Rechten < auf Ordnung> schauen смотре́ть /- <следи́ть> [присма́тривать/-] за поря́дком3) nach jdm./etw. a) nachsehen, ob Erwartetes eingetroffen ist посмотре́ть pf , как дела́ с кем-н. чем-н. übers. auch mit Nebensatz . ich schaue mal nach den Kindern посмотрю́, как там де́ти b) suchend посмотре́ть, где кто-н. что-н.4) auf etw. Gewicht beimessen обраща́ть обрати́ть внима́ние на что-н. jd. schaut nicht auf Geld кого́-н. не интересу́ют де́ньги5) gerichtet sein: v. Fenster выходи́ть, смотре́ть. die Fenster schauen auf den Hof [auf die See/zur Straße] о́кна выхо́дят <смо́трят> во двор [на мо́ре на у́лицу]6) in Aufforderungen - unterschiedlich wiederzugeben . schau, daß du fertig wirst стара́йся, как мо́жно скоре́е спра́виться с де́лом. schau, daß du fortkommst! (скоре́е) убира́йся !, прова́ливай ! ума́тывай ! schau, wie du durchkommst! (ну) что ж, тебе́ лу́чше ви́дно / де́лай <поступа́й>, как зна́ешь <ду́маешь>! schau, wie du damit fertig wirst! (ну) что ж, сам (с э́тим) справля́йся ! schau [ schauen Sie], so wird das gemacht a) durch Worte (ich will Ihnen alles erklären) послу́шай [послу́шайте], э́то де́лается так b) zeigend смотри́ [смотри́те], э́то де́лается так7) geh: Gott, Unendlichkeit, Tod, Zukunft ви́деть у-. das Licht der Sonne schauen ви́деть /- свет schau, schau!, da schau einer! смотри́-ка! / вот э́то да! / ну и ну! / поду́мать то́лько! / вида́ли?! -
18 schauen
-
19 schauen
schauen se, titta;schau, schau! ser man på!, titta bara!, schau mal, ob … titta efter om …;nach jdm (etwas) schauen titta till ngn (ngt); hålla utkik efter ngn (ngt) -
20 schauen
schauen vi ( blicken) patrzeć, spoglądać < spojrzeć>; wyglądać < wyjrzeć> ( aus dem Fenster przez okno);schau, schau! patrz!, patrzcie!;
См. также в других словарях:
Schauen Sie mal ... — Schauen Sie mal … Deutsch Wörterbuch
schauen Sie mal — Schauen Sie mal. [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Hier schauen Sie mal und sagen Sie uns, was Sie denken … Deutsch Wörterbuch
schauen — schau·en; schaute, hat geschaut; [Vi] 1 irgendwie schauen einen bestimmten Gesichtsausdruck haben <finster, freundlich, müde, spöttisch usw schauen>: Schau doch nicht so (böse), da kriegt man ja Angst! 2 irgendwohin schauen besonders südd… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
schauen — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; ansehen; zugucken; … Universal-Lexikon
Schauen — 1. Er schaut drei Meilen über die Schöpfung hinaus. Der Ueberkluge. 2. Erst geschaut, dann getraut. – Sprichwörtergarten, 455. Man muss die Menschen erst suchen kennen zu lernen, ehe man ihnen Vertrauen schenkt. 3. Erst schauen, dann bauen. –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
schauen — V. (Grundstufe) seinen Blick irgendwohin richten Synonyme: blicken, sehen, gucken (ugs.) Beispiele: Schau mal, es regnet wieder. Sie schaute mir in die Augen. schauen V. (Aufbaustufe) mit den Augen wahrnehmen (SD, A, CH) Synonym: sehen Beispiel:… … Extremes Deutsch
Grand mal — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie … Deutsch Wikipedia
Impulsives Petit mal — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie … Deutsch Wikipedia
Petit Mal — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie … Deutsch Wikipedia
Verkaufsgespräch — Als Verkaufsgespräch oder Verkaufspräsentation (engl. pitch) wird die zielgerichtete, auf Vertragsabschluss ausgerichtete Dialogführung eines Verkäufers mit einem potenziellen Kunden bezeichnet. Das Verkaufsgespräch hat eine besonders große… … Deutsch Wikipedia
Verkaufspräsentation — Als Verkaufsgespräch (Verkaufspräsentation engl.: Pitch) wird die zielgerichtete, auf Vertragsabschluss ausgerichtete Dialogführung eines Verkäufers mit einem potenziellen Kunden bezeichnet. In diesem Artikel wird die Definition primär auf den… … Deutsch Wikipedia
Книги
- Duden, Von HDL bis DUBIDODO, Питер Шлобинский. Alles klar? Nein? :( Dann schauen Sie doch mal :-) was SMS-Kurzel bedeuten ;-) wie viele kreative Smileys es gibt :-{ wann die erste SMS verschickt wurde ;-B was alles per SMS geht: Werbung,… Подробнее Купить за 300 грн (только Украина)